Zum Inhalt springen

Puch Mistral Reloaded


Noize
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hab grade mal nachgesehen und es freut mich, dass mein kleines Puch mittlerweile von mehr als 9.600 Usern angeklickt wurde und diesen Thread zum zweitmeistgelesenen Thread in diesem Bereich des Forums gemacht haben.

 

 

ihr zwei hübschen habt es aber auch verdient.

 

"Eins Tages wird Ihnen ein Fahrrad begegnen, das SO SCHÖN ist,

daß Sie es heiraten möchten, mit ihm Kinder haben,

und auf eine kleine tropische Insel ziehen wollen."

:-))))

 

lg. jjf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Mein Puch ist jetzt ein heldenhaftes Rad. :D Hab ich jemals gesagt, ich werde das Rad im Aufgang zu meinem Büro an die Wand hängen?? :rolleyes:

 

schön eingedreckt bei der l'Eroica 2010..

 

http://lh4.ggpht.com/_1bmuRl94rzw/TKuMoDO4sLI/AAAAAAAAAVU/Mt2KKYwMl2Q/CIMG2779.JPG

 

http://lh4.ggpht.com/_1bmuRl94rzw/TKuMrrgSziI/AAAAAAAAAVg/IkEgdMa6_o0/CIMG2788.JPG

 

http://lh5.ggpht.com/_1bmuRl94rzw/TKuMsrN7n4I/AAAAAAAAAVk/hKu3FM5Rhlo/CIMG2789.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dumpf und zufrieden sitzs Ihr drinnen

im Zentralgeheizten Zimmer

Und a jede Frühlingsblume is

für eich a Spinner

.....

 

Eicher Leben ist wie ein Radlschlauch ein schlaffer

............

 

Topfpflanzen hey

schauts doch auße

Topfpflanzen uhh

tuts eich rihrn

Burschn auße aus der hapfn

Topfpflanzen bitte gehts spazieren

Topfpflanzen bitte gehts spazieren

.............

ps.: viel spass beim putzen :-))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dumpf und zufrieden sitzs Ihr drinnen

im Zentralgeheizten Zimmer

Und a jede Frühlingsblume is

für eich a Spinner

.....

 

Eicher Leben ist wie ein Radlschlauch ein schlaffer

............

 

Topfpflanzen hey

schauts doch auße

Topfpflanzen uhh

tuts eich rihrn

Burschn auße aus der hapfn

Topfpflanzen bitte gehts spazieren

Topfpflanzen bitte gehts spazieren

.............

ps.: viel spass beim putzen :-))

ihr zwei hübschen habt es aber auch verdient.

 

"Eins Tages wird Ihnen ein Fahrrad begegnen, das SO SCHÖN ist,

daß Sie es heiraten möchten, mit ihm Kinder haben,

und auf eine kleine tropische Insel ziehen wollen."

:-))))

 

lg. jjf

 

 

Welche beruhigende, anregende oder bewusstseinsverändernde Mittel hast Du genommen? :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bled g'rennt.

 

Hab das Rad grade eben im Garten geduscht und poliert. Jetzt muss ich wohl nächstes Jahr wieder hinfahren. :p

 

:D

 

bisserl OT: auf retrobike hat einer der moderatoren auch den weiten wg auf sich genommen und teilgenommen - hast ev. seinen bericht gesehen, bzw. kennst ihn ev. pers. durch die l'Eroica ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
Hallo Noize.

 

wie detailiert hast du deinen Lackierer mit dem Design versorgen müssen? Wars ausreichend zu sagen, da die Farbe, Linierung Gold oder war ein Plan mit Farbcodes usw. notwendig?

 

 

Ich zitier mich mal selber.. :D

Mein Lackierer ist ein helles Köpfchen. Zumindest hat er mit meiner Spezifikation und den gemeinsam ausgeschnittenen und aufgeklebten Papierschablonen das gewünschte Ergebnis zusammengebracht.

 

 

Der Rahmen ist seit gestern beim Lackierer.

 

Hier die Spezifikation. Schaun ma mal, ob das auch so wird wie besprochen und aufgeschrieben.. :rolleyes:

 

Lackierung:

  • 3färbig
  • Blau: Sikkens Farbcode: 471 A3
  • Weiß: hochglänzendes Weiß, ohne Perleeffekt
  • Gold: Gold mit Metalliceffekt
  • Grundfarbe des Rahmens ist Weiß
  • Ausnahme: Blaue Lackierung zwischen der oberen und unteren Steuerrohrmuffe. Die Muffen selbst sind weiß lackiert.
  • Hinteres Rahmendereieck wird nicht generell lackiert. Die Lackierung wird aber an den Kettenstreben (die unteren Streben) bis über die verbindende Querstrebe geführt, so dass die rauhe Oberfläche lackiert ist. Abgeschlossen wird die Lackierung an den Kettenstreben mit einer Linierung

 

Muffen:

  • Alle 4 Muffen (obere und untere Steuerrohrmuffe, Tretlagermuffe & Sattelrohrmuffe) werden goldfarben liniert.

 

Am Rahmen sollen 2 Banderolen plaziert werden

 

Sitzrohr:

  • Blaue Hauptbanderole (Breite etwa 200mm, exkl. Linierung) mit 2 links und rechts flankierenden kleineren blauen Banderolen (Breite etwa 20mm exkl. Linierung) im Abstand von einigen Millimetern neben der Hauptbanderole
  • Auf die Hauptbanderole wird auf beiden Seiten seitlich eine Folienbeschriftung ("Puch", 20 mm hoch, 175 mm breit) aufgeklebt
  • Jede Banderole mit etwa 2mm goldener Linierung
  • Länge über alles etwa 275 mm
  • Die Banderolen beginnen etwa 20 mm oberhalb des Umwerfer-Sockels und enden mindestens 70 mm unterhalb der Sattelrohrmuffe

 

Unterrohr:

  • Blaue Hauptbanderole (Breite etwa 200mm, exkl. Linierung) mit 2 links und rechts flankierenden kleineren blauen Banderolen (Breite etwa 20mm exkl. Linierung) im Abstand von einigen Millimetern neben der Hauptbanderole
  • Auf die Hauptbanderole wird auf beiden Seiten seitlich eine Folienbeschriftung ("Puch", 20 mm hoch, 175 mm breit) aufgeklebt
  • Jede Banderole mit etwa 2mm goldener Linierung
  • Länge über alles etwa 275 mm
  • Die Banderolen beginnen etwa 20 mm unterhalb der Schalthebel-Sockel und sollen beide Flaschenhalterösen mit einschließen. Wenn notwendig können die Banderolen so versetzt werden, dass die Banderolen nicht genau über einer Flaschenhalter-Öse liegen und der Abstand zu den Schalthebel-Sockeln größer wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Reloaded. Könnte mir einer von Euch nochmal den genauen Schriftsatz für "Mistral" (glaube Brush Script MT) durchgeben. Und in welcher Schrift ist eigentlich das "EL". Ich hatte diese Info schon einmal, hab Sie aber verloren. Ich habe ein perlelfenbein Mistral EL von Anfang`80. Hab noch nicht genau recherchiert. Es ist noch mit dem kleineren "PUCH"-Schriftzug nur am Unterrohr. Könnte man die grün/blauen Race-Streifen auch irgendwie als PDF oder schon als Aufkleber/Abziehbild bekommen?

Füge Bild von Model bei!

Vielen vielen, Dank

Lascheck

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:bump::confused:Reloaded. Könnte mir einer von Euch nochmal den genauen Schriftsatz für "Mistral" (glaube Brush Script MT) durchgeben. Und in welcher Schrift ist eigentlich das "EL". Ich hatte diese Info schon einmal, hab Sie aber verloren. Ich habe ein perlelfenbein Mistral EL von Anfang`80. Hab noch nicht genau recherchiert. Es ist noch mit dem kleineren "PUCH"-Schriftzug nur am Unterrohr. Könnte man die grün/blauen Race-Streifen auch irgendwie als PDF oder schon als Aufkleber/Abziehbild bekommen?

Füge Bild von Model bei!

Vielen vielen, Dank

Lascheck

Mistral EL.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Reloaded. Könnte mir einer von Euch nochmal den genauen Schriftsatz für "Mistral" (glaube Brush Script MT) durchgeben. Und in welcher Schrift ist eigentlich das "EL". Ich hatte diese Info schon einmal, hab Sie aber verloren. Ich habe ein perlelfenbein Mistral EL von Anfang`80. Hab noch nicht genau recherchiert. Es ist noch mit dem kleineren "PUCH"-Schriftzug nur am Unterrohr. Könnte man die grün/blauen Race-Streifen auch irgendwie als PDF oder schon als Aufkleber/Abziehbild bekommen?

Füge Bild von Model bei!

Vielen vielen, Dank

Lascheck

Mistral EL.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
  • 5 Monate später...

Moin Klassikerfreunde,

hier hab ich ein steyrdaimlerpuch in puchrot, rahmen 23 zoll, nr. 5955530, lenker sakae/japan, suntour huret schaltung, 2 blatt vorn, 6 blatt hinten, bremsen weinmann610 vainqueur, ohne sattel und auch sonst total runtergeritten. keine aufkleber sonst ausser 'made in austria'. trotz allem wird mir dieses findelkind von jedem der vorbeikommt geneidet. wer kann mir raten, lohnt eine aufarbeitung ?

Puch1.jpg

Puch2.jpg

Puch3.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...
  • 11 Monate später...
Ich hab die Decals, die ich mir damals zur Restaurierung gebastelt habe, in den ersten Beitrag kopiert. Bitte sich daran zu bedienen..

 

du hättest die Schriften in der Coreldatei in Kurven wandeln sollen...

vergiss es, sind nur deine infotexte gewesen..

Bearbeitet von Dynacophil
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Danke, Noize, dass Du Dein wunderbares Puch nicht nur vorgestellt, sondern auch alle

Schritte der Restaurierung und alle damit verbundenen Überlegungen so ausführlich dokumentiert

hast. Das erspart mir manches und erleichtert mir vieles!

 

Jetzt bin ich also glücklicher Besitzer ein Puch Mistral Professional von 1984 mit zahlreichen Komponenten

der Ultima Ausstattung und, besondere Überraschung, einem Duara Ace Hyperglide 8-fach Ritzelpaket.

 

Hätte ich mir nich letzte Woche das Sprunggelenk gebrochen, hätte ich dieses Schmuckstück sicher erst

einmal für ein paar Stunden auf der Straße genossen. So blieb mir nur, es ein paar Mal versonnen zu

streicheln und genauer in Augenschein zu nehmen.

 

Es hat mancherlei Gemeinsamkeiten mit dem von Noize im "Wiederbelebungs-Thread" Puch Mistral

Reloaded vorgestellten. Bei meinem ist der Lack allerdings in einem erheblich besseren Zustand.

Einen ersten Eindruck vermitteln die guten Bilder von Sandkastenchef im Thread "Puch Rennräder

1979-1987", #1469

 

Soviel fürs erste.

 

In den nächsten Tagen und Wochen werde ich Euch mit tausend Fragen belästigen, die

alle nur das eine Ziel haben:

helft mir, dass ich der Bayer, dieses wunderbare Exempel österreichischer Fahrradkunst nicht wegen mangelnder

Erfahrung verschandle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...