Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

PS.: bei mir auf der uni hängt ein LR mit holzfelge herum. welches so wie es aussieht auch schon gefahren wurde

 

ein altes werkstück? welche uni? kannst herausfinden von wem? speichen aus metall?

 

 

cooler antrieb:

 

... sorry, bild wurde entfernt ...

 

It practically no other material except wood art. The creator, Peijia Wu is a local carpenter (artist?) in that village and he is brilliant enough to create something that people think is impossible to make. Even the joints were fixed with wooden bungs. No Screws or anything else.

 

You may also find the chain is not existed in this bike and Peijia Wu replace the chain with a traditional rod-crank system. The “look & feel” is certainly not so good, but it’s absolutely a state of art.

Geschrieben
ein altes werkstück? welche uni? kannst herausfinden von wem? speichen aus metall?

 

 

[/img]

 

auf der boku, ist eingspeicht wie ein "normales" LR und mehrschichtig laminiert.

altes werkstück, naja schätze dass es eher eine forschungsarbeit von einem holzfaser-naturtechniker oder so ist/war.

von wem es ist hab ich ehrlich ka, hast du kaufabsicht?

Geschrieben

:love::love::love:

 

http://www.wired.com/images_blogs/photos/uncategorized/2008/08/04/r2dougfirsatinewood_bike_renovo.jpg

 

und für die pärchen ein tandem:

 

http://www.bike123.com/images/wooden_bike01_550x413.jpg

(nicht von renovo)

Geschrieben
H. Abdulah want to return to the past. With clothes Java \, complete with a keris and kuluk it, friendly man who many unique this pedal a bicycle from wood. Yes, that the majority parts made of wood. Unless of course the hub, chain and gear.

Appearances H. Abdullah is to attract participants of the Green Fun Bike Festival. Moreover, after the Master of Ceremony ask the men in front of the stage attraction with antique bicycle belong. This attraction is quite entertaining, not only because it owned a bicycle H. Abdulah, but because the behavior of H. Abdulah also a unique and property taken from handcuffs, to trumpet dot.

Some photographers also directiy later immortalize this unique scenery.

 

http://ubicycle.files.wordpress.com/2008/12/sepeda-kayu.jpg?w=300&h=243

 

aus Bambus:

 

http://inlinethumb32.webshots.com/26847/2073604410103582559S600x600Q85.jpg

mehr holzräder: http://www.environmentalgraffiti.com/offbeat-news/insane-wooden-bicycle-creations/1292

 

und angeblich von Da Vinci, die Zeichnungen sind aber ein Fake:

 

http://www.maysdesign.com/MODEL%20WOOD%20BIKE.jpg

 

http://www.maysdesign.com/davinciplane.html

Geschrieben

http://www.blog.thesietch.org/wp-content/uploads/2007/02/wood_bike.jpg

 

http://www.artloversnewyork.com/zine/wp-content/photos/Velo___36_A.jpg

(im hintergrund das "walking bike" von hier :D)

 

http://www.instablogsimages.com/images/2009/09/07/embira-1_nfxOi_69.jpg

 

http://mocoloco.com/upload/2009/08/cemer_lead.jpg

 

http://www.bikerumor.com/wp-content/uploads/2009/08/renovo-wood-bicycle-rmbs2009j.jpg

 

und zur Gewichtsfrage:

 

http://i190.photobucket.com/albums/z154/Chris87114/NAHMBShow/Renovo.jpg

Geschrieben
geh, verzieh dich, sonst polier ich Dir eine, Du ungehobeltes astloch! Hast a Brett vom kopf? :s:

 

:D

 

*duckundrenn*

 

Passt auf, wosd sogst, bei solchen Meldungen bis bei mir ziemlich schnell am Holzweg!! :s::s:

 

:D

Geschrieben
doch nicht. fährt tatsächlich:

 

http://stayfocused.at/jano/slideshow/jano_functionalprototype_dscn6897_big.jpg

 

und sieht aus, als könnt das jeder selber bauen.

 

Aber bremsen kannst damit ned, oder??:devil:

 

Mir müssen damit unbedingt der Glockner runterfahren. Du mit dem Holzinger und ich mit'm MTB

Geschrieben
Aber bremsen kannst damit ned, oder??:devil:

 

Mir müssen damit unbedingt der Glockner runterfahren. Du mit dem Holzinger und ich mit'm MTB

 

Das ist einFixie.. viel spass beim Runterbreddln.

 

Ach ja... und mit 46/18 kommt man alles rauf!!:devil:

Geschrieben
auf der boku, ist eingspeicht wie ein "normales" LR und mehrschichtig laminiert.

altes werkstück, naja schätze dass es eher eine forschungsarbeit von einem holzfaser-naturtechniker oder so ist/war.

 

Wie oben von Maxgutti angemerkt war des früher nix besonderes. Ich bin ein Radl mit Holzfelge bis Anfang der 80er Jahre gefahren.

War eine 27" Schlauchreifenfelge, gut zum Bremsen (da der Kleber ned weich geworden ist).

Irgendwo hab ich noch ein Stückerl davon....

Ein alter Rennradler (der Wiesner Wiggerl falls den hier noch wer kennt) hat mir erzählt, daß ihm einmal eine Felge nach einem Rennen im Regen im wahrsten Sinne des Wortes aus dem Leim gegangen ist.

Geschrieben
Wie oben von Maxgutti angemerkt war des früher nix besonderes. Ich bin ein Radl mit Holzfelge bis Anfang der 80er Jahre gefahren.

...

 

Was gab's denn da noch für Holzteile? Waren noch irgendwelche Komponenten aus Holz ganz normal?

Rahmen kaum, oder?

Geschrieben
Was gab's denn da noch für Holzteile? Waren noch irgendwelche Komponenten aus Holz ganz normal?

Rahmen kaum, oder?

alte waffenräder hatten oft holzgriffe, so wie griffgummis, nur halt aus holz.

schutzbleche hab ich auch schon gesehen.

Geschrieben
Was gab's denn da noch für Holzteile? Waren noch irgendwelche Komponenten aus Holz ganz normal?

Rahmen kaum, oder?

Ich hab beim Zusammenräumen im Geschäft einmal hölzerne Kotflügel gefunden, die waren aus mehrern Streifen von vielleicht 6mm breite zusammengeleimt, immer abswechselnd helleres und dunkleres, wie ein Ildefonso. Die muß ich noch wo haben.

So nebenbei: Als die besten Bremspackeln für die Holzfelge haben sich die aus Kork herausgestellt, die hielten erstaunlich lang (villeicht halb so lang wie die aus Gummi, immerhin).

Geschrieben

ad Hermes und Kaxgutti:

 

http://i27.photobucket.com/albums/c176/rossana150/bici.jpg

 

http://www.testicicli.it/open2b/var/catalog/b/2.jpg

 

hier ist noch ein mit super antrieb! und GANZ aus holz:

 

http://www.panoramio.com/photos/original/24183774.jpg

 

http://www.panoramio.com/photos/original/24183861.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...