Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
*

Das BB tut grad sehr fleißig. Aber noch ist nicht alles, was in die nächste große Story soll, passiert, also dauert's noch ein wenig. Den Rest der Vorschläge gehen wir asap (Hochsaison, Not Easy) durch...

Das wär super! Danke!:toll:

Geschrieben

 

@rukufi

ganz direkt: Bitte halt deinen Schnabel und mach den Thread nicht kaputt! Wir kennen deinen Standpunkt inzwischen...

 

 

Hast aber NoMan's Post schon geistig folgen können?

Ich denke mal daß der für alle gilt, halt noch a bissl kindisch nachschlagen...keine Sorge, bin eh schon draußen aus dem Thread, zum kaputtmachen gibt's da nicht sonderlich viel, bei manchen, zumindest...

Geschrieben
Hast aber NoMan's Post schon geistig folgen können?

Ich denke mal daß der für alle gilt, halt noch a bissl kindisch nachschlagen...keine Sorge, bin eh schon draußen aus dem Thread, zum kaputtmachen gibt's da nicht sonderlich viel, bei manchen, zumindest...

:f: und baba
Geschrieben

Nur mal so gefragt:

 

Zur grundsätzlichen Vorraussetzung das die Wege freigegeben werden gehört dann ja, das sich alle Biker ans Fair Play halten. Haltet ihr euch jetzt schon alle daran?(Uhrzeit, Monate zum fahren, Begegnungen mit Wanderern usw)

 

Ich frage deshalb, da ich es immer wieder beobachtet habe, das es eben nicht so ist.

Keine Sorge, ich ertappe mich hin und wieder auch dabei mich nicht daran zu halten, und durch diesen Thread hier finde ich es auch nicht ok was ich getan habe, aber denkt ihr es halten sich alle nach einer Freigabe daran?

Ebenso Begegnungen(an Fußgängern vorbei fahren) kommen mir oft viel zu schnell vor.

 

Ändert sich das oder wird es dann"Ich darf hier fahren, also was regst dich auf" als Argument der Biker geben?

Geschrieben

Ich schon, so weit ich das selbst überhaupt einschätzen kann.

 

- Night-Ride habe ich schon lange keinen mehr gemacht (und habe ich aus jetziger Sicht auch nicht mehr vor).

- Wenn Wanderer meinen Weg kreuzen werde ich immer langsam bzg. bleibe (wenn es sich um einen Trail handelt) nahezu oder gänzlich stehen.

- Und ob bestimmte Monate nicht gefahren werden darf, ist mir in meiner Gegend nicht bekannt. Denke nicht, dass das bei uns relevant ist.

 

Aber: ich glaube nicht, dass das eine faktische Voraussetzung für die Freigabe der Wege ist (siehe Ausland ...da wird es nicht mehr und nicht weniger schwarze Schafe geben). Ich sehe das jetzt - wo man illegal unterwegs - genauso wenn nicht noch mehr als Voraussetzung, wenn man sich im Wald mit dem Radl bewegt.

Geschrieben

Im Wienerwald sind Tafeln vorhanden an denen das Faiplay aufgelistet ist, deswegen meine Frage.

 

Das mit dem Einschätzen ist das Problem das ich meine. Denke mir hin und wieder beim Bergab fahren das es langsam ist wie ich an Fußgangern vorei rolle, hab es aber auch schon zu Fuß erlebt das genau so wer anderer an mir vorbei zieht und ich mir gedacht habe das es zu schnell ist.

Geschrieben

Hi,

zum Thema Fair Play regeln

Wir sind da in einer Diskussion mit den entsprechenden Behörden. So wie sie jetzt im WW angeschrieben sind sind sie defintiv nicht umsetzbar. Wer ist schon bereit ein halbes Jahr nicht zu biken?

Da gibt es durchaus die Möglichkeit mit der Ausweisung von bestimmten Gebieten auch hier Angebote zu machen. Bzw die Fahrzeiten auch eher den Lichtverhältnissen unterzuordnen als sich an starren Uhrzeiten aufzuhängen.

Generell ist es wohl so dass es immer schwarze Schafe geben wird allerdings sind die meisten von uns eher notgedrungen als solche Unterwegs und würden sich freuen dass, bei entsprechenden Angeboten, man nicht mehr Illegal unterwegs sein müsste.

Das ist so ungefähr die Kosten Nutzen Rechnung die da auch bei unseren Gesprächspartnern mitschwingt. Verminderung von Konflikten durch moderne Angebote. Beispiel Konflikt Fussgänger: gute Bergab passagen reizen nun mal zum rasant fahren. Da kann man durchaus überlegen auch "single use" durch MTB anzubieten und dafür auf andern Wegen die "Multi user" sind entsprechend das Gas weg nehmen. Auch hier gilt alle wird man dabei nicht erreichen aber wenn viele sich drauf ein lassen funktionierts schon mal besser als vorher.

Wichtig ist das das Angebot halt so umfassend und abwechslungsreich ist, dass es nicht wie eine Zwangsbeglückung verstanden wird sondern wie eine Bereicherung...

Unser holländischer Gast, Patrick Janssen, bei einer Veranstaltung mit den Forst und Jagd Partnern, hat es so ausgedrückt: es gibt zuviele Mäuse und zuwenig Kater...deswegen muss man dem MTB Sport durch Angebote und vernünftige Regeln begegnen . Weil Illegalität wie ja alle wissen hat da im Wiener Wald nicht wirklich eine abschreckende Wirkung

 

http://www.wienerwaldtrails.at/2015/03/ein-runder-tisch-im-wienerwald/

 

Liebe Grüße

Alex

Geschrieben
Verminderung von Konflikten durch moderne Angebote. Beispiel Konflikt Fussgänger: gute Bergab passagen reizen nun mal zum rasant fahren. Da kann man durchaus überlegen auch "single use" durch MTB anzubieten und dafür auf andern Wegen die "Multi user" sind entsprechend das Gas weg nehmen.

Das fände ich wirklich eine gute Lösung.

Weg mit den Forststraßen, mit den Forstautobahnen, den Heizerstrecken, den 5 Meter breiten Schotterstraßen :s: und stattdessen,

enge, verwinkelte, anspruchsvolle, verspielte Einzelwege (aka Singletrails) :cool::klatsch::toll:.

Geschrieben

irgendwo sind wir da in einer zwickmühle.

einerseits sollten wir beweisen, daß wir verantwortungsvoll die natur nutzen. andererseits würden wir im sommer, wenns länger hell ist, gerne noch nach der arbeit biken gehen, in meinem fall so ab zwischen 17:30 bis 18:00. auf der anderen seite lernen wir bereits als kind daß man in der dämmerung im wald nix mehr verloren hat. ich habe z.b. meinerseits schon des öfteren erlebt daß mir ein jäger begegnet ist der mit bikern keine probleme hat aber sich an der uhrzeit stößt.

Geschrieben

Da habe ich es besser, ich kann schon so ab 16:00 raus.

Wenn es aber zu dämmern beginnt meide ich die Walddurchfahrten, das hat kein Jäger gerne besonders wenn "Schußzeit ist" und er auf seinen "kapitalen Bock" ansitzt :D

BTW wie sieht so ein Ausweis eines Aufsichtsjägers aus und irgendwo hab ich mal gelesen, dass nur der einen "anhalten" darf oder hab ich da was falsch verstanden?

Geschrieben (bearbeitet)

BTW wie sieht so ein Ausweis eines Aufsichtsjägers aus und irgendwo hab ich mal gelesen, dass nur der einen "anhalten" darf oder hab ich da was falsch verstanden?

 

 

Die Frage ist gar nicht mal so uninteressant. ich würde meinen anhalten kann theorethisch jeder jeden. festhalten denke ich jedoch nicht. Da müßte er Gewalt ausüben. In diesem Fall könnte ich wiederum ihn anzeigen....aber ob das wirklich so ist kann ich auch nicht beurteilen, ich stell's mir halt so vor, nach logischem Empfinden. da gibt's aber im BB 100%ig jemanden der die rechtliche Sachlage genau kennt und uns diesbezüglich aufklären kann.

Bearbeitet von rukufi
Geschrieben

das heißt ich bin dem jagd- oder forstaufseher tatsächlich auskunfts- und ausweispflichtig? gleich einer polizeikontrolle?

theoretisch kann mich der doch gegen meinen willen nicht festhalten, würde ich glauben..laß mich aber gerne eines besseren belehren.

Geschrieben
Ich denke schon. In Deutschland gibt es ja das Wald- und Jagdgesetz und auch dort kann man durch den Pächter/Aufseher angezeigt werden, da man aktiv das Gesetz bricht und in diesem Fall dieser dieses durchsetzt.
Geschrieben
das heißt ich bin dem jagd- oder forstaufseher tatsächlich auskunfts- und ausweispflichtig? gleich einer polizeikontrolle?

theoretisch kann mich der doch gegen meinen willen nicht festhalten, würde ich glauben..laß mich aber gerne eines besseren belehren.

 

Ein Jagd bzw. Forstschutzorgan hat natürlich das Recht jemanden anzuhalten und dessen Identität festzustellen wenn dieser jemand gegen Jagd bzw Forstgesetz verstoßen hat. .... Ned nur das Recht sondern die Pflicht sonst wäre es Amtsmissbrauch

Geschrieben (bearbeitet)
Nur mal so gefragt:

 

Zur grundsätzlichen Vorraussetzung das die Wege freigegeben werden gehört dann ja, das sich alle Biker ans Fair Play halten. Haltet ihr euch jetzt schon alle daran?(Uhrzeit, Monate zum fahren, Begegnungen mit Wanderern usw)

 

über die perchtoldsdorfer heide hab ich letztes we den einen odern fahren sehen. wenn die leute sogar so einen sensiblen bereich nutzen müssen, nur um 500m mehr gelände unter die reifen zu kriegen, wirst du davon ausgehen können, dass auch auf genehmigten routen einige aufs fair play pfeifen.

 

ich war zumindest immer bemüht, solche bereiche zu meiden, und mich ganz besonders im kontakt oder beisein anderer dran zu halten. so wie ich halt rote ampeln auch nur um zbsp 0200 kreuz, wenn sonst niemand in der gegend ist, dem ich ein schlechtes vorbild sein könnt.

Bearbeitet von shroeder
Geschrieben
über die perchtoldsdorfer heide hab ich letztes we den einen odern fahren sehen. also scheinbar ned.

 

Die Frage lautete, ob "ihr euch alle daran haltet" und nicht, ob sich alle Biker in Österreich daran halten. Du bist somit angesprochen. Was andere irgendwo tun, ist in diesem Fall nicht relevant.

Geschrieben
ich habs umformuliert. und bei allem respekt vor deinem engagement fürn erhobenen zeigefinger halt ich's schon für durchaus relevant festzustellen, wenn auch nur implizit, dass die frage zwangsweise auch theoretische oder erlogene antworten provoziert.
Geschrieben
so stellt das upmove dar. tatsächlich sind auch andere mit viel Aufwand sehr aktiv und haben z.b. gestern nachmittag 60 entscheidungsträger und opinionleader aus forstwirtschaft, tourismus, jägerschaft, naturschutz, alpinen vereinen, politik, radsport uvm. an einen tisch gebracht, um - übrigens ganz frei von kriegsrhetorik - miteinander über mögliche zukunftsszenarien zu reden. mehr dazu in absehbarer zeit auf diesem kanal ...

 

Hallo BB-Team,

 

gibts dazu schon etwas neues? :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...