Manager Geschrieben 12. Januar 2010 Autor Geschrieben 12. Januar 2010 Wie wird das denn am 23.1. dann ausschauen? Ich bin am 31.1. zwar doch nicht in Tabor, aber mein Makroökonomie Professor meint an einem Samstag eine Prüfung schreiben zu müssen....:f: He Joe am 23.1 wirds ungefähr so sein wie da Ducatus vorausgesagt hat , ein paar Leute von unseren Club und einige Freunde u. Bekannte . Um 14.00 probieren wird dann die Strecke aus und fahren eine Stunde im Kreis . Glühwein zum Aufwärmen werden wir sicher auch anrühren . Zitieren
normi Geschrieben 21. Januar 2010 Geschrieben 21. Januar 2010 He Joe am 23.1 wirds ungefähr so sein wie da Ducatus vorausgesagt hat , ein paar Leute von unseren Club und einige Freunde u. Bekannte . Um 14.00 probieren wird dann die Strecke aus und fahren eine Stunde im Kreis . Glühwein zum Aufwärmen werden wir sicher auch anrühren . bitte schneeketten montieren net vergessen; Zitieren
Manager Geschrieben 22. Januar 2010 Autor Geschrieben 22. Januar 2010 bitte schneeketten montieren net vergessen; Hast so recht Schneeketten oder Spicks täten nicht schaden , haben schon heute begonnen die Strecke abzustecken und den Schnee hinauszuschaufeln für Morgen Samstag zur Trainingsfahrt . Hoffentlich hast für den Kinderwagen auch Schneeketten . Euch alles Gute und Gesundheit für die kleine Lena Zitieren
Joe_di_fosta Geschrieben 22. Januar 2010 Geschrieben 22. Januar 2010 Hast so recht Schneeketten oder Spicks täten nicht schaden , haben schon heute begonnen die Strecke abzustecken und den Schnee hinauszuschaufeln für Morgen Samstag zur Trainingsfahrt . Hoffentlich hast für den Kinderwagen auch Schneeketten . Euch alles Gute und Gesundheit für die kleine Lena Ich kann leider net kommen, die Uni ruft...Ich werd hier in Wien wohl wieder meine Runden drehen. Euch viel Spaß! Zitieren
Manager Geschrieben 23. Januar 2010 Autor Geschrieben 23. Januar 2010 Trotz 8 Grad Minus haben sich 15 Crosser u. Crosserinnen in Großengersdorf eingefunden und drehten einige Trainingsrunden auf den durch Schnee erschwerten 900 Meter langen Rundkurs. Zum Aufwärmen gab es Glühwein und Klopfer , oder eine Schaufel zum Schnee aus den Kurs schaufeln . Der Kurs wurde als sehr selektiv beurteilt. Schauma mal wie nächsten Samstag wird . Zitieren
wuwo Geschrieben 24. Januar 2010 Geschrieben 24. Januar 2010 Trotz 8 Grad Minus haben sich 15 Crosser u. Crosserinnen in Großengersdorf eingefunden und drehten einige Trainingsrunden auf den durch Schnee erschwerten 900 Meter langen Rundkurs. Zum Aufwärmen gab es Glühwein und Klopfer , oder eine Schaufel zum Schnee aus den Kurs schaufeln . Der Kurs wurde als sehr selektiv beurteilt. Schauma mal wie nächsten Samstag wird . 900 meter nur? da kreisens mich nach 2 runden ein. Zitieren
Weinviertler Geschrieben 25. Januar 2010 Geschrieben 25. Januar 2010 I glaub mi früher, weil ich bin am Samstag eine Runde gefahren oder besser gegangen. Zitieren
hermes Geschrieben 25. Januar 2010 Geschrieben 25. Januar 2010 jössas, samstag? wieso samstag? war ned sonntag geplant? samstag kann i ned Zitieren
ducatus Geschrieben 25. Januar 2010 Geschrieben 25. Januar 2010 samstag war strecken besichtigung und frei schaufeln angesagt ! und klopfer mit glüher vorkosten einige wunder bare köpfler waren da schon dabei - leider kein foto Zitieren
Joe_di_fosta Geschrieben 25. Januar 2010 Geschrieben 25. Januar 2010 jössas, samstag? wieso samstag? war ned sonntag geplant? samstag kann i ned ja Sonntag wäre toll:-) Zitieren
Manager Geschrieben 25. Januar 2010 Autor Geschrieben 25. Januar 2010 900 meter nur? da kreisens mich nach 2 runden ein. Hallo Wowo wir hätten zwar Platz um die Strecke 1,5 km zu machen ,aber durch den vielen Schnee genügen auch 0,9 km Länge zum freischaufeln . Zitieren
Manfredo Geschrieben 25. Januar 2010 Geschrieben 25. Januar 2010 wer schaufelt kriegt dann an kleinen Klopfer ...und wer viel schaufelt kriegt viele kleine Klopfer:du: Zitieren
ducatus Geschrieben 26. Januar 2010 Geschrieben 26. Januar 2010 sonntag wäre aber nur für spass befreite ergeizler studenten super - für alte saufende hobbler die montag arbeiten müssen is nur sa gut !!! und das ist die mehrheit ausserdem benötigt das tri team einen tag pause nach dem schaufeln und sunntog geht ma in de kirchen - und net depat radeln ausserdem is des ka wunschkonzert und da termin steht scho lang ! raunz net -fohr ! Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 26. Januar 2010 Geschrieben 26. Januar 2010 sonntag wäre aber nur für spass befreite ergeizler studenten super - für alte saufende hobbler die montag arbeiten müssen is nur sa gut !!! und das ist die mehrheit ausserdem benötigt das tri team einen tag pause nach dem schaufeln und sunntog geht ma in de kirchen - und net depat radeln ausserdem is des ka wunschkonzert und da termin steht scho lang ! raunz net -fohr ! "Amen" host vergessen:D ciao Paolo PS: Wenn kein Wind geht und wenns ned kälter als 9,78°C ist und Schnee liegt und meine Reifen gepickt sind und die Stuhlfarbe.... ... dann komm ich natürlich auch Zitieren
Joe_di_fosta Geschrieben 26. Januar 2010 Geschrieben 26. Januar 2010 sonntag wäre aber nur für spass befreite ergeizler studenten super - für alte saufende hobbler die montag arbeiten müssen is nur sa gut !!! und das ist die mehrheit ausserdem benötigt das tri team einen tag pause nach dem schaufeln und sunntog geht ma in de kirchen - und net depat radeln ausserdem is des ka wunschkonzert und da termin steht scho lang ! raunz net -fohr ! hehe, ok, versteh schon... Sonntag würde wahrscheinlich auch net gehen, da ich dann nach der Prüfung am Samstag das Ende des Studiums und meinen Titel feiern muss. Also, viel Spaß euch allen! Ich denk an Euch! Zitieren
Simon Geschrieben 26. Januar 2010 Geschrieben 26. Januar 2010 Ich lass dieses Event auch dankend aus! Ein paar Trainingsstunden habe ich wesentlich notweniger .... Zitieren
ruffl Geschrieben 26. Januar 2010 Geschrieben 26. Januar 2010 Ich lass dieses Event auch dankend aus! Ein paar Trainingsstunden habe ich wesentlich notweniger .... Pre Tabor Vorbereitung beim Wirtn? :D Zitieren
ducatus Geschrieben 26. Januar 2010 Geschrieben 26. Januar 2010 Ich lass dieses Event auch dankend aus! Ein paar Trainingsstunden habe ich wesentlich notweniger .... simon : was glaubst was des is ? jode : was hast dann für an titel ? ruffl : vorbereitung beim wirten is e standard oder ? Zitieren
Joe_di_fosta Geschrieben 26. Januar 2010 Geschrieben 26. Januar 2010 @Duci: Ich bin dann ein "Junggeselle der Wissenschaften" von der WU Wien. Es heißt dann auf Englisch "Bachelor of Science". @Simon: Sonntag trainieren wäre ich dabei. So ab Mittag dann:f: Zitieren
Simon Geschrieben 26. Januar 2010 Geschrieben 26. Januar 2010 @Simon: Sonntag trainieren wäre ich dabei. So ab Mittag dann:f: Passt, dann treffen wir uns in der Wildschönau (oberhalb von Wörgl) mit den Cross-Country Skiern und fetzn 4h durch die Loipen Freu mich .... Zitieren
bike charly Geschrieben 26. Januar 2010 Geschrieben 26. Januar 2010 Der Manager ruft zum ersten Großengersdorfer Querfeldein -Trainingsrennen am Samstag den 30.Janner 2010 um 14.00 Uhr auf. Parkplatz , Anmeldung u. Start beim Tennis u.Beachvollyballplatz ,Streckenlänge ca 1,5 Kilometer über Wiese , durch Windschutzgürtel und über zwei Erdhaufen :s: ca. 3 Meter Höhe die wir ein paarmal überqueren ( schieben ) werden . Zwei Ströckinger werden wir auch einbauen ,das euch die Füße nicht einschlafen . Für die Zuschauer gibts Glühwein und was warmes zu Essen . Für die Finisher gibt einen Glühwein gratis zum aufwärmen . wo ist denn der besagte tennisplatz? ich kenn den Start vom 5h Rennen nicht mehr :f: Zitieren
Flaumi Geschrieben 27. Januar 2010 Geschrieben 27. Januar 2010 kann ich da mit meinem 08/15 MTB auch starten? Zitieren
Joe_di_fosta Geschrieben 27. Januar 2010 Geschrieben 27. Januar 2010 Passt, dann treffen wir uns in der Wildschönau (oberhalb von Wörgl) mit den Cross-Country Skiern und fetzn 4h durch die Loipen Freu mich .... Ja das wäre geil....Leider bin ich ja nicht in Tirol...Hatte shcon vergessen, dass du nicht hier bei uns im Osten bist...Schade...Aber viel Spaß! Zitieren
ducatus Geschrieben 27. Januar 2010 Geschrieben 27. Januar 2010 flaumi : yes - kannst mit jedem rad was willst starten charly : immer richtung raiffeisen silo (turm) - den sieht ma e schon von wien aus am silo vorbei immer gerade aus - bis zum letzten haus in der strasse - dann siehst schon rechts autos am parklplatz stehen:wink: (ich glaub das sogar der fussballplatz angeschrieben ist - immer den schildern nach ) - denn der fussball platz ist noch weiter draussen auf da selben strecke Zitieren
Flaumi Geschrieben 27. Januar 2010 Geschrieben 27. Januar 2010 danke für die schnelle antwort. d.h. ich brauch keine spikereifen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.