Thor80 Geschrieben 20. Januar 2010 Geschrieben 20. Januar 2010 Servus.... Da sich mein RR im Winterschlaf befindet und es auch erst der erste Winterschlaf ist,wollte ich mal Fragen bei welchen Reifendruck ich es über Winter lassen soll? Das Hinterrad ist auf einen Ständer und beim Vorderrad ist ein Schaumstoff drunter,drehe das Vorderrad alle 2W. mal das es nicht immer auf der gleichen Stelle steht :bump: Zitieren
outmen Geschrieben 20. Januar 2010 Geschrieben 20. Januar 2010 ich stelle meine räder immer mit dem vollen reifendruck ab, geht dann eh von selber aus und bevor es auf der felge steht pumpe ich dann mal wieder 5 oder 6 bar hinein, zumindest bei den drahtreifen. die schlauchreifen lasse ich gleich ohne luft stehen, hinten aufgehoben vorne drehe ich ab und zu mal nach, aber zum ständigen pumpen bin ich zu faul, denn meine schlauchreifen verlieren sehr schnell luft Zitieren
-philipp- Geschrieben 20. Januar 2010 Geschrieben 20. Januar 2010 A bissl a Luft rein und passt scho. Zitieren
josinger Geschrieben 20. Januar 2010 Geschrieben 20. Januar 2010 komplett wurscht in wirklichkeit.. Zitieren
Essi Geschrieben 20. Januar 2010 Geschrieben 20. Januar 2010 komplett wurscht in wirklichkeit.. Genau so is es! Ein Fahrrad ist kein Auto, wo zig Kilo auf den platten Reifen drücken und das Gewebe deformiert wird. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 21. Januar 2010 Geschrieben 21. Januar 2010 ich bin ein Fetischist ... beim RR vor dem Winterschlaf schmiere ich die Reifen nach der Radkomplettpflege mit Reifenpflegemittel ( Automarkt ) ein sie glänzen dann im Frühling wie neu a ja und im Normalfall tausche ich dann vorne mit hinten da er hinten doppelt so schnell abgefahren ist - siehe nick Zitieren
josinger Geschrieben 21. Januar 2010 Geschrieben 21. Januar 2010 Abgesehen von der Wurschtigkeit gibts bei mir gar keinen Winterschlaf fürs Radl! Solang net 20cm Schnee liegen so wie jetz grad wird gfahrn! Zitieren
Thor80 Geschrieben 23. Januar 2010 Autor Geschrieben 23. Januar 2010 Servus..... würd auch gern fahren,aber auch wenn kein Schnee mehr liegt is dann der sch..... Rollsplitt noch da :s: Zitieren
Ernie77 Geschrieben 23. Januar 2010 Geschrieben 23. Januar 2010 Also mein Radl wird vorm Winterschlaf ordentlich geputzt, geschmiert; die Reifen werden auf Maximaldruck aufgepumpt und gut is .... So kann ich dann nächsten Frühling mit nem fahrbereiten Radl losstarten!! Zitieren
ka.steve Geschrieben 25. Januar 2010 Geschrieben 25. Januar 2010 Also mein Radl wird vorm Winterschlaf ordentlich geputzt, geschmiert; die Reifen werden auf Maximaldruck aufgepumpt und gut is .... So kann ich dann nächsten Frühling mit nem fahrbereiten Radl losstarten!! mach ich auch - in etwa - so. Ich fahr, so lange es geht (RR), danach stell ich es erst mal, wie es ist, in den Keller. Die Putzaktion ist für mich immer so der erste Vorgeschmack auf die kommende saison, deshalb mach ich das dann Ende Jänner, Anfang Februar. Dabei, werden die Reifen auf Max.Druck aufgeblasen, wenn´s dann los geht (je nach Wetter), korrigier ich den Druck und kann gleich losfahren. Von einschmieren, oder gar wechseln (vo/hi) halt ich nicht viel, wenn der Reifen eckig wird (GP4000), dann brauch ich ihn vorne auch nicht, da is gscheiter, so lang wie mögli, fahren und dann gleich einen Neuen drauf == mM. Zitieren
Ernie77 Geschrieben 27. Januar 2010 Geschrieben 27. Januar 2010 mach ich auch - in etwa - so. Ich fahr, so lange es geht (RR), danach stell ich es erst mal, wie es ist, in den Keller. Die Putzaktion ist für mich immer so der erste Vorgeschmack auf die kommende saison, deshalb mach ich das dann Ende Jänner, Anfang Februar. Dabei, werden die Reifen auf Max.Druck aufgeblasen, wenn´s dann los geht (je nach Wetter), korrigier ich den Druck und kann gleich losfahren. Von einschmieren, oder gar wechseln (vo/hi) halt ich nicht viel, wenn der Reifen eckig wird (GP4000), dann brauch ich ihn vorne auch nicht, da is gscheiter, so lang wie mögli, fahren und dann gleich einen Neuen drauf == mM. Hab mit Schmieren eher die Kette. Schaltung, etc, gemeint und net die Reifen... Sonst 100% agree! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.