Zum Inhalt springen

die gschissenen e-bikes gehören verboten!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Ganz geht eure Rechnung nicht auf, der Strom muss zwar schon auch irgendwo herkommen ( bei uns aus der Steckdose :p ) aber natürlich verbrenne ich jetzt kein Zweitakt Gemisch mehr, im übrigen hat mir der letzte heisse Sommer so getaugt, das ich so einen heuer auch wieder will und dafür jetzt noch ne Runde um den Block fahre mit meinem alten Diesel :D

 

Vielleicht hast Glück und es ist heiß und es regnet jeden Tag Klimawandel-mäßig 100mm runter. ;-)

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Dieser bestechenden Logik nach verhält sich das e-mtb zum MTB wie die Rolltreppe zur normalen Stiege. Und Du fährst jetzt nicht mehr Aufzug, sondern nutzt die wesentlich anstrengendere Rolltreppe. Richtig?

 

Super Vergleich, muss ich mir merken!

Geschrieben
Achte einmal auf Leute die mit der Rolltreppe fahren bitte....da bewegt sich Keiner mehr als er muss. Wenn wirklich gegangen wird dann im Zeitlupen Tempo ..

Die überholt man alle wenn man daneben die Treppe rauf geht ;)

 

nagut, wenn das so ist, kann man die Rolltreppe nicht mit dem E-MTB vergleichen..

Geschrieben

OK vielleicht zur Aufklärung für nicht elektrifizierte Biker:

(jaweißichehaberverfalleimmerwiederinsengstirnige)

 

Bei 9 von 10 Touren passiert es dass man voll verschwitzt oben ankommt! Aber nicht weil der Akku leer ist. :spinnst?:

Sondern weil man dauernd Wege ausprobiert und voll reintritt und dann vielleicht nicht derpackt und immer wieder probiert! Und hurtig bergauf wird ja jetzt niemanden gefährden??

 

Also rauf aufs e-bike und ausprobieren! Yappadappaduuuu

Geschrieben
OK vielleicht zur Aufklärung für nicht elektrifizierte Biker:

(jaweißichehaberverfalleimmerwiederinsengstirnige)

 

Bei 9 von 10 Touren passiert es dass man voll verschwitzt oben ankommt! Aber nicht weil der Akku leer ist. :spinnst?:

Sondern weil man dauernd Wege ausprobiert und voll reintritt und dann vielleicht nicht derpackt und immer wieder probiert! Und hurtig bergauf wird ja jetzt niemanden gefährden??

 

Also rauf aufs e-bike und ausprobieren! Yappadappaduuuu

 

Genau das mach ich mit dem "normalen" Rad auch ... was ist der Grund warum du dafür ein Ebike brauchst?

Geschrieben
Genau das mach ich mit dem "normalen" Rad auch ... was ist der Grund warum du dafür ein Ebike brauchst?

 

Ich denke ein Erklärungsversuch in Prosa bewirkt, nach über 3000 Posts, wenig bei dir. Da musst du wohl selber draufkommen ;-)

 

Wobei, von der Ferne betrachtet das Konzept: Viel Federweg+Antrieb bei SF01 besonders aufgeht. Ich unterstelle SF01, dass er nicht so viel Kraft hat um problemlos an die Schmankerl zu kommen wie Lizard als Bikebergsteiger. Nun aber kommt SF01 auch an diese Spielplätze und kann dort seine fahrerischen Skills ausspielen. Als Trialer hat er zusätzlich bergauf Spass.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich denke ein Erklärungsversuch in Prosa bewirkt, nach über 3000 Posts, wenig bei dir. Da musst du wohl selber draufkommen ;-)

 

Wobei, von der Ferne betrachtet das Konzept: Viel Federweg+Antrieb bei SF01 besonders aufgeht. Ich unterstelle SF01, dass er nicht so viel Kraft hat um problemlos an die Schmankerl zu kommen wie Lizard als Bikebergsteiger. Nun aber kommt SF01 auch an diese Spielplätze und kann dort seine fahrerischen Skills ausspielen. Als Trialer hat er zusätzlich bergauf Spass.

 

Es ist halt einfach eine Frage ob man sich dem hingeben will oder nicht. Der Großteil der Biker hier herinnen ist halt doch recht fit und sieht wenig Grund darin ein e-Bike zu fahren und sehen eher die negativen Aspekte - so wie ich. Darum kommen halt immer und immer wieder diese Fragen und die Antwort wird immer sein "weil es mehr Spaß macht, ich mehr und weiter fahren kann". Und genau das lassen "wir" nicht gelten, weil es für uns einfach falsch* ist (auch wenn es aus dem Gesichtspunkt derer die das sagen natürlich stimmt).

 

ich bin mir ganz sicher, dass es im Rennrad Bereich noch viel mehr Widerstand geben würde als von dern MTBern, wenn eBikes als Rennräder plötzlich so einen Durchbruch erleben würden. Witzigerweise kommt es einem da noch absurder vor, wobei es doch auf Passstraßen usw komplett scheiß egal ist mit was man dort fährt. Aber im Wald ist's okay und man muss es gut finden. Find ich schon ein bisserl schräg.

 

//edit

*im Sinne von: unnötig, unehrlich, für nix, nur zur Spaßmaximierung, "entgegen der Natur"

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben (bearbeitet)
Ihr müsst es nicht gut finden, aber nur weil es für euch nix ist (was völlig ok ist), ist es nicht automatisch falsch!

 

Das hab ich eh so in etwa geschrieben ;-) Ich tu mir halt echt schwer wo ich meine Toleranzgrenze ziehen soll *gg* Wenn man alles was technisch möglich ist erlaubt, wird das kein gutes Ende nehmen. Aber ich wiederhol mich hier herin nicht mehr gern zum 100. Mal. Es bringt ja niemandem was.

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
.... Der Großteil der Biker hier herinnen ist halt doch recht fit und sieht wenig Grund darin ein e-Bike zu fahren und sehen eher die negativen Aspekte - so wie ich. Darum kommen halt immer und immer wieder diese Fragen und die Antwort wird immer sein "weil es mehr Spaß macht, ich mehr und weiter fahren kann". Und genau das lassen "wir" nicht gelten, weil es für uns einfach falsch ist (auch wenn es aus dem Gesichtspunkt derer die das sagen natürlich stimmt).

 

ich bin mir ganz sicher, dass es im Rennrad Bereich noch viel mehr Widerstand geben würde als von dern MTBern, wenn eBikes als Rennräder plötzlich so einen Durchbruch erleben würden. Witzigerweise kommt es einem da noch absurder vor, wobei es doch auf Passstraßen usw komplett scheiß egal ist mit was man dort fährt. Aber im Wald ist's okay und man muss es gut finden. Find ich schon ein bisserl schräg.

 

Hier sprichst du natürlich den Grossteil der MTBenden Forengemeinde aus der Seele, welche grad mal den Gehsteig runterplumpsen können und trotzdem die B-Strecke in Sub 8h bewätigen. Für diese Gruppe kann ich dein Argument nachvollziehen. Noch bin ich selber ja auch Bioradler. Was ist aber mit den SF01er dieser Welt, welche andere Motivation haben, als schnellstmöglich den Gipfel zu erreichen.

Geschrieben
Es ist halt einfach eine Frage ob man sich dem hingeben will oder nicht. Der Großteil der Biker hier herinnen ist halt doch recht fit und sieht wenig Grund darin ein e-Bike zu fahren und sehen eher die negativen Aspekte - so wie ich. Darum kommen halt immer und immer wieder diese Fragen und die Antwort wird immer sein "weil es mehr Spaß macht, ich mehr und weiter fahren kann". Und genau das lassen "wir" nicht gelten, weil es für uns einfach falsch* ist (auch wenn es aus dem Gesichtspunkt derer die das sagen natürlich stimmt).

 

ich bin mir ganz sicher, dass es im Rennrad Bereich noch viel mehr Widerstand geben würde als von dern MTBern, wenn eBikes als Rennräder plötzlich so einen Durchbruch erleben würden. Witzigerweise kommt es einem da noch absurder vor, wobei es doch auf Passstraßen usw komplett scheiß egal ist mit was man dort fährt. Aber im Wald ist's okay und man muss es gut finden. Find ich schon ein bisserl schräg.

 

//edit

*im Sinne von: unnötig, unehrlich, für nix, nur zur Spaßmaximierung, "entgegen der Natur"

 

Der Unterschied zum Rennrad, ist dass am Rennrad automatisch das Training im Vordergrund steht. Beim Mountainbike gibts noch das Runterfahren, was für viele im Vordergrund steht. Es kommt auch keiner auf die Idee ein Rennrad in der Gondel rauf zu führen, damit er die Passstraße runterfahren kann.

 

Mit dem Rennrad fahr ich gern bergauf, mit dem MTB gern bergab. Eigentlich erfüllt genau das, das E-MTB...

Geschrieben (bearbeitet)
Hier sprichst du natürlich den Grossteil der MTBenden Forengemeinde aus der Seele, welche grad mal den Gehsteig runterplumpsen können und trotzdem die B-Strecke in Sub 8h bewätigen. Für diese Gruppe kann ich dein Argument nachvollziehen. Noch bin ich selber ja auch Bioradler. Was ist aber mit den SF01er dieser Welt, welche andere Motivation haben, als schnellstmöglich den Gipfel zu erreichen.

 

Bitte schreib net Bioradl, denn mit Bio hat das ja überhaupt nix zu tun. :)

 

Wenn die Diskussionsbasis ist Trial-Moped vs eBike, dann ist natürlich das eBike g'scheiter. Ganz klar. Ich seh's halt so, dass es auch für einen normalen Trialer genug Möglichkeien gibt seinen Horizont zu erweitern. Und schon dreht man sich im Kreis: Die Frage ist einfach immer die, ob man den Weg zum Motorsport gehen will oder nicht. Ich find Radlfahren eine wunderbar tolle Sache. ich mag da keinen Motor. Nicht einmal ein Akrigg braucht das. ich seh's halt von dem Aspekt her. Es gibt Millionen an Wegerln in unseren Alpen die ich nicht rauffahren kann. Einige davon kann man mit dem eBike evtl. rauffahren - aber bringt's das? Die ganzen Ziele die man mit einem eBike verfolgt kann man auch ohne Motor verfolgen - nu eben auf einem anderen Level. und bitte sagt's jetzt nicht wieder "okay, dann fahren wir alle Starrbike-Fixies. Nein, das mein ich nicht. Es geht um die Abgrenzung zwischen Radlfahren und eben die Richtung Motorsport. ich zieh da für mich die Grenze, weil's für mich net zur Natur passt (und mich das ganze klimbim rumherum net interessiert). Wenn ich mich auf der Materialebene austoben will, geht das auch ohne Motor. Es gibt quasi eh keine Grenzen mehr. Die einzige Grenze die ich für mich ziehe ist eben "Motorsport ja oder nein". ich bin für mich klar beim Nein und finde das in der Natur draußen in Summe einen noch halbwegs fairen Kompromiss (als Radlfahrer hast eh schon so enorme Vorteil, dass man sich nicht auch noch motorisieren braucht in der Natur).

 

@m.a.r.t.i.n.

Du sagst dein Fokus lieg auf bergab und der andere User sagt er liegt auf bergauf und deswegen braucht ihr beide ein eBike.... schräg... ;-)

Ich seh noch immer keinen Grund, warum man ein Rennrad nicht verkabeln sollte. Ich fänd's geil für einen Nachmittag schnell nach Triest zu fahren, dort das Meer zu genießen und dann wieder zurück zu radeln. Reichweite und und und. Genauso wäre es doch lässig statt 2-3 große Pässe 5-6 an einem Tag zu fahren. Das sind genau die selben Argumente wie beim MTB.... warum gelten die auf der Straße weniger?

 

//nachtrag

Die die Sport machen wollen und gern draußen sind brauchen in Wahrheit kein eBike. Die kaufen sich das, weil es das halt gibt.

Ein eBike brauchst wennst entweder faul bist oder Dinge anstellen willst die du ohne Motor nicht schaffst.

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Bitte schreib net Bioradl, denn mit Bio hat das ja überhaupt nix zu tun. :)

 

Wenn die Diskussionsbasis ist Trial-Moped vs eBike, dann ist natürlich das eBike g'scheiter. Ganz klar. Ich seh's halt so, dass es auch für einen normalen Trialer genug Möglichkeien gibt seinen Horizont zu erweitern. Und schon dreht man sich im Kreis: Die Frage ist einfach immer die, ob man den Weg zum Motorsport gehen will oder nicht. Ich find Radlfahren eine wunderbar tolle Sache. ich mag da keinen Motor. Nicht einmal ein Akrigg braucht das. ich seh's halt von dem Aspekt her. Es gibt Millionen an Wegerln in unseren Alpen die ich nicht rauffahren kann. Einige davon kann man mit dem eBike evtl. rauffahren - aber bringt's das? Die ganzen Ziele die man mit einem eBike verfolgt kann man auch ohne Motor verfolgen - nu eben auf einem anderen Level. und bitte sagt's jetzt nicht wieder "okay, dann fahren wir alle Starrbike-Fixies. Nein, das mein ich nicht. Es geht um die Abgrenzung zwischen Radlfahren und eben die Richtung Motorsport. ich zieh da für mich die Grenze, weil's für mich net zur Natur passt (und mich das ganze klimbim rumherum net interessiert). Wenn ich mich auf der Materialebene austoben will, geht das auch ohne Motor. Es gibt quasi eh keine Grenzen mehr. Die einzige Grenze die ich für mich ziehe ist eben "Motorsport ja oder nein". ich bin für mich klar beim Nein und finde das in der Natur draußen in Summe einen noch halbwegs fairen Kompromiss (als Radlfahrer hast eh schon so enorme Vorteil, dass man sich nicht auch noch motorisieren braucht in der Natur).

 

@m.a.r.t.i.n.

Du sagst dein Fokus lieg auf bergab und der andere User sagt er liegt auf bergauf und deswegen braucht ihr beide ein eBike.... schräg... ;-)

Ich seh noch immer keinen Grund, warum man ein rennrad nicht verkabeln sollte. Ich fänd's geil für einen Nachmittag schnell nach Triest zu fahren, dort das Meer zu genießen und dann wieder zurück zu radeln. Reichweite und und und. Genauso is es doch lässig statt 2-3 große Pässe 5-6 an einem Tag zu fahren. Die selben Argumente wie beim MTB.... warum gelten die auf der Straße weniger?

:klatsch:
Geschrieben
Der Tread gehört ins BBlauderstübchen. Im EBike Bereich sollte es eigentlich Pro EBike und nicht dagegen sein.
Geschrieben
Bitte schreib net Bioradl, denn mit Bio hat das ja überhaupt nix zu tun. :)

 

Wenn die Diskussionsbasis ist Trial-Moped vs eBike, dann ist natürlich das eBike g'scheiter. Ganz klar. Ich seh's halt so, dass es auch für einen normalen Trialer genug Möglichkeien gibt seinen Horizont zu erweitern. Und schon dreht man sich im Kreis: Die Frage ist einfach immer die, ob man den Weg zum Motorsport gehen will oder nicht. Ich find Radlfahren eine wunderbar tolle Sache. ich mag da keinen Motor. Nicht einmal ein Akrigg braucht das. ich seh's halt von dem Aspekt her. Es gibt Millionen an Wegerln in unseren Alpen die ich nicht rauffahren kann. Einige davon kann man mit dem eBike evtl. rauffahren - aber bringt's das? Die ganzen Ziele die man mit einem eBike verfolgt kann man auch ohne Motor verfolgen - nu eben auf einem anderen Level. und bitte sagt's jetzt nicht wieder "okay, dann fahren wir alle Starrbike-Fixies. Nein, das mein ich nicht. Es geht um die Abgrenzung zwischen Radlfahren und eben die Richtung Motorsport. ich zieh da für mich die Grenze, weil's für mich net zur Natur passt (und mich das ganze klimbim rumherum net interessiert). Wenn ich mich auf der Materialebene austoben will, geht das auch ohne Motor. Es gibt quasi eh keine Grenzen mehr. Die einzige Grenze die ich für mich ziehe ist eben "Motorsport ja oder nein". ich bin für mich klar beim Nein und finde das in der Natur draußen in Summe einen noch halbwegs fairen Kompromiss (als Radlfahrer hast eh schon so enorme Vorteil, dass man sich nicht auch noch motorisieren braucht in der Natur).

 

@m.a.r.t.i.n.

Du sagst dein Fokus lieg auf bergab und der andere User sagt er liegt auf bergauf und deswegen braucht ihr beide ein eBike.... schräg... ;-)

Ich seh noch immer keinen Grund, warum man ein Rennrad nicht verkabeln sollte. Ich fänd's geil für einen Nachmittag schnell nach Triest zu fahren, dort das Meer zu genießen und dann wieder zurück zu radeln. Reichweite und und und. Genauso wäre es doch lässig statt 2-3 große Pässe 5-6 an einem Tag zu fahren. Das sind genau die selben Argumente wie beim MTB.... warum gelten die auf der Straße weniger?

 

//nachtrag

Die die Sport machen wollen und gern draußen sind brauchen in Wahrheit kein eBike. Die kaufen sich das, weil es das halt gibt.

Ein eBike brauchst wennst entweder faul bist oder Dinge anstellen willst die du ohne Motor nicht schaffst.

 

:toll:

 

 

 

 

E-bike als Bikepark Ersatz ist eben das problematische an der ganzen Sache, wenn ich DH fahren will, mach ich das auf entsprechenden Strecken mit entsprechender Infrastruktur und geh nicht allen anderen im Naherholungsgebiet am Oasch.

Auch wenn ich, neben meinem Trailbike, ein Parkbike hab und einige hm im Jahr dort vernichte, würde ich auch nicht wollen, dass alle Trails mit Lift erschlossen wären. ;)

Geschrieben
Ihr müsst es nicht gut finden, aber nur weil es für euch nix ist (was völlig ok ist), ist es nicht automatisch falsch!

 

ist falsch.

und die gschissenen ebikes ghörn verbotn.

 

.

Geschrieben

E-bike als Bikepark Ersatz ist eben das problematische an der ganzen Sache, wenn ich DH fahren will, mach ich das auf entsprechenden Strecken mit entsprechender Infrastruktur und geh nicht allen anderen im Naherholungsgebiet am Oasch.

Auch wenn ich, neben meinem Trailbike, ein Parkbike hab und einige hm im Jahr dort vernichte, würde ich auch nicht wollen, dass alle Trails mit Lift erschlossen wären. ;)

 

Jepp! Genau so! :)

Geschrieben
Bitte schreib net Bioradl, denn mit Bio hat das ja überhaupt nix zu tun. :)

 

Wenn die Diskussionsbasis ist Trial-Moped vs eBike, dann ist natürlich das eBike g'scheiter. Ganz klar. Ich seh's halt so, dass es auch für einen normalen Trialer genug Möglichkeien gibt seinen Horizont zu erweitern. Und schon dreht man sich im Kreis: Die Frage ist einfach immer die, ob man den Weg zum Motorsport gehen will oder nicht. Ich find Radlfahren eine wunderbar tolle Sache. ich mag da keinen Motor. Nicht einmal ein Akrigg braucht das. ich seh's halt von dem Aspekt her. Es gibt Millionen an Wegerln in unseren Alpen die ich nicht rauffahren kann. Einige davon kann man mit dem eBike evtl. rauffahren - aber bringt's das? Die ganzen Ziele die man mit einem eBike verfolgt kann man auch ohne Motor verfolgen - nu eben auf einem anderen Level. und bitte sagt's jetzt nicht wieder "okay, dann fahren wir alle Starrbike-Fixies. Nein, das mein ich nicht. Es geht um die Abgrenzung zwischen Radlfahren und eben die Richtung Motorsport. ich zieh da für mich die Grenze, weil's für mich net zur Natur passt (und mich das ganze klimbim rumherum net interessiert). Wenn ich mich auf der Materialebene austoben will, geht das auch ohne Motor. Es gibt quasi eh keine Grenzen mehr. Die einzige Grenze die ich für mich ziehe ist eben "Motorsport ja oder nein". ich bin für mich klar beim Nein und finde das in der Natur draußen in Summe einen noch halbwegs fairen Kompromiss (als Radlfahrer hast eh schon so enorme Vorteil, dass man sich nicht auch noch motorisieren braucht in der Natur).

 

@m.a.r.t.i.n.

Du sagst dein Fokus lieg auf bergab und der andere User sagt er liegt auf bergauf und deswegen braucht ihr beide ein eBike.... schräg... ;-)

Ich seh noch immer keinen Grund, warum man ein Rennrad nicht verkabeln sollte. Ich fänd's geil für einen Nachmittag schnell nach Triest zu fahren, dort das Meer zu genießen und dann wieder zurück zu radeln. Reichweite und und und. Genauso wäre es doch lässig statt 2-3 große Pässe 5-6 an einem Tag zu fahren. Das sind genau die selben Argumente wie beim MTB.... warum gelten die auf der Straße weniger?

 

//nachtrag

Die die Sport machen wollen und gern draußen sind brauchen in Wahrheit kein eBike. Die kaufen sich das, weil es das halt gibt.

Ein eBike brauchst wennst entweder faul bist oder Dinge anstellen willst die du ohne Motor nicht schaffst.

 

Ich habs eh schonmal geschrieben. Deine asketisch, esoterischen Ansichten in allen Ehren. Aber alles was du ins Feld führst sind höchstpersönliche Einstellungen. Da gibts kein Richtig oder Falsch, man kann die Ansicht teilen oder nicht. Das bringt uns nicht weiter, es ist völlig Nüsse. Denn kein einziges deiner Argumente, ist ein wertvoller Beitrag zu der Diskussion die hier stattfinden soll wo es mMn gilt rauszufinden, ob die gschissenen Ebikes verboten werden sollen.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich habs eh schonmal geschrieben. Deine asketisch, esoterischen Ansichten in allen Ehren. Aber alles was du ins Feld führst sind höchstpersönliche Einstellungen. Da gibts kein Richtig oder Falsch, man kann die Ansicht teilen oder nicht. Das bringt uns nicht weiter, es ist völlig Nüsse. Denn kein einziges deiner Argumente, ist ein wertvoller Beitrag zu der Diskussion die hier stattfinden soll wo es mMn gilt rauszufinden, ob die gschissenen Ebikes verboten werden sollen.

 

Alles was wir hier diskutieren ist subjektiv und persönlich. Ehre erwarte ich mich für meine Einstellung keine. ;-)

Asketisch ist was ganz was anderes als das was ich schreib. Ich verzichte lediglich auf einen Motor. Das ist es. Ich bin ein komplett normaler MTBer, wie alle anderen auch.

 

Und wenn du so direkt (wegen dem fragwürdigen Thread-Titel) fragst:

e-Bikes verbieten: Nein, aber auch nicht gleichstellen mit einem normalen Fahrrad, dafür aber Fahrräder generell besserstellen (und man darf ruhig Leute drauf hinweisen, wenn sie scheiße bauen da draußen (Selberschaufler auf Wegen usw)).

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben (bearbeitet)
Und genau da liegt IHR alle falsch, gerade für Bikeparks wird in Zukunft immer öfter ein E-Bike erforderlich sein, da sich dort immer mehr die Infrastruktur verändern wird mit Uphill Trails, wie am Wexl, Geisskopf, usw. auch und gerade in Parks die keinen Lift haben!

 

Und das ist haargenau der Punkt warum ich e-Bikes unter anderem durchaus auch als g'schissen ansehe.

 

Statt vorhandene Forststraßen zu nutzen sperrt man die, um einen Uphill Bezahl-Flowtrail für e-Biker zu machen. geil! (ich mag jetzt nicht wieder xDinge aufzählen die ich am Wexl gut find und weitere x Dinge die ich dort fragwürdig find - das führt zu nix). Das alles find ich so weit weg von dem was MTBen für mich ist, dass ich das halt einfach nicht will (die Entwicklung ansich). und gleich vorweg: wenn jetzt einer eine vorhandene Gondel auch im Sommer laufen lässt, dann ist das eine ganz andere Sache. ich bin auch ein absoluter Shuttle-Hasser. ich seh keinen Grund darin, außer dass sic ein paar wenige auf Kosten anderer bereichern und ein paar andere wenige Spaß dran haben.

 

 

Übrig bleiben folgende Gründe, warum eMTBikes für mich nicht in Frage kommen

- durch eMTBs entstehen Wirtschaftszweige/Geldverdienideen dich ich nicht gut finde und ich nciht unterstützen will (passiert durch normale Bikes aber leider auch)

- es verschieben sich Prioritäten und Kräfteverhältnisse

- es ändert sich viel an der Einstellung der Menschen draußen

- es ist mir zu sehr abhängig von noch mehr Technik

- höher/schneller/weiter/mehr ist mir nicht so wichtig

und sicher nochwas, das ich jetzt net sofort in den Fingern hab.

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
:toll:E-bike als Bikepark Ersatz ist eben das problematische an der ganzen Sache, wenn ich DH fahren will, mach ich das auf entsprechenden Strecken mit entsprechender Infrastruktur und geh nicht allen anderen im Naherholungsgebiet am Oasch.

Auch wenn ich, neben meinem Trailbike, ein Parkbike hab und einige hm im Jahr dort vernichte, würde ich auch nicht wollen, dass alle Trails mit Lift erschlossen wären. ;)

 

Dir kommen ein paar Sachen durcheinander. Deiner Argumentation folgend, müsste dann für JEDEN Mtber, der Abseits fährt, das fahren verboten werden. Den Leuten isses egal ob ihnen GT ohne Antrieb oder SF01 mit an Antrieb entgegen kommt.

Geschrieben
Dir kommen ein paar Sachen durcheinander. Deiner Argumentation folgend, müsste dann für JEDEN Mtber, der Abseits fährt, das fahren verboten werden. Den Leuten isses egal ob ihnen GT ohne Antrieb oder SF01 mit an Antrieb entgegen kommt.

 

Wo ziehst du für dich persönlich eine Linie bzgl verhalten auf Wanderwegen, in der Natur und dbzgl auch motorisierter Hilfsmittel usw? ab wo wird's dir zu viel?

Geschrieben
....

Du sagst dein Fokus lieg auf bergab und der andere User sagt er liegt auf bergauf und deswegen braucht ihr beide ein eBike.... schräg... ;-)

Ich seh noch immer keinen Grund, warum man ein Rennrad nicht verkabeln sollte. Ich fänd's geil für einen Nachmittag schnell nach Triest zu fahren, dort das Meer zu genießen und dann wieder zurück zu radeln. Reichweite und und und. Genauso wäre es doch lässig statt 2-3 große Pässe 5-6 an einem Tag zu fahren. Das sind genau die selben Argumente wie beim MTB.... warum gelten die auf der Straße weniger?

 

//nachtrag

Die die Sport machen wollen und gern draußen sind brauchen in Wahrheit kein eBike. Die kaufen sich das, weil es das halt gibt.

Ein eBike brauchst wennst entweder faul bist oder Dinge anstellen willst die du ohne Motor nicht schaffst.

 

Du hast recht. Bei vielen ebikern liegt der Fokus auf bergauf. Das sind halt die, denen das Ebike meiner Meinung nach den schlechten Ruf zu verdanken hat. Ein E-MTB ist aber definitiv mehr als eine Krücke mit der nur unsportliche Menschen bergauffahren können.

 

Das E-Rennrad scheitert wohl auch daran, dass mit Rennrädern doch weniger am Berg gefahren wird als mit MTBs, und im Flachen die 25km/h zu langsam sind. Und ein 45km/h S-Pedelec ist wohl zu schnell für das Rennradleroutfit...

 

Bergauf würde das E-Rennrad wieder gegen ein E-Tourenrad verlieren, weil dieses bei viel mehr Komfort genauso flott bergauf fährt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...