Gast vierzigundgenug Geschrieben 13. April 2010 Geschrieben 13. April 2010 Hallo, kennt einer von euch Strecken, die zur Zeit geräumt werden und annähernd solche Fahrbedingungen http://www.quaeldich.de/Regionen/Bilder/34/Timmelsjoch_im_Schnee_01.jpg bieten? Wenn der Glockner im Mai geöffnet wird, ist dort ja schon grundsätzlich wenig Schnee. Ich hatte mal eine super geräumte Strecke auf den Kasberg (2m breite Straße, 1,5m hohe Wände) aber die ist eigentlich für den öff. Verkehr gesperrt, also kann man auch keinen fragen, ob und wann geräumt wird. Zitieren
romanski Geschrieben 13. April 2010 Geschrieben 13. April 2010 Würd mich wundern, wenns bei den heurigen Schneeverhältnissen überhaupt irgendwo so ausschaut, ob geräumt oder nicht. Zitieren
geri74 Geschrieben 13. April 2010 Geschrieben 13. April 2010 Altaussee - Loser, Bild ist vor ein paar Jahren entstanden, war dann beim Restaurant oben der einzige Radfahrer unter 200 Skifahrern Teile aber die Bedenken von roli_fr ... Zitieren
yellow Geschrieben 13. April 2010 Geschrieben 13. April 2010 Tipp hab ich keinen, aber ne Frage: "bei den heurigen Schneeverhältnissen nicht" WANN, wenn nicht bei den heurigen Schneeverhältnissen? Zitieren
wiredog Geschrieben 13. April 2010 Geschrieben 13. April 2010 Für die Zukunft werf ich mal Postalm und Rossfeld (beides nähe Salzburg) ins Rennen - leider is dort der Schnee zum aktuellen Zeitpunkt bereits weg... Also erst ab Feb 2011 wieder. Regards, wiredog Zitieren
romanski Geschrieben 13. April 2010 Geschrieben 13. April 2010 Tipp hab ich keinen, aber ne Frage: "bei den heurigen Schneeverhältnissen nicht" WANN, wenn nicht bei den heurigen Schneeverhältnissen? Für mein Empfinden gabs im heurigen Winter doch nur recht wenig Schnee? Zumindest wenn ich die Gebiete in Salzburg, in denen ich mich Skifahrerisch betätige, hernehme. Siehst du das anders? Zitieren
michl Geschrieben 13. April 2010 Geschrieben 13. April 2010 ...am Glockner im Mai vor dem Hochtor von Brucker Seite kommend ca. 7 m hohe Schneewände. Und wenns heuer weniger Schnee gab, sinds halt nur 5 m. Auch genug, oder? Zitieren
AB Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 WANN, wenn nicht bei den heurigen Schneeverhältnissen? Viel Schnee gabs nur in der Wiener Gegend + Wiener Becken. Ansonsten schauts eher sehr schlecht aus. Am Kitzsteinhorn liegt z.B. lt. div. Berichten erschreckend wenig Schnee (ein paar Meter weniger als sonst üblich). Die Wintersaison war in den meisten Schigebieten vom Schnee her alles andere als berauschend (z.B. auch bei uns am Semmering). Weiß ned ob die ohne Beschneiungsanlage heuer überhaupt gefahren wären... Zitieren
romanski Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 ...am Glockner im Mai vor dem Hochtor von Brucker Seite kommend ca. 7 m hohe Schneewände. Und wenns heuer weniger Schnee gab, sinds halt nur 5 m. Auch genug, oder? 5m werdens glaub ich auch nicht werden: http://www.grossglockner.at/de/aktuelles/detail.htm?id=234 edith hat noch mehr fotos von der schneeräumung: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=44763 Zitieren
JIMMY Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 Hallo, kennt einer von euch Strecken, die zur Zeit geräumt werden und annähernd solche Fahrbedingungen http://www.quaeldich.de/Regionen/Bilder/34/Timmelsjoch_im_Schnee_01.jpg bieten? Wenn der Glockner im Mai geöffnet wird, ist dort ja schon grundsätzlich wenig Schnee. Ich hatte mal eine super geräumte Strecke auf den Kasberg (2m breite Straße, 1,5m hohe Wände) aber die ist eigentlich für den öff. Verkehr gesperrt, also kann man auch keinen fragen, ob und wann geräumt wird. ...also wenns mit den niederschlägen so weitergeht,kannst im juni noch zwischen den schneewänden am glockner fahren,so wie auf dem bild-aufgenommen juni 2006 Zitieren
mitteregger Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 bild 1: juni 2009 (glockner) bild 2: märz 2010 (postalm) fasziniert mich auch: rad und schnee habe "dazu" noch was: öztal: http://www.sommerschi.com/forum/viewtopic.php?f=8&t=1317 kaunertal: http://www.sommerschi.com/forum/viewtopic.php?f=8&t=1950&p=25347&hilit mölltal: http://www.sommerschi.com/forum/viewtopic.php?f=11&t=1943&p=25196#p25196 Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 15. April 2010 Geschrieben 15. April 2010 Servus! Mir fällt eigentlich in Tirol momentan auch nichts mehr ein. Meterhohe Schneewände hat es diesen Winter nicht gegeben. Ich war gestern in Samnaun. Da werden auf über 1800 Meter die Wiesen auf der Südseite schon grün. Im Tiroler Unterland so wieso nicht. Im Tiroler Oberland hatte es relativ wenig Schnee. Dieses Bild konnten wir vor 2 Jahren an der Plumsjochhütte machen: http://www.kainer.net/mike/images/stories/bilder/biketracks/plumsjoch/dscf0228.jpg Da hat es aber mehr Schnee gemacht und der Grund warum die Wände so hoch waren: Das war eine Lawine. Da die Hütte an diesem Wochenende aufgesperrt hat, haben die auch den Weg geräumt und sich durch die Lawinen gefräst. War aber nicht länger als 100 Meter. Wenn man dieses Szenario dieses Jahr wo findet: Event. am Großglockner. Ansonst vielleicht bei Berggasthäusern zu denen ein Weg führt. Ötztal (Gletscherstraße) kann ich mir nicht vorstellen. Auch nicht Kaunertal. Zitieren
Odysseus Geschrieben 15. April 2010 Geschrieben 15. April 2010 Laut Forumsbeitrag von jemandem, der bei der Räumung beteiligt ist, liegt auf der Glocknerstraße relativ viel Schnee. Die Eröffnung wird voraussichtlich am 1. Mai sein. Da liegt im Hochgebirge garantiert noch mehr als genug Schnee. Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 15. April 2010 Geschrieben 15. April 2010 Da liegt im Hochgebirge garantiert noch mehr als genug Schnee. Schnee alleine reicht nicht. Du brauchst auch eine Straße die geräumt wird. ... und die Kombination aus geräumter Straße und viel Schnee ist recht selten. Hütten räumen noch nicht, weil die viel später aufsperren. Außerdem hatte es nie wirklich viel Schnee. Sogar am Arlberg, der normalerweise ein Schneeloch ist, ist dieses Jahr nicht viel gewesen. Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 19. April 2010 Geschrieben 19. April 2010 Servus! So, exklusiv für dich folgende Information: Auf der Mountainbike Route zum Restaurant Pengelstein in Kitzbühel findest du Schneewände mit einer Höhe von ca. 2,5 Meter. Die Bergbahnen haben den Weg ausgeschoben da der Schibetrieb eingestellt wurde und man möglichst bald wieder rauf fahren kann. Ich habe mit dem Restaurantleiter gerade gesprochen und der wäre mit dem Skido fast in den Weggraben gefallen. Wenn du das mit dem Bike machen willst, solltest aufpassen und das gleich in der Früh machen, da der Schnee instabil ist wenn es warm wird. -> Die Schneewände rutschen ab und können dich darunter begraben. ... und wenn du da drinnen steckst kommst nur schwer raus, das ist wie Beton. Solltest alleine nicht machen. Zitieren
kitzbuehel-tiro Geschrieben 22. April 2010 Geschrieben 22. April 2010 Ab 8. Mai ist auch das Alpenhaus geöffent und ab ca. Mitte Mai ist die kostenlose Zeitmessanlage in Betrieb. Streckenlänge 7,5 km, Höhendifferenz 920 m, durchgehende extreme Steigung mit 22,3 %. Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 22. April 2010 Geschrieben 22. April 2010 ... durchgehende extreme Steigung mit 22,3 %. Pfui, pfui, pfui. Zitieren
kitzbuehel-tiro Geschrieben 22. April 2010 Geschrieben 22. April 2010 hallo, sorry, werde es in zukunft besser machen. servus, hoffentlich am horn mel Zitieren
wuwo Geschrieben 22. April 2010 Geschrieben 22. April 2010 durchgehende extreme Steigung mit 22,3 %. bis zu 22,3% - nicht durchgängig. Zitieren
redorbiter Geschrieben 3. Mai 2010 Geschrieben 3. Mai 2010 Gotthardpass / Schweiz Apr. 2010 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=115498&stc=1&d=1272881492 Geschätzte Schneehöhe ca. 5-6 Meter Mehr Bilder dazu http://www.trail.ch/gallery/thumbnails.php?album=108 cu RedOrbiter http://www.Trail.ch Zitieren
Roli Geschrieben 3. Mai 2010 Geschrieben 3. Mai 2010 Ich war am Samstag auf der Großglockner Hochalpenstraße unterwegs. Schneewände mit 3-4 m sind zwischen Hochmais und Fuscher Törl noch vorhanden, am Weg zum Hochtor dann vielleicht sogar nocht etwas höher. Insgesamt aber deutlich weniger Schnee als vor zwei Jahren, du solltest dich also beeilen. Überdurchschnittlich viel Schnee gabs heuer wohl nur im Norden und Osten. Liebe Grüße, Roli Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.