Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöchen

Sohnemann, braucht neue Griffe, für seine XO Grip-shift.

Würde gerne mal schraubare probieren.

Kann mir jemand welche empfehlen, bzw. welche habt ihr montiert?

Der Übergang von der Schaltung zum Griff ist ja immer so eine Sache................!!!!

:wink:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Hallöchen

Sohnemann, braucht neue Griffe, für seine XO Grip-shift.

Würde gerne mal schraubare probieren.

Kann mir jemand welche empfehlen, bzw. welche habt ihr montiert?

Der Übergang von der Schaltung zum Griff ist ja immer so eine Sache................!!!!

:wink:

 

diese zb.

 

http://www.netsport24.de/images/Ritchey_Griffe_WCS_Ergo.jpg

 

die enden einfach an der gewünschten stelle abschneiden :toll:

Geschrieben
Hallöchen

Sohnemann, braucht neue Griffe, für seine XO Grip-shift.

Würde gerne mal schraubare probieren.

Kann mir jemand welche empfehlen, bzw. welche habt ihr montiert?

Der Übergang von der Schaltung zum Griff ist ja immer so eine Sache................!!!!

:wink:

 

perfekt, sind die Ergon, ich fahre die Kombi X0-Ergon mit kleinen Hörnchen. Gibts aber auch ohne, oder mit langen Hörnern

Geschrieben

Schraubgriff und Drehgriff wird wohl kaum funken.Lass mich aber gern eines besseren belehren.Hab nämlich eine zu hause liegen für das neue Bike.

Beim alten hat ich auch immer das Problem mit verrutschenden Griffen.Abhilfe hat erst ein Zweikomponentenkleber von Uhu gebracht, oder zumindest eine deutliche Besserung.

 

Edit: Hab mir gerade die Ergon angesehen auf deren HP.Verschraubung ist bei denen zwar aussen, aber einen speziellen Griff für die Kombi mit Drehgriff haben sie nicht.

Geschrieben

ERGON sind eine liove/hate geschichte - entweder man mag sie oder oder. ich hab es mal probiert und jeden cent der investition bereut.

 

meine erfahrungen mit den "original" sram-griffen in kurz waren immer sehr gut, sind allerdings keine schrauber.

 

manche schraubgriffe - wie zB die "Moto" von Syntace, kann man auf der "nicht geschraubten" seite abschneiden, um die länge (bzw. kürze) an die erfordernisse in verbindung mit den drehgriffen anzupassen.

Geschrieben
Schraubgriff und Drehgriff wird wohl kaum funken.Lass mich aber gern eines besseren belehren.Hab nämlich eine zu hause liegen für das neue Bike.

Beim alten hat ich auch immer das Problem mit verrutschenden Griffen.Abhilfe hat erst ein Zweikomponentenkleber von Uhu gebracht, oder zumindest eine deutliche Besserung.

 

Edit: Hab mir gerade die Ergon angesehen auf deren HP.Verschraubung ist bei denen zwar aussen, aber einen speziellen Griff für die Kombi mit Drehgriff haben sie nicht.

 

echt? haben sie nicht?

ich hätte gewettet, welche mit der angabe "for sram gripshift" in extra-kurz erworben zu haben vor knapp einem jahr...

 

oder was lese ich DA auf der rechten seite unter "model"

Geschrieben
manche schraubgriffe - wie zB die "Moto" von Syntace, kann man auf der "nicht geschraubten" seite abschneiden, um die länge (bzw. kürze) an die erfordernisse in verbindung mit den drehgriffen anzupassen.

 

Dann muss ich aber den halben Schriftzug opfern, oder nicht?

Macht optisch nichts her.

Geschrieben
Dann muss ich aber den halben Schriftzug opfern, oder nicht?

Macht optisch nichts her.

 

ja, je nachdem, wie "man" es will - manche wollen ja einen (fast) kompletten griff und dann innen die grippies, um zum schalten mit der hand "rein zu rutschen", andere (wie ich) fahren den festen teil des griffes so klein, dass die hand immer auch am grippie liegt udn man direkt schalten kann - geschmackssache. stimmt aber, dass man unter umständen große teile des griffes "opfern" muss, was optisch zu unperfekten lösungen führen könnte. :o

Geschrieben
echt? haben sie nicht?

ich hätte gewettet, welche mit der angabe "for sram gripshift" in extra-kurz erworben zu haben vor knapp einem jahr...

 

oder was lese ich DA auf der rechten seite unter "model"

 

In der "Weight table" sind auch GripShift-Kompatible angeführt.

Geschrieben
andere (wie ich) fahren den festen teil des griffes so klein, dass die hand immer auch am grippie liegt udn man direkt schalten kann - geschmackssache.

 

Das ist ja das schöne an X.O und natürlich der Sound:D

Geschrieben
diese zb.

 

http://www.netsport24.de/images/Ritchey_Griffe_WCS_Ergo.jpg

 

die enden einfach an der gewünschten stelle abschneiden :toll:

 

genau die hab ich auch auf meinem Lenker mit X0 Drehgriffen. Einfach abgeschnitten und fertig.. Greift sich gut an einfach zu "montieren"!

Tipp: um ein paar Millimeter länger abschneiden, damit die Stöpsel gut abschliessen! Ausserdem ists besser zu lang als zu kurz!!

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hi,

 

mich interessiert die neue Generation eher:

die XX und X0 Griffe sind ja rieisig. Habt ihr da schoneine elegante Version irgendwo gesehen, damit das ding etwas kürzer ist?

Abschneiden? oder doch ein kaufbare Version

Clipboard01.jpg

  • 2 Jahre später...
Geschrieben
Hi,

 

mich interessiert die neue Generation eher:

die XX und X0 Griffe sind ja rieisig. Habt ihr da schoneine elegante Version irgendwo gesehen, damit das ding etwas kürzer ist?

Abschneiden? oder doch ein kaufbare Version

Seit kurzem gibt es auch weniger "lange" von SRAM. Die sind nur 85 mm lang und reichen vollkommen aus. Hab selbst welche montiert, die mir die Originalen Griffe auch zu lang waren.

  • 3 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...