Zum Inhalt springen

Welches RR (Carbon Trek gebraucht oder ein neues)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Bei mir steht ein Rennradkauf an und da bräuchte ich mal ein wenig Hilfe.

 

Ich komme vom MTB und wurde in der Arbeit (da einige Rennradler unterwegs sind) überredet auch damit anzufangen, reizen tut es mich schon immer und zum GA trainieren auf der Straße sicher ned verkehrt.

 

Mondsee Marathon und Eddy Merckx Classic (vielleicht auch Mörbisch) würd ich damit auch fahren wollen, da 2 beim Austria4Cup mitfahren paßt das ganz gut. Der Weg in die Arbeit (20km einfach) soll ab heuer damit auch gefahren werden, es werden sicher einige km zusammenkommen ...

 

Nun steh ich vor der Wahl zwischen einem neuen oder gebrauchten RR, ausgeben möcht ich eigentlich nicht mehr als 1000 Euro.

 

Hier in der Börse würd mich das Trek 5200 OCLV Carbon reizen http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-116486-trek-rennrad-trek-5200-oclv-carbon-usps-rh-

 

an neuen RR würden mich die reizen

 

Wilier Lavaredo 2009 http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p15415_Rennrad-Wilier-Lavaredo-2009-weiss-rot.html (mit ein wenig handeln)

 

KTM Strada 2000 http://www.ktm-bikes.at/road/road/road-aluminium/Strada2000.php würd ich um 900 bekommen

 

Was würdet ihr mir empfehlen ein 1000 Euro Alu Rad mit 105/Ultegra Parts oder das gebrauchte Trek um 600.

 

Gruß

Daniel

Geschrieben
ich würd ganz klar zum neuen ktm tendieren. wennst du es um 900.- bekommst, zuschlagen!
Geschrieben

ich würde dir auch zum KTM Strada raten, auch optisch für mich no1 von den zur Auswahl stehenden.

 

Mein Einstieg war damals das 2500er und ich war sehr begeistert davon (Unterschied war nur 3-fach Kurbel und keine Systemlaufräder) und ich würde vermutlich noch immer damit fahren, wenn ich nicht mein Geld so gerne in Radlgeschäftl tragen würde ;)

Geschrieben

Danke schonmal für die Antworten, in Frage würde alles so bis 900 kommen, schmerzgrenze 1000 Euro, will mich nicht nur auf die 3 Bikes beschränken. In der Nähe hab ich halt nur denn Zweirad Stadler und denn Bikepalast.

 

Das KTM kommt in Frage weil ich in der Nähe wohne und dort arbeite, zwar nicht bei denn Fahrrädern ...

Das Wiliere gefällt mir einfach, aber ob ich das um 1000 Euro bekomme

Das Trek wär halt die günstigste Variante

 

Hab mich auch schon bei denn ganzen Versendern umgesehn (Radon, Canyon, Stevens, ...) würd aber lieber bei nem Händler kaufen, mit den Versender bikes bist ja nicht gern gesehn ...

 

Daniel

Geschrieben
würd aber lieber bei nem Händler kaufen, mit den Versender bikes bist ja nicht gern gesehn ...

 

Daniel

 

 

Ein Gerücht welches sich schon lange und hartnäckig hält - ich könnts nicht bestätigen. Kunden sind, wenns nicht gerade einen der berüchtigten In-Shops besuchen, immer gerne gesehen.

Geschrieben

ich war letzte woche beim stadler und der hat gerade abverkauf.

soweit ich mich erinnere, waren da ein paar dynamics mit ultegra-ausstattung um die € 1000,- zu haben.

bzw. waren auch ein, zwei gebrauchte zu einem super-preis.

 

die findest aber nicht im internet-katalog, da müßtest selbst vorbeischauen.

Geschrieben

Wenn du € 1000,- in die Hand nehmen möchtest, würd ich mich um etwas hochwertiges Gebrauchtes aus der Börse umsehen.

 

Das Trek das du gepostet hast, ist doch schon recht alt.

 

Wie wärs mit dem hier:

http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-116703-trek-oclv-carbon-dura-ace-10fach-gr58

 

Es sind noch einige andere tolle Räder in der Börse, die in dein Budget gut reinpassen würden!!

 

 

Viel Glück bei der Suche!!

Geschrieben
Ein Gerücht welches sich schon lange und hartnäckig hält - ich könnts nicht bestätigen. Kunden sind, wenns nicht gerade einen der berüchtigten In-Shops besuchen, immer gerne gesehen.

na jo - ein bisserl hat er schon recht. Ich war in 3 Shops tätig und in allen drei Shops war es üblich dass man bei Versenderbikes einen Aufschlag zu kassieren hatte bzw. war es einfach üblich dass man bei Bikes die im Hause gekauft wurden weniger verlangt hat als bei Canyon und Co.

Geschrieben
na jo - ein bisserl hat er schon recht. Ich war in 3 Shops tätig und in allen drei Shops war es üblich dass man bei Versenderbikes einen Aufschlag zu kassieren hatte bzw. war es einfach üblich dass man bei Bikes die im Hause gekauft wurden weniger verlangt hat als bei Canyon und Co.

 

 

Darum bist ja gerne gesehen - der Händler braucht keinen "Spezipreis" machen sondern verrechnet die Arbeitszeit (und Ersatzteile) gem. hoffentich vorhandener Werkstätten-Preisliste/Stundensatz.

 

Aufschlag auf den Stundensatz wäre meiner Meinung nach Betrug - es sei denn es ist so in der Preisliste vorgesehen.

Geschrieben

Die Frage nach Rennrädern in der 1000-Euro-Preisklasse stellt sich relativ häufig.

 

Fakt ist, dass man um 1000 Euro 1 - 2 Jahre alte Alu-Renner mit guter Ausstattung und brauchbaren Laufrädern kriegt oder...

 

 

...man ein neues Rennrad kauft, das ein paar Blenderparts montiert hat, grottige Laufräder (und da zähle ich die WH-RS10 am KTM ebenso dazu wie evtl. Mavic Aksium oder Fulcrum Racing7).

 

Mein Tipp wäre, entweder das Budget für was Neues auf 1600 Euro auf zu weiten oder um 1000 was Gebrauchtes zu nehmen;

 

Mit gebrauchten Carbonrädern bin ich auch immer mal etwas skeptisch, weil man nicht in die Struktur hineinschauen kann; wenns keine offensichtlichen Schäden gibt (genau schauen), dann ist die Wahrscheinlichkeit aber groß, dass es auch weiterhin passt.

Geschrieben
Hab ich so nie erlebt. ;)

 

 

ja weil du was zu hackln gehabt hättest :p

 

aber wuarscht - hier gehts um low budget rennräder und das ist spannend genug

 

Dem Siegfried geb ich recht - besser ein günstiges gebrauchtes als was billiges neues Rad.

Geschrieben

war heute mal kurz in nem Laden bei mir in der nähe, ein passendes 2009er in meiner größe hab ich nicht entdeckt, RG 58/60 bei 187 und einer Schrittlänge von 91 dürften denk ich mal hinkommen, aber ohne probefahrt geht sowieso nix.

 

was haltet ihr vom Simplon Phasic mit der 105er Ausstatung? http://www.simplon.com/rennraeder-triathlon/rennraeder/phasic.html hab leider vergessen nach dem Preis zu fragen, hatte ned viel zeit, oder kann ich das gleich wieder vergessen?

 

das Focus Variadio Expert http://www.focus-bikes.de/bike_detail.asp?active=1&jahr=2010&lang=german&rub=roa&pr=753072&do=idx würd ich um rund 1000 Euro bekommen

 

Bulls haben sie dort auch im Angebot

 

Desert Falcon 2 http://www.bulls.de/modelle/road/desert-falcon/desert-falcon-2.html rund 1100 Euro

 

Desert Falcon 1 http://www.bulls.de/modelle/road/desert-falcon/desert-falcon-1.html rund 900 Euro

 

Merida hätten sie auch im Programm, aber das sprengt dann mein Budget, oder was kostet so ein Road Race http://www2.merida-bikes.com/de_INT/Bikes.Detail.190

 

hab nun auch schon einiges gelesen hier im Forum, lieg ich hiermit richtig?

ob nun am RR eine Ultegra oder 105er Gruppe drauf ist wird egal sein für mich als Einsteiger, bei ner 105er kann man immer noch die Verschleißteile auf Ultegra aufrüsten wenn es mal soweit ist, die Ultegra dürfte nur leichter und schöner sein oder?

beim Rahmen werd ich in der Preisklasse auch ned wirklich was besonderes finden, 90% sicha irgendwelche Asia Rahmen oder? oder merkt man unterschiede in der Qualität eines KTM, Bulls, Focus, ... Rahmen

bleiben dann eigentlich nur mehr die Laufräder und da werden die sich alle auch nix nehmen

 

zählt im Endeffekt nur die Geometrie und die Optik in der Preisklasse bis 1000 Euro?

 

Daniel

Geschrieben

Das Phasic kannst bei deiner Preisvorstellung vergessen

 

Der Fucus macht einen guten Eindruck

 

Den Rest hast in deinen Schlussworten mMn passend zusammengefaßt.

 

Wennst sowieso nicht weit zum Stadler hast schau mal dort hin, ein paar Dynamics, Bulls und Treks findest dort immer im Abverkauf.

Geschrieben

Das Focus gefällt mir optisch am besten und wäre sonst auch ned verkehrt denk ich mal :) danach das KTM ...

 

Bikepalast und Stadler statte ich vielleicht noch diese Woche einen Besuch ab, hab ja noch ein wenig zeit, aber will schon beim ersten sonnenschein und +graden am RR sitzen heuer *g*

 

Daniel

Geschrieben

ob nun am RR eine Ultegra oder 105er Gruppe drauf ist wird egal sein für mich als Einsteiger, bei ner 105er kann man immer noch die Verschleißteile auf Ultegra aufrüsten wenn es mal soweit ist, die Ultegra dürfte nur leichter und schöner sein oder?

 

also da brauchst dir keine sorgen machen. 105er ist eine super schaltung, nur drunter (sora, tiagra) wirds langsam happig.

gewichtsmäßig geben sich 105 und ultegra nicht viel.

die 105er wird nur oft auf bikes als stiefkind betrachtet, da dann auf einem neuen bike die andern teile, auch eher günstig sind (sattelstütze, lenker, vorbau etc.).

der unterschied zwischen einem guten und schlechten lenker (und andern anbauteilen) ist sicher größer als der unterschied 105/ultegra.

also kann man guten gewissens die 105er nehmen und das gesparte geld in anbauteile investieren.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...