Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Irgendwie bin ich nicht so ganz mit meinem Puls zufrieden. Komm ich mal auf einen hohen Puls ist's natürlich nicht so eine Dramatik - er is auch schnell wieder im vernünftigen Bereich. Aber: Mir fällt auf daß ich auch bei leichten Steigungen schnell mit einem höheren Puls als andere (keine Profisportler) unterwegs bin. (Während ich mit 150 fahr hat mein Bike Kollege grad mal 135)

 

Wie kann ich am besten am Hometrainer (mit dem Bike is es mir zu deppat dauernd auf den Puls zu achten...) meine Grundausdauer trainieren, bzw. meinen Puls auf ein vernünftiges Niveau runterschrauben? Intervalltrainig liest man immer wieder soll da ganz gut sein. Hm. Habt's dazu ein paar Tips?

 

LG

Martin

 

//edit!

Sorry! Hab das Hometrainerforum übersehen :rolleyes: - ggf. bitte den Beitrag verschieben!

Geschrieben

jetzt im Winter ist die richtige Zeit dazu.

 

Was soll man dazu sagen, auf den Ergo setzen und schauen, dass du im optimalen Bereich fährst. Dein optimaler Bereich sollte optimalerweise von einem Leistungstest bestimmt werden, ansonsten hältst du dich eben an die "normalen" Grenzen.

 

Trotzdem würd ich mal draußen fahren, weil nur Hometrainer is fad.

 

mal sehen was die Trainer dazu sagen (Irie, Manitou)

Geschrieben

@SirDodger

Ich werd auch über den Winter schauen daß ich mind. einmal die Woche eine Tour fahre. Einmal dazu Squash und dann halt noch halbwegs regelmäßig auf den Hometrainer.

 

Das mit den Pulsgrenzen ist ja so eine Sache. leistungstest mach ich nicht - das kostet mir zu viel. Ich bin 21und hab 73kg bei 180cm. "Schlaue" Webseiten sagen ich soll mit etwa 140 trainieren andere sagen mit 180-Lebensalter (das is aber eigtl. schon fast ein bisserl heftig für Grundlagenausdauer denk ich mir?)

 

LG

Martin

Geschrieben

also das erste was der irie bzw. manitou sagen wird ist:

 

1. mach einen Test alles andere ist zu ungenau......und stimmt auch !!!

 

und wennst die pulswerte weißt, dann fahrst einfach am ergo ist jo net so schwer....

 

lg

Geschrieben

Hmm, ja, manitou oder irie werden sich sicher auch noch äußern....

 

aber für die Grundlagenausdauer

is Intervalltraining sicher nicht das richtige (nur für die Grundlage jetzt)

Hometrainer überhaupt kein problem - warum auch?

 

Und an Test solltest auch machen, du zahlst einmal, und du weißt deine Pulsbereiche. Die ca. 70 Euro aufwärts sind es wirklich wert! Mehr Spaß und effektiveres Training! Also überlegs dir nochmal. Mit den Formeln kommst nie auf deinen individuellen Werte ;)

 

Und nuwos zum Schluss: Die Pulsgrenzen sagen überhaupt nix über die Leistungsfähigkeit aus, also mach dir keine Gedanken, wenn du 15 Pulsschläge mehr hast als dein Kollege!

 

lg,

 

 

 

nox

Geschrieben
Original geschrieben von Nox

... aber für die Grundlagenausdauer

is Intervalltraining sicher nicht das richtige (nur für die Grundlage jetzt)...

kann man so nicht sagen... - ich mache jetzt auch intervalltraining, aber

im ga-bereich. nur ein beispiel: 10'-70%,10'-75%,10x(4'-80%+3'-70%),7'-70%,

rudern 15'-70%.

die %-angaben beziehen sich auf die watt bei der ias. bei dem beispiel

komme ich auf maximal 148 puls, bin also trotz intervallen noch voll im

ga-bereich.

 

einfach nur zwei stunden bei puls 135 dahingondeln macht ja trübsinnig... :p

 

aber wie schon einige gesagt haben... - ohne test wirst du keine richtigen

pulsbereiche für dich bekommen.

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

..betreffend intervall hat hal9000 alles gesagt...diese methode trainiere ich seit fast einem jahrzehnt und funktioniert grenzgenial...

 

grundlage am ergo ist sicherlich ganz super zu dosieren...auch ich bin ergo gefahren, aber eigentlich was ging draußen auf der donauinsel...dadurch habe ich auch die spezifische komponente integriert gehabt...

 

heute würde ich sagen, dass es für hobbyathleten sehr viel besser ist, im winter winterspezifische sportarten bzw. alternativsportarten zu trainieren...also langlauf, laufen, skitouren...ich habe es selber erlebt, wer nur biken geht wird irgendwann ein bewegungsschwammerl (sportartspezifisch gut, aber wehe andere bewegung)...mit langlaufen wäre auch die oberkörperkomponente abgedeckt und beim laufen, wenn richtige armtechnik, die durchblutungsfördernde geschichte für problembereiche, also nacken, schultern, etc...

 

es gibt und gab genug gute fahrer, die im winter fast überhaupt nicht am rad gesessen sind und alle einseitigen trainierer versägt haben...

Geschrieben

@ irieman420

Abwechslung bei den Sportarten ist ja sicher eine super Sache, aber für mich nicht ganz machbar. Ich geh einmal die Woche Squash spielen, die restliche sportl. Aktivität ist dann biken. Laufen kann ich bei Gott nicht ausstehen. Da passiert ja nix :), das is fad bis zum geht nimma :f: Und wenn ich in einem Wald herumrenn krieg ich immer diesen "verdammt wo is mei Bike!" Blick.

 

Najo. Ich werd halt schauen daß ich soviel wie mögl. am Bike und am Hometrainer sitzen kann. Dann noch viel Schifahren und die Sache ist gegessen.

 

Vielleicht mach ich echt so einen Fitnesstest. Isses da besser wenn ich vorher noch ein zwei Wochen trainier, oder is das sowieso egal wie die derzeitige Fitness aussieht? Damit mein ich: Sind die Ergebnisse wirklich hauptsächlich Fitnessbezogen, oder spielen da Faktoren wie Körperbau, irgendwelche Organe die ich eh nicht beeinflussen kann auch eine Rolle?

 

LG

Martin - der kein Übersportler sein will, aber RICHTIG (effizient) trainieren möcht.

Geschrieben

...wennst einen normalen leistungstest machst, ist es nicht schlecht, wenn du die letzten zwei wochen ein wenig die zu testende sportart betreibst, aber ohne trainingshintergedanken mit niedriger intensität, damit sich dein körper an die spezifische belastung gewöhnt und du auch, z.t. tritttechnisch oder lauftechnisch, ausreichend können hast...

 

die leistung kannst nicht mehr verbessern und du solltest unbedingt in einem ausgeruhten zustand zum test erscheinen...

 

irie ites

Geschrieben
Original geschrieben von deathhero

und wennst die pulswerte weißt, dann fahrst einfach am ergo ist jo net so schwer....

 

lg

 

Wieso Ergometer??? :confused: :confused:

Regnets etwa im Kärntner Land soviel? :confused: :D

Oder habt's auch so einen schönen Nebel, wie wir Südoststeirer? :confused: :D Der ist aber spätestens nach 2 TE's im Freien egal.

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Wieso Ergometer??? :confused: :confused:

Regnets etwa im Kärntner Land soviel? :confused: :D

Oder habt's auch so einen schönen Nebel, wie wir Südoststeirer? :confused: :D Der ist aber spätestens nach 2 TE's im Freien egal.

 

nein nur weil er gsagt hat er mag am ergo fahrn......

 

bei uns is des wetter richtig schön jetzt...... :D

Geschrieben
Original geschrieben von deathhero

bei uns is des wetter richtig schön jetzt...... :D

 

Schön seit wann?

Die letzte Woche war zumindest bei uns katastrophal, jeden Tag Nebel, Nebel und nochmals Nebel *kopfschüttel* :( :mad:

 

Typisches Wetter für Winterdepressionen. :D

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Schön seit wann?

Die letzte Woche war zumindest bei uns katastrophal, jeden Tag Nebel, Nebel und nochmals Nebel *kopfschüttel* :( :mad:

 

Typisches Wetter für Winterdepressionen. :D

 

nein du bei uns is eigentlich nie nebel.....

 

aber ich fahr trotzdem lieber am ergo mein ga1 einheiten...

Geschrieben

bei uns gehts nimmer biken. erstens ist schon überall gatsch und schnee. und da mag ich nicht mehr biken.

zweitens ist es saukalt eil nebel(hab die sonne sicher schon 2 wochen nimmer gesehen) doch heut war der erste tag !!!

drittens hab ich erst abends zeit und da ist es schon zu dunkel.

und viertens gehts n net sciaren.

 

suche deshalb eine trainingsplan für meinen heimtrainer. nach zwei neuen bikes dieses jahr kann ich mir keinen ergo mehr leisten.

habe aber meinen heimtrainer a bisserl modifiziert.

da er aber keine watt anzeige hat bräuchte ich einen puls gesteuerten intervall plan . nur ga ist mit der zeit zu fad.

 

wer kann mir weiterelen

 

gruß

 

chriz

Geschrieben
Original geschrieben von backgammon

bei uns gehts nimmer biken. erstens ist schon überall gatsch und schnee. und da mag ich nicht mehr biken.

zweitens ist es saukalt eil nebel(hab die sonne sicher schon 2 wochen nimmer gesehen) doch heut war der erste tag !!!

drittens hab ich erst abends zeit und da ist es schon zu dunkel.

und viertens gehts n net sciaren.

 

suche deshalb eine trainingsplan für meinen heimtrainer. nach zwei neuen bikes dieses jahr kann ich mir keinen ergo mehr leisten.

habe aber meinen heimtrainer a bisserl modifiziert.

da er aber keine watt anzeige hat bräuchte ich einen puls gesteuerten intervall plan . nur ga ist mit der zeit zu fad.

 

wer kann mir weiterelen

 

gruß

 

chriz

 

also auf dich abgestimmt wirst des net gratis bekommen.......

Geschrieben
Original geschrieben von backgammon

bei uns gehts nimmer biken. erstens ist schon überall gatsch und schnee. und da mag ich nicht mehr biken.

zweitens ist es saukalt eil nebel(hab die sonne sicher schon 2 wochen nimmer gesehen) doch heut war der erste tag !!!

drittens hab ich erst abends zeit und da ist es schon zu dunkel.

und viertens gehts n net sciaren.

 

suche deshalb eine trainingsplan für meinen heimtrainer. nach zwei neuen bikes dieses jahr kann ich mir keinen ergo mehr leisten.

habe aber meinen heimtrainer a bisserl modifiziert.

da er aber keine watt anzeige hat bräuchte ich einen puls gesteuerten intervall plan . nur ga ist mit der zeit zu fad.

 

wer kann mir weiterelen

 

gruß

 

chriz

 

gab unlängst mal so a literatur liste, müsste eh noch irgendwo zu finden sein, in einigen bücher sind ganz brauchbare trainingspläne drinn!

 

ein plan nach maß kostet ca. 35 euro/ monat!

Geschrieben

ich persönlich tendiere zu mehr crosstraining und wenig bike/ergo/walzen-training im winter.

 

es ist zwar genial, am ergo zu sitzen und zu pedalieren - man kann wunderbar alles regeln - aber der große nachteil des ergos ist es, das man eben ruhig drauf sitzt und nyx gleichgewicht halten muß.

 

ich bin für laaaaaaaaaaaaaaaange einheiten im freien - skitouren, schneeschuwanderungen, schneewanderungen, bergwanderungen im walking-tempo, schwimmen, laufen, usw.

 

wie irieman420 richtig gesagt hat, so mancher nyx-radler übern winter versägt viele viel-winter-biker.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...