scorp1on Geschrieben 5. März 2010 Geschrieben 5. März 2010 Hi Leute! Einer meiner Freunde interessiert sich für das KTM-Bike im aktuellen Flugblatt vom Intersport Eybl (http://www.eybl.at/utils/pageflip.php?_language=de&offerid=197&imagewidth=420&imageheight=594) anbei habe ich einen Screenshot vom angebotenen Bike angehängt. Es soll nun statt 1099 nur 799 kosten. Angeführt ist es als "KTM Alp Trail" und lt. telefonischer Info von 2010. Ich konnte jedoch nichts im Internet darüber in Erfahrung bringen. Was haltet ihr davon? Habt ihr bessere Vorschläge? Das Budget sollte 800 Euro nicht überschreiten. Vielen Dank! MfG Scorp Zitieren
mike79 Geschrieben 7. März 2010 Geschrieben 7. März 2010 Das Bike fallt unter die typische Intersport Eybl Lockradl Kategorie.... XT Blender Schaltwerk.... Der unglaubliche "Statt" Preis....(1099 war das Bike nie wert) und die für die Preisregion unterdurchschnittlichen restlichen Teile..... wennst dann dort noch ins Geschäft gehst werden dir sagen wie super das Bike ist denn das hat ja sogar SCHEIBENBREMSEN....:f: also ich würd von Bikes der Sportketten meine Finger lassen und mich in Fahrradgeschäften umschaun....um 800 bis vielleicht 1000 gibts dort auch schon jede Menge Bikes die dann sicher mehr Spass machen als das angeführte...die Beratung in Hinsicht Rahmengröße usw. ist den Besuch auf jeden Fall wert.... mfg, Mike Zitieren
fredf Geschrieben 7. März 2010 Geschrieben 7. März 2010 Es soll nun statt 1099 nur 799 kosten. Fantasie-statt Preis wie oft beim Intersport und einigen anderen wenn 800 die absolute Grenze ist dann wär http://www.bikestore.cc/edition-weisscaramel-2009-disc-hardtail-p-135685.html#Optionen eine Möglichkeit legt er jedoch ein bischen drauf gibt´s noch einiges besseres Zitieren
Racy Geschrieben 7. März 2010 Geschrieben 7. März 2010 Da nächste Witz is das es lackiert is wie des Alp Challenge von KTM. Ein Laie der nur auf die Optik achtet kauft dan dieses, weils ja über 1000€ weniger kost als das Challenge mit kompl. XT Ausstattung. Und die Leut kommen dann zu uns ins Gschäft und fragen warum des Radl bei uns Hausnummer 1700 kost und ned wie beim Eybl 800.... Jaja, schon gehabt.... Zitieren
Siegfried Geschrieben 7. März 2010 Geschrieben 7. März 2010 Um die Kirche mal im Dorf zu lassen: Das Radl ist preis/leistungsmäßig kein Hammer und unterm Strich durchschnittlich ausgestattet. Die ToraSL ist in der Preisklasse nicht unüblich, aber es gibt deutlich schlechtere Gabeln, die da verbaut werden. Die Avid Juicy3 ist eine nette und gut funktionierende Bremse, und der Rest von dem Radl - naja, reisst mich nicht vom Hocker. Unterm Strich lohnt sichs, sich auch bei anderen Anbietern umzusehen; um ca. 900 Euro lässt sich schon deutlich mehr Ausstattung kriegen, und du brauchst den Hobel nicht beim Eybl kaufen (wär für mich ein absolutes Nogo). Zitieren
Ernie77 Geschrieben 8. März 2010 Geschrieben 8. März 2010 Ich schliesse mich voll und ganz den Vorpostern an. Vor allem die .... statt ... - Preise sind nur dazu da, um Unwissende übers Ohr zu hauen! Zitieren
Gast mike250986 Geschrieben 9. März 2010 Geschrieben 9. März 2010 Hallo! Ich muss mich gleich mal outen- ich bin der, der sich das rad um 799 euro kaufen wollte! habe das natürlich jetzt nicht gemacht! hab jetzt mein eigenes limit raufgesetzt auf ca.1000-1400 euro! habt ihr einen guten vorschlag für ein bike??? oder was haltet ihr von dem: http://www.brucki.at/shop.cfm/aktionen/geburtstags-angebote/produkt/ktm-sedona-elite ich könnte es um 1400 euro haben!! vielen danke schon mal für eure antworten!!! lg mike Zitieren
Wuschl022 Geschrieben 9. März 2010 Geschrieben 9. März 2010 Kann man nix merkern bei dem bike außer das ich um 1400 ein fully vom canyon oder radon usw. kaufen würde. Bringt halt nur was wenn man bissl schrauben kann und weiß das einem die geometrie zusagt. Zitieren
Wuschl022 Geschrieben 9. März 2010 Geschrieben 9. März 2010 *sabber* http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=1919 Zitieren
mx-orange Geschrieben 9. März 2010 Geschrieben 9. März 2010 *sabber* http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=1919 Wenn wir schon beim sabbern sind, wie sieht's denn derzeit mit den Lieferzeiten bei Canyon aus? (Im Jan.09 hätte ich 14 Wochen warten müssen.) Zitieren
Destructer Geschrieben 9. März 2010 Geschrieben 9. März 2010 Also das KTM Sedona ist seine 1400€ mehr als Wert, da schon allein die Schaltungskomponenten und die Gabel den Preis wert sind, und du dafür ein komplettes Bike bekommst. Zitieren
Ernie77 Geschrieben 9. März 2010 Geschrieben 9. März 2010 Das Problem ist halt, dass Du bei KTM auch für den Namen bezahlst... Ist aber eine reommierte Marke und haben gute Bikes... Nur Lackieren müssen sie noch lernen, denn das Design ist einfach :k: Zitieren
Wuschl022 Geschrieben 10. März 2010 Geschrieben 10. März 2010 Wenn wir schon beim sabbern sind, wie sieht's denn derzeit mit den Lieferzeiten bei Canyon aus? (Im Jan.09 hätte ich 14 Wochen warten müssen.) Kann ich da nix sagen dazu außer meiner grundinfo das canyon meistens 2-3 monate dauert Zitieren
christian82 Geschrieben 10. März 2010 Geschrieben 10. März 2010 @mike250986 Klingt nach einem guten Angebot. Die Komponenten sind sehr gut und wenn dir die Geo passt warum nicht. Eins was mir nicht ganz eingeht es steht dass der Rahmen ein 2009er is aber ob steht Modell 2010. lg chris Zitieren
Lucky Geschrieben 10. März 2010 Geschrieben 10. März 2010 Ich persönlich finde auch das Cube, so wie Canyon ein sehr gutes Preis/Leistungs verhältniss haben. Du bei Cube ist das Aussehen nicht jedermanns Sache. Cube gibts bei Bikepalast udn sicherlich auch bei vielen anderen Radhändlern. Canyon musst du wie schon viele gesagt im Nets bestellen. Zitieren
mike79 Geschrieben 10. März 2010 Geschrieben 10. März 2010 Hallo! Ich muss mich gleich mal outen- ich bin der, der sich das rad um 799 euro kaufen wollte! habe das natürlich jetzt nicht gemacht! hab jetzt mein eigenes limit raufgesetzt auf ca.1000-1400 euro! habt ihr einen guten vorschlag für ein bike??? oder was haltet ihr von dem: http://www.brucki.at/shop.cfm/aktionen/geburtstags-angebote/produkt/ktm-sedona-elite ich könnte es um 1400 euro haben!! vielen danke schon mal für eure antworten!!! lg mike Das Bike ist austattungsmäßig sicherlich top.... Kommt halt auf deinen Einsatzbereich an ob du so ein "Racebike" (ist ausstattungsmäßig sicher sehr sehr sportlich ausgelegt) brauchst (Rennteilnahme geplant??)...bzw. wärs auch wichtig ob dir das Bike beim Probefahren im Vergleich zu anderen Bikes auch taugt und du die Sitzposition bequem findest..... (ich kann zum Beispiel auf meinem alten MTB kaum noch sitzen seit ich die neue Sitzposition von meinem neuen MTB (:love:) gewohnt bin...) viel Spass beim probieren lg, Mike einfach ein paar probesitzen und fahren Zitieren
mike79 Geschrieben 10. März 2010 Geschrieben 10. März 2010 Das Problem ist halt, dass Du bei KTM auch für den Namen bezahlst... Ist aber eine reommierte Marke und haben gute Bikes... Nur Lackieren müssen sie noch lernen, denn das Design ist einfach :k: über Geschmack kann man bekanntlich streiten.....mir gfallts;) Zitieren
Ernie77 Geschrieben 11. März 2010 Geschrieben 11. März 2010 über Geschmack kann man bekanntlich streiten.....mir gfallts;) Jo eh, und die Radln san ja technisch wirklich schwer ok; Bin selber jahrelang ein KTM Ultra Motion gefahren. Absolutes Sorglos-Paket! Nur halt schad, das i net Lackierer glernt hab! Zitieren
Zaphod Geschrieben 12. März 2010 Geschrieben 12. März 2010 Das Bike ist austattungsmäßig sicherlich top.... ... viel Spass beim probieren lg, Mike einfach ein paar probesitzen und fahren Ja, das Bike ist top ausgestattet, entspricht in etwa dem "regulären" KTM Race Action - ist halt eine Sonderausführung von KTM für eine Händlerkette. Du solltest das Bike unbedingt probieren, weil nicht jede Größe und jede Geometrie dann wirklich passt. Ich hatte zB ein Merida, habe es sehr gemocht, aber die bauen im Abstand 20 Zoll und 22 Zoll. Das eine zu klein, das andere zu groß. KTM baut 19 Zoll und 21 Zoll. Da passt das größere perfekt:bounce: Und was KTM WIRKLICH schlecht macht sind die Lenker. Race-MTB hin oder her, ein 58er Flatbar ist im Gelände Sch***e :s: Ist aber schnell getauscht, v.a. beim Händler. Also unbedingt breiteren Lenker, vielleicht auch einen leichten Riser, montieren und dazu gute Schraubgriffe... und dann passts. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.