Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Stell dir vor, es gibt sogenannte Motorräder, die gehen NOCH schneller.

Skandal!

 

naja, für das brauchst aber vielleicht was entscheidendes - so einen komischen rosa zettel - owa wurscht, i hoit von dem ganzen e-zeugs ganz afoch nix

 

:rofl:

setzt du jetzt ein MTB mit an MOTORRADL gleich :eek:

 

"blasphemy!"

 

 

*gg*

Geschrieben

alles neu bei trek (?) !

http://www.bikeradar.com/news/article/trek-2011-fuel-ex-remedy-and-scratch-mountain-bikes-refined-27033

 

We rode the 2011 Fuel EX, Remedy and Scratch bikes on the varied trails of Châtel in the French Alps and came away impressed.

 

Most of the refinements for 2011 are found on more than one bike. The Fuel EX and Remedy, for example, both get a new version of Trek's Active Braking Pivot dropout system called ABP Convert.

 

Out of the box, it's a 142x12mm setup using a Maxle Lite through-axle, but if you want to fit a traditional 135mm wheel you can quickly change a couple of parts. The alternative pieces and skewer will be supplied with the bikes. The long-travel Scratch comes with ABP Convert FR, which can be switched between 142x12mm and 135x12mm.

 

http://www.bikeradar.com/gallery/article/trek-2011-fuel-ex-remedy-and-scratch-mountain-bikes-refined-27033?img=14&pn=trek-2011-fuel-ex-remedy-and-scratch-mountain-bikes-refined&mlc=news%2Farticle

 

...

... . We rode the top-of-the-range Fuel EX 9.9 and Remedy 9.9. They're similarly specced, with Fox 32 QR15 forks – fixed 120mm-travel on the Fuel, TALAS 150/120mm on the Remedy – and SRAM XX transmissions and brakes. Both bikes use DT Swiss wheels. New for 2011 is a Fuel EX 9.7, adding a third carbon fibre bike to the line-up.

...

...

...

...

Geschrieben
naja, die beschichtung ist ja auch ein technisches detail... sonst wirds wahrscheinlich bei mission control dh bleiben, und bei dual flow zugstufe...

 

ok

zuerst wirds aber die sektor (oktober 2010)

160/170 sind zuviel ;)

Geschrieben

Ich kann´s noch immer nicht ganz glauben. Vor allem die Gewichte der Gabel werden ja extrem niedrig. Wollte meine knapp 2,5kg schwere RS Pike 426 Coil gerade in Ruhestand schicken und mir eine 600g leichtere Revelation Air U-Turn (mit Steckachse) gönnen.

 

Jetzt wird die Revelation (mit Steckachse und "Dual-Position" Federwegsverstellung) 2011 je nach Modell nochmals um 140-279g leichter :eek:.

 

Bin wirklich kein Leichtbau-Fetischist, aber wenn Perormance der 150mm-Gabel und Steifigkeit gleich bleiben, ist eine 800g Ersparnis im Vergleich zu meiner Pike schon reizvoll, wenn auch irgendwie unglaublich :f::D

 

Naja, meine Gabel ist ja inzwischen sogar schwerer als eine 180er Talas :rolleyes:

Geschrieben

Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das eine derartige Gewichtsreduktion keine negativen Auswirkungen auf die Steifigkeit und die Standzeit der Gabel hat...

 

Wenn ich die Steifigkeit meiner 2008er Lyrik mit meiner 2010er Reba vergleiche( ich weis das sind 2 paar Schuhe) weis ich auch gleich warum die Reba leichter ist... mit meinen 95 kg biegt sich die Reba bei starken Bremsmanövern so viel das ich mich hin und wieder wundere das die nicht bricht...Die Lyrik hingegen biegt sich keinen millimeter, nichtmal mit voller Kompression auf 160 mm Federweg.

Geschrieben

hmm... ich weiß schon was du meinst.

 

aber wie kannst dir dann erklären, dass deine lyrik (oder eine fox 36er) leichter als meine pike ist - und trotzdem funktioniert und steifer ist ;)

 

ist dieser leichtbau nur wahnsinn oder doch fortschritt :D:confused:

Geschrieben (bearbeitet)

:rofl:

böser kommentar roadrunner82

 

 

Ich kann´s noch immer nicht ganz glauben. Vor allem die Gewichte der Gabel werden ja extrem niedrig. Wollte meine knapp 2,5kg schwere RS Pike 426 Coil gerade in Ruhestand schicken und mir eine 600g leichtere Revelation Air U-Turn (mit Steckachse) gönnen.

 

Jetzt wird die Revelation (mit Steckachse und "Dual-Position" Federwegsverstellung) 2011 je nach Modell nochmals um 140-279g leichter :eek:.

 

Bin wirklich kein Leichtbau-Fetischist, aber wenn Perormance der 150mm-Gabel und Steifigkeit gleich bleiben, ist eine 800g Ersparnis im Vergleich zu meiner Pike schon reizvoll, wenn auch irgendwie unglaublich :f::D

 

Naja, meine Gabel ist ja inzwischen sogar schwerer als eine 180er Talas :rolleyes:

 

ist mir ähnlich gegangen

pike verkauft

thor bzw. talas 150mm rein und i´m :) mehr brauch ich nicht ...

qualität lässt leider teilweise bei rock shox zu wünschen übrig

eine tolle gabel(revelation) aber kein öl oder zu wenig drin :rolleyes:

hoffe das ist "2011" besser

 

die gewichte kann ich nicht glauben, egal ob revelation, lyrik aber auch 180mm talas

bin gespannt was die wirklich haben werden

Bearbeitet von st. k.aus
Geschrieben (bearbeitet)

http://www.pinkbike.com/news/split-pivot-release-2010.html

 

am 27.07.2010 oder 23.08.2011 (?) wird das "geheimnis" gelüftet

:D

http://www.devinci.com/home.html

 

 

:love: http://www.pinkbike.com/photo/5396515/

On May 18, 2010, Dave Weagle, the creator of the World Champion and internationally acclaimed dw-link suspension, and the DELTA System was awarded US Patent 7,717,212 for his SPLIT PIVOT concentric dropout pivot suspension technology. Dave had the following to say about the patent being awarded:

 

“Wow, what a trip this one has been. Since I launched the existence of this design publicly in May of 2007, I’ve been inundated by requests from bike brands interested in partnering up to develop new Split Pivot frames. I feel like I’ve chosen some great brands to welcome into the Split Pivot family, brands that have their own individual flavor and ideas, and who really complement each other. It’s been a crazy ride getting the Split Pivot design to this point, and I’m thrilled for my partners to finally be able to show off that patent number proudly on their bikes. We’ve been testing prototypes from different brands for some time, and I know the member companies of the Split Pivot family are excited for the world to see the benefits of our collaborations and hard work. We’ve discussed, designed, tested, and refined, and we feel like the bikes that we’ll be bringing to the market with Split Pivot technology showcase a level of suspension refinement that riders of any skill level can appreciate on the trail. It’s has been so difficult keeping the existence of new prototype models secret for so long so I am glad that part is nearly over and that it’s time for the world to see how good this design can really be when dialed in. I think that riders are really going to enjoy this system. It allows for atypical main pivot placement that works great for acceleration and bump absorption, and the concentric dropout pivot lets me tune braking forces and leverage ratios to a high degree at the same time. Basically the Split Pivot design helps us to make bikes that are a lot of fun to ride.”

Bearbeitet von st. k.aus

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...