Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
.

Auch so ein Relikt aus der Kaiserzeit.

Ich darf heute zwar Wald besitzen, ihn hegen und pflegen, habe aber kein Recht mir das Wild für den Sonntagstisch selbst zu schießen.

 

wieso? sofern Eigenjagdgröße und Jagdschein gegeben, darf man das natürlich...

Geschrieben (bearbeitet)
weil ein Geschoss weiter fliegt als deine 2 Bäumchen und du lernst worauf man womit und wie schiesst...

 

Privatbesitz ist gottseidank kein rechtsfreier Raum.

 

Du Eichhörnchenmörder..:D

 

[ATTACH=CONFIG]189064[/ATTACH](GIF)

 

So geht das!

Bearbeitet von graveloso_marveloso
Geschrieben
Herzinfarktalarm! Nicht schön anzusehen, beide seiten sollten sich schämen! Allein beim zusehen

steigt der Puls. Einer künftigen Öffnung von Waldwegen ist das überhaupt nicht dienlich.

Beide Seiten? Wie hättest du denn reagiert, wenn der dir entgegen läuft und den Anschein macht, irgendwie dein Rad zu beschlagnahmen? Und jetzt ned theoretisieren, was am Schreibtisch einfach ist. Mal in die Radschuhe der Betroffenen versetzen?

 

Gesendet von meinem Oneplus One mit Tapatalk

Geschrieben
Beide Seiten? Wie hättest du denn reagiert, wenn der dir entgegen läuft und den Anschein macht, irgendwie dein Rad zu beschlagnahmen? Und jetzt ned theoretisieren, was am Schreibtisch einfach ist. Mal in die Radschuhe der Betroffenen versetzen?

 

Gesendet von meinem Oneplus One mit Tapatalk

 

Bergab davonfahren, da brauch ich keinen Schreibtisch dazu.

Geschrieben

Aha, die sollen sich schämen, weil sie nicht abgehauen sind. Denn das Abhauen wäre nach deiner Logik dem Ziel, die Waldwege zu öffnen, wesentlich dienlicher. Aha.

 

Gesendet von meinem Oneplus One mit Tapatalk

Geschrieben
Aha, die sollen sich schämen, weil sie nicht abgehauen sind. Denn das Abhauen wäre nach deiner Logik dem Ziel, die Waldwege zu öffnen, wesentlich dienlicher. Aha.

 

Gesendet von meinem Oneplus One mit Tapatalk

 

Dienlicher wäre, wenn der ältere Mann nicht kurz vorm Herzinfarkt stünde, auf jeden fall.

Was hier aber nicht aufgelöst wird: wie ging die Situation eigentlich weiter?

Geschrieben

Der hätte sich so oder so aufgeregt ...dass der kurz vor dem Infarkt war, hat eher mit seiner Einstellung und seinem Handeln zu tun.

 

Dass man souveräner/ruhiger agieren hätte können ist klar. Wir wissen jedoch nicht, wie überraschend/überfallsartig der Naturretter angerauscht ist oder ob das ein wenig vorhersehbar war.

Geschrieben
Der hätte sich so oder so aufgeregt ...dass der kurz vor dem Infarkt war, hat eher mit seiner Einstellung und seinem Handeln zu tun.

 

Dass man souveräner/ruhiger agieren hätte können ist klar. Wir wissen jedoch nicht, wie überraschend/überfallsartig der Naturretter angerauscht ist oder ob das ein wenig vorhersehbar war.

 

Bei dem Video fehlt Anfang und Schluß der Situation, und somit ist die eigentliche Grundlage für eine sachliche Diskussion nicht gegeben.

Trotzdem bin ich für Deeskalation,

weil ich Fälle kenne, wo Personen und vorallem Equipment draufzahlen musste.

Geschrieben

Als Waldbesitzer bekommt man vom Jagdpächter einen Anteil der Jagdpacht.

Glaubt mir, viele Waldbesitzer würden gerne dafür bezahlen, wenn die Jagd nach waidmännischen und forstlichen Gesichtspunkten betrieben würde!

Geschrieben
Als Waldbesitzer bekommt man vom Jagdpächter einen Anteil der Jagdpacht.

Glaubt mir, viele Waldbesitzer würden gerne dafür bezahlen, wenn die Jagd nach waidmännischen und forstlichen Gesichtspunkten betrieben würde!

 

Das stimmt, sollte jetzt aber nicht als zwingendes Gesetz verabschiedet werden 😉

Geschrieben
Auf Facebook ist dieses Video aufgetaucht. Kann auch ohne FB - Zugang angesehen werden....

https://www.facebook.com/peter.reinbacher.7/videos/1794571543916323/

 

Wäre interessant zu wissen, wo das Video entstanden ist, und was sich vor der Videoaufnahme abgespielt hat...Sind vermutlich schon davor die Fetzen geflogen.

Interessant fand ich, dass der Herr bei "Grünauer Hütte" fast schon pawlow-artig zurückgewichen ist. Najo, ma muss net alles verstehen.

Geschrieben
Herzinfarktalarm! Nicht schön anzusehen, beide seiten sollten sich schämen! Allein beim zusehen

steigt der Puls. Einer künftigen Öffnung von Waldwegen ist das überhaupt nicht dienlich.

 

Wieso nicht? Zeigt schön auf wie es zugeht aufgrund der einzigartigen Gesetzeslage ...

Geschrieben
Als Waldbesitzer bekommt man vom Jagdpächter einen Anteil der Jagdpacht.

Glaubt mir, viele Waldbesitzer würden gerne dafür bezahlen, wenn die Jagd nach waidmännischen und forstlichen Gesichtspunkten betrieben würde!

 

Wie kommst du auf sowas ???

 

Der private Grundeigentümer ( nicht nur Wald, auch Feld wird bejagt), bekommt die ganze Jagdpacht, das heißt er verhökert das Jagdrecht an den meistbietenden (müßte er nicht, wird aber meist so gehandhabt).

Da werden mittlerweile abartig hohe Summen verlangt/gezahlt, so hoch dass meistens nur reiche Großstädter sich das leisten können, (ab 100 Euro pro Hektar aufwärts)..

Das wiederum führt dazu dass der Abschussplan nur elektronisch erfolgt, bzw. zu den bekannten Problemen mit dem Radler wenn der Hr. Gürtler/Großstadtjäger einmal wöchentlich im Revier ist...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...