Zum Inhalt springen

Radlager Pop-Up

31.03.10 21:42 6.167

Radlager Pop-Up

31.03.10 21:42

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich kann an den Tagen leider nicht hinschauen. Wenn einer von euch dort ist, machts doch bitte ein paar Fotos. Ich interessiere mich für ein 30 Jahre altes Rennrad mit Bergübersetzung... vielleicht steht dann ja eines herum?

 

Wer schaut denn hin?

Geschrieben
Ich kann an den Tagen leider nicht hinschauen. Wenn einer von euch dort ist, machts doch bitte ein paar Fotos. Ich interessiere mich für ein 30 Jahre altes Rennrad mit Bergübersetzung... vielleicht steht dann ja eines herum?

 

Wer schaut denn hin?

nachdem ich am rathausplatz sein werde, könnt ich dann auch dort hinschauen.

 

vor 30 jahren hats ka bergübersetzung gegeben, da sind noch echte männer am rad gesessen ;)

Geschrieben
Ich sollt mit dem Teil irgendwie aufs Timmelsjoch kommen ... was sind die früher gefahren?

vor 30 jahren weiß ich nicht genau. vorne war 52/42 die regel, fürs extreme wirds aber sicher was kleineres gegeben haben. hinten vermutlich nix über 30.

 

mein 1953er hat, wenn ichs mir richtig gemerkt hab: 52/44 und 14-25. ist aber kein ausgesprochenes bergrad gewesen.

Geschrieben
42-23 ..... da wirst dich angacken martin :D

 

rauf kommt er schon irgendwie,

 

das Problem mit dem Ang***** gibt es eher bei der Abfahrt mit den alten Rennrädern.

Geschrieben
Genau so muß es sein: echte Männer, echte Gänge.:sm::D

 

und wenn ein bär aus dem wald gekommen ist, haben sie ihn mit einer hand erwürgt....echte helden halt.

 

@ nopain

an deiner stelle würd ich das beinkrafttraining in nächster etwas mehr forcieren:D

Geschrieben

Ich habe noch ein Pinarello aus den 70gern.

Übersetzung vorne 52/42 hinten 6fach.

Möglichkeiten: derzeit 1.laufr. 14/15/16/17/18/19

2. " 14/15/17/19/22/25

weitere möglichkeiten: 14/15/18/22/25/28 (meine Glockner Übersetzung am 20.08.82)

zwischen 14/15......../28 giebt es noch mehrere Übersetzungen.

 

lg.holzwurm

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

im sommer bin ich sogar mal im gschäft drin gewesen, naja

 

480€ für ah altes radl...nö danke, oldtimer können gern andere kaufen, mich hats nur interessiert was die preisgestaltung ist.

 

übrigens ist des gschäft in der westbahnstrasse, zwischen der station neubaugasse und zieglergasse, falls wem interessiert.

 

aber i schätz des weiss eh scho jeder *g*

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...