EvoVII Geschrieben 22. November 2003 Geschrieben 22. November 2003 Hallo, hier wird es sicher ein paar Motorradfahrer und ambitionierte Autofahrer geben, die sich hin und wieder in die Kalte Kuchl begeben. Wie schaut es eigentlich mit Geschwindigkeitskontrollen dort aus? Die haben ja extra einen 70er dort gemacht.... :s: Im Sommer bei schönem Wetter und besonders an Feiertagen, wird man wahrscheinlich schon verdammt aufpassen müssen, aber wie schaut es im Winter aus, wenn eigentlich keine Motorradfahrer mehr unterwegs sind? Wird da auch kontrolliert? Mfg Hubi Zitieren
jogul Geschrieben 22. November 2003 Geschrieben 22. November 2003 mehr angst hätt ich dort vorm prüfbus ich glaub nicht dass sich die im winter raustrauen, is ihnen doch zu kalt den werten herren polizisten :s: aber da is es mir persönlich auch nicht grad angenehm :f: Zitieren
Christoph Geschrieben 22. November 2003 Geschrieben 22. November 2003 Bei Schönwetter wird auch kontrolliert. Und bei Schlechtwetter kannst eh kaum schneller als erlaubt fahren. Ich bin damals mit meinem Fahrlehrer im November bei Minusgraden und Schneefall gefahren. Lustig war's, aber halt eher "unsportlich" weil rutschig in den Kurven Zitieren
Baumi Geschrieben 22. November 2003 Geschrieben 22. November 2003 Original geschrieben von Christoph Lustig war's, aber halt eher "unsportlich" weil rutschig in den Kurven Unsportlich? verschneite Fahrbahn... Unsportlich? ich mein, die einzige Indikation die Handbremse zu ziehen: Knapp vor Kurveneingang und im Winter sowieso Zitieren
Christoph Geschrieben 22. November 2003 Geschrieben 22. November 2003 Ähm, das zeigst mir wiest beim Motorrad wenn's verschneit ist die Handbremse, also die vordere, ziehst. So schnell kannst nicht schauen, wie Du schon im Graben liegst Zitieren
Baumi Geschrieben 22. November 2003 Geschrieben 22. November 2003 naja aber bei EVO VII denk ich persönlich an ein Auto Zitieren
Christoph Geschrieben 22. November 2003 Geschrieben 22. November 2003 Die Kalte Kuchl ist aber die Hausstrecke der ostösterreichischen Motorrradfahrer Zitieren
Baumi Geschrieben 22. November 2003 Geschrieben 22. November 2003 was fragt dann der EVO nach? Zitieren
jogul Geschrieben 22. November 2003 Geschrieben 22. November 2003 Original geschrieben von Baumi was fragt dann der EVO nach? ob dort im winter auch kontrolliert wird oder obs nur im sommer happig sin @christoph: und der exelberg als wiener hausstrecke in der kürze liegt die würze Zitieren
redguzz Geschrieben 23. November 2003 Geschrieben 23. November 2003 70er für Motorrad oder so ein komischer Drehzahlmesser, wo sich die Nadel im unteren Drittel bewegt, Motorradunfallstrecke,..... Das sind alles anzeichen für mögliche Kontrollen, jedoch sollte bei "ambitionierter" Fahrweise erst mal die Strecke besichtigt werden, um etwaige Gefahren auszumachen. Anschließend ist dann ein sportliches Vorankommen mit relativ kleinem Risiko möglich. Und bitte wen gfreuts echt gegen einen EVO VII in der kalten Kuchl fahren?? So was nenn ich ja gar nicht Auto. mfg Zitieren
EvoVII Geschrieben 23. November 2003 Autor Geschrieben 23. November 2003 Ich habe eh keinen Evo. Noch nicht. Also über die erlaubten 70 kommt man schon auch bei eher schlechtem Wetter. Ziemlich sehr viel drüber eigentlich.... Im Sommer bei schönem Wetter ist es mir dort fast zu gefährlich wegen der Motorradfahrer. Habe keine Lust durch irgendeinen blöden Zufall einen Motorradfahrer auf der Motorhaube picken zu haben. :s: Da gibt es nämlich schon ein paar Spezialisten, die sich es dort so richtig besorgen. Ich find´s voll okay und geil, aber ich muss denen nicht mit meinem Auto in die Quere kommen. Mfg Hubi Zitieren
Fuxl Geschrieben 24. November 2003 Geschrieben 24. November 2003 Original geschrieben von redguzz 70er für Motorrad oder so ein komischer Drehzahlmesser, wo sich die Nadel im unteren Drittel bewegt, Motorradunfallstrecke,..... mfg also genau das richtige für dich! *gg* warst eigentlich schon mal dort??? also mich reizt die Kuchl gar nicht! sicherlich schöne kurven, aber da is nirgends auch nur deer geringste auslauf! wennst einen fehler machst pickst im felsen oder im bachl!! mfg Fuxl Zitieren
ahab Geschrieben 24. November 2003 Geschrieben 24. November 2003 VORSICHT PRÜFBUS! Ich hab schon zwei mal eine komplete §57 Überprüfung samt Abgaswerte und DB-Messung vor Ort genossen - und den Deckel haben sie mir dort auch schon mal abgenommen. ABER angeblich halten sie sich jetzt ein bisschen zurück und strafen nicht mehr so wie in den letzten 3 jahren nur verlassen würd ich mich drauf nicht. PS: die größte gefahr dort sind aber ein paar Anreiner - streuen SAnd und Kies in die Kurven :f: :k: ahab Zitieren
martin Geschrieben 24. November 2003 Geschrieben 24. November 2003 die größte gefahr sind nich die anrainer sondern die motorradler! stellts Euch amal vor ihr wohnts dort! wer umadumgasen will sollt auf eine rennstrecke fahren! aber es werden eh immer organspender gesucht Zitieren
EvoVII Geschrieben 24. November 2003 Autor Geschrieben 24. November 2003 Original geschrieben von Fuxl also genau das richtige für dich! *gg* warst eigentlich schon mal dort??? also mich reizt die Kuchl gar nicht! sicherlich schöne kurven, aber da is nirgends auch nur deer geringste auslauf! wennst einen fehler machst pickst im felsen oder im bachl!! mfg Fuxl Genau das ist doch der Reiz oder nicht? @martin: Wenn es in Österreich Rennstrecken geben würde, die man problemlos ein paar mal in der Woche befahren könnte, würden sicher sehr viel weniger Leute auf öffentlichen Straßen schnell fahren (ich meine jetzt nicht 20-30km/h zu schnell, sondern halt richtig schnelles Fahren; egal wie schnell jetzt). Nur das ist halt nicht so. Wenn ich mir vorstelle, ich wohne dort, bekomme ich höchstens ein befriedigtes Grinsen als einen bösen Blick. Ich finde es halt okay, wenn es sich wer mit dem Motorrad oder Auto auf so einer Strecke besorgt. Mfg Hubi Zitieren
ahab Geschrieben 24. November 2003 Geschrieben 24. November 2003 das is schon klar das es dort sicher nicht so lustig ist zum wohnen ABER auf die strecke sand oder dergleichen streuen das es die leut aufhaut - das kann es auch nicht sein. ahab Zitieren
martin Geschrieben 24. November 2003 Geschrieben 24. November 2003 na ja ich kenn die strecke vor allem als verbindungsstück das ich mit dem radl so 1-2x pro jahr befahren "muß"! ich find das nicht so lustig was dort abgeht und habe fast verständniss für die anrainer dort. wie kommen denn die dazu sich diesem lärm und der gefahr auszusetzen nur weil sie in einer so idyllischen gegend wohnen? schotter hinstreuen ist nicht ok aber als einer der dort schon oft, in viel langsameren tempo, unterwegs war kann ich sagen dass der sand wohl eher vom bankett kommt und von autofahrern die durch die kurven fahren auf die fahrbahn befördert werden. im rosaliengebirge ist mit mal ein biker entgegengerutscht dessen vorderrad nicht gehalten hat in der kurve da bist mit dem fahrradl ziemlich machtlos wenn da so eine kanonenkugel auf dich zukommt :f: ich hab einen freund der ist so ein ducfreak, der packt seine eisen auf den hänger und dann ab zum hungaroring. bist gemütlich in 1,5 stunden dort und kannst glühen bis die pfoten wehtun. Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 24. November 2003 Geschrieben 24. November 2003 Original geschrieben von martin na ja ich kenn die strecke vor allem als verbindungsstück das ich mit dem radl so 1-2x pro jahr befahren "muß"! ich find das nicht so lustig was dort abgeht und habe fast verständniss für die anrainer dort. wie kommen denn die dazu sich diesem lärm und der gefahr auszusetzen nur weil sie in einer so idyllischen gegend wohnen? schotter hinstreuen ist nicht ok aber als einer der dort schon oft, in viel langsameren tempo, unterwegs war kann ich sagen dass der sand wohl eher vom bankett kommt und von autofahrern die durch die kurven fahren auf die fahrbahn befördert werden. Der Sand der dort stellenweise liegt ist definitiv nicht vom bankett - der liegt zum Teil an stellen wo es absolut unmöglich ist ihn vom Bankett rauszutreiben bzw wo es gar kein Schotterbankett gibt. Und lärm kommt nicht nur von den motorradfahrern sondern teilweise auch von autofahrern ... da gibts nämlich genauso verrückte die nen super lauten auspuff brauchen. Und die Gefahr die von Autofahrern ausgeht die nicht Kurven fahren können und auf der falschen Spur daherkommen macht mir bei weitem mehr sorgen als ein Motorradfahrer der vielleicht schnell aber sicher unterweg ist. Hauptsache die bösen motorradfahrer sind schuld. Zitieren
Bernd67 Geschrieben 24. November 2003 Geschrieben 24. November 2003 Original geschrieben von NoFloh Und lärm kommt nicht nur von den motorradfahrern sondern teilweise auch von autofahrern ... da gibts nämlich genauso verrückte die nen super lauten auspuff brauchen. das Geknattere von Harleys bzw. deren Imitaten ist eindeutig lauter. Selbst die 50ccm-"Rasenmäher" sind da auch nicht ohne. bei meisten den Autos überwiegt bei der Geschwindigkeit nur mehr das Rollgeräusch der Reifen. Ganz selten kommt dann so mancher Sportauspuff (oder gar ein löchriger). Problematische Strecken gibts aber auch woanders, z.B. im Wienerwaldgebiet (Alland, etc.), dort pfefens einem mitunter mit geschätzten 140 um die Ohren (wenn nicht mehr........). Die beachtliche Unfallstatistik mit beteiligten Motor-Bikern diesen Sommer spricht halt leider für sich, ich habe selbst einmal vor Jahren gesehen, was sich einmal auf der Hengstlhöhe abgespielt hat...... Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 24. November 2003 Geschrieben 24. November 2003 Original geschrieben von Bernd67 das Geknattere von Harleys bzw. deren Imitaten ist eindeutig lauter. Selbst die 50ccm-"Rasenmäher" sind da auch nicht ohne. bei meisten den Autos überwiegt bei der Geschwindigkeit nur mehr das Rollgeräusch der Reifen. Ganz selten kommt dann so mancher Sportauspuff (oder gar ein löchriger). Problematische Strecken gibts aber auch woanders, z.B. im Wienerwaldgebiet (Alland, etc.), dort pfefens einem mitunter mit geschätzten 140 um die Ohren (wenn nicht mehr........). Die beachtliche Unfallstatistik mit beteiligten Motor-Bikern diesen Sommer spricht halt leider für sich, ich habe selbst einmal vor Jahren gesehen, was sich einmal auf der Hengstlhöhe abgespielt hat...... Es gibt da und dort laute auspuffe.. und sooo selten sind sportauspuffe auch net. Nur schimpft über die niemand. Und von wegen statistik... glaube keiner statistik die du nicht selbst gefälscht hast... soviel dazu. Unfallzahlen werden immer so gedreht wie man sie grade braucht. Und zahlen mit _beteiligten_ Motor-bikern sagen nix darüber aus wer den unfall versursacht hat. Genausowenig wie steigende unfallzahlen aussagekräftig sind solange sie nicht mit der anzahl der angemeldeten fahrzeuge in relation gebracht werden. ich sag nicht das motorradfahrer unschuldslämmer sind - es gibt überall schwarze schafe nur ist es halt leider so dass in österreich scheinbar nur die schwarzen schafe gesehen werden die einem grade in den kram passen. Zitieren
EvoVII Geschrieben 24. November 2003 Autor Geschrieben 24. November 2003 Original geschrieben von NoFloh Und die Gefahr die von Autofahrern ausgeht die nicht Kurven fahren können und auf der falschen Spur daherkommen macht mir bei weitem mehr sorgen als ein Motorradfahrer der vielleicht schnell aber sicher unterweg ist. Hauptsache die bösen motorradfahrer sind schuld. Nein; nicht die bösen Motorradfahrer. Die bösen Schnell - und Lautfahrer. Die Leute, die sich über sowas aufregen, machen da nicht viel Unterschied zwischen Auto und Motorrad. Anrainer in der kalten Kuchl werden sich halt in erster Linie über Motorradfahrer aufregen, weil dort halt mehr zweirädrige Gefährte vorbeifahren als vierrädrige. In anderen Gegenden ist es umgekehrt. Vielleicht helfen solche Strecken, die Geschwindigkeitsübertretungen in der Innenstadt zu senken, weil sich die Leute einfach ein bisschen austoben können. Mfg Hubi Zitieren
Schipfi Geschrieben 24. November 2003 Geschrieben 24. November 2003 Original geschrieben von ahab VORSICHT PRÜFBUS! Ich hab schon zwei mal eine komplete §57 Überprüfung samt Abgaswerte und DB-Messung vor Ort genossen - und den Deckel haben sie mir dort auch schon mal abgenommen. ahab was sind die grenzwerte bei motorrädern? Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 24. November 2003 Geschrieben 24. November 2003 Original geschrieben von EvoVII Nein; nicht die bösen Motorradfahrer. Die bösen Schnell - und Lautfahrer. Die Leute, die sich über sowas aufregen, machen da nicht viel Unterschied zwischen Auto und Motorrad. Anrainer in der kalten Kuchl werden sich halt in erster Linie über Motorradfahrer aufregen, weil dort halt mehr zweirädrige Gefährte vorbeifahren als vierrädrige. In anderen Gegenden ist es umgekehrt. Vielleicht helfen solche Strecken, die Geschwindigkeitsübertretungen in der Innenstadt zu senken, weil sich die Leute einfach ein bisschen austoben können. Mfg Hubi also ich hab noch nie erlebt dass sich jemand über laute / schnelle autofahrer augeregt hätte. aber ich bin vielleicht auch nicht ganz objektiv *g* wobei ich auch schnell nicht unbedingt mit gefährlich gleichsetzen möchte. hehe in der innenstadt brauchst keine geschwindigkeitsübetretungen da fahren auch so alle wie vollidioten ;o) hab mir heute gedacht... wenn ich ein polizist wär, würd ich mir 2 oder 3 kollegen schnappen und mich in zivil zur hauptverkehrszeit 2 stunden bei mir ums eck an die kreuzung stellen (gürtel- nussdorfer) und anzeigen schreiben. da könnten sa sich dumm und dämlich verdienen *ggg* @Schipfi2k grenzwerte stehen im zulassungsschein. Toleranz bei db werten sind +/- 3db Kontrolliert werden ausserdem sämtliche prüfzeichen auf Blinkern, Auspuff, etc. und die Profiltiefe. wenn da was nicht passt is es taferl weg. Angeblich (gibt scheinbar auch schon ein beispiel dafür) können sie dir bei nicht vorhandenem reifenprofil sogar den schein für 3 monate abnehmen. Ist gesetzlich abgedeckt.... Zitieren
EvoVII Geschrieben 25. November 2003 Autor Geschrieben 25. November 2003 Original geschrieben von NoFloh also ich hab noch nie erlebt dass sich jemand über laute / schnelle autofahrer augeregt hätte. aber ich bin vielleicht auch nicht ganz objektiv *g* wobei ich auch schnell nicht unbedingt mit gefährlich gleichsetzen möchte. Also das habe ich schon verdammt oft erlebt. Meistens ist es einfach lustig, wenn sich die Leute aufregen. Da hupfen die wie ein Hampelmann und deuten einem, wie bescheuert man nicht ist, und man winkt ihnen nur freundlich zu und grinst. Dass sich ein Bauer aufregt, wenn man zum dritten mal mit einer fetten Staubwolke mit 120 auf Schotter an ihm vorbeifahrt, wenn er gerade sein Feld pflügt, kann ich irgendwie verstehen. Allerdings ist mir das auch egal. Schnell ist keinesfalls gleich gefährlich. In der Kalten Kuchl bist du bei gefährlicher Fahrweise auch schnell. Rund um die Kalte Kuchl gibt es allerdings genug Straßen, auf denen du von der Geschwindigkeit nicht wirklich schnell unterwegs bist, aber meistens schon verdammt gefährlich. Da kommst du kaum über 120, aber fahrst schon am letzten Drücker. Mfg Hubi Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 25. November 2003 Geschrieben 25. November 2003 Original geschrieben von EvoVII Also das habe ich schon verdammt oft erlebt. Meistens ist es einfach lustig, wenn sich die Leute aufregen. Da hupfen die wie ein Hampelmann und deuten einem, wie bescheuert man nicht ist, und man winkt ihnen nur freundlich zu und grinst. Dass sich ein Bauer aufregt, wenn man zum dritten mal mit einer fetten Staubwolke mit 120 auf Schotter an ihm vorbeifahrt, wenn er gerade sein Feld pflügt, kann ich irgendwie verstehen. Allerdings ist mir das auch egal. Schnell ist keinesfalls gleich gefährlich. In der Kalten Kuchl bist du bei gefährlicher Fahrweise auch schnell. Rund um die Kalte Kuchl gibt es allerdings genug Straßen, auf denen du von der Geschwindigkeit nicht wirklich schnell unterwegs bist, aber meistens schon verdammt gefährlich. Da kommst du kaum über 120, aber fahrst schon am letzten Drücker. Mfg Hubi naja wenn du sie so provozierst wundert mich nix, fällt vermutlich unter jugendlichen übermut ;-) In ordnung find ichs trotzdem nicht, ein bissl mehr rücksicht täte uns allen gut. ich nehmen an mit kk meinst du die strecke zwischen hainfeld und kk - und da geb ich dir zum teil recht von wegen schnell. aber im grunde genommen brauchst du auf _keiner_ strecke schnell sein um gefährlich unterwegs zu sein. wennst mit 50 in einer unübersichtlichen "140kmh" kurve auf der falschen spur unterwegs bist, bist du sicher nicht schnell.... und "auf den letzten drücker" fahren kannst auch mit jedem tempo... hängt ganz vom fahrkönnen ab. der eine wird mit 50 schon blass der andere erst mit 80 oder mehr. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.