Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an Alle.

Ich bin neu in diesem Forum kenne mich noch sehr schlecht mit der Technik bei MTB aus. Hätte gleich eine, für viele vermutlich saudumme Frage. Ich besitze seit einiger Zeit ein MTB Marke KTM (Mountainbiker X3.1). Dieses Rad besitzt wiederum eine Federgabel (Manitou skareb comp "lockout"). Jetzt meine Frage an euch.

Mit wie viel Druck (Bar), sollte die Federgabel aufgepumpt werden? Beim Kauf des Rades meinte der Verkäufer, für mein Gewicht wären 12 Bar durchaus angebracht.Ich wiege 72 kg und fahre haupsächlich auf befestigten Straßen (ca. 60 %). Bis wieviel Bar sollte man eigentlich eine solche Gabel aupumpen, und bis wieviel Bar darf man eine solche Gabel aufpumpen, ohne daß sie Schaden erleidet?

Vielleicht könnt ihr mir zahlreiche Tips geben und mir bei meinen Fragen behilflich sein.

Geschrieben

Gib mal hier in der Suche Begriffe ein wie: Sag, Luftdruck, Kabelbinder, ...

Wenn du dann alle 2000 Beiträge gelesen hast und immer noch Fragen hast, dann muß es schon eine sehr gute Frage sein, denn:

"Alles denkbare ist hier sicher schon mal gedacht worden" :D

Geschrieben

Wennst dann ein wenig gefahren bist mit dem 08/15 "Sag = soundsoviel % vom Federweg", dann kannst auch mal probieren zu beobachten wieviel des möglichen Federwegs bei Deiner Fahrweise auf Deinen Wegen ausgenutzt werden.

So Dir die Gabel nicht schon zu weich ist, kannst dann oft noch was rauslassen, um die restlichen paar cm Federweg verwenden zu können. :D

Geschrieben

da yellow hat recht...........wennst n sag hast, prügle das bike heftig durchs glander...........bei den heftigsten passagen darf die gabel ruhig ans limit, wenns net am limilt is, mal probieren mit1 bar weniger zu fahren (weniger druck is sensibleres gaberl ;) )

 

wenns oft durchschlagt, druckerhöhung..............

Geschrieben

10 bis 12 bar ist meistens der richtige Druck bei einer Skareb. Bzgl. Maximaldruck: die Gabel kann man Aufpumpen bis sie praktisch zur Starrgabel wird, man kann gar nicht "zu viel" Luft hineinpumpen, falls Du fürchtest, die Gabel zu beschädigen.

 

....???

max. empfohlener druck von manitou: 14 bar!

Geschrieben

10 Bar? 12 Bar? 14 Bar?

 

ist das nicht ein bissl viel?

Dachte eigentlich, daß die Gabelhersteller den notwendigen Druck, um gscheit zu funktionieren, herunterzusetzen versuchen.

 

Wie istn das Losbrechmoment von einer Federgabel mit 14 bar?

 

PS: dachte eigentlich daß derzeit so um die 4 bar schon viel sind.

Geschrieben

@ losbrechmoment:

es verwenden fast alle hersteller negativfedern (stahl oder luft --> z.b. sid),

die überwinden mal die reibung der dichtungen.

weniger druck = weniger streß für die dichtung.

Geschrieben

mit 4 bar bist bei der mag21 ausgekommen, und das aber in jedem holm.

 

die querschnitte sind ja seit damals nicht wirklich grösser geworden und wenn nur noch ein holm zum federn verwendet wird, brauchst den doppelten druck.

Geschrieben
Original geschrieben von Hügelritter

Mit wie viel Druck (Bar), sollte die Federgabel aufgepumpt werden? Beim Kauf des Rades meinte der Verkäufer, für mein Gewicht wären 12 Bar durchaus angebracht.Ich wiege 72 kg und fahre haupsächlich auf befestigten Straßen

 

habe auch das selbe bike-

fahre die gabel mit 12 bar bei 95 kg fahrergewicht

druckstufe ein drittel offen

mehr druck bringt nix dafür hast ja das lockout

noch was

bei dieser gabel stimmt das ned ganz mit dem sag

die 2 cm bekommst nedmal wenn du mit 9 bar fährst und alles darunter schlagt die gabel bei jeder garagenauffahrt durch-also keine angst wenn die gabel ned 2 cm einsinkt wenn du dich sachte draufschwingst

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...