Zum Inhalt springen

mcafee vs. norton


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

NAV2004 war mir zu überladen. Norton packt einfach jedes Jahr neue Features in die Engine ohne sie zu überarbeiten. Abgesehen vom hohen Speicherbedarf ist der NAV2004 daher superlangsam.

Deshalb bin ich jetzt auf McAfee umgestiegen (nach NAV2002&2003). Der braucht etwas weniger Speicher und ist deutlich schneller.

Die Erkennung ist bei beiden in etwa gleich gut, das Emailscannen führt bei beiden regelmäßig zu Problemen bei großen Attachements.

 

Die Firewalls taugen mir beide nicht. Die McAfee noch weniger als die von Norton.

Geschrieben

@ chris

ich hab jetzt sowohl am laptop, als auch am pc den mcaffe.

beim laptop war der norton drauf, der hat mir nicht ganz zugesagt.

 

was "daugt" da ned an der firewall von mcafee??

Geschrieben

Antivir ist das Beste im Freewarebereich. Schlägt sogar ziemlich viele teure gekaufte Produkte. Einziger Haken: kein automatisches Update möglich, man muß selbst daran denken, und auf Update klicken.

 

Norton vergesst bitte lieber mal. Der übersieht ja die alltäglichsten Sachen. Ich habe nun den Gdata AVK, der ist nicht teuer, und schneidet bei Tests bestens ab. Norton hat bei uns in der Firma 2 Vire (gaobot und blaster) "übersehen", des weiteren 3(!!) Dialer unbemerkt durchgelassen und 4 (!!) Trojaner nicht gemeldet..........

 

Durch Zufall sind wir auf den Gaobot draufgekommen, sofort neuen Scanner für die Firma zugelegt (eben auch Gdata), und alle obigen Dinge wurden einwandfrei gefunden und entfernt. Also ich halte NICHTS von Norton. McAffee ist sicher besser, schlechter kann kein Produkt sein IMHO....

Geschrieben
Original geschrieben von Andre@s

Antivir ist das Beste im Freewarebereich. Schlägt sogar ziemlich viele teure gekaufte Produkte. Einziger Haken: kein automatisches Update möglich, man muß selbst daran denken, und auf Update klicken.

 

Norton vergesst bitte lieber mal. Der übersieht ja die alltäglichsten Sachen. Ich habe nun den Gdata AVK, der ist nicht teuer, und schneidet bei Tests bestens ab. Norton hat bei uns in der Firma 2 Vire (gaobot und blaster) "übersehen", des weiteren 3(!!) Dialer unbemerkt durchgelassen und 4 (!!) Trojaner nicht gemeldet..........

 

Durch Zufall sind wir auf den Gaobot draufgekommen, sofort neuen Scanner für die Firma zugelegt (eben auch Gdata), und alle obigen Dinge wurden einwandfrei gefunden und entfernt. Also ich halte NICHTS von Norton. McAffee ist sicher besser, schlechter kann kein Produkt sein IMHO....

 

also norton mag ich auch net

mcAffee hab ich selber lang verwendet und hat jetzt auch antivir.

 

Das automatische Update beim Antivir gibts aber genauso und es funktioniert auch problemlos.

Geschrieben

nav... :k:

 

entschuldigt meinen deutlichen kommentar, aber ich halte generell von

der firma symantec überhaupt nix... - die haben sich nach und nach alle

möglichen firmen eingekauft und zu tode programmiert: winfax, ghost,

pcanywhere, um nur die prominentesten beispiele zu nennen. ihrem

neuesten opfer, powerquest, wird es nicht besser ergehen...

 

nav ist ein überladenes monster, das den rechner total in den boden

zieht, internet security macht es noch schlimmer...

 

ich setze mcafee + zonealarm ein, überlege aber auch schon antivir

und kerio zu testen...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Original geschrieben von HAL9000

ich setze mcafee + zonealarm ein, überlege aber auch schon antivir

und kerio zu testen...

 

CU,

HAL9000

 

Zonealarm is klasse :-)

 

hab auch lange zeit mcAffee benutzt, aber in der letzten zeit ist er regelmässig abgestürzt bzw hat zum teil sogar den rechner zum absturz gebracht. allerdings hab ich ne alte version (4.5) verwendet - vielleicht kam die einfach mit den neuen DAT Files nicht zurecht.

 

Mittlerweile bin ich auf AntiVir umgestiegen und bis jetzt sehr zufrieden damit :-)

 

Kerio sagt mir gar nix - is das auch freeware?

Geschrieben

also ich mag nur McAfee habe ihn schon 2 jahre und noch nie probleme damit gehabt,

der norten hat bei mir immer probleme mit dem system verursacht teilweise musste ich 2 mal formatieren um das system wieder zum laufen zu bringen!! -> ich habe ihn nie mehr genommen

ein weiter grund nicht norton :s: zu nehmen ist: er verlangsamt das system

Geschrieben

Bei Virenscannern McAfee im Bezahl-Bereich, im Freewarebereich bei Privatkunden Antivir.

Als Firewall mag ich nur Zonealarm, die Professional- oder die Freeware-Version.

Norton zwingt so ziemlich jedes System in die Knie, speziell in Kombination Virenscanner/Firewall, und ist daher abzuraten.

Geschrieben
Original geschrieben von HAL9000

ich setze virusscan enterprise 7.1 ein, klappt ohne probleme... :)

 

kerio personal firewall ist für den privatgebrauch kostenlos und ist

neben agnitums outpost die bekannteste freeware-firewall... :)

 

CU,

HAL9000

 

mcAffee hat bei mir auch jahrelang ohne probleme funktioniert. deshalb vermute ich dass eifnach die version zu alt war für die aktuellen DAT Files.

 

danke für die Links - werd ich mir mal in ner ruhigen minute zu gemüte führen :-))

vielleicht probier ichs ja wieder mal mit ner "richtigen" firewall :-)

Geschrieben
Original geschrieben von oldnb

... ein weiter grund nicht norton :s: zu nehmen ist: er verlangsamt das system

nun ja, beschleunigen tut mcafee das system auch nicht gerade ;), aber

symantec ist da mit abstand das schlimmste. dass dieses teil trotzdem

immer bei den tests auf den vordersten plätzen liegt, ist ein ähnliches

phänomen wie die testergebnisse der magura-discs... ;):p

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Original geschrieben von HAL9000

nun ja, beschleunigen tut mcafee das system auch nicht gerade ;) ...

Wie war, wie war ... :rolleyes:

 

Wie nicht anders zu erwarten benutze auch ich die 7.1 Enterprise von McAfee. Funktionieren tut's wie geschmiert, nur eine Systembremse ist es auf jeden Fall. Vor kurzem habe ich ja meinen PC aufgrund meines Innereien-Tausches komplett neu aufgesetzt. Vor der Installation des McAfee war der Hobel schon merklich schneller.

 

Aber egal, Schutz geht vor!

 

CU,

 

markob

Geschrieben
Ich hab 8.0.22 vom McAfee installiert. Was mich allerdings anzipft ist die Integration aller McAfee-Produkte, auch wenn sie nicht installiert sind (also NagScreen beim Booten der mir zeigt was nicht installiert ist, und Control Panel vom Virenscanner das ebenfalls auflistet welche Produkte noch käuflich zu erwerben wären um meinen Schutz zu verbessern :f: ).
Geschrieben

werd bei mcafee bleiben, hab den schon ziemlich lange und eigentlich nie probleme, sowohl die firewall als auch der virus scan werden bei mir ständig upgedatet !!

 

zonealarm is natürlich auch eine gute alternative zu mcafee, aber nicht so gut zu konfigurieren!

Geschrieben

alles zu aufwendig bzw. zu langsam - den antivir' bemerkst fast net...

 

probierts amal euren aktuellen virenwächter zu deinstallieren - antivir' downloaden und festplatte scannen - man glaubt oft nicht was manch andere nicht finden!

Geschrieben
naja bei ~320 gb festplattenkapazität dauert das leider - trotz schneller cpu - ein bissl länger, hab den antivir schon runtergeladen und werd mal testen was der drauf hat, danke jedenfalls für den tipp michi ;)
Geschrieben
Original geschrieben von Michi

alles zu aufwendig bzw. zu langsam - den antivir' bemerkst fast net...

 

hast beim antivir eigentlich den virenwächter auch laufen oder scannst du nur von zeit zu zeit durch?

Geschrieben
Original geschrieben von markob

Wie war, wie war ... :rolleyes: ...

wie war was... :confused:

 

oder hast du gar ein stummes "h" auch noch zu einem blinden gemacht... :devil:;)

 

zu systemlast... - mit 512mb speicher merkt man nicht allzu viel, den

vorher/nachher-effekt beim installieren (siehe markob's posting) merkt

man natürlich schon. auf meinem firmennotebook mit seinen 192 mb

leide ich schon ein wenig unter den diversen helferlein (virenscanner,

management-client, etc.)

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Original geschrieben von HAL9000

wie war was... :confused:

 

oder hast du gar ein stummes "h" auch noch zu einem blinden gemacht... :devil:;)

Du musst mich aber auch immer und überall aufdecken ;)

 

Das ist die neue Rechtschreibung. Alle Buchstaben die man nicht hört, werden weggelassen :p

 

CU,

 

markob

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...