Zum Inhalt springen

Alfa Romeo/Lancia - Wieviele Prozente?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
touché;)

 

hab auch eine lordosenstütze und bin damit ganz zufrieden in meinem pensionistenvolvo:D

Da wird ja ganz schön um die Buchstaben gefightet :devil::rofl:

1:0 für den Ahnungslosen :D

Geschrieben
Wieder mal keine Ahnung der kleine Bigair - das ist eine Qtronic mit der man auch schalten kann!:look:

 

ist das für leute, die nicht mehr mit der kupplung umgehen können? :eek::o

 

aber eine lordosenstütze ist echt was feines. auch mit 21.

 

:p

Geschrieben

@IvanAlto

 

ohne jetzt den ganzen fred gelesen zu haben - in bruck/leitha gibts soviel ich weiss einen sehr guten alfa/lancia/fiat händler (csebits oder so ähnlich)!!

 

sofern du noch nicht zugeschagen hast :)

Geschrieben
@IvanAlto

 

ohne jetzt den ganzen fred gelesen zu haben - in bruck/leitha gibts soviel ich weiss einen sehr guten alfa/lancia/fiat händler (csebits oder so ähnlich)!!

 

sofern du noch nicht zugeschagen hast :)

 

Hat er schon.

Geschrieben
@IvanAlto

 

ohne jetzt den ganzen fred gelesen zu haben - in bruck/leitha gibts soviel ich weiss einen sehr guten alfa/lancia/fiat händler (csebits oder so ähnlich)!!

 

sofern du noch nicht zugeschagen hast :)

 

:rofl:

Du mußt nicht den ganzen Thread lesen, es genügen die letzten Seiten und ein paar Fotos!:rofl:

Aber trotzdem danke für den Tip!

 

P.S.: Lancia Lybra ist auch ein sehr schönes Auto, ich hatte einmal einen Thema - evvivano le macchine italiane!:love:

Geschrieben
Vielleicht kann man ihn ihn noch zurückgeben, wenn der Händler

in Bruck mehr Prozente geben tät? :devil:

 

Sobald das Auto angemeldet ist, hast schon an ordentlichen Wertverlust.

Außerdem hat der Ivan jetzt schon a paar Kilometer oben. :D

Geschrieben

Schöne Autos, die Emotionen rüberbringen, das ist definitiv eine Stärke der Italiener.

 

Bei div. Qualitätstests der Autohersteller sieht man leider auch deren Schwächen - Ausnahmen bestätigen die Regel ;)

 

In dem Sinne Ivan wünsch ich dir viel Freude mit einer zuverlässigen Ausnahme :toll:

Geschrieben
Bei div. Qualitätstests der Autohersteller sieht man leider auch deren Schwächen - Ausnahmen bestätigen die Regel ;)

 

Wenn du dir Fernost anschaust, siehst im Moment auch viele Hersteller mit eklatanten Schwächen, obwohl die jahrzentelang federführend Punkto Qualitätssicherung waren.

 

Ich glaube, dass Alfa nicht mehr das Image verdient das es früher hatte.

Geschrieben

[quote=;2088114]Wenn du dir Fernost anschaust, siehst im Moment auch viele Hersteller mit eklatanten Schwächen, obwohl die jahrzentelang federführend Punkto Qualitätssicherung waren.

 

Ich glaube, dass Alfa nicht mehr das Image verdient das es früher hatte.

 

touché - fragt sich nur obs net die gier am geld war, die das problem hervorgebracht hat.

 

dennoch führen die japaner bzw. dt. fahrzeuge die zuverlässigkeitsstatistiken an.

 

Den letzten Test eines Alfas hab ich nur bis zu dem Teil gelesen, wo sich Verkleidungsteile von allein gelöst haben.

 

I sag net, dass andere alles perfekt machen - aber eine gewisse Schludrigkeit muss man den Italienern/Franzosen zugestehen.

 

Lass mich aber gerne eines Besseren belehren - sprich wenn die Qualität steigt, kauf i mir gern einen Alfa :toll:

Geschrieben

Lass mich aber gerne eines Besseren belehren - sprich wenn die Qualität steigt, kauf i mir gern einen Alfa :toll:

Mein Alfa schaut jetzt nach 4 Jahren noch aus wie frisch aus Schauraum - da löst sich gar nichts!

Reparaturen hat er auch noch keine gebraucht, und Elektronikprobleme sind mir fremd.

 

Einzige "Schwachstelle" - heuer sind Zahnriemen und Wasserpumpe zu tauschen. Alfa hat den Tauschintervall auf 60.000km oder 4 Jahre runtergesetzt :rolleyes:

Geschrieben
Mein Alfa schaut jetzt nach 4 Jahren noch aus wie frisch aus Schauraum - da löst sich gar nichts!

Reparaturen hat er auch noch keine gebraucht, und Elektronikprobleme sind mir fremd.

 

Einzige "Schwachstelle" - heuer sind Zahnriemen und Wasserpumpe zu tauschen. Alfa hat den Tauschintervall auf 60.000km oder 4 Jahre runtergesetzt :rolleyes:

 

Hab vermutet, dass es auch zufriedene Besitzer geben wird. Allerdings wirds schon einen Grund geben warum ital. bzw. franz. Fahrzeuge die letzten Plätze beim Öamtc/Adac belegen ;)

 

Schwindliche Serviceintervalle haben andere Hersteller auch - Seat hat bei einem Modell den Zahnriemen bei 60tkm wechseln lassen. Das geht ins Geld.

Geschrieben
Hab vermutet, dass es auch zufriedene Besitzer geben wird. Allerdings wirds schon einen Grund geben warum ital. bzw. franz. Fahrzeuge die letzten Plätze beim Öamtc/Adac belegen ;)

ich weiß nicht, wie ernst zu nehmen diese listen sind. die vw-fahrer in meinem umfeld haben dauernd probleme. zudem sind die audi/vw-werkstätten ziemlich gauner.

Geschrieben
ich weiß nicht, wie ernst zu nehmen diese listen sind. die vw-fahrer in meinem umfeld haben dauernd probleme. zudem sind die audi/vw-werkstätten ziemlich gauner.

 

Also woher die Autoclubs ihre Daten kriegen, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich weiß allerdings, dass einige Hersteller mit ihren Mobilitätsservice div. Pannen geschickt kaschieren.

Gibs denn überhaupt günstige Servicekosten? I fahr nen kleineren Franzosen und merk nyx. Da könnte ich auch locker Vw oder Bmw fahren.

 

Meine Familie hat viele problemlose Jahre in Autos aus dem Vw-Konzern hinter sich. Seitensprünge zu franz. Fahrzeugen blieben aufgrund von Qualitätsproblemen eher in schlechter Erinnerung.

Geschrieben
Schöne Autos, die Emotionen rüberbringen, das ist definitiv eine Stärke der Italiener.

 

Bei div. Qualitätstests der Autohersteller sieht man leider auch deren Schwächen - Ausnahmen bestätigen die Regel ;)

 

In dem Sinne Ivan wünsch ich dir viel Freude mit einer zuverlässigen Ausnahme :toll:

 

Danke!

Gibt es denn Wichtigeres als Emotionen? Ein großer Mann hat einmal gesagt: "Wenn ihr's nicht fühlt, ihr werdet's nie erreichen!"

Mir jedenfalls macht der Alfa eine Riesenfreude!

 

Volvo = Spießerauto par excellence!

Geschrieben

 

Volvo = Spießerauto par excellence!

 

ned beleidigt sein :wink:

 

einer kauft halt a schönes auto zum anschaun, der andre eins das fährt ;o)

 

edith sagt scho den ganzen tag: "aber auch wemma kein alfa-fan is; ma muss zugeben, dass der wagen wirklich wunderschön is, viel spass damit :wink: "

Geschrieben
ned beleidigt sein :wink:

 

einer kauft halt a schönes auto zum anschaun, der andre eins das fährt ;o)

 

edith sagt scho den ganzen tag: "aber auch wemma kein alfa-fan is; ma muss zugeben, dass der wagen wirklich wunderschön is, viel spass damit :wink: "

 

Du solltest dich öfter von Edith beraten lassen - eine kluge Frau mit sehr gutem Geschmack!:D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...