BAfH Geschrieben 15. November 2009 Geschrieben 15. November 2009 Hi Leute, nachdem die Sufu nichts Aktuelles ausspuckt zum Thema MP3-Player, 2 Fragen: 1. Welchen MP3-Player könnt ihr empfehlen? 2. Hat wer von Cowon einen dieser Beiden im Einsatz und wie (un)zufrieden seid ihr mit dem Teil? IAudio7 und D2+ Achja, die Vorgaben meinerseits für einen MP3-Player: - kein Apple-Produkt - wirklich guter Klang damit verbunden die Frage nach guten Kopfhörern (aber keine um über 100 Euronen) - lange Laufzeit des Akkus - keine "Synch-Software", um Musik auf den Player zu bringen - so klein wie möglich, so groß wie notwendig - gutes Display - gute Kombination aus Touch-Display-Bedienung und Tastenbedienung Test und dergleichen auf Chip.de, Amazon.de usw. habe ich so ziemlich alle durch, mich würden somit eure persönlichen Erfahrungen bzw. Empfehlungen interessieren. Vielen Dank. LG Wolfi Zitieren
Destructer Geschrieben 15. November 2009 Geschrieben 15. November 2009 Ich persöhnlich finde die Creative Zen, egal welchen, sehr gut, die Qualität und Bedinung ist hervorragen, der Klang ist für den Preis auch sehr gut. Was etwas teureres was interesant sein könnte is der Microsoft Zune HD. Apropos Kopfhörer, wenn du billige und trotzdem gute InEar Kopfhöhrer willst könnte ich dir die Creative EP-630, die sind sehr günstig und trotzdem vom sound her schon ziemlich gut, natürlich nicht perfekt, aber für den preis glaub ich das beste was es gibt. Zitieren
MK83 Geschrieben 15. November 2009 Geschrieben 15. November 2009 Hi! Ich habe seit ca. einem Jahr den Cowon D2 DAB (Vorgängermodell ohne '+') im Einsatz. Als Ohrhörer verwende ich die AKG K324P. Zusammen ergibt das eine, meiner Meinung nach, recht ausgewogene Klangqualität. Zugegebenermaßen sind meine Ansprüche nicht mit denen von Hifi Enthusiasten vergleichbar. Die Laufzeit des Players ist ausgezeichnet. Da ich ihn jedoch fast ausschließlich beim Laufen verwende kann ich jedoch nicht sagen wie lange er tatsächlich durchhält. Aufgeladen wird er nur beim Überspielen von neuer Musik und das passiert höchstens alle zwei Monate. Beim Abspielen von Videos hält er jedoch nicht so lange durch. Zudem macht dies auf dem kleinen Display nicht wirklich Spaß und ist eher als Notlösung zu betrachten. Als einzig wirklichen Nachteil empfinde ich das Fehlen der Unterstützung für Playlisten (*.m3u). Umgehen kann man das Problem nur bedingt durch anlegen von verschiedenen Ordnern. Die Möglichkeit zum Erstellen einer dynamischen Playliste am Player ist zwar gegeben aber ich finde sie nicht so praktisch. Ich würde ihn mir jedenfalls wieder zulegen, da ich von der Klang- und Verarbeitungsqualität überzeugt bin und er noch dazu locker in die Hosentasche passt. LG, Manfred Zitieren
xrace Geschrieben 15. November 2009 Geschrieben 15. November 2009 2. Hat wer von Cowon einen dieser Beiden im Einsatz und wie (un)zufrieden seid ihr mit dem Teil? IAudio7 und D2+ Achja, die Vorgaben meinerseits für einen MP3-Player: - kein Apple-Produkt - wirklich guter Klang damit verbunden die Frage nach guten Kopfhörern (aber keine um über 100 Euronen) - lange Laufzeit des Akkus - keine "Synch-Software", um Musik auf den Player zu bringen - so klein wie möglich, so groß wie notwendig - gutes Display - gute Kombination aus Touch-Display-Bedienung und Tastenbedienung was ich dazu sagen kann: 1. hatte genau die selben ansprüche (vorallem nogo für apple und sync software) 2. IAudio7: hatte ich zuerst bestellt, ging wieder retour, weil die bedienung a sch... ist, größe wär gut. aber wie gesagt die bedienung auf de minidisplay. den D2 besitze ich selbst und bin sehr zufrieden, vorallem wegen der langen laufzeit (nix schlimmeres wie wenn bei langen solo-ausfahrten der saft im player ausgeht:devil:) hth Zitieren
yellow Geschrieben 15. November 2009 Geschrieben 15. November 2009 USB-stick-player mit AAA Eneloop Akkus in der gewünschten Größe... ... klarerweise net der Speicher der Riesengeräte, aber die Musikbib wird ja wohl eher net am Handgerät mitgeschleppt werden, oder? & Laufzeit des internen Akkus irrelevant (oder gleich das Handy verwenden. Hat zwar net die supertollen Musikplayer-funktionen (meins jedenfalls), ist aber dafür immer dabei) Zitieren
BAfH Geschrieben 15. November 2009 Autor Geschrieben 15. November 2009 @ all - vielen Dank für eure Antworten @ xrace: ich hatte bis dato einen Player von Sony (der in erdnussform), einzeiliges display, war ein bißchen ein herumgedrucke, bis man in dem Ordner war, wo man hinwollte, dafür war er aber wirklich klein, bißl kleiner wie der Iaudio, so schlimm ist die Bedienung über den IAudio auch? @ yellow: stimmt schon, dass das Handy immer dabei ist, nur im Urlaub an den Strand nehm ich`s nicht mit, damit es mir nicht gestohlen werden kann und ich mir die ganzen Scherereien die damit verbunden sind, sparen kann (Handy gehört der Firma) Beim Sport mag ich eigentlich überhaupt keine Musik, ich hör da lieber auf die Umwelt (andere Verkehrsteilnehmer), die Natur und meinen Körper Nur zB so am Strand beim Dahindösen ist es schon fein, ein bißchen Musik zu hören. @ new all: nur weiter mit euren Ratschlägen Danke LG Wolfi Zitieren
fredf Geschrieben 15. November 2009 Geschrieben 15. November 2009 - wirklich guter Klang damit verbunden die Frage nach guten Kopfhörern (aber keine um über 100 Euronen) Wenn´s knapp drunter sein darf: dtx100 http://shop.beyerdynamic.de/oxid.php/tpl/-/_artperpage/100/cl/search/searchparam/-/searchcnid/e894705e7ab057e05.62913804/listtype/search aber auch die günstigeren sind gut, bestellbar bei jedem Händler der Beyerdynamic führt Zitieren
Adorfer Geschrieben 15. November 2009 Geschrieben 15. November 2009 Ich persöhnlich finde die Creative Zen, egal welchen, .... Die steinchen sind supi. +: Ausserdem Stossfest und Sprudelwasser resistens. -: Zubehör musst aber mit Kreditkarte im www bestellen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 15. November 2009 Geschrieben 15. November 2009 Ich spreche mich auch für den Zen aus. + kein Touchscreen (man kann ihn mit Handschuhen bedienen, durch ein SAckerl durch usw) + Akkulaufzeit ist sehr gut + Synchronisiert mit quasi jedem Programm hervorragend + leicht und dünn, robust + Preis - Videofunktion ist hervorragend, wenn das Format passt. o die mitgelieferten Ohrhörer sind ein Mist. Aber das ist eh immer so. Zitieren
grey Geschrieben 15. November 2009 Geschrieben 15. November 2009 Ich persöhnlich finde die Creative Zen, egal welchen, sehr gut, die Qualität und Bedinung ist hervorragen, der Klang ist für den Preis auch sehr gut. Was etwas teureres was interesant sein könnte is der Microsoft Zune HD. Apropos Kopfhörer, wenn du billige und trotzdem gute InEar Kopfhöhrer willst könnte ich dir die Creative EP-630, die sind sehr günstig und trotzdem vom sound her schon ziemlich gut, natürlich nicht perfekt, aber für den preis glaub ich das beste was es gibt. creative ep-630 sind definitiv ne empfehlung wert. bzgl player: creative, cowon, iriver anschauen Zitieren
Der Peter Geschrieben 15. November 2009 Geschrieben 15. November 2009 http://www.anythingbutipod.com/ Zitieren
gerhardplsurf Geschrieben 15. November 2009 Geschrieben 15. November 2009 @ all - vielen Dank für eure Antworten @ new all: nur weiter mit euren Ratschlägen Danke LG Wolfi bov Cowon proukte sollen gut klingen, und haben eine paar funktionen die Creative nicht so hat wie: Radio mit Aufnahmefunktion, Line-in- und Voice-Recording (auch über externes Mikrofon). ich hab einen Creative ZEN mit 32GB kostet jetzt glaub ich jetzt ca 200€ und sennheiser CX300-II in Ear - alles darüber wird sauteuer Bedenke aber: wenn du MP3 nicht in der höchsten Qualität zur Verfügung hast, also 320 kbit/sec, kannst dein Hörerlebnis vergessen!!!! ab 256 kbit/sec fängt qualität an, und das auch nur wenn du mit der Einstellung "langsam, - höchste Qualität" oder so rippst. alles andere Lösche von deinen datenträgern - du bestellst ja auch kein ungewürztes lauwarmes Steak im Restaurant!!! Bedenke aber: bei 320 kbit/sec sind die Akkus im Verhältnis der Arbeitsleistung zu 128 kbit/sec schneller leer als im Prospekt der Produkte angegeben - das erfährst du erst wenn du hartnäckig nachfragst. Musik kannst du auf den ZEN auch ohne software kopieren, aber die Playlisten kannst du nur wirklich gut mit der mitgelieferten Software erstellen. und das geht ganz gut. auch eine 32 GB SDHC karte kannst du noch reinstecken - diese Lieder werden auf Dateiebene erkannt. die internen auf Tag Ebene - also lieder ohne Tags (interpret,titel,album) sind unsichtbar. Playlisten auf der SD karte habe ich noch nicht ausprobiert. der ist glaube ich neu: http://www.cowon-germany.com/?page=product&id=3 viel spaß mit diesen neuen erkenntnissen und teil mir mit wofür du dich entschieden hast. lg g. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. November 2009 Geschrieben 16. November 2009 @gerhardplsurf Ein paar Dinge zum Richtigstellen: Der 32gb Zen kostet momentan knapp unter 160,- (http://geizhals.at/eu/a305872.html). Playlists lassen sich mit Winamp völlig problemlos uploaden, editieren und löschen. Auch der Creative Player hat Voice Recording. Zitieren
gerhardplsurf Geschrieben 16. November 2009 Geschrieben 16. November 2009 @gerhardplsurf Ein paar Dinge zum Richtigstellen: Der 32gb Zen kostet momentan knapp unter 160,- (http://geizhals.at/eu/a305872.html). Playlists lassen sich mit Winamp völlig problemlos uploaden, editieren und löschen. Auch der Creative Player hat Voice Recording. mein Preis war vor einem halben jahr oder so Playlists lassen sich mit Winamp völlig problemlos uploaden, editieren und löschen.-->>> wo?? auf der SD karte und deren lieder oder im internen speicher für die lieder von dort? Creative Player hat Voice Recording --- aber nur mit dem miesen internen mikro, externes kann man nicht anstecken!!! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. November 2009 Geschrieben 16. November 2009 Playlists lassen sich mit Winamp völlig problemlos uploaden, editieren und löschen.-->>> wo?? auf der SD karte und deren lieder oder im internen speicher für die lieder von dort? Ich habe das sehr lang nicht mehr gemacht und müsste es mir wieder anschauen. Soweit ich das richtig in Erinnerung habe kann man keine m3u files kopieren, sondern muß in der Winamp Library zuvor eine Playlist erstellen. Diese dürfte man danach übertragen können. Aber ich muß mir das anschauen. Ich verwende das nicht. Zitieren
BAfH Geschrieben 18. November 2009 Autor Geschrieben 18. November 2009 sodala vielen dank nochmal für eure unterstützung bestellt ist folgendes: cowon d2+ 16 GB in silber creative ep-630 und bei der aktion von http://www.mp3-player.de sind auch noch Kopfhörer dabei, und zwar Cresyn LMX-E630SN nachdem ich die kommende woche in ägypthen verbringen muss :D:D:bounce::bounce::bounce: werde ich eh genug zeit zum probieren haben LG wolfi Zitieren
BAfH Geschrieben 19. November 2009 Autor Geschrieben 19. November 2009 :bounce::bounce::bounce: und da ist er schon - montag vormittag bestellt - gestern mittag geliefert worden :klatsch: funktioniert wunderprächtig was ich bis jetzt sagen kann @xrace: kannst du beim D2 alben-cover im wiedergabemodus anzeigen lassen? LG wolfi Zitieren
xrace Geschrieben 19. November 2009 Geschrieben 19. November 2009 :bounce::bounce::bounce: und da ist er schon - montag vormittag bestellt - gestern mittag geliefert worden :klatsch: funktioniert wunderprächtig was ich bis jetzt sagen kann @xrace: kannst du beim D2 alben-cover im wiedergabemodus anzeigen lassen? LG wolfi noch nie probiert, da ich den player immer hinten im trikot hab Zitieren
BAfH Geschrieben 19. November 2009 Autor Geschrieben 19. November 2009 wer suchet der findet wenn`s wen interessieren sollte das cover-bild umbenennen auf cover.jpg das cover-bild mit auf den d2 oder d2+ in das dementsprechende albumverzeichnis kopieren fertig LG wolfi Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.