Ran Geschrieben 16. Juni 2010 Geschrieben 16. Juni 2010 erzähl mehr ok, du hast mich erwischt, hab von mir geschrieben na gut : also die Willka die damit angefangen hat ist garantiert nicht von dieser Art und trotzdem regt sie sich auf umgekehrt bin ich eher so ein Typ - jetzt erklär mir einmal warum mir dann das Überholtwerden wurscht ist. oder sind das alles die Ausnahmen von der Regel ? Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 16. Juni 2010 Geschrieben 16. Juni 2010 Hui, da gehts zu http://www.cosgan.de/images/midi/frech/e025.gif Zitieren
grey Geschrieben 16. Juni 2010 Geschrieben 16. Juni 2010 (bearbeitet) gut, ich glaub wegen den sinnbefreiten postings von buschenreiter kauf ich mir jetzt a ebike, lauer ihm bei jeder gelegenheit auf und brenn ihn her Bearbeitet 16. Juni 2010 von grey Zitieren
Ran Geschrieben 16. Juni 2010 Geschrieben 16. Juni 2010 Zu Thema buschreiter. Der Herr hat mir eine Pm geschieben, auf meinen Antwortversuch kommt folgende Meldung; buschreiter möchte oder darf keine Privaten Nachrichten empfangen. Daher kannst du deine Nachricht nicht an diesen Benutzer schicken. er schreibt also beleidigende pm`s und verhindert Antworten, daher muss ich leider meine Antwort hier plazieren: zunächst seine Pm an mich: Schlüssig erklären? Bist Du denn in der Lage etwas schlüssig zu verstehen? Du machst Dir nicht einmal die Mühe Argumente zu ordnen bevor Du irgendeinen Allerwelts-BlaBla loslässt. Du schreibst am Thema derart vorbei das es mir schwer fällt bei Dir irgendeine Kompetenz des lesens zu finden. Aber es wird andere Themen geben bei denen Du Deine Sicht der Dinge darlegen möchtest und ich werd mich dann hinstellen und Beweise und Untersuchungen verlangen? Merkst Du nicht wie schwachsinnig Du dich aufführst? Selbst ein 10jähriger ist erwachsener als Du, echt peinlichst. das wollte ich ihm antworten: sagt jemand der mit Unterstellungen um sich wirft. Allerwelts-BlaBla, mangelhafte Lesekompetenz, schwachsinnig aufführen, weniger erwachsen als ein 10-jähriger passt exakt dazu: Hallo Also soweit etwas mit Absicht kaputt machen zu wollen würde ich nicht gehen. Wenn es sich ausgeht sie mit sportlichen Mitteln in die Schranken zu weisen ist das die beste Antwort, in allen anderen Fällen ist es doch wirklich just wurscht. Ich geh jetzt mal davon aus das 99,9% der eBike-Fahrer in Wahrheit gar keinen Sport betreiben wollen, sondern sich nur gegenüber andern Radlern hervortun wollen und besondere Leistungen vorgaukeln. Den einzigen Betrug den diese Leut in Wahrheit betreiben ist gegen sich selbst und wenn die die Selbstlüge auch noch glauben habens echt einen Hirnschaden. Die restlichen verstehen es als alternative Fortbewegung zum Auto oder als Trainingsgerät. Jene die es tatsächlich als Trainingsgerät benutzen haben das grinsen nicht nötig und das würde man den Sportlern auch ansehen. bg Thomas abschließend ein Wunsch den du mir gern erfüllen wirst: Unterlasse bitte weitere Belästigungen per Pm, wenn du etwas zu sagen hast dann mach es öffentlich, dann können sich alle ein Bild von dir machen. Mir wäre es echt lieber gewesen du hättest obiges im Thread geschrieben. Zitieren
Kraeuterbutter Geschrieben 16. Juni 2010 Geschrieben 16. Juni 2010 (bearbeitet) Ich geh jetzt mal davon aus das 99,9% der eBike-Fahrer in Wahrheit gar keinen Sport betreiben wollen, sondern sich nur gegenüber andern Radlern hervortun wollen und besondere Leistungen vorgaukeln. Den einzigen Betrug den diese Leut in Wahrheit betreiben ist gegen sich selbst und wenn die die Selbstlüge auch noch glauben habens echt einen Hirnschaden. meiner Meinung nach ist es genau umgekehrt... natürlich nicht mit diesem 99,9%-Wert aber sicher über 90% 90% der E-Biker kaufen sich so ein Radl (ist ja ned billig) ned, ums ich hinter einen Busch zu verstecken um auf vorbeifahrende "echte" Radler zu warten um sie dann von hinten "niederzubrennen" 90% der E-Biker kaufen sich ein Radl weil sie a) ne längere Distanz zum Job überbrücken wollen b) ihr Auto öfters stehen lassen wollen (sieh Punkt a ) c) sie wieder mehr Radl fahren wollen, ihnen aber der Berg vor der Haustür die Sache vermiest hat d) das Alter e) Knieprobleme, Kreislaufprobleme, ... das ist grossteils die Zielgruppe... schau mal in ein Bike-Geschäft: wirkliche MTBs gibts als E-Bikes derzeit (noch) nicht zu kaufen... ja, so Prestige-Fahrzeuge wie den X-Flyer für fast 5000Euro wenn ein E-Biker einen überholt und dabei lächelt dann denke ich nicht, dass er dies aus dem ihm hier unterstellten niedrigen Beweggründen macht.. der freut sich einfach nur über sein Radl (solche Gedanken scheinen aber scheinbar unter "echten" Bikern gang und gäbe zu sein - "haha, looser, i bin schneller") mir scheint fast, dass die nicht-E-Biker hier teilweise ein Problem haben dem sie mal auf den Zahn fühlen sollten das Biken (10Sekunden schneller wo am Berg zu sein wie ein anderer) scheint hier als Kompensation für irgendwas zu dienen und da fühlen sie sich dann in ihrer Männlichkeit beschnitten, wenn ein schwächerer Fahrer sie mit E-Unterstützung überholt - Zeter und Mordio - das darf nicht sein ich finds traurig... hier wird teilweise auch ein falsches Verständnis von Sport rübergebracht... der Hans Huber der bis jetzt das Radlfahren sein hat lassen, weil ihm die Berg von Jahr zu Jahr höher geworden sind, jetzt ein e-Bike kauft und nun mit Freude an die Sache rangeht --> NATÜRLICH macht der dann auch Sport und natürlich darf er auf sich stolz sein überhaupt sollten die Biker doch zusammenhalten... und ned die E-Biker ausgrenzen und in die "Auto- und Motorradecke" schieben ein E-Biker bewegt sich und pedaliert genauso, verwendet zu fast 100% gleiches Material und bewegt sich im gleichen Geschwindigkeitsbereich.... es geht halt wenn er den Motor einschaltet etwas leichter hier haben wir 66 Jahre alten Uberto... klar ist das sport was der da macht und die Biker mit Hirn werden ihm auch sicher ned böse dafür sein wenn er sie mal überholt na und hier mit 67 Jahren: na und hier ist er mit 68 Jahren in 2 Wochen von Dänemark nach Italien gefahren, 3200km Bearbeitet 16. Juni 2010 von Kraeuterbutter Zitieren
Lamgucc Geschrieben 16. Juni 2010 Geschrieben 16. Juni 2010 (bearbeitet) Na dann führt kein Weg vorbei, einfach schneller fahren - oder mehr trainieren, wenn Dich das aufregt ... aber Spaß bei Seite das mit den E-Bikes ist aus meiner Sichtweise so, dass es für Ältere eine sinnvolle Angelegenheit ist, die körperlich nicht mehr all zu fit sind und so moderat ihrer Passion nachgehen können. Wer kann schon von uns sagen, wie fit "ER" im Alter ist und später nicht froh wäre, wenn es E-Bikes geben würde ... Zuletzt gebe ich zu bedenken, dass wenn es keinen Bedarf an E-Bikes geben würde - sie schnell wieder vom Markt verschwinden würden. Meiner Ansicht nach gibt es sicherlich zahlreichere Dinge im Leben, die weniger Sinn machen und auf die ich lieber verzichten würde ... aber wahrscheinlich greifen die weniger den Stolz einiger sportlich, ambitionierten Biker an! Gruß vom See Lamgucc übrigens verkaufe ich ein neues KTM STRADA LC 5000 in RG 52 mit KAUFTIPP - Auszeichnung von Roadbike !!!! Bearbeitet 16. Juni 2010 von Lamgucc Zitieren
Gast Geschrieben 16. Juni 2010 Geschrieben 16. Juni 2010 umgekehrt bin ich eher so ein Typ - jetzt erklär mir einmal warum mir dann das Überholtwerden wurscht ist. oder sind das alles die Ausnahmen von der Regel ? ich würde das a gsunde einstellung zum sport ùnd zur bewegung nennen......hauptsache spass......geht jo um nix! Zitieren
Ran Geschrieben 16. Juni 2010 Geschrieben 16. Juni 2010 ich würde das a gsunde einstellung zum sport ùnd zur bewegung nennen......hauptsache spass......geht jo um nix! das wird es wohl sein. Und ich unterstelle sicher keinem möglicherweise faulen E-Biker der mich überholt, dass er mir eine besondere Leistung vorgaukeln will. Die E-Bikes sind ja als solche leicht zu erkennen, was will er da vorgaukeln ? Zitieren
gweep Geschrieben 16. Juni 2010 Geschrieben 16. Juni 2010 Das ist doch alles wurscht ... die Straße ist kein Wettbewerbsgelände. Und jeder soll sich kaufen, was er will. Werden keine E-Bikes verkauft, wird die Technik auch nicht Fortschrittlicher. Und der Fortschritt in diese Richtung kann z.B. auch Rollstuhlfahrer zugutekommen oder was weiß ich Mir persönlich ist es, egal ob mich ein 80 Jähriger mit oder ohne E-Bike überholt, oder ein 16 Jähriger sich super fühlt, weil er mit dem E-Bike jemanden überholt. Über solche Dinge muss man ab einem Gewissen alter einfach stehen. Ich muss Ehrgeiz haben mich zu verbessern, nicht die anderen schlecht reden Zitieren
Gast Geschrieben 16. Juni 2010 Geschrieben 16. Juni 2010 das wird es wohl sein. Und ich unterstelle sicher keinem möglicherweise faulen E-Biker der mich überholt, dass er mir eine besondere Leistung vorgaukeln will. Die E-Bikes sind ja als solche leicht zu erkennen, was will er da vorgaukeln ? sehe ich genauso, der vergleich ebike - normale muskelkraft ist doch lächerlich und total unnötig...... Zitieren
CoFFeeCup Geschrieben 19. Juni 2010 Geschrieben 19. Juni 2010 gleich vorweg...ich habe den thread nicht ganz durchgelesen...aber er passt für meine erlebnisse mit e-bikern, glaub ich zumindest 2 x hat mich jetzt der gleiche KTM e-biker am ring überholt...er war nicht frech oder hat sich übers herbrennen gfreut...aber der Typ ist mit einer Geschwindigkeit (die er normal nie erreichen könnte) durch die gegend gebrettert und das augenscheinlich mehr als unkontrolliert. mit dem e-bike bewegen jetzt leute räder in geschwingigkeitsbereichen die sie nicht dafahren und damit eine gefahr für andere darstellen (zumindest am radweg)...würde es mit einem 16 jährigen vergleichen den man anstatt seinem moped eine 150PS Maschine gibt wie seht ihr das? Zitieren
Birki Geschrieben 19. Juni 2010 Geschrieben 19. Juni 2010 wie seht ihr das? hi! hm ... auf der ehmad redgeln die teile eh ab, da sinds mir wurscht, unter 25 fahr ich nicht . dass die radln allerdings beim bremsen nachzuschieben scheinen, fällt mir auch auf, und da wirds einige bös zerreissen, sag ich mal (ned mein problem). am berg ist das hingegen ein bisserl irre - da kommt man wirklich nicht nach ... was mir wurscht wär. aber wollen die dann mit den 22 kg böcken auch runterfahren??? da seh ich eher ein problem, weil da gibts sicher tote ... lg birki Zitieren
schubi848 Geschrieben 19. Juni 2010 Geschrieben 19. Juni 2010 ... mit dem e-bike bewegen jetzt leute räder in geschwingigkeitsbereichen die sie nicht dafahren und damit eine gefahr für andere darstellen (zumindest am radweg) Nicht nur auf Radwegen. In Fußgängerzonen in denen auch geradelt werden darf, können's wirklich gefährlich werden. Hab ich bisher 3x in der Grazer Innenstadt beobachtet, dass E-Biker relativ schnell an Fußgängern vorbeigeflitzt sind (das würden sie aber vielleicht auch mit herkömmlichen Radln tun?). Wenn da plötzlich Kinder herum rennen etc.... na ich weiß nicht. Zitieren
g-rider Geschrieben 19. Juni 2010 Geschrieben 19. Juni 2010 I find's wesentlich interessanter, dass es einige E-Bikes gibt, deren Besitzer nicht mal in die Pedale treten müssen. Hab bis dato immer gedacht, man kriegt die zusätzlichen Watt nur wenn man selbst mittritt. Und weils irgendwie auch passt: Beim Mtb in Pöllau gibs a eigene Ebike-Klasse. Zitieren
CoFFeeCup Geschrieben 20. Juni 2010 Geschrieben 20. Juni 2010 I find's wesentlich interessanter, dass es einige E-Bikes gibt, deren Besitzer nicht mal in die Pedale treten müssen. Hab bis dato immer gedacht, man kriegt die zusätzlichen Watt nur wenn man selbst mittritt. Und weils irgendwie auch passt: Beim Mtb in Pöllau gibs a eigene Ebike-Klasse. ich denke wenn man einigermaßen begabt ist und das i-net bedienen kann ist das ebike schnell schneller gmacht und das mittreten abgedreht Zitieren
gweep Geschrieben 20. Juni 2010 Geschrieben 20. Juni 2010 Stimmt, wenn sie zu schnell gehen ist, das durchaus eine Gefahr für alle anderen. Ich hab mir die Dinger noch nicht im Detail angeschaut, also Bremsen etc. - aber wenn die Bremsen so schlecht gehen, dann nehme ich mal an das man dort noch mit V-Brakes oder Trommelbremsen fährt, weil mit den Disc's kann das eher nicht passieren. Und der kleine Motor kann nicht so viel nachschieben. Da der Motor auf Kraft ausgelegt ist, wird er auch nicht so eine hohe Umdrehungszahl haben. Zitieren
schlucht Geschrieben 20. Juni 2010 Geschrieben 20. Juni 2010 Hallo Ich glaube nicht das die E-Bikes unsicherer sind als die Rennräder. Früher gab es bei uns viele (bis zum Helmobligatorium) Mofas diese Fahrzeuge sinf ähnlich wie die E-Bikes nur das man noch fauler sein kann. (Ausser es geht einem das Benzin aus). Heimlich gelacht habe ich, letzte Woche im Appenzell, als ich eine Steigung hochfuhr und von einem E-Bike überholt wurde. Ist ja nicht so schlimm, aber der Junge hat sich so ins Zeug gelegt, dass er nicht mal mehr Luft hatte mich zurück zu Grüssen. Der war ganz sicher nicht faul. In Koblenz, als ich auf der Suche nach einer Fähre war, habe ich mich mit meinem RR langsam durch die Fussgänger geschängelt. Dann höre ich hinter mir, wie ein älterer Mann seiner Angetrauten sagt: "Hörst du! Der hat auch einen Motor drin." Ich liess ihn in dem Glauben. So hat er etwas für den Stammtisch. Gruss Lothi; der viel lustiges auf der Strasse sieht Zitieren
Matthias Geschrieben 20. Juni 2010 Geschrieben 20. Juni 2010 wie seht ihr das?Ziemlich gleich, bei leider sehr vielen E-Bike fahrer. Ist sonst eigentlich die "Jugend" im Straßenverkehr der gefährliche Part, weil zu schnell unterwegs, sind es meinen Beobachtungen in Graz zur Folge vermehrt Senioren, die ihrem Gefährt, das plötzlich 25km/h fährt, statt 10, nicht mehr Herr sind. Zitieren
CoFFeeCup Geschrieben 20. Juni 2010 Geschrieben 20. Juni 2010 vor den senioren hab ich keine angst, die sind meist eh vorsichtig und haben bei einem unfall am meisten zu verlieren...eher von den selbsternannten rossis die die fahrradwege als rennstrecke benutzen Wenn einer aus eigener muskelkraft >30kmh durch die gegend donnert (und das länger als 500m) hat er meist schon 1000te trainingskilometer gesammelt und sein rad hoffentlich unter kontrolle... war bis jetzt nur einer der mir 2mal durch unkontrollierte fahrweise aufgefallen ist...wenns nur der bleibt übrigens einen fahrradboten habe ich mit einem e-KTM schon gesehen...werden die gesponsert? die boten verdienen ja nicht so fett... Zitieren
JIMMY Geschrieben 20. Juni 2010 Geschrieben 20. Juni 2010 übrigens einen fahrradboten habe ich mit einem e-KTM schon gesehen...werden die gesponsert? die boten verdienen ja nicht so fett......hatten die räder zu testzwecken. Zitieren
steve4u Geschrieben 20. Juni 2010 Geschrieben 20. Juni 2010 Heute e-KTM auf der Sophienalpe gesichtet, der ältere Herr hatte auch keinen Helm auf, muss man ja net bei i-Bikes.... Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 20. Juni 2010 Geschrieben 20. Juni 2010 Schon auf die "kurze" Erläuterung zu den diversen Kommentaren vom Herrn Kraeuterbutter gespannt Zitieren
dodl Geschrieben 20. Juni 2010 Geschrieben 20. Juni 2010 Zum Thema Helm (weils immer kommt).. komisch wir sind vor 35 Jahren mit unseren Klappradln mit umgedrehtem lenker querfeldein ueberall hingefahren, haben uns ueberschlagen, sind in der Schottergrube abgestuerzt, von kreuzenstein ohne Bremsen runter - nix war. Die Helmdiskussion reiht sich ein bissl ein zwischen nix rauchen, nix trinken, nix essen das nicht von selbst vom baum fiel um dem Baum nicht weh zu tun OK, ich trag auch einen, aber erst nachdem mich 2x ein LKW touchiert hat. E bikes! Nix fuer mich, nix fuer Puristen, cool fuer Leute, die aus Spass an der Freud von A nach b wllen und dabei ein bissl die Aussicht geniessen. Die Leut, die sonst im X5 zum Wirtshaus fahren wuerden, nun aber die Strecke auf 2 Raedern "meistern" wollen. Eigentlich super. Eine dekadente Art von back to the roots. Nicht nur fuer Altersheimausflüge, sondern fuer alle, die sonst im Schwarzenbergpark dem plötzlichen Herztod erliegen wuerden, wenns zu Fuss gehen muessten um beim Hanslteich ein paar bier zu tanken. Sicher ein Feindbild fuer den Biker der gatschverschmiert von der Hameaustrecke kommt, insgesamt ein Segen in einer Stadt wie Wien. Und wenn jede Tussi, die mir täglich am Radweg auf die Nerven geht sowas haette, dann muesst ich bei Schoenwetter nicht auf 5km 2 Dutzend Mal entscheiden, ob ich mit 12kmh hinter ihr bleib um ihr auf den Hintern zu glotzen, mich einfach zu aergern, oder doch versuche auf 20cm vorbeizufahren cu martin Zitieren
Kraeuterbutter Geschrieben 20. Juni 2010 Geschrieben 20. Juni 2010 (bearbeitet) Schon auf die "kurze" Erläuterung zu den diversen Kommentaren vom Herrn Kraeuterbutter gespannt bin schon da Veloce-Fahrradbote mit Radl: ja, "Brenner" - ein Kollege von mir (liest glaub ich auch mit) - fährt ein KTM E-Cross er ist einer der 50 Testfahrer für diese Aktion von Wien-Energie die Aktion soll wohl e-bikes promoten, wirkt auf mich aber eher wie ne KTM-Werbung, da alle Bikes KTM-E-Cross Bikes sind die Erfahrungen von "Brenner" sind im Blog bei Wien-Energie nachzulesen ... über das - beim KTM E-Cross - nicht so leicht auszuhebelnde 25km/h-LImit hat er sich als Fahrradbote (Hauptberufsmässig, und hobbymässig fährt er auch noch Zeitrennen) glaub ich schon geärgert das eine oder andere Problem mit dem Bike hatte er auch schon ansonsten: hier werden wieder alle E-bikes in einen Topf geworfen... 1.) in Österreich BRAUCHT es keinen Pedelec-Sensor.. somit sind Elektrofahrräder wo nicht getreten werden muss natürlich legal von der Sicherheit her macht das keinen Unterschied 2.) die Geschichte mit dem Nachschieben: wenn ein Bike mit 6kg Mehrgewicht nimma gscheit zu dabremsen ist - sorry - dann sind die Bremsen fürn Hugo das ist ein Problem des Rades, weniger des E-Antriebes weiters: dicke, schwere Schlapfen (z.b. BigApple Ballon-Reifen oder manch billiger MTB-Reifen mit ca. 1kg Gewicht tragen zum Nachschieben mehr bei, wie ein E-Motor, der recht zentral an der Nabe montiert ist bei einem Getriebemotor (weniger Gewicht) ist das Nachschieben noch wesentlich geringer, da sich hier nur das Nabengehäuse dreht, der Motor selber im Inneren steht UND: Räder die über Kadenz gesteuert werden wo der Motor - des runden trittes wegen - etwas nachläuft wenn man mit dem Treten aufhört: hier sind (bzw. sollten) immer Bremsabschalter montiert sein sobald man die Bremse antippt (noch bevor die Bremspackl die Felge berühren), kriegt der Motor keine Energie mehr zugeliefert wegen dem Speed: bergab haben unsere Bikes schon immer weit höhere Geschwindigkeiten erreicht... wegen Fussgängerzone: rücksichtslose Menschen gibts überall, ob auf E-bike oder ohne... alles in Allem: viel Lärm (Panikmache) um nix @GO EXECUTE: kürzer hab ichs ned geschafft Bearbeitet 20. Juni 2010 von Kraeuterbutter Zitieren
Kraeuterbutter Geschrieben 20. Juni 2010 Geschrieben 20. Juni 2010 (bearbeitet) hier der Wien Energie Blog: http://blog.wienenergie.at/ hier die Liste der Testpersonen: jeder schreibt (fast jeden Tag) was zu den Erlebnissen mit dem Bike unterschiedliche Personen vom "bis-jetzt-Fahrradverweigerer" über Pendler, Freizeitfahrer bis hin zu Rad-Sportlern oder eben auch Fahrradboten hier Link zu den Testpersonen: http://blog.wienenergie.at/e-bike-testfahrerinnen/ und hier die Erfahrungen von "Brenner", Veloce-Bote: http://blog.wienenergie.at/author/bernhard-dorfmann/?showall=true Bearbeitet 20. Juni 2010 von Kraeuterbutter Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.