Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

Werde in kurzem von London nach Wien ziehen und will natürlich mein Fahrrad mitnehmen. Wollte fragen ob wer da im Forum Erfahrung damit hat, mit dem Rad zu fliegen.

 

Hab schon im internet ein paar horrorgeschichten gelesen und überlege mir jetzt das Rad vielleicht doch schicken zu lassen.

 

Ist wer schon mit dem Fahrrad geflogen und mit einer Fluglinie gute Erfahrungen gehabt oder schlechte?

 

Alles würde mich interessieren.

 

Grüße

Johan

Geschrieben
Hi,

 

Ist wer schon mit dem Fahrrad geflogen und gute Erfahrungen gehabt oder schlechte?

 

 

oiso i bin scho amoi min radl gflogen.

aber ned bis london sondern nur zum nächsten bam.

die erfahrungen...na jo, s' nächste mal geh i's.:D

Geschrieben

skyeurope kann ich empfehlen. 20€ pro strecke von und nach olbia

:s:

 

laufräder raus, luft raus

schaltwerk demontieren und innen am rahmen befestigen

lenker demontieren schadet auch ned

pedale demontieren

 

das ganze in einen fahrradkarton geben

Geschrieben

Man kann sich speziell im Raum Wien bei einigen Händlern Transportkoffer ausborgen. Eine relativ kostengünstige Möglichkeit, die mMn einen optimalen Schutz des Gerätes gewährleistet.

 

Gibt hier genug Insel-Trainingscamp-Flieger, die ihre Esel im Flieger mitnehmen.

 

Grundsätzlich gilt, was gut eingepackt ist, kommt auch gut an.

 

Mit dem Zeug wird ziemlich unsanft umgegangen, also muss ma da wirklich tüchtig Hand anlegen. Aber da gibts im Internet genug Tutorials, wie man ein Rad richtig reisefertig macht, wenn man KEINEN Transportkoffer hat.

 

Kosten tut die Beförderung sowieso überall was. Ist nur ein Unterschied, ob du einfach das Mehrgewicht bei der Fracht zahlst, oder obs Fahhradtarife gibt -> Reisebüro/Airline fragen.

 

Ansonsten ist der Transport im Flieger wohl kein allzu großes Mirakel.

Geschrieben

HABE GENAU HEUTE (Mittwoch) EINEN FAHRRADKARTON UMSONST ABZUGEBEN! (Wien 6)

 

Wer interessiert ist PM - muss heute sein!

 

Ich weiss, das gehört in die Börse, aber morgen ist er weg!

 

lg

Oliver

Geschrieben

Hier jede menge erfahrung mit flugtransport - Fazit: am sichersten war das rad unterwegs wenn ich bei der Airline direkt einen fahrradkarton genommen hab: Nicht zuletzt, weil das ein langer karton ist, bei dem die laufraeder im bike bleiben, und der karton ausserdem klar ersichtlich ein fahrradkarton ist (airline logos, und bike logos drauf).

 

Bei den ueblichen transporttaschen muss man halt zerlegen, und ordentlich fixieren, bzw. einwickeln. Bei Mtb unbedingt die bremsscheiben abnehmen, falls es kein hardcase ist (kette und schaltwerk eventuell auch runternehmen)!!!

 

Abstehende punkte werden als erstes zerdellt-kratzt. D.h. die schnellspanner bzw. nabenenden schaun immer als erstes durch den karton durch, also am besten diese plastik transportkappen beim haendler holen.

Geschrieben
Danke für alle Antworte! Scheint also nicht so unmöglich zu sein das fahrrad mitzunehmen beim fliegen. Einfach nur gut einpackagen und es sollte überleben. Bald sehn wir uns auf den straßen in Wien :-)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...