Zum Inhalt springen

die gschissenen e-bikes gehören verboten!


willka
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Es ist grundsätzlich falsch, die ohnehin schmalen und oft überlasteten "reinen" Radwege (nicht Radrouten) noch zusätzlich mit motorisierten Fahrzeugen (E-Bikes, Sätschwäis) zu belasten!

 

 

Helmpflicht und auf die Strasse mit denen, solles die Autofahrer ärgern....

..also mich stört vonn all denen wirklich keiner-einfach aufpassen und schneller sein....... wo liegt das problem ?
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na da wird bei einigen wohl auch das Ego ausgebremst ;) Ich fahr so, wie es in meinem Ermessen liegt, ob mich jemand mit E-Bike oder auch ohne überholt, ist mir schnulze - ich kann nur so schnell fahren wie es mein Körper oder viel wichtiger, der vor mir liegende Weg, zulässt. Wenn ich nur 5km mal schnell wohin fahre, fahre ich anders, als wenn ich 20km quer durch die Stadt bergauf fahren muss. Daher kann ich mich so oder so nicht wirklich mit anderen messen, wenn sie nicht denselben Weg haben.

 

Und wenn viele Unfälle mit den E-Bikes passieren, wird das sowieso Konsequenzen haben. In allen Fällen muss ich als Radfahrer auf alle Verkehrsteilnehmer acht nehmen - auf alle Fußgeher, Autofahrer und auf die Radfahrer (davon gibt es auch mehr als genug Idioten, die unterwegs sind). Und weil das so ist, machen die E-Bikes dazu auch nicht viel mehr aus.

 

Das Wichtigste ist: Vorausschauend fahren!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also,ich fahre mit meinen E.Biks genau so schnell oder langsam wie alle anderen.

Und ob ich mit dem MTB oder mit E-Antrieb fahre ist doch wirklich Nebensache,oder?

Für ein gutes Nebeneinander bedarf es aber sicher einer gewissen Reife.

lg Hansl

 

Es ist grundsätzlich falsch, die ohnehin schmalen und oft überlasteten "reinen" Radwege (nicht Radrouten) noch zusätzlich mit motorisierten Fahrzeugen (E-Bikes, Sätschwäis) zu belasten!

 

 

Helmpflicht und auf die Strasse mit denen, solles die Autofahrer ärgern....

 

Sind wir ein bisschen egoistisch?

Bearbeitet von alu-hansl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also,ich fahre mit meinen E.Biks genau so schnell oder langsam wie alle anderen.

Und ob ich mit dem MTB oder mit E-Antrieb fahre ist doch wirklich Nebensache,oder?

Für ein gutes Nebeneinander bedarf es aber sicher einer gewissen Reife.

lg Hansl

 

 

 

Sind wir ein bisschen egoistisch?

 

seh ich auch so, mir sind leute lieber die mit freude 25kmh am ebike draufhaben als welche die 5kmh herumschlingernd schwer überholbar herumkriechen.

land der suderanten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist das komplett egal - ob Ebike oder Segway... die können von mir aus 50 km/h rennen - sie schaffens ja eh nur durch fremde Hilfe und das schafft dann jeder. Aber mal über 1000 hm hochtreten oder mit dem Renner auf den Glockner - und das aus eigener Kraft - da trennt sich die Spreu vom Weizen ;-)

 

Wenn überhaupt, mess ich mich nur mit jenen die ihre Power aus den Haxn holen.

 

I würd mich jetzt nicht so auf die Ebikes, Segways usw einschießen.. Was aber ein Problem unserer Zeit darstellt, ist die allgemeine Rücksichtslosigkeit und der Irrglauben, dass man allein auf Radwegen, Wanderwegen usw ist und somit den ganzen Platz für sich beanspruchen kann.

 

Familien, die samt ihrem freilaufenden Hund den ganzen Radweg "besetzen".N achdem man sich höflich bemerkbar macht, darf man sich noch die Beschwerde anhören, dass man keine Klingel hat. Nordic Walker, Wanderer usw.... die Liste lässt sich wohl endlos fortsetzen...

I finds halt eigenartig, i dreh mi auf meinem Bike und auch auf dem Renner öfters um, ob net doch jemand hinter mir ist.

Aber viele andere, glauben echt dass ihnen der Weg ewig gehört, dass niemand auftauchen könnte usw... aber wehe es ist dann doch ein Biker da - > wenn Blicke töten könnten :devil:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

sollte einem aber nicht zu der Annahme verleiten, zu meinen dass die Dinger schwer zu fahren sind...

setzt mal jemanden der noch nie auf einem Radl gesessen hat drauf und lass ihn nach 5min auf den Ring ;)

ansich - von der Technik her - sind die Teile schon recht genial und sehr einfach, intuitiv zu bedienen

 

Mich stört so ein Sagway nicht; nur war mal wieder ein Fahrer drauf, der gemeint hat sehr lustig zu sein und die Elektronik wirds schon richten, und mal sehen wie weit er gehn kann. Offensichtlich war ihm nicht bewußt, dass es physikalische Gesetze auch noch gibt :p

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht sollte ich mir auch so einen Motor checken, bin eh so faul, was das Pedalieren auf einen Berg angeht :) Aber wenn ich nicht damit beginne, wird nie was :) Daher geht es auch Morgen schon in die nächste Runde, solange bis ich den Anstieg von ca. 400 Meter schaffe, dann kommt die nächste Strecke :)

 

Aber E-Bikes sind ein Fortschritt der Technologie. Heute fahren auch die wenigsten noch ohne ABS, Servo, Bremskraftverstärker, etc. beim Auto, ist sozusagen auch eine Hilfe, die heute die meisten nutzen. Früher war man dann auch der Meinung, mit so was fahrt ein echter Autofahrer nicht.

 

Daher, wer weiß, was in 10 Jahren ist, wahrscheinlich fahren die Meisten dann mit E-Motor und die Ausnahmen mit den Oldies :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..also mich stört vonn all denen wirklich keiner-einfach aufpassen und schneller sein....... wo liegt das problem ?

 

 

Das Problem liegt darin, dass dem ruhenden und bewegtem Autoverkehr ca. 90 % der öffentlichen Verkehrsfläche überlassen wird - auf dem Rest quetscht man Fussgänger, Skater, Radler, E-Biker, Sedgways usw zusammen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem liegt darin, dass dem ruhenden und bewegtem Autoverkehr ca. 90 % der öffentlichen Verkehrsfläche überlassen wird - auf dem Rest quetscht man Fussgänger, Skater, Radler, E-Biker, Sedgways usw zusammen.

..also i komm überall durch-vielleicht liegts daran,das mei oarsch ned so brad is :D :D :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

interessant find ich, dass die argumente, man solle doch gelassen sein und das nicht so persönlich nehmen und die hinweise, dass man ja antrieb aus eigener kraft und motorantrieb nicht vergleichen kann, hauptsächlich von männern kommen. und ich glaub nämlich deswegen, weil die männer so vom konkurrenzdenken besessen sind, dass sie sich gar nicht vorstellen können, dass bei einer "ich bin von einem e-bike überholt worden"-diskussion auch um etwas anderes gehen könnte, dass wer anderer schneller ist als man selbst.

 

und wegen der segways-dinger: die sind schon relativ unangenehm am ring - sie sind sehr breit, sehr behäbig und sehr langsam. wegen der breite ist es blöd, wenn einem welche entgegenkommen, die in der mitte herumgondeln. und wie mir unlängst passiert ist - eine segway-gruppe mit ca 6 personen, die beim burgtheater vom ringradweg abbiegen rüber zum rathaus und beim anstellen der ampel die ganze straße blockieren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin kein rennfahrer ... meine einzige konkurenz ist mein innerer schweinehund. und nein, ich habe auch kein problem das die meisten frauen hier im forum mir auf und davon fahren können. konkurenzdenken gäbe es bei mir nur bei einem wettbewerb und eventuelle streitigkeiten oder eher unstimmigkeiten wären bei einem bier dann auch schon beseitigt :)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde nur zu gerne wieder aus eigener Kraft eine Alpenüberquerung durchführen doch leider lässt dies mein gesundheitlicher Zustand nicht mehr zu.

Darf ich nun mit ruhigem Gewissen einen Elektroantrieb an mein Bike schrauben um wieder das unbeschreibliche Gefühl der Freude und Freiheit zu spüren ohne dabei von bikenden "Kollegen" komisch angesehen oder gar angepöbelt zu werden oder muß ich nun gänzlich darauf verzichten weil einige von euch meinen E-Bikes gehören verboten! Nur so als Denkanstoß :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

interessant find ich, dass die argumente, man solle doch gelassen sein und das nicht so persönlich nehmen und die hinweise, dass man ja antrieb aus eigener kraft und motorantrieb nicht vergleichen kann, hauptsächlich von männern kommen. und ich glaub nämlich deswegen, weil die männer so vom konkurrenzdenken besessen sind, dass sie sich gar nicht vorstellen können, dass bei einer "ich bin von einem e-bike überholt worden"-diskussion auch um etwas anderes gehen könnte, dass wer anderer schneller ist als man selbst.

 

da hast du sicher recht...

Konkurrenzdenken ist bei Männern sicher wesentlich stärker ausgeprägt..

sich "vergleichen" wollen (auf sportlicher Ebene) - auf jedenfall

 

Frauen können auchmal nur so "Federballspielen"... bei Männern brauchts dann doch schon auch ein Netz..

Frauen können nur so ohne mitzusählen Tischtennis spielen.. bei Männern - also ohne Zählen und Punkte macht das doch keinen Spaß ;) ;)

 

hast sicher Recht..

aber wie genau jetzt dein(e) Postings gerade am Anfang des Threads sonst zu verstehen waren ?

klär uns mal auf ;)

 

Seqway-Dinger... als Fahrradbote mit manchmal 11 Stunden am Radl (und oft am Ring) hab ich wohl mehr Kontakt mit den Dingern wie die meisten "normalen" Radfahrer

ich hab da keine Probleme mit denen

 

gut.. hab vielleicht auch generell eine andere Einstellung zum Radfahren, den Rechten und Pflichten...

halte mich kaum an rote Ampeln wenns ned grad wirklich zwingend notwendig ist

fahr oft am Gehsteig (angemessenes Tempo), einfach auch weil ich so schmäler bin und weniger Platz brauche wie wenn ich das Rad schieben würde

 

dafür aber auf der anderen Seite: wenn mal jemand am Radweg latscht oder ein Taxi am Radweg parkt bringt mich das auch ned aus der Ruhe

kann nicht auf der einen Seite das Recht in meine Richtung "biegen" und auf der anderen Seite dann auf mein Recht das ich am Radweg habe wie a Haftelmocha pochen...

 

auch wenn ich wiedermal 100km am Tag in Wien unterwegs war: Klingel brauch ich keine..

andere wiederum brauchen auf ihrem 3km Weg zur Arbeit alle 300m die Klingen

das sind dann auch die Leute, die am Abend beim Bier erzählen was doch für Idioten auf den Radwegen überall unterwegs wären, sie ständig klingeln müssten etc. etc.

 

meine freundin ist auch so eine...

wenn die vor mir fährt: die klingelt auch ständig wo ich nie klingeln würde -- Resultat: Chaos, da plötzlich die Leut in alle Richtungen aufspritzen *gg*

 

also: Seqways, Akkuroller, E-Bikes, Rennradl, Trikes --> stört mich persönlich alles ned

und auch die meisten Fussgänger kann man komot umfahren (UM nicht NIEDER ;) )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und zum Threadtitel (den ich und viele andere hier scheinbar falsch verstanden haben) hab ich ne Geschichte von heut:

 

war gestern auf ner Hochzeit in Graz..

die Gelegenheit genutzt, und per Zug von Wien gleich auch Fahrrad (motorLOS) für meine Schwester mitgenommen (ein 16,5kg schweres Stahlrahmen-Mountainbike, 21 Gang) - in nem überfüllten Zug kein Spaß kann ich nur sagen

heute dann - nach Feiern bis 4 Uhr Früh - mit Zug von Graz weiter in die Heimat (Burgenland) gefahren...

 

dann vom Bahnhof die ca. 15km und 200-250hm mit dem RAdl nachhause geradelt...

die Idee teilweise querfeldein durch den Wald zu fahren, um der Hitze (bis 35°C heute) ein wenig zu entkommen und abzukürzen war dann doch nicht so toll wie vermutet: weniger warm, dafür viele Mingal...

und mit so nem schweren Rucksack sind Steigungen auch ned so lustig (und im Wald durchs Abkürzen auch noch zusätzliche)

 

problematisch war mein 18kg schwerer 90Liter-Rucksack, mit 2 Paar Schuhen aussen drangebunden, und - hinten dran per Kabelspinne - noch eine schwere Laptoptasche mit 17" Laptop

 

Sattel ein Damen-Gelsattel, Neigung schon auf Popo meiner Schwester eingestellt + fürs Radln wohl weniger geeignete Hose..

Männer wissen was ich meine: reib, reib, reib

aber 15km lang kann mans aushalten

 

der Rucksack mit Laptop hinten dran zog mit über 20kg ganz ordentlich an den Schultern, der Druck auf Popo/Sattel war damit auch hoch

 

jedenfalls.. ich freu mich meines Weges heim, wiedermal eine Autofahrt gespart (durch 24h-Pflegefall in meiner Familie ist abgeholt werden eh nicht immer so einfach möglich)

 

und dann komm ich an den letzten Anstieg... bis ca. 15%, ca. 130hm

 

ich schalte auf einen grösseren Gang, um den Hintern entlasten zu können und im Wiegetritt hochzufahren..

die >20kg bremsen halt schon arg viel, das schwere Stahlrahmenbike tut sein übriges, billige Stollenreifen rollen auf Asphalt auch ned so fein

 

und dann - ich hab vielleicht gerade die ersten 10hm erklommen - überholt mich jemand auf einem Rennrad (!)

wohl um mich zu demütigen auch noch im Sitzen

 

so ein schneidiges, neumodernes Rennrad mit dickvolumigen Rohren (Carbon vermute ich, leicht dass mans bei Wind wohl anbinden muss damits ned davongeblasen wird)

gegrüsst hat er freundlich (gehört sich auf der Strecke auch wirklich: in 10 Jahren ist mir hier noch nie ein anderer RAdler begegnet)

 

ich kann mit dem - an seinen Waden ersichtlich - doch durchtrainierten Rennradler trotz Wiegetritt nicht mithalten, muss nach ca. 60hm aufgeben (Puls bei 180+) und schalte auf den kleinsten Gang (bei so nem alten Mountainbike ist der nicht sonderlich klein, bei >15% und 20kg+ am Rücken somit weiterhin recht zach im Sitzen)

 

der Rennradler entschwindet mir langsam

 

immerhin bin ich oben wohl um 1kg leichter (weil geschwitzt wie Sau, WAsserfontänen sind übers Gesicht (Sonnencrem in die Augen) aufs Oberrohr des MOuntainbikerahmens gelaufen

 

jedenfalls: was soll ich sagen:

 

diese gschissenen Rennräder gehören alle verboten ;):D:)

 

und nochwas als Tipp: 20kg+ im Anhänger (Einspur, damit bin ich öfters unterwegs) sind angenehmer, wie 20kg+ am Rücken (mit weit hinten liegendem Schwerpunkt weil Laptop noch außen draufgeschnallt wurde)

Bearbeitet von Kraeuterbutter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ kräuterbutter

 

ich habe da mal eine vorsichtige frage: hast du dir ein 500-wort-minimum für deine

beiträge gesetzt... :confused:

 

so interessant und unterhaltsam dieser thread teilweise ist... - deine beiträge lese

ich schon lange nicht mehr. das wird anderen auch so gehen...

 

CU,

HAL9000

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ kräuterbutter

 

ich habe da mal eine vorsichtige frage: hast du dir ein 500-wort-minimum für deine

beiträge gesetzt... :confused:

 

so interessant und unterhaltsam dieser thread teilweise ist... - deine beiträge lese

ich schon lange nicht mehr. das wird anderen auch so gehen...

 

CU,

HAL9000

 

nö, besser als post's deren einziger content ein rolleye smiley ist :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohne mir alle Beiträge hier durchgelesen zu haben, ein Erlebnis von letzten Freitag:

 

Ich habe die Tour auf die Jagdhausalm (Osttirol) und weiter zum Klammljoch gemacht. Als ich gemütlich (um alle paar Meter ein Foto zu machen) bergab rolle kommen mir bei der Jagdhausalm ca. 10 Personen höheren Alters auf e-bikes entgegen. Sichtlich gezeichnet (möglicherweise von der Hitze, wovon sonst) und über die gesamte Breite des sehr gut ausgebauten Fahrweges geigelnd! Also nicht, dass ich denen das Erlebnis nicht gönne. Aber ich finde das einfach dahingehend problematisch, dass vollkommen untrainierte und unerfahrene Personen in Situationen und Gegenden kommen, in denen Sie eigentlich nichts verloren haben. Wie bei denen die Abfahrt dann abgelaufen ist möchte ich nicht wissen (Zitat R. Düringer: Gesichtsbremse = schreckgeweitete Augen).

 

Jetzt haben wir es endlich geschafft dass auch hier in AT einiges an MTB-Strecken freigegeben wurde und nun das. Unfälle vorprogrammiert. Ich seh schon die Stöckl in einer Ihrer Sendungen für Angst Panik und Paranoia die Forderung stellen das alle MTB-Wege asphaltert werden und jeden km eine Steckdose.

 

bastl

Bearbeitet von bastl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Steigungen >25% werden für ungeübte auch weiterhin auch mit E-Bike ein Problem darstellen

also "überall" kommen die unerfahrenen somit auch ned hin

 

ich würd mir also weiterhin eher um die Jungspunde sorgen machen, die es den youtube-Videos gleich machen und mit 60km/h über Schotterpisten mit ihrem Fully und 20cm Scheibenbremsen runterbreschen..

 

die Pensionistengruppe die bergab eh recht langsam unterwegs is macht mir persönlich da weniger Sorge

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... dafür hab ich halt auch keine 10.000 (!!) Beiträge im Forum ;)

du solltest mal schauen, wie lange ich schon dabei bin... ;)

 

mir steht es ja in keiner weise zu, dir irgend etwas vorzuschreiben, oder zu verbieten. diesbezüglich verbitte

ich mir somit jegliche polemischen einwürfe... - gell, zepeqeno. das ist einfach nur billig und völlig aus der luft

gegriffen.

 

anfangs habe ich deine beiträge auch brav bis zum ende durchgelesen, in letzter hatte ich aber den eindruck,

dass da halt sehr oft diverse rechnungen wiederholt, bzw. nur anders dargestellt wurden. vielleicht täusche ich

mich auch. natürlich sind sinnlospost, die nur aus einem "rofl" bestehen qualitativ nicht mit deinen texten

zu vergleichen... - ich habe nur geschrieben, was ich geschrieben habe, nicht mehr, nicht weniger. schreib

so viel du willst (machst ja sowieso, hoffentlich), twitter-tauglich wird's dann halt nicht werden... ;):p

 

CU,

HAL9000

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schuldzuweisung an Kraeuterbutter:

Er ist schuld das ich mir so ein E-Bike gekauft habe.

Er hat mit seinen informativen Beiträgen (auch im Pedelec-Forum) meine Neugier geweckt.

Da ich noch nie ein Technologieverweigerer war habe ich mich für so ein E-Bike interessiert.

Er ist schuld das ich jetzt fast täglich unterwegs bin .

Er ist schuld das ich jetzt jede Strecke 2x fahren muss, da ich den Unterschied zwischen E-Bike und meinem Hai-Sleek (MTB)

erfahren will. (Zeit für eine Runde und Durchschnittsgeschwindigkeit)

Er ist schuld das ich jetzt 5 kg weniger wiege.

 

Danke Kraeuterbutter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...