Wicht Geschrieben 15. März 2010 Geschrieben 15. März 2010 Wennst gegen die "Sockenfahrer" fahren hättet müssen, hättest dich angeschissen. Wortwörtlich. Die Wahnsinnigen sind weggestartet und haben nach 200 m sage und schreibe 47 km/h drauf gehabt. Die Fotos hab ich vom Moped aus gschossn. Ich würd die gerne alle zur KWT 2010 einfliegen lassen. :devil: Zitieren
Boschl Geschrieben 15. März 2010 Geschrieben 15. März 2010 ... glaub der Jimmy wollte den Briefträger der gerade die Post verteilt hat abspurten ... Zitieren
NoControl Geschrieben 15. März 2010 Geschrieben 15. März 2010 Wennst gegen die "Sockenfahrer" fahren hättet müssen, hättest dich angeschissen. Wortwörtlich. Die Wahnsinnigen sind weggestartet und haben nach 200 m sage und schreibe 47 km/h drauf gehabt. Die Fotos hab ich vom Moped aus gschossn. Ich würd die gerne alle zur KWT 2010 einfliegen lassen. :devil: das foto solltest irgendwo einschicken .... da musst einfach was dafür bekommen Zitieren
Wicht Geschrieben 15. März 2010 Geschrieben 15. März 2010 Da gibts noch Einige, die wirklich sehenswert sind. Zitieren
NoControl Geschrieben 15. März 2010 Geschrieben 15. März 2010 Da gibts noch Einige, die wirklich sehenswert sind. her damit Zitieren
beb73 Geschrieben 15. März 2010 Geschrieben 15. März 2010 ... Jimmy, also wenn ich gewußt hätte das man da auch Rennen fahren kann, dann fahr ich vielleicht doch auch einmal hin .... wobei ich frag mich wer von Euch zwei da mehr scherngelt .... die Jungs sind Dir ja mit den Sockn noch davongefahren .... Die Racebilder sind absolut TOP !!!!! Die haben sich schon gefreut "Heute bremma den Bleichen wieder her ... " http://www.mountainbiker.at/teampics/pic140_25.jpg danke, der montag ist gerettet - selten so gelacht! Zitieren
hermes Geschrieben 15. März 2010 Geschrieben 15. März 2010 der boschl is ja scho solang weg vom radln, dass er überhaupt ka ahnung mehr hat merke: je höher die socke, desto schneller bist. der lance zeigts ja vor der jimmy hat halt glaubt, er kanns mit die handschuh ausgleichen, aber leider .... Zitieren
JIMMY Geschrieben 15. März 2010 Autor Geschrieben 15. März 2010 ... glaub der Jimmy wollte den Briefträger der gerade die Post verteilt hat abspurten ... ..dort gibts ka post boschi du hättest dich bei gott angeschissen, ich dachte ich nimm das auf die leichte schulter(trotz 4 monatiger bikeabstinenz)..aber diese burschen sind gefahren wie die henker, gib denen etwas material und trainingslehre-und die fahren uns allen davon... absolute uarviecha :love: Zitieren
JIMMY Geschrieben 15. März 2010 Autor Geschrieben 15. März 2010 der jimmy hat halt glaubt, er kanns mit die handschuh ausgleichen, aber leider .......manfred,wennst dort bei 99,9% luftfeuchte und 37° im schatten(???) ned vom lenker rutschen willst,ziehst auch hansch an Zitieren
-philipp- Geschrieben 15. März 2010 Geschrieben 15. März 2010 Geniales Foto. Die Kompressionsstrümpfe machen echt schnell. Zitieren
hermes Geschrieben 16. März 2010 Geschrieben 16. März 2010 is des echt wahr? http://www.spiegel.de/reise/fernweh/0,1518,683845,00.html Zitieren
peregrin Geschrieben 19. März 2010 Geschrieben 19. März 2010 Ja, das ist wahr. Ich war bis 16. dort. Am ersten Tag, an dem wir in Stonetown ankamen (8. 3.), saßen wir abends auf der Dachterasse unseres Guesthouses und lauschten ermattet bei Kerzenlicht den Geräuschen der Stadt und schauten herum. Plötzlich leuchtete hie und da etwas, und bevor noch mehr Lichter aufgingen, ertönte ersteinmal sattes Gejubel. Immer lauter und schließlich immer heller wurde es Im Erdgeschoss sagte uns dann die völlig aufgedrehte Rezeptionistin: "You're lucky! Electricity has just turned back. For the first time since October!" Entspricht voll der Menthalität der Sansibari, dass sie uns (als mzungus) als lucky bezeichnet und das nicht zuvor auf sich selbst bezogen hat. Raunzen gibts dort generell ned, das kommt einem anfangs beinah umheimlich vor . Ein paar Stunden später gabs nochmal Ausfälle, auch die Tage danach. Fällt aber gar nicht wirklich auf, außer dadurch, dass man mit Kübel statt Brause duscht/Klo spült. Rein aus dem Grund, das Fremde nicht zu kennen, war ich anfangs in der Stockfinstern durch die engen Gassln streifend schon noch mit einem klammen Gefühl unterwegs (Schwarze sieht man im Dunkeln schlechter, tauchen aus dem Nichts auf ). Nach einem Tag wars weg. Die Anfragen, wohin man denn will und und Hilfestellungen kommen flüssiger als jedes elektronische Navigationssystem funktioniert. Und Orientierungshilfe braucht man in Stonetown schnell - nicht einmal untertags nach der Sonne die Himmelsrichtung rausfinden ist möglich Ich bestätig bei der Gelegenheit nochmal, was schon so oft im Forum steht: Die sind unheimlich nett dort, und die Zivilcourage ist hoch! Haben wenig, kaum Infrastruktur und sind dadurch geradezu gezwungen sich gegenseitig durchs Leben zu helfen. Nur sobalds um Geld geht, werden Touristen sehr oft (versuchsweise) beschissen. Bei jeder Dala-Dala-Fahrt (Umgebaute Pritschenwägen als öffentliche Verkehrsmittel) hab ich immer wieder an Wiener U-Bahnen denken müssen und nicht gewusst ob ich lachen oder weinen soll. Das Maximum waren einmal 30 Leute auf einem solchen Gefährt (+ Unmengen Zeugs am Dach drauf), auf Go bei ~ Tempo 70. Die, die später zusteigen, hocken sich zwischen die Sitzreihen und halten sich an den Knien der Sitzenden fest, ohne sie überhaupt anzuschaun. Ganz normal. Wenn eine Polizeikontrolle passiert werden soll, müssen sich die drei, die hinten am Trittbrett stehen auch noch kurzfristig mit reinzwängen. Steht das Gefährt, kommen von der Seite Leute, die Besen, Seifen, Snacks oder ganze Menüsackln, Obst, Körbe, Getränke, ... anbieten und auch verkaufen. Da nimmt dann, damits schneller geht, einer zB 5 Seifen und verscherbelts in der Dala-Dala gleich an die andren Interessenten weiter ... In Dar-Es-Salaam (Festland) kam sogar einer mit Aquarium+Zierfischen am Kopf vorbei und hat die zum Verkauf angeboten (kein Scherz!), war ein ziemlich schräger Anblick Mit einer Hand den Beckenrand gehalten, die andre war mit Sackln und Wechselgeld beschäftigt ... Zitieren
JIMMY Geschrieben 19. März 2010 Autor Geschrieben 19. März 2010 Bei jeder Dala-Dala-Fahrt (Umgebaute Pritschenwägen als öffentliche Verkehrsmittel) hab ich immer wieder an Wiener U-Bahnen denken müssen und nicht gewusst ob ich lachen oder weinen soll. Das Maximum waren einmal 30 Leute auf einem solchen Gefährt (+ Unmengen Zeugs am Dach drauf), auf Go bei ~ Tempo 70. Die, die später zusteigen, hocken sich zwischen die Sitzreihen und halten sich an den Knien der Sitzenden fest, ohne sie überhaupt anzuschaun. Ganz normal. Wenn eine Polizeikontrolle passiert werden soll, müssen sich die drei, die hinten am Trittbrett stehen auch noch kurzfristig mit reinzwängen. Steht das Gefährt, kommen von der Seite Leute, die Besen, Seifen, Snacks oder ganze Menüsackln, Obst, Körbe, Getränke, ... anbieten und auch verkaufen. Da nimmt dann, damits schneller geht, einer zB 5 Seifen und verscherbelts in der Dala-Dala gleich an die andren Interessenten weiter ... ...ja sanzibar war eine erfahrung mehr in meinem leben, wie du sagst,die dalla dalla busse sind sowieso eines der grössten erlebnisse/eindrücke-dieser zusammen halt,diese hilfsbereitschaft untereinander ist wirklich unübertroffen... egal wie voll diese autos waren,etwas oder irgendwer hat immer noch hineingepasst...da gabs kein schimpfen,kein nörgeln-es wurde einfach zusammengerutscht,die kleinen kinder wurden ins wageninnere weitergereicht,und irgendjemand auf den schoss gesetzt.... also berührungsängste durftest du dort nicht haben,einmal war der buss(ich glaub sogar als ich nach dem radrennen wieder nach jambiani fuhr)so vollgerammelt,dass ich nicht mehr wusste wie ich sitzen sollte,und dachte mir zerbricht mein becken-soll voll war die britsche @ ohne strom ja man lernt sich zu arangieren und damit zu leben, wie mit vielen dingen auf dieser schönen friedlichen insel. ich hab erst heute wieder mit einem kollegen darüber gesprochen, zB was die ernährung betrifft,wieviel gelump und unnötiges zeugs es doch bei uns in der wohlstandsgesellschaft zu kaufen gibt und was angeboten wird... in so einem supermarkt bei uns kann man doch sicher 80% kübeln... chips,knaberzeugs,süsses glumpert,fertiggerichte usw... einem jeden der bei uns unzufrieden ist,würde ich mal raten,in eines dieser länder zu reisen,aber nicht in form eines cluburlaubes... ja zanzibar kann was,auch ohne strom.. aber vielleicht schaffts die regierung doch einmal, nur annähernd etwas europäische standards aufzubauen. @bericht spiegel triffts ganz gut bis auf die geschichte mit den klimaanlagen, bitte ich habe in dem einem monat auf zanzibar nicht viele hotels bzw häuser mit klimaanlage gesehen, wer braucht sowas wirklich,auf einer insel im indischen ozean, max wir verwöhnten euopäer,amis usw... :s: wem es in afrika zu heiß ist,soll sich dort nicht hinbegeben Zitieren
peregrin Geschrieben 20. März 2010 Geschrieben 20. März 2010 ich hab erst heute wieder mit einem kollegen darüber gesprochen, zB was die ernährung betrifft,wieviel gelump und unnötiges zeugs es doch bei uns in der wohlstandsgesellschaft zu kaufen gibt und was angeboten wird... in so einem supermarkt bei uns kann man doch sicher 80% kübeln... chips,knaberzeugs,süsses glumpert,fertiggerichte usw... Darüber hab ich einmal mit unserm Guide geredet, als wir in Tanzania im Mikumi-Nationalpark unterwegs waren. Zuerst gings um Jahreszeiten generell, dann hat er mich gefragt: "Was esst ihr, wenn Winter ist und nichts wächst?" und das völlig ernst gemeint. Ich war in Dar-es-Salaam einmal in einem Supermarkt - dort geht kein Mensch hin (bis auf ein paar Bessergestellte), und die Sachen haben gleich viel oder tw. mehr als bei uns gekostet (importierte Thunfischdose aus Kolumbien um TSH 5000,- ). Ansonsten werden nur frische Waren verwertet. Ich bin auf den Zuckerrohrsaft mit Limette und Ingwer vom Markt beinah süchtig geworden :love: aber vielleicht schaffts die regierung doch einmal, nur annähernd etwas europäische standards aufzubauen. Europäische Standards wären halt meiner Meinung nach mit einem komplett anderen Sozialsystem, höherer Wirtschaftsleistung, etc. verbunden. Halt ich für ein heikles Thema, auch in Bezug auf Entwicklungshilfe ... was ich denen dort aber echt wünschen tät, wäre eine autarke Energieversorgung direkt auf der Insel - kann mir leider nicht vorstellen, dass dafür Geld über wäre. Wer auf Zanzibar einen Cluburlaub macht, hat's echt komplett falsch gemacht! Da kann er genauso nach Griechenland fahren ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.