Siegfried Geschrieben 19. November 2009 Geschrieben 19. November 2009 ? also aus der skizze geht doch genau das hervor Ist der Umbausatz für Nope/FunWorks-Naben; da benötigt man eine zusätzliche, durchgängige Hülse; bei Hope ist das eben anders; hab ja im Foto auch den originalen Umbausatz für Hope Naben gepostet. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 19. November 2009 Geschrieben 19. November 2009 Ist der Umbausatz für Nope/FunWorks-Naben; da benötigt man eine zusätzliche, durchgängige Hülse; bei Hope ist das eben anders; hab ja im Foto auch den originalen Umbausatz für Hope Naben gepostet. laut skizze ist es nicht so werd´ heut abend mal meine nope umbausätze anschauen hinten ist eine hülse aber vorne ... hhmm-> http://www.actionsports.de/Naben/Nope-Fun-Works-2Way-front-hub-Konverter-Umbaukit-QR20-auf-9mm::12067.html http://www.actionsports.de/Naben/Nope-Fun-Works-2Way-front-hub-Konverter-Umbaukit-auf-QR20-Stecka::12068.html Zitieren
st. k.aus Geschrieben 19. November 2009 Geschrieben 19. November 2009 Siegfried hast wieder mal recht schaut so ähnlich aus: http://www.actionsports.de/Naben/Nope-Fun-Works-2Way-front-hub-Konverter-Umbaukit-QR20-auf-9mm::12067.html des schraubt man raus und gibt die hülsen (link ganz unten) rauf frag mich nur was das sein soll? (weiß schon was es is ...) sicher kein "Konverter Umbaukit auf QR20 ..." http://www.actionsports.de/Naben/Nope-Fun-Works-2Way-front-hub-Konverter-Umbaukit-auf-QR20-Stecka::12068.html Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 19. November 2009 Geschrieben 19. November 2009 Es gäbe beim bike-discount einen Nope 3way LRS für 250€. Vielleicht macht das die Entscheidung leichter? Einen Hope Pro II mit Notubes ZTR Flow kann man auch für 350€ bekommen (wäre dann der gleiche Preis wie der Nope von Actionsports. Zitieren
robotti80 Geschrieben 20. November 2009 Geschrieben 20. November 2009 Einen Hope Pro II mit Notubes ZTR Flow kann man auch für 350€ bekommen (wäre dann der gleiche Preis wie der Nope von Actionsports. Wer an einem Hope Pro II Laufradsatz mit Notubes ZTR Flow für um die 350 Euro Interesse hat, der soll sich mal mit dem Wolfgang von B I K E I N S E L . C O M unterhalten. Hab erst kürzlich bei ihm eben diesen Laufradsatz neu gekauft. Einspeichqualität ist eigentlich (kenne hauptsächlich DT Swiss) sehr gut und der Preis ist auch absolut fair hinsichtlich Gewicht und Einsatzgebiet. Mit dabei sind ein paar Ersatzspeichen, Felgenband und der Umbaukit auf 20mm Achse vorne. Zitieren
Siegfried Geschrieben 20. November 2009 Geschrieben 20. November 2009 . Einspeichqualität ist eigentlich (kenne hauptsächlich DT Swiss) sehr gut und der Preis ist auch absolut fair hinsichtlich Gewicht und Einsatzgebiet. Mit dabei sind ein paar Ersatzspeichen, Felgenband und der Umbaukit auf 20mm Achse vorne. Kriegst ja auch von Hope ab Werk fixfertig so zu kaufen Zitieren
stef Geschrieben 20. November 2009 Geschrieben 20. November 2009 den hope lrs mit den flow felgen gibts auch beim bike comp um 339.- hab ihn mir von ort geholt und find ihn super!!!! da wird auch ein 2,25er reifen richtigbreit, so wie der max scho gmeint hat Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 20. November 2009 Geschrieben 20. November 2009 Vom Wolfgang hab ich auch den Preis. Kann die Hope oder die Nope-Nabe mehr? Zitieren
stef Geschrieben 20. November 2009 Geschrieben 20. November 2009 vom style ist meiner meinung nach die hope die geilere gschicht, technisch kann ichs dir nicht sagen gibt wohl einige die mit nope herumfahrn und zfrieden sind Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. November 2009 Geschrieben 20. November 2009 habe beide, und der unterschied ist nicht so groß. bei der hope gibts hald noch mehr umbaukits (zb x-12) Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 20. November 2009 Geschrieben 20. November 2009 Haltbarkeit und Verfügbarkeit von Ersatzteilen wäre mir wichtiger. Zitieren
stef Geschrieben 20. November 2009 Geschrieben 20. November 2009 des hope zeugs kriegst überall und recht schnell Zitieren
MalcolmX Geschrieben 20. November 2009 Geschrieben 20. November 2009 ja, und vor allem gibts die ersatzteile quasi ewig. kriegst heute noch lager und freilauf etc für modelle, die es seit 10 jahren nicht mehr gibt... Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 20. November 2009 Geschrieben 20. November 2009 Na dann werd ich wohl nicht mehr lange fackeln. Zitieren
sWo Geschrieben 25. November 2009 Geschrieben 25. November 2009 Hat jemand erfahrung mit ACROS 74 naben in Verbindung mit Notubes ZTR FLOW ? Einsatzgebiet wäre Allmountain / light enduro Zitieren
Siegfried Geschrieben 25. November 2009 Geschrieben 25. November 2009 Hat jemand erfahrung mit ACROS 74 naben in Verbindung mit Notubes ZTR FLOW ? Einsatzgebiet wäre Allmountain / light enduro Wenn die Naben so gut sind wie die Steuersätze, brauch ma sich überhaupt nix denken dabei; sind aber eher Exoten und wohl auch des Preises wegen eher wenig verbreitet. Die ZTR Flow-Felgen in Verbindung mit dem NoTubes-Kit und normalen Reifen sind Top. Hab bei mir im Bekanntenkreis schon 2 Sätze damit laufen und da gibts keine Klagen. Zitieren
bs99 Geschrieben 25. November 2009 Geschrieben 25. November 2009 Hat jemand erfahrung mit ACROS 74 naben in Verbindung mit Notubes ZTR FLOW ? Einsatzgebiet wäre Allmountain / light enduro im piefke-forum wirst wohl eher fündig: mtb-new.de musst halt die sektiererei aushalten... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.