berni_burn Geschrieben 10. Oktober 2004 Geschrieben 10. Oktober 2004 wieviel hastn fürn rahmen bezahlt??? brauch auch einen leichtn rahmen... bekommt ma so einen rahmen jetzt auch noch? brauch einen...restliche teile hät ich, also xt 2004er voll ausstattung liegt bei mir daheim herum, vorbau, sattelstütze, sattel, reifen, felge, usw.. hät ich alles brauch nur HT rahmen und federgabel..... uuund (sorry kenn mich bei scott wirklich nicht aus!) wieviel kostet der nächst schlechtere HT rahmen von scott? Zitieren
Roox Geschrieben 10. Oktober 2004 Autor Geschrieben 10. Oktober 2004 rahmen kostet glaub ich ~1200 € wieviel ich bezahlt dafür bezahlt hab möchte ich hier aus diversen gründen nicht anführen Zitieren
Roox Geschrieben 11. Oktober 2004 Autor Geschrieben 11. Oktober 2004 hab da ein paar nette teile für mein bike gefunden ... speedplay http://stud3.tuwien.ac.at/~e0227007/bb/speedplay.jpg schmolke (350cm / 27.2) http://stud3.tuwien.ac.at/~e0227007/bb/schmolke.jpg achja ich suche unbedingt einen leichten umwerfer, weiß da irgendwer was ?? stimmt es das die topswing generell etwas schwerer als die downswing sind?? hab einen sram umwerfer (118gr) und einen getunten xt umwerfer (116gr siehe bild) http://stud3.tuwien.ac.at/~e0227007/bb/xt_umwerfer.jpg Zitieren
ruffl Geschrieben 11. Oktober 2004 Geschrieben 11. Oktober 2004 @Roox: Hast für den Umwerfer an Hartmetallbohrer verwendet oder bist mit einem normalen durchgekommen? Die 2004er sind nitriert oder sowas ähnliches und da geht nyx mit normale Stahlbohrer. Zitieren
Roox Geschrieben 11. Oktober 2004 Autor Geschrieben 11. Oktober 2004 bohrer?? keine ahnung is irgendsoein gold beschichteter hss bohrer, der is durchgegangen wie durch butter den rest hab ich mit der dremel flexscheibe herausgeschnitten, und exakt nachbearbeitet ... das "führungsblech" wird auch noch bearbeitet, sollt mal meinen bruder kontaktieren der is dreher/cnc fräser ziel ~110g p.s.: alle schrauben wurden gegen aluschrauben ersetzt mit ausnahme der schraube für die schelle .. Zitieren
Thoms Geschrieben 11. Oktober 2004 Geschrieben 11. Oktober 2004 @ roox viel spaß mit den pedalen die fahr ich am rr, fürs bike kannst die vergessen! sind zwar genial, aber du kannst nicht damit gehen und sobald auch nur der kleinste dreck in die cleats kommt, kannst du nicht mehr einklicken! @ umwerfer: du hast doch eh beim team issue den zug von unten oder? dann nimm einen dura ace umwerfer. ich hab gehört, dass sogar der 2-fach problemlos mit einer 3-fach kurbel funkt! gewicht beträgt dann ungetuned je nach version maximal 85g! Zitieren
Roox Geschrieben 11. Oktober 2004 Autor Geschrieben 11. Oktober 2004 Original geschrieben von Thom@s @ umwerfer: du hast doch eh beim team issue den zug von unten oder? dann nimm einen dura ace umwerfer. ich hab gehört, dass sogar der 2-fach problemlos mit einer 3-fach kurbel funkt! gewicht beträgt dann ungetuned je nach version maximal 85g! erstmals danke für den tipp! an duracace hab ich eh schon mal gedacht, nur is der "blechradius" leider nicht für 44 / 29 ausgelegt ... is der duraace mit schelle? Zitieren
Matthias Geschrieben 11. Oktober 2004 Geschrieben 11. Oktober 2004 Original geschrieben von Roox is der duraace mit schelle? Ja und nein! Zitieren
Thoms Geschrieben 11. Oktober 2004 Geschrieben 11. Oktober 2004 Original geschrieben von Roox erstmals danke für den tipp! an duracace hab ich eh schon mal gedacht, nur is der "blechradius" leider nicht für 44 / 29 ausgelegt ... is der duraace mit schelle? was meinst du mit dem blechradius? die kombination aus mtb kurbel und DA schaltwerk hab ich schon des öfteren gesehen (zb. bei christoph sausers scalpell). den dura ace umwerfer gibts einerseits mit schelle, aber auch als anlötversion für die du dann aber wieder eine schelle brauchst, auf den du eben den umwerfer schraubst! welche version leichter ist, müsstest du erfragen, beide kombinationen sind aber sicher um einiges leichter als ein xtr werfer! aber nachdem du sowieso 2-fach fährst, würd ich sowieso einen DA umwerfer fahren. bei 3-fach müsstest du probieren, ich habe am rr einen ultegra werfer, auch für 2-fach und den musst du mit der einstellschraube schon ordentlich nach innen (richtung kleines kettenblatt eben) schrauben. deshalb glaub ich auch, dass da noch ein kettenblatt platz hat. Zitieren
Thoms Geschrieben 11. Oktober 2004 Geschrieben 11. Oktober 2004 einen "spezialtipp" hätt ich noch: du kannst die stahlplatten von deinen speedplays gegen welche aus alu tauschen. bringt 20g! die haltbarkeit dürfte jedoch drastisch sinken Zitieren
soulman Geschrieben 11. Oktober 2004 Geschrieben 11. Oktober 2004 eine möglichkeit gibts noch... du nimmst den dura ace umwerfer für 3-fach in der anlöt-variante http://www.shimano-europe.com/cycling/index.phtml und die schelle nimmst aber nicht von shimano sondern von b-t-p aus carbon http://www.b-t-p.de/BTP-Deutsch/Produkte/Komponenten/Umwerferschelle/umwerferschelle.html wenn dir das immer noch nicht genug ist, schickst an die o.a. adresse des url-inhabers deinen umwerfer und lässt dir einen cage aus carbon maßschneidern! müsstest dann auf ca. 60gr gesamtgewicht kommen! na, is des a sache? Zitieren
Roox Geschrieben 11. Oktober 2004 Autor Geschrieben 11. Oktober 2004 Original geschrieben von soulman http://www.b-t-p.de/BTP-Deutsch/Produkte/Komponenten/Umwerferschelle/umwerferschelle.html ... na, is des a sache? he danke, kenn die seite, kenn aber auch die preise, is für meinen geschmach schon ein bissl übertrieben z.b.: eine satelrohrklemmung koster 75 € ( ) seh ich das richtig das ich bei diesem umwerfer http://www.b-t-p.de/Umwerfer.jpg noch die schelle http://www.b-t-p.de/Umwerferschelle.jpg benötige, wenn ja dann kostet das teil ja insgesammt ~220 € is sowas überhaupt mtb-tauglich, ich meine ich will mir ja auch keinen - sorry wegen dem ausdruck - scheiss aufbauen! das carbon der schelle geht ja noch aber am käfig :f: was is eigentlich generell der unterschied zw. mtb- und rr -umwerfer der rr u. is ja eher für größere blätter ausgelegt .... hilfe Zitieren
soulman Geschrieben 12. Oktober 2004 Geschrieben 12. Oktober 2004 Original geschrieben von Roox is sowas überhaupt mtb-tauglich, ich meine ich will mir ja auch keinen - sorry wegen dem ausdruck - scheiss aufbauen! das carbon der schelle geht ja noch aber am käfig :f: das äussere leitblech muss ja kaum was aushalten. grad mal die kette runterschupfen... und wennst gscheit schaltest - was ich ja annehm - kommt das äussere leitblech mit relativ wenig druck auf die kette aus. was is eigentlich generell der unterschied zw. mtb- und rr -umwerfer der rr u. is ja eher für größere blätter ausgelegt .... hilfe du gibst dir ja eh schon selbst die antwort. der radius der leitbleche ist ein geringfügig anderer und die schwingweite des käfigs ist ebenfalls etwas geringer. geht sich für dreifach i.d.regel aber mit etwas weniger toleranz als bei mtb-werfern aus. zumindest wars bei den 8-fachen noch so. dass der abstand des inneren u. äusseren leitblechs zueinander etwas geringer ist, könnte ich mir vorstellen. weiss es aber nicht genau. die summe aller toleranzen könnte aber ausmachen, dass es sich nur mehr mit sehr wenig toleranz ausgeht. vom campa-schaltwerk weiss ich, dass die parallelogramm-geometrie mit den eingehplten seilweg von shimano nicht genau zusammenpasst. es muss daher das seil anders als vorgesehen geklemmt werden. dieser umstand könnte bei der verwendung von campa-umwerfern mit shimano schaltern ebenfalls zum tragen kommen. das nur als tip der perfektion wegen. Zitieren
Roox Geschrieben 12. Oktober 2004 Autor Geschrieben 12. Oktober 2004 Original geschrieben von soulman das nur als tip der perfektion wegen. ich danke für die erklärung dann doch lieber dura ace Zitieren
Thoms Geschrieben 12. Oktober 2004 Geschrieben 12. Oktober 2004 von btp kannte ich bislang nur die sattelklemmen, aber die umwerferklemmen sehn ja zum anbeissen aus :love: Zitieren
Roox Geschrieben 2. November 2004 Autor Geschrieben 2. November 2004 steinbach's neue bremse: gewicht: ab 85 gr (!!!!) http://www.steinbach-bike.com/asp_service/upload/m01.jpg info: http://www.steinbach-bike.com/ hmm is eine überlegung wert Zitieren
ruffl Geschrieben 2. November 2004 Geschrieben 2. November 2004 Der billigsdorfer Elastomer is nach 2 Std. UV-Therapie spröde und du kannst die Bremse weghaun. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 2. November 2004 Geschrieben 2. November 2004 Original geschrieben von Roox steinbach's neue bremse: gewicht: ab 85 gr (!!!!) http://www.steinbach-bike.com/asp_service/upload/m01.jpg info: http://www.steinbach-bike.com/ hmm is eine überlegung wert Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß diese Bremshebel steif genug für die Ihnen zugeordnete Aufgabe (nämlich gut zu verzögern) sind. Würd ich nicht einmal fahren wenn Bike und ich zusammen unter 20 kg hätten. lg, Supermerlin Zitieren
Matthias Geschrieben 2. November 2004 Geschrieben 2. November 2004 Original geschrieben von Supermerlin Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß diese Bremshebel steif genug für die Ihnen zugeordnete Aufgabe (nämlich gut zu verzögern) sind. Würd ich nicht einmal fahren wenn Bike und ich zusammen unter 20 kg hätten. lg, Supermerlin Du, die sind nur zur Verzierung am Rad da! Wozu hat man denn Schuhe mit so starker Sohle am Bike? Zitieren
AlphaSL Geschrieben 2. November 2004 Geschrieben 2. November 2004 Original geschrieben von judma Du, die sind nur zur Verzierung am Rad da! Wozu hat man denn Schuhe mit so starker Sohle am Bike? Als Gewichtoptimierer fährt man doch selbstverständlich nur Primaballerina-Turnpatscherl, alles andere hat doch nur unnötiges Gewicht Zitieren
Matthias Geschrieben 2. November 2004 Geschrieben 2. November 2004 Original geschrieben von AlphaSL Als Gewichtoptimierer fährt man doch selbstverständlich nur Primaballerina-Turnpatscherl, alles andere hat doch nur unnötiges Gewicht Ui, das könnte eine heiße Sache werden (im wahrsten Sinne des Wortes). Zitieren
Roox Geschrieben 2. November 2004 Autor Geschrieben 2. November 2004 Original geschrieben von ruffl Der billigsdorfer Elastomer is nach 2 Std. UV-Therapie spröde und du kannst die Bremse weghaun. bin mir sicher, dass es diese als ersatzteil geben wird ... aber recht filigran schauen sie schon aus jetzt stellt sich nur die frage: kaufen - oder nicht kaufen ?? :f: Zitieren
soulman Geschrieben 2. November 2004 Geschrieben 2. November 2004 ich glaub die steinbach san a schas...so wie von steinbach 's meiste a schas is! aber wiegesagt, das ist nur meine meinung. es kann ja jeder halten wie er will. Zitieren
ruffl Geschrieben 2. November 2004 Geschrieben 2. November 2004 @Roox: Na los, email an Steinbach: 2 Bremsen + 30 Elastomere Das müsste für ein Jahr reichen. Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 2. November 2004 Geschrieben 2. November 2004 soweit ich jetzt gelesen habe gibt es ja "verschiedene Versionen" (stichwort ab 85g), auf weightweenies haben sie eine Version schon abgewogen (101 g statt 85 g oder +18,82%) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.