Der Raser Geschrieben 22. April 2010 Geschrieben 22. April 2010 was ist besser alu oder carbon rahmen (fully) hab so zwischen 80 und 85 kg bin ein wilder fahrer und fahr über stock und stein Zitieren
Rednaxela Geschrieben 22. April 2010 Geschrieben 22. April 2010 Das Beste ist ein Holzrahmen, mit Abstand. Zitieren
ka.steve Geschrieben 22. April 2010 Geschrieben 22. April 2010 was ist besser alu oder carbon rahmen (fully) hab so zwischen 80 und 85 kg bin ein wilder fahrer und fahr über stock und stein das is wieder mal so ein super thread. Was willst jetzt als Antwort hören? Dass Carbon aufeinmal nicht mehr die Gefahr in sich birgt, bei Sturz und daraus resultierenden Schlägen zu brechen. Auch, so, dass es von außen nicht gleich erkennbar ist. Deine grundsätzlichen Anforderungen, halten beide Materialien locker stand; der Gwichtsunterschied hält sich - bei einem fully - meist in Grenzen. Ich würd die Entscheidung eher finanziell treffen. sollte bei deinen Wunschparts (schaltung usw.) noch immer genug übrig sein, dann kannst ja ins schwarze Gold investieren. Bringen, wirds dir nicht soo viel, wie z.B. bei einem toprennrad Zitieren
freehamster Geschrieben 22. April 2010 Geschrieben 22. April 2010 Ich würd die Entscheidung eher finanziell treffen. sollte bei deinen Wunschparts (schaltung usw.) noch immer genug übrig sein, dann kannst ja ins schwarze Gold investieren. Das schwarze Gold ist und bleibt aber bitte Kaffee! Zum Thread: Komplett blunzn, aber angeblich stehen die Frauen auf Carbon :-) Zitieren
NoFatMan Geschrieben 22. April 2010 Geschrieben 22. April 2010 Das Beste ist ein Holzrahmen, mit Abstand. grundsätzlich: ja aber das ist eine sehr oberflächliche Antwort Weichholz für CC Hartholz für AllMountain Tropenholz für Downhill Zitieren
Der Raser Geschrieben 22. April 2010 Autor Geschrieben 22. April 2010 mich würd interresieren was stabieler ist Zitieren
Der Raser Geschrieben 22. April 2010 Autor Geschrieben 22. April 2010 bitte ernsthaft sonst würd ich nicht fragen bin mir etwas unsicher Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 22. April 2010 Geschrieben 22. April 2010 Stabiler im Verhältnis zum Gewicht würd ich mal sagen Carbon. Nen Rahmen in Alu o. Carbon mußt vergleichen. Ich als Carbonfahrer kann nur sagen wenns geil aufs Gewicht bist dann Carbon. Wennst vernünftig bist Alu. Zitieren
Ernie77 Geschrieben 22. April 2010 Geschrieben 22. April 2010 Also bei an MTB brauch ich persönlich kein Carbon.. wennst a Pech mit an Steinschlag hast, kannst den Rahmen evt. kübeln... Aber gut, i fahr ein 1000€ Hardtail... Zitieren
Racy Geschrieben 22. April 2010 Geschrieben 22. April 2010 Also bei an MTB brauch ich persönlich kein Carbon.. wennst a Pech mit an Steinschlag hast, kannst den Rahmen evt. kübeln... Aber gut, i fahr ein 1000€ Hardtail... Des muss aber scho eher a Felssturz sein, ein "Steinschlag" schadet höchstens dem Klarlack! Carbon is steifer und teils leichter als Alu. Alurahmen mit Gewicht von Carbonrahmen sind schon wieder so dünn, dass scho wieder gefährlich sind! Ich fahre Carbon und habe noch keine Sekunde bereut - im Gegenteil! Zitieren
Ernie77 Geschrieben 22. April 2010 Geschrieben 22. April 2010 Des muss aber scho eher a Felssturz sein, ein "Steinschlag" schadet höchstens dem Klarlack! Carbon is steifer und teils leichter als Alu. Alurahmen mit Gewicht von Carbonrahmen sind schon wieder so dünn, dass scho wieder gefährlich sind! Ich fahre Carbon und habe noch keine Sekunde bereut - im Gegenteil! Ok.. aber wie siehts bei Stürzen aus? Bin halt ein Skeptiker... Zitieren
Siegfried Geschrieben 22. April 2010 Geschrieben 22. April 2010 Wenn Carbon, dann aus namhafter Herstellung (Trek, Simplon, KTM, Merida, Specialized, Cannondale, Ghost, Cube,...). Billig Carbon-Hardtails nutzen die Vorteile des Werkstoffes (Steiffigkeit, Gewicht) nicht richtig aus, und sind kaum leichter als Alu-Bikes. Carbon fängt im Bereich der 2000 Euro-Marke (auch ausstattungsmäßig) an, interessant zu werden - von Schnäppchen mal abgesehen. Da kriegst bei Alu halt schon ganz andere Bikes drum. Unterm Strich ist es egal, ob du Alu oder Carbon nimmst, wenn das Budget stimmt. Wenn du auf den Preis schauen musst, nimmst ein besser ausgestattetes Alu-Rad. Bei den Materialeigenschaften ist Carbon um nix schlechter als Alu. Die mechanische Widerstandskraft von Carbon ist auch beträchtlich; viel besser, als man glaubt. Im Endeffekt ists eine Glaubens- und Geldfrage. Zitieren
Racy Geschrieben 22. April 2010 Geschrieben 22. April 2010 Ok.. aber wie siehts bei Stürzen aus? Bin halt ein Skeptiker... Was soll schon sein? Is genauso hin wie a Alu a wenns auf a Felskannte knallt! Alu hab i scho hin gmacht, Carbon ned. Zitieren
robotti80 Geschrieben 22. April 2010 Geschrieben 22. April 2010 Alu hab i scho hin gmacht, Carbon ned. Gib mir Carbon, dann mach ich das, wozu du nicht im Stande warst. :devil: Nein, Spaß beiseite. Ich vertrete nach wie vor die Meinung, dass ich am Fully lieber Alu haben will als Carbon. Und mit Alu mein ich nicht Cola Dosen Aluminium, sondern etwas mehr Material. Zitieren
Fl0 Geschrieben 22. April 2010 Geschrieben 22. April 2010 Des muss aber scho eher a Felssturz sein, ein "Steinschlag" schadet höchstens dem Klarlack! Dann hab ich anscheinend nur Pech gehabt. So ein Unterrohr ist aber auch eine stelle wo nie Steine ran kommen Also von meiner Seite auf ein Fully jednfalls Alu. Und nix zu dünnes. Zitieren
Racy Geschrieben 22. April 2010 Geschrieben 22. April 2010 Ich bin jetzt 2 Jahre das KTM Score Carbon gefahren mit null Problemen! @robotti Ich glaube du hast einen anderen Einsatzbereich, oder?! Bei FR oder DH würd ich auch schwereres Alu bevorzugen! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 22. April 2010 Geschrieben 22. April 2010 Ich fahre Carbon und habe noch keine Sekunde bereut - im Gegenteil! Dito:toll: Zitieren
robotti80 Geschrieben 22. April 2010 Geschrieben 22. April 2010 @robotti Ich glaube du hast einen anderen Einsatzbereich, oder?! Bei FR oder DH würd ich auch schwereres Alu bevorzugen! Naja DH würde ich es jetzt nicht wirklich nennen, das wäre zweifelsohne zuviel der Ehre, aber wir schrieben ja gerade über ein Fully, welches nach Angabe des threaderstellers über Stock und Stein bewegt wird. Erschwerend kommt ein höheres Fahrergewicht, sowie die Angabe dass es sich um einen "wilden Fahrer" handelt hinzu. Unlängst bei einer Abfahrt hab ich einen Sprung gelandet und bin eigentlich gut gelandet, zumindest dachte ich das. Ich hab eine recht große aber gut getarnte Steinplatte seitlich erwischt, welche sich katapultartig vom Erdreich löste und zum Teil mein Tretlager treffend in hohem Bogen seitlich davon geflogen ist. Sowas hab ich auch noch nicht erlebt. Ein Kollege, der hinter mir fuhr, sah das und schilderte es mir dann. Bin natürlich stehen geblieben, um zu sehen, ob ein Schaden am Bike entstanden ist, ist aber nix passiert ausser einem ordentlichen zum Teil tiefen Kratzer, aber das Klonk Geräusch war nicht so prickelnd. Und nciht auszumalen was da alles hätte passieren können. Zitieren
NoGo Geschrieben 23. April 2010 Geschrieben 23. April 2010 Carbonrahmen soll/darf man nicht am Autodachträger mit Rahmenklemmung montieren. Zitieren
Der Raser Geschrieben 23. April 2010 Autor Geschrieben 23. April 2010 danke mal für die auskünfte cabon rahmen hab ich von Grossmann gesehen um 1000 euro kennt die marke wer oder solte man von dem auch die finger lasen alu rahmen hab ich bis jetzt noch nichts passendes gesehen wo die optik stimmt Zitieren
-philipp- Geschrieben 23. April 2010 Geschrieben 23. April 2010 danke mal für die auskünfte cabon rahmen hab ich von Grossmann gesehen um 1000 euro kennt die marke wer oder solte man von dem auch die finger lasen alu rahmen hab ich bis jetzt noch nichts passendes gesehen wo die optik stimmt Nur der Rahmen oder ein komplettes Bike? Wenn's nur der Rahmen ist, schau dir mal das an: http://www.westbrookcycles.co.uk/frames-6/mtb-frames-113/scott-scale-rc-frameset-2009-34978.htm Absolutes Schnäppchen. Zitieren
Der Raser Geschrieben 23. April 2010 Autor Geschrieben 23. April 2010 das wäre nur der rahmen Zitieren
robotti80 Geschrieben 23. April 2010 Geschrieben 23. April 2010 [quote=;2118344]Nur der Rahmen oder ein komplettes Bike? Wenn's nur der Rahmen ist, schau dir mal das an: http://www.westbrookcycles.co.uk/frames-6/mtb-frames-113/scott-scale-rc-frameset-2009-34978.htm Wie jetzt? Geht es doch nicht um ein Fullsuspension Bike? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.