Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, da ich Berge rund um wien suche, bin ich mal aufn Anninger in der Nähe von Mödling gestossen. Dieser hätte 660m Höhe .. mal ein bisserl mehr als die Bergerl in Wien...

 

Nur ne FRage: KAnn man diesen auch mitn Rennrad befahren; sprich: hat dieser asphaltierte Strassen?

 

LG Ernie

Geschrieben

rennrad aufn anninger: im prinzip ja, aber so sinnvoll wie mitm crosser im bikepark oder einem f-1 bei paris-dakar.

(& jetzt wird der obere, gatschige teil der forststrasse eher net zum derfoan sein...)

Geschrieben

wenn ich wenig zeit hab und höhenmeter sammeln möchte, fahr ich 4-5 mal exelberg (ca 1000hm) rauf oder hadersfeld rauf und runter.

bei mehr zeit über hochroterd - mayerling aufs hocheck und übern schöpfl nach pressbaum und dann heim in den 14.

Geschrieben

Danke....

 

Also Hockeck werd ich kommenden Sommer in Angriff nehmen; obwohl ich die Strassenverhältnisse net so schön find, aber es ist der näheste 1000er von Wien.

 

Ach ja:

 

Exelberg bin ich auch schon letztes Jahr gefahren; da war mir mal fad und ich bin den 7x rauf gefahren.

 

Die Abfahrt ist ja lustig und man kanns mit der Sophienalpenstrasse kombinieren,aber das ist halt auch kein längerer Anstieg weilst mit gmütlicher Fahrt auch in 30min oben bist.

 

Das der Anninger auch nur ein "Hügerl" ist stimmt zwar, aber er wäre immerhin 660hm hoch (Exelberg hat nur 510hm) und wenn man von Weissenbach/Mödling (200hm) kommt wären das auch schon immerhin 450hm am Stück; also fast das doppelte, was man sich in Wien erwarten darf. Und mit ~30km Anfahrt ist er auch in der Nähe. (Hadersfeld ist von mir auch rund 25km entfernt)

 

Ich glaub ich werd halt wirklich mitn Renner aufs Hocheck fahrn, um meine Glocknerzeit zu verbessern...:D

Geschrieben
zwischen Pfaffstätten und Gumpoldskirchen zweigt von der Weinbergstraße eine Betonstraße (Richtung Veigelhütte) auf den Anninger ab, die hat 3 "Serpentinen" ist ziemlich genau 1km Lang und der Höhenunterschied ist ebenfalls ziemlich genau 100hm. Die fahr ich fürs Bergtraining wenns zu gatschat is öfters auf und ab....
Geschrieben
Wär der Jauerling etwas?

 

Ist zwar im südöstlichen Waldviertel gelegen, dafür aber mit 961 m recht hoch.

 

hth mfg wo-ufp1

 

Klingt interessant.. wie weit ist der von Wien weg (Praterallee) ??

 

:jump:

Geschrieben

Die 961 m sind aber schon von der Adria aus gerechnet!:D

 

Wennst mim Rad hinwillst, einfach den DRW nach Krems, dann in die Wachau rein, linkes Donauufer bleiben, dann Spitz, vor Emmersdorf gehts dann rechts rauf!;)

Geschrieben
Die 961 m sind aber schon von der Adria aus gerechnet!:D

 

Wennst mim Rad hinwillst, einfach den DRW nach Krems, dann in die Wachau rein, linkes Donauufer bleiben, dann Spitz, vor Emmersdorf gehts dann rechts rauf!;)

 

Das is ma eh klar...:D

 

aber das sind wieder rund 200km hin und retour; da ist Wien - Hocheck - Wien kürzer.

Schön ist allerdings, dass die ganze Zeit am DRW dahinrollst...

 

Alles in allem eine nette Tour, die ich auf jedenfall nächsten Sommer probieren werde!!!

Geschrieben

such mal nach aktuellen, oder auch ehemaligen Radrennen, die geben dann interessante Strecken vor.

 

Nachem die Richtung Hocheck schon genannt wäre, beispielsweise die Gegenrichtung im Süden: Wien - Eisenstadt - Wien,

oder Forchtenstein einbauen, ...

Geschrieben

die hohe wand würde mir noch einfallen.

 

in die anfahrt kann man auch noch das eine oder andere hügerl einbauen (z.b. über gaaden, heiligenkreuz, susis berggasthof, schwarzensee, berndorf weiter über hernstein, dreistetten, muthmannsdorf, ....)

 

die hohe wand werden von der mautstelle weg knapp 500 Hm sein - höchster punkt rd. 1000 m seehöhe - auffahrtzeit wennst ganz gut drauf bist ca. 23 minuten.

 

beim heimfahren kannst dann richtung puchberg fahren weiter über den schober, miesenbach, pernitz, hals, ..... da kannst dich noch richtig vernichten. :toll:

Geschrieben
die hohe wand würde mir noch einfallen.

 

in die anfahrt kann man auch noch das eine oder andere hügerl einbauen (z.b. über gaaden, heiligenkreuz, susis berggasthof, schwarzensee, berndorf weiter über hernstein, dreistetten, muthmannsdorf, ....)

 

die hohe wand werden von der mautstelle weg knapp 500 Hm sein - höchster punkt rd. 1000 m seehöhe - auffahrtzeit wennst ganz gut drauf bist ca. 23 minuten.

 

beim heimfahren kannst dann richtung puchberg fahren weiter über den schober, miesenbach, pernitz, hals, ..... da kannst dich noch richtig vernichten. :toll:

 

Die Hohe wand klingt toll; Wie viel km sind das ca hin und retour?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...