fred2 Geschrieben 28. Februar 2010 Geschrieben 28. Februar 2010 hi! Ich bin auf der Suche nach einem leichten und schnellen MTB Semislick (schmal ?!), mit dem ich v.a. schnell auf Asphalt fahren will. Der Reifen soll aber auch zB auf Fortsautobahnen funktionieren. Habt ihr Empfehlungen? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 28. Februar 2010 Geschrieben 28. Februar 2010 Vredestein T-Lop Superlite 2.0 Taugt mir wirklich total und hat enormen Grip auch auf Gelände bergauf. http://www.light-bikes.de/fotos/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=13285&g2_serialNumber=3 Zitieren
snooff Geschrieben 28. Februar 2010 Geschrieben 28. Februar 2010 vredestein black panther? vl kannst ja einen gebrauchten auftreiben dann läuft er noch besser! Zitieren
riffer Geschrieben 28. Februar 2010 Geschrieben 28. Februar 2010 Semislick ist der Furious Fred, aber der hat angeblich Pannenanfälligkeit (die ich bei Schwalbe sowieso sehe) - ich empfehle mal den Maxxis Larsen MiMo... Zitieren
bigair Geschrieben 28. Februar 2010 Geschrieben 28. Februar 2010 würd auch den Vredestein T-Lope vorschlagen, wenns mehr richtig Marathonreifen gehen soll, Vredestein Black Panther Xtrac Zitieren
fred2 Geschrieben 28. Februar 2010 Autor Geschrieben 28. Februar 2010 würd auch den Vredestein T-Lope vorschlagen, wenns mehr richtig Marathonreifen gehen soll, Vredestein Black Panther Xtrac danke für die bisherigen tipps @all hmm... ziel ist das normale Grundlagentraining statt am Renner ab und zu am MTB zu absolvieren und dabei halt auch unbefestigte Wege zu nutzen (Lobau, Wienerwald-Schotterstraßen, etc.). Heißt: Der Reifen muss kein Rennen bestreiten oder sonst was. Aber mir gehen die grobstolligen Nobby Nics halt am Zeiger, da geht nix weiter. finanziell sollte sich das stück auch bei max. ~20 EUR einpendeln. ein teurer reifen auf meinem bike wäre wie ein trabi mit chromfelgen Zitieren
riffer Geschrieben 28. Februar 2010 Geschrieben 28. Februar 2010 Na gut für sowas tät ich auch den Conti Mountain King 2,0 oder 2,2, Race King 2,2 oder Speed King 2,1 (besonders noch heute: http://www.bikestore.cc/liveshopping.php) empfehlen. Falls das nicht schon zu viel Profil ist, aber rollen tun die gut... Maxxis: Larsen TT, Monorail, Crossmark fallen mir auch noch ein. Zitieren
fred2 Geschrieben 28. Februar 2010 Autor Geschrieben 28. Februar 2010 Na gut für sowas tät ich auch den Conti Mountain King 2,0 oder 2,2, Race King 2,2 oder Speed King 2,1 (besonders noch heute: http://www.bikestore.cc/liveshopping.php) empfehlen. Falls das nicht schon zu viel Profil ist, aber rollen tun die gut... hm... ich denke eher an noch weniger profil. was ist mit sowas ? MAXXIS WormDrive XC Draht 26x1.90 http://www.bikestore.cc/maxxis-wormdrive-draht-26x190-44559-schwarz70a-p-124354.html Zitieren
riffer Geschrieben 28. Februar 2010 Geschrieben 28. Februar 2010 Kannst ihn dir ja mal in echt anschauen, die Beschreibung klingt gut, ich persönlich würde den Monorail (vom Bild her) oder Larsen vorziehen. Zitieren
fred2 Geschrieben 28. Februar 2010 Autor Geschrieben 28. Februar 2010 was haltet ihr davon: (ich hätt nämlich gern etwas dünneres in 1,2 bis 1,75) BONTRAGER COMFORT HARDCASE http://www.fun-corner.de/index.php?cat=WG000299&product=A000892 Zitieren
bs99 Geschrieben 28. Februar 2010 Geschrieben 28. Februar 2010 ritchey tomslick in 1,0 oder 1,5 Zitieren
Ernie77 Geschrieben 28. Februar 2010 Geschrieben 28. Februar 2010 Also wenn Du hauptsächlich im Schotter fahren willst kann ich Dir den Schwalbe Hurricane emfehlen. Denn kannst Du bis zu 5 Bar aufpumpen, rollt auf Asphalt super und rutscht im Schotter auch nicht so leicht weg! Wenns mehr Richtung Strasse und Asphalt gehen soll, bleib bei Deiner Entscheidung! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 28. Februar 2010 Geschrieben 28. Februar 2010 Wäre der hier was für dich: http://www.fotos.light-bikes.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=9835&g2_serialNumber=2 Vredestein Tiger Claw in 1.6 - hab ich noch 2 in der Garage liegen und wäre für dich wohl auch sehr gut. Hätte ich mir mal für Freistadt gekauft - bin sie aber dann nur 10km gefahren und hab dann doch den T-Lope montiert. Könntest du günstig haben und wäre im Vergleich zum Bontrager einige hundert gramm leichter Zitieren
fred2 Geschrieben 28. Februar 2010 Autor Geschrieben 28. Februar 2010 ritchey tomslick in 1,0 oder 1,5 hm, der hat ja null profil; auf schotter ist das doch eher ein rumgeeiere ? da könnte ich gleich meine 2 stk maxxis detonator aufziehen, die ich noch rumliegen hab, oder? sind aber nix für mein vorhaben. Zitieren
fred2 Geschrieben 28. Februar 2010 Autor Geschrieben 28. Februar 2010 Also wenn Du hauptsächlich im Schotter fahren willst kann ich Dir den Schwalbe Hurricane emfehlen. Denn kannst Du bis zu 5 Bar aufpumpen, rollt auf Asphalt super und rutscht im Schotter auch nicht so leicht weg! Wenns mehr Richtung Strasse und Asphalt gehen soll, bleib bei Deiner Entscheidung! hi, den hurricane hab ich sogar auf meinem stadtradl und ich bin damit nicht unzufrieden. gibts halt nur in 2.0 und nicht schmäler; aber vielleicht zieh ich die mal auf; straße wird sicher 70% oder mehr ausmachen bei diesen touren. Zitieren
fred2 Geschrieben 28. Februar 2010 Autor Geschrieben 28. Februar 2010 danke, muss ich mir noch überlegen. scheint mir aber doch (für mich zuviel) profil zu haben. mir gehts weniger ums gewicht, mehr um möglichst geringen rollwiderstand auf asphalt und trotzdem ein wenig (seiten)halt auf schotterpisten. Wäre der hier was für dich: http://www.fotos.light-bikes.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=9835&g2_serialNumber=2 Vredestein Tiger Claw in 1.6 - hab ich noch 2 in der Garage liegen und wäre für dich wohl auch sehr gut. Hätte ich mir mal für Freistadt gekauft - bin sie aber dann nur 10km gefahren und hab dann doch den T-Lope montiert. Könntest du günstig haben und wäre im Vergleich zum Bontrager einige hundert gramm leichter Zitieren
skoon Geschrieben 28. Februar 2010 Geschrieben 28. Februar 2010 du willst also einen profillosen Profillreifen für minimalen rollwiderstand und festen Halt auf schotterpisten. alles klar Zitieren
fred2 Geschrieben 28. Februar 2010 Autor Geschrieben 28. Februar 2010 du willst also einen profillosen Profillreifen für minimalen rollwiderstand und festen Halt auf schotterpisten. alles klar hehe, ja. im ernst: ich hätt gern sowas wie den hurrican, aber halt in 1,5 oder 1,75; gibts aber nur in 2,0 daher such ich was ähnliches. ist mir aber noch nicht wirklich untergekommen. Zitieren
Kraeuterbutter Geschrieben 28. Februar 2010 Geschrieben 28. Februar 2010 wie wärs mit BigApple Lightskin, dann aber dick mit 2,35 die rollen leicht, wiegen um 700g, rollen bei 4bar sehr gut aber auch bei 2bar noch gut fahrbar (und dann auf Kopfsteinpflaster oder Schotter ne Sänfte) breite Reifen rollen leichter (bei gleichem Luftdruck) http://www.pedelecforum.de/forum/imgcache/400.png haben Profil, aber nicht zuviel wegen Sänfte: in Wien auf Kopfsteinpflaster bin ich damit konfortabler UND deutlich schneller unterwegs wie mit 1,35er Kojaks bei 6,5bar das ganze RAd wird auch noch deutlich geschont ausprobieren... Abstriche sind zu machen bei: Wiegetrittfahren (also rumspringen auf den Pedalen) und Beschleunigung (Gewicht) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.