TomCool Geschrieben 12. Dezember 2003 Autor Geschrieben 12. Dezember 2003 Wobei die Typisierungsvorgaben Landssache sind und daher im Burgenland durchaus anders gehandhabt werden können als im Rest Österreichs (ebenso wie die Verkehrsstrafen, weshalb mir auch neu ist, dass automatisch 5% vom gemessenen Wert abgezogen werden, kann sein, dass das im Bgld. so ist.) Zitieren
Michi Geschrieben 12. Dezember 2003 Geschrieben 12. Dezember 2003 typisieren musst es net lassen, aber eintragen! (typenschein) die 5% gelten ziemlich sicher österreichweit! möcht's aber jetzt auch net beschwören müssen! wennst felgen und fahrwerk tauscht, brauchst a gutachten - des is dann teuer weilst an techniker (sachverständigen) brauchst! Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 12. Dezember 2003 Geschrieben 12. Dezember 2003 Original geschrieben von Michi die 5% gelten ziemlich sicher österreichweit! möcht's aber jetzt auch net beschwören müssen! Meßtoleranz ist bei Lasermessung 3 Prozent bzw bis 100 km/h 3 km/h Zitieren
Roox Geschrieben 12. Dezember 2003 Geschrieben 12. Dezember 2003 hab heuer alleine schon ~300 EUR strafe gezahlt am teuersten sind mir die 190km/h auf der landstraße gekommen, ist a lustige geschichte gewesen, das erste mal dass ma die polizei nachgefahren is Zitieren
Michi Geschrieben 12. Dezember 2003 Geschrieben 12. Dezember 2003 o.k. - des wären dann bei 180km/h immer no fast 6 km/h... aber egal - alles theorie - fahr' i halt 175km/h laut tacho! da des ganze aber eh net kommen wird, is die diskussion eh überflüssig! Zitieren
redguzz Geschrieben 12. Dezember 2003 Geschrieben 12. Dezember 2003 leider nur +40km/h ich mein langsamer fahr ich sowieso nie *gggg* mfg Zitieren
HAL9000 Geschrieben 13. Dezember 2003 Geschrieben 13. Dezember 2003 Original geschrieben von jogul ein freibrief für vollkoffer ... kurz und prägnant zusammengefasst... - das unterschreibe ich... CU, HAL9000 Zitieren
TomCool Geschrieben 13. Dezember 2003 Autor Geschrieben 13. Dezember 2003 Gott ssei dank wird dem Ganzen auch schon wieder Einhalt geboten: Punkteführerschein Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 13. Dezember 2003 Geschrieben 13. Dezember 2003 Original geschrieben von TomCool Gott ssei dank wird dem Ganzen auch schon wieder Einhalt geboten: Punkteführerschein na obs davon besser wird..... Zitieren
mankra Geschrieben 13. Dezember 2003 Geschrieben 13. Dezember 2003 Original geschrieben von NoFloh Meßtoleranz ist bei Lasermessung 3 Prozent bzw bis 100 km/h 3 km/h Stimmt Original geschrieben von jogul @michi: weisst du was der typisiserungsspass kostet? Wenns überall ein Tüv Gutachten, oder gar ABE für die Teile hast und alle Vorgaben erfüllt hast: ~ 40€ Dabei ist es egal ob 1 oder 20 Teile. Problem dabei ist nur: Auch wenns nicht alles durchbekommst: Du zahlst für jedesmal diese Summe. Original geschrieben von jogul ein freibrief für vollkoffer die idee ansich find ich aber super, würde das angebot auch nutzen kann man sich gegen sttrafen wegen nicht zulässigem tuning auch versichern? wenn man in der 30er-zone mit 70 ein kind überf#hrt zahlt also die versicherung die geschwindigkeitübertretung... und wer zahlt dem kind das leben? Immer gleich der Worst Case...... Von 30 auf 70 ist grob. Klar. Aber auf der Autobahn von 130 auf 170 ist nix dabei. Ganz im Gegenteil, bei höherer Geschwindigkeit ist man doch etwas aufmerksamer. Original geschrieben von Michi und tachoabweichung? bzw. 5% toleranz die du abgezogen bekommst von dem wert mit dem du gemessen wurdest??? Brauchst auch bei 180 keine Angst haben. Bei dieser Geschwindigkeit übertreiben 90% der Autos um min. 15km/h. Viele sogar nochmehr. Ontopic: Ich denke, das ganze war ein relativ billiger Marketing Gag. Diese Werbung kostet ansonsten ein Vermögen. Ich hab in den letzten 8 Jahren fast 400.000 km runterspult und dabei auch eher flott ;) unterwegs. Bißerl nachgedacht, wo man Gas geben kann und man kann sich die 270€ sparen. Damit komme ich im Schnitt 2 - 3 Jahre durch. Zitieren
Bernd67 Geschrieben 13. Dezember 2003 Geschrieben 13. Dezember 2003 So eine Versicherung geht mit Sicherheit in kürzester Zeit krachen, oder sie zahlt praktisch nie, dann hört sich das auch wieder auf, weil die Kunden kündigen. Tatsache ist schon, daß es Zeitgenossen gibt, für die das Zahlen von Geschwindigkeitsübertretungen ein leistbarer Obolus ist; das einzige das sie abschreckt ist der Entzug der Lenkerberechtigung d.h. sie bleiben halt knapp unter der Grenze. Ist aber auch schon schiefgegangen, ich hörte einmal ein Gespräch in der Bahn mit, wo jemand von einem Bekannten erzählte, derjenige hätte einmal leider die 100er Tafel übersehen und ist mit ungef. 170 dahergekommen. Zitieren
Michi Geschrieben 13. Dezember 2003 Geschrieben 13. Dezember 2003 ausserdem glaube ich herausgelesen zu haben dass die versicherung ohnehin nur einen prozentuellen anteil an der strafe bezahlt... und wennst zu den 270€ zusätzlich noch die hälfte der strafen zahlst, glaube ich schon dass sich das rentieren kann... bin auch oft recht flott unterwegs - hab' aber nur einmal wg. schnellfahren gezahlt (da sind mir die zivilen nachgefahren), einmal wg. falsch parken und einmal wg. gegen die einbahn fahren! und in 5 jahren is das sicher kein allzu schlechter schnitt - da kann ich mich wirklich nicht beschweren! Zitieren
UCI-Wickerl Geschrieben 14. Dezember 2003 Geschrieben 14. Dezember 2003 totaler blödsinn !!! statt dessen sollte die beschränkung auf autobahnen aufgehoben werden. in germany kann man (bis auf wenige ausnahmen) sein tempo frei wählen und trotzdem ist die unfall-statistik nicht schlechter wie bei uns. eine autobahn sollte die schnellste verbindung von A nach B sein und wenn jemand pummeln will,soll er von der autobahn runter. die haupt-verursacher von unfällen sind die "spuren-schläfer",die "privat-polizisten" und manchmal auch die unroutinierten FS-neulinge. ich fahre im jahr 50.000 km (70% autobahn) und weiß,wovon ich rede. LG Zitieren
tschakaa Geschrieben 14. Dezember 2003 Geschrieben 14. Dezember 2003 solange die Herren und Frauen Österreicher zu blöd zum Autofahren sind bin i absolut gegen eine generelle Erhöhung! Die Fahrer die ständig ohne blinken die Spur wechseln, die permanenten "ich fahre bei 150 dir so knapp wie möglich ran",usw... Fahrer gehen mir schon jetzt voll am Sack, i möcht die net mit 160 und mehr in meiner nähe haben. Dazu kommen dann noch vollkomm verblödete Autofahrer die auf der ersten Autobahnspur (ja auf der ersten, nicht am Pannenstreifen!!) rückwärts(!!) fahren weil sie eine Ausfahrt verpasst haben. :k: Hatte gestern das vergnügen solche Vollidioten live zu erleben. Und überhaupt: Wie soll bitte ein 160er Tempo kontrolliert werden wenn die Exekutive nicht mal diese Autofahrer aus dem Verkehr aussortieren kann? Ich bin aber auch gegen eine Section-Control auf allen Autobahnen (wäre ja dank den LKW-Mautbalken leicht machbar) weil es bei schwachem Verkehr wirklich oft möglich ist schneller als 130 zu fahren ohne irgendwen zu gefährden. Eine Verkehrsaufkommenabhängige Geschwindigkeitsbegrenzung wie in D wäre sicher nicht schlecht, hätte aber den Nachteil das diese nicht das Wetter einbeziehen kann (zb.b kleinere, lokale Nebelfelder wird man kaum erfassen können) Zitieren
mankra Geschrieben 14. Dezember 2003 Geschrieben 14. Dezember 2003 Original geschrieben von UCI-Wickerl totaler blödsinn !!! statt dessen sollte die beschränkung auf autobahnen aufgehoben werden. in germany kann man (bis auf wenige ausnahmen) sein tempo frei wählen und trotzdem ist die unfall-statistik nicht schlechter wie bei uns. eine autobahn sollte die schnellste verbindung von A nach B sein und wenn jemand pummeln will,soll er von der autobahn runter. die haupt-verursacher von unfällen sind die "spuren-schläfer",die "privat-polizisten" und manchmal auch die unroutinierten FS-neulinge. ich fahre im jahr 50.000 km (70% autobahn) und weiß,wovon ich rede. LG Ganz so ist es leider auch in D. nicht: Sie haben auch schon sehr viele Beschränkungen. Und wenn auch keine Beschränkung ist, in D. wird extrem viel Links gefahren und das Verkehrsaufkommen ist wesentlich höher, als auf unseren Autobahnen (A1, Linzer und Wiener Raum ausgenommen). Um das 160iger Limit ist es leider wieder recht ruhig geworden. @Tschakaa Dann machst etwas falsch: Mir klebt selten jemand hinten drauf. Zitieren
Michi Geschrieben 14. Dezember 2003 Geschrieben 14. Dezember 2003 Original geschrieben von mankra @Tschakaa Dann machst etwas falsch: Mir klebt selten jemand hinten drauf. detto! und wenn er sich deppert spielt hinter mir, fahrt er nach - bis er abfahrt von mir aus! Zitieren
Hugo Notti Geschrieben 14. Dezember 2003 Geschrieben 14. Dezember 2003 das ganze gabs schon mal bei uns in Deutschland, hat sich ziemlich genau 2 Wochen gehalten und dann war es offiziell als sittenwidrig eingestuft und vom Tisch. Zitieren
Joga Geschrieben 16. Dezember 2003 Geschrieben 16. Dezember 2003 Original geschrieben von Michi bin auch oft recht flott unterwegs - hab' aber nur einmal wg. schnellfahren gezahlt (da sind mir die zivilen nachgefahren), einmal wg. falsch parken und einmal wg. gegen die einbahn fahren! und in 5 jahren is das sicher kein allzu schlechter schnitt - da kann ich mich wirklich nicht beschweren! Hab in guten 4 Jahren noch nie wegen Geschwindigkeitsübertretung gezahlt (is mit meinem Auto auch etwas schwerer *G*), nur 2mal wegen zu langem Parken... Zitieren
lizard Geschrieben 16. Dezember 2003 Geschrieben 16. Dezember 2003 kann es sein das manche leute "auto" auf ihre stirn tätowiert haben ...? heutzutage wird alles der heiligen kuh untergeordnet, wehe da ist jemand dagegen ... ... "die haupt-verursacher von unfällen sind die "spuren-schläfer",die "privat-polizisten" und manchmal auch die unroutinierten FS-neulinge." ... solche statistiken stehen sicher in automagazinen ... ich kann mich also gegen meine dummheit ääääh ungeduld, sorry ... versichern lassen, aber kann ich mich gegen die dummheit anderer auch versichern lassen??? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.