mark72 Geschrieben 18. Mai 2010 Geschrieben 18. Mai 2010 Hallo! Ich habe vor von Klagenfurt nach Wien mit dem Rennrad zu fahren. Die Strecke sollte möglichst in zwei Tagen zu schaffen sein und eher verkehrsarm sein. Könnt ihr mir Tipps bei meiner Routenauswahl geben. Liebe Grüße Mark Zitieren
mark72 Geschrieben 19. Mai 2010 Autor Geschrieben 19. Mai 2010 Hat hier keiner Tipps für mich? Ist es in zwei Tagen schaffbar? Wäre auch über Tipps für Streckenabschnitte dankbar! Lg. Mark Zitieren
shroeder Geschrieben 19. Mai 2010 Geschrieben 19. Mai 2010 Hat hier keiner Tipps für mich? Ist es in zwei Tagen schaffbar? Wäre auch über Tipps für Streckenabschnitte dankbar! Lg. Mark bemüh mal die suchfunktion, ich hab auch schon mal gsucht; wollts (umgekehrt) den sommer machen (zumindest bis völkermarkt). ich wär sonst einfach mitm zug bis grimmenstein und ab dort über die alte wechselbundesstraße immer der a2 entlang bis graz, alte packer- und griffnerbundesstraße... ich wär aber davon ausgangen, dass ichs innerhalb eines tages mach, im sommer is eh lang hell und mehr wie 300km solten das auch ned sein... vielleicht schaff ichs dieses jahr mal... Zitieren
Golo Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 Wenn es ein paar HM sein dürfen - ich würde Feldkirchen - Kleingrödnitz - Flattnitz - Murau - Sölkpass - Öblarn - Aigen - Liezen - Gesäuse - Hieflau - Gams - Göstling - Lunz - Pfaffenschlag (nicht über die Hauptstraße !) - St. Anton/Jessnitz - Pielachtal bis Kirchberg - Gaiseben - Rotheau - Hainfeld - Klammhöhe - Altlengbach - Eichgraben und dann auf der B 44 nach Westen nach Wien rein fahren. Übernachtungsmöglichkeiten auf der Strecke gibts genug. Die softere und schnellere (aber landschaftlich viel unattraktivere) Variante wäre auf den alten Staßen entlang der jetzt größtenteils zu Schnellstraßen/Autobahnen umgebauten Straßen über Friesach - Schörfling (da den Radweg auf der linken Talseite nehmen, die Hauptstraße bis Judenburg ist höllisch !) - Leoben - Bruck an der Mur - Semmering - Neunkrichen - Wiener Neustadt - Solenau - Baden - Weinstraße - Mödling von Süden nach Wien. Diese Variante sollte bei günstigen Windverhältnissen und frühem Aufstehen auch an einem Tag zu schaffen sein (nur zwei ernsthafte Anstiege - Obdacher Sattel und Semmering). Gute Fahrt wünscht Gerold Zitieren
woha Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 perfekte Beschreibung vom Golo! (wie immer,...) wollte nur anfügen,das ich vorigen August von Wien nach Klagenfurt bzw.Pörtschach gefahren bin in 2,5 Tagen,....km warens ca.400 Zitieren
mark72 Geschrieben 20. Mai 2010 Autor Geschrieben 20. Mai 2010 (bearbeitet) Danke für die Tipps! Ist die Strecke über die Pack und Wechsel auch zu empfehlen? perfekte Beschreibung vom Golo! (wie immer,...) wollte nur anfügen,das ich vorigen August von Wien nach Klagenfurt bzw.Pörtschach gefahren bin in 2,5 Tagen,....km warens ca.400 Über Golo seine Strecke? Wieviel Höhenmeter waren es denn und wieviel Stunden reine Fahrzeit? Lg. Markus Bearbeitet 20. Mai 2010 von mark72 Zitieren
woha Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 (bearbeitet) Ich und ein Freund sind gefahren,... 1.Tag Wien,Wr.Neustadt,übern Wechsel bis Kaindorf (Steiermark) ca 136Km 2.Tag Kaindorf,über Wildon nach Eibiswald,über die Soboth nach Lavamünd ,ca. 150 km 3 Tag Lavamünd,Klobeinersee,Klagenfurth,Pörtschach ca 100 Km wenn man halbwegs trainiert ist ist das zu schaffen,wir haben allerdings ca. 40 Grad gehabt und Bergfahrer bin ich auch keiner,daher wars schon ordentlich anstrengend aber schön,.... Bearbeitet 20. Mai 2010 von woha Zitieren
mark72 Geschrieben 20. Mai 2010 Autor Geschrieben 20. Mai 2010 Ich und ein Freund sind gefahren,... 1.Tag Wien,Wr.Neustadt,übern Wechsel bis Kaindorf (Steiermark) ca 136Km 2.Tag Kaindorf,über Wildon nach Eibiswald,über die Soboth nach Lavamünd ,ca. 150 km 3 Tag Lavamünd,Klobeinersee,Klagenfurth,Pörtschach ca 100 Km wenn man halbwegs trainiert ist ist das zu schaffen,wir haben allerdings ca. 40 Grad gehabt und Bergfahrer bin ich auch keiner,daher wars schon ordentlich anstrengend aber schön,.... Bei 40 Grad will ich es nicht gerade angehen. Landschaftlich schön und wie wars mit den Verkehr? Tätest du mit der heutigen Erfahrung was anders machen? Zitieren
mark72 Geschrieben 20. Mai 2010 Autor Geschrieben 20. Mai 2010 Wenn es ein paar HM sein dürfen - ich würde Feldkirchen - Kleingrödnitz - Flattnitz - Murau - Sölkpass - Öblarn - Aigen - Liezen - Gesäuse - Hieflau - Gams - Göstling - Lunz - Pfaffenschlag (nicht über die Hauptstraße !) - St. Anton/Jessnitz - Pielachtal bis Kirchberg - Gaiseben - Rotheau - Hainfeld - Klammhöhe - Altlengbach - Eichgraben und dann auf der B 44 nach Westen nach Wien rein fahren. Übernachtungsmöglichkeiten auf der Strecke gibts genug. Die softere und schnellere (aber landschaftlich viel unattraktivere) Variante wäre auf den alten Staßen entlang der jetzt größtenteils zu Schnellstraßen/Autobahnen umgebauten Straßen über Friesach - Schörfling (da den Radweg auf der linken Talseite nehmen, die Hauptstraße bis Judenburg ist höllisch !) - Leoben - Bruck an der Mur - Semmering - Neunkrichen - Wiener Neustadt - Solenau - Baden - Weinstraße - Mödling von Süden nach Wien. Diese Variante sollte bei günstigen Windverhältnissen und frühem Aufstehen auch an einem Tag zu schaffen sein (nur zwei ernsthafte Anstiege - Obdacher Sattel und Semmering). Gute Fahrt wünscht Gerold Hallo Gerold! Kannst du mir sagen wieviel Höhenmeter dein erster Vorschlag ist. Gpsies bzw. Bikemap trau ich nicht mehr ganz bei den Angaben. Ist die Tour in zwei Tagen machbar, ohne das ich vom rad falle? Lg. Markus Zitieren
woha Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 Bei 40 Grad will ich es nicht gerade angehen. Landschaftlich schön und wie wars mit den Verkehr? Tätest du mit der heutigen Erfahrung was anders machen? kenne deinen Trainingszustand nicht,....aber du bist sicher gut beraten deine Tagestouren anhand dessen einzuteilen,...Kilometer bzw Höhenmetermäßig,,,,,, Verkehr war angenehm,innerstädtisch musst natürlich mehr aufpassen,Berge nicht unterschätzen,Zimmer zu finden für eine Nacht ist kein Problem (war meine gößte Sorge) Wichtigste bei so einer Tour meiner Meinung nach ist sich selbst ehrlich einzuschätzen,und danach zu planen,und Höhenmeter miteinberechnen,...dann wirst sicher eine Freude haben,.. Zitieren
woha Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 asonsten bist beim Golo sehr gut beraten,... http://8ung.at/radreise/ Zitieren
Golo Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 Hallo Gerold! Kannst du mir sagen wieviel Höhenmeter dein erster Vorschlag ist. Gpsies bzw. Bikemap trau ich nicht mehr ganz bei den Angaben. Ist die Tour in zwei Tagen machbar, ohne das ich vom rad falle? Lg. Markus Ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung - ich hab zwar einen Höhenmesser, schau auch am Ende des Tages drauf aber merken tu ich es mir nicht - zumindest nicht Strecken die ich öfter fahre (war sicher schon 5 x am Sölkpass, alle von mir angeführten Streckenabschnitte bin ich schon das eine oder andere Mal gefahren). Wenn nicht widrige Bedingungen sind müsste die Tour in 2 Tagen für durchschnittlich Trainierte zu schaffen sein - die schöne Landschaft ist sicher Motivation (ganz grob geschätzt bist du mit 2 x 200 km und 2 x an die 3000 HM dabei). Wenn du nach der Flattnitz schon genug hast (oder am Sölkpass schlechtes Wetter droht) bleibt dir immer noch die "Flucht" ins Murtal und über Pöls/Zeltweg weiter - nur ist das halt im Vergleich zur empfohlenen Strecke sowohl vom Verkehr als auch von der Umgebung eher öd. Du wirst es schon schaffen - man wächst mit der Aufgabe.... Gruß Gerold Zitieren
falkenflieger Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 Ich bin (wollte) letztes Jahr von Klosterneuburg nach Klagenfurt am Stück radeln, gekommen bin ich (nur ) bis St. Georgen ob Judenburg, wo mich die Wadenkrämpfe zum Aufgeben gezwungen haben. Ich bin hierbei die Strecke über Triester Straße, Wr. Neustädter Kanal, Semmering, Mur/Mürztalradweg, und den eben bis nach Judenburg gefahren. Von dort wär ich (bzw. bin ich ein anderes mal) über den Neumarkter Sattel und von dort über Zollfeld nach Klagenfurt rein, das dürften von St. Georgen/Judenburg noch ca. 90-100 km sein, gesamtstrecke sind ca. 350-380 km, Höhenmeter erinnere ich mich nicht mehr, GPS track von Klosterneuburg bis St. Georgen hab ich, ich glaub, es waren nicht so arg viele HÖhenmeter, aber der Mürztalradweg klettert auf einer Talseite hoch, dann gehts runter, und er klettert auf der anderen rauf... Ich würde hier tlw. die Landstraße empfehlen, die Autos fahren eh alle auf der Schnellstraße... In 2 Tagen ist es kein Problem, das hab ich vor jahren schon geschafft, wenn es ein bisserl mehr Hügel sein darf, dann ist vom Semmering die Strecke über Klostertaler Gscheid, Hals, Pottenstein etc. sehr zu empfehlen! Zitieren
BillieJean Geschrieben 25. Mai 2010 Geschrieben 25. Mai 2010 Schau mal auf http://www.speed4need.at/jcms_prod/index.php?option=com_content&task=view&id=496&Itemid=434 Da findest zumindest von Wien nach Klagenfurt a Streckenbeschreibung inkl. Höhenmeterangabe.... Die machen jedes Jahr ein Sportcharityevent wo die Strecke Wien - Klagenfurt gefahren wird... Spitzen Event! Zitieren
shroeder Geschrieben 25. Mai 2010 Geschrieben 25. Mai 2010 Schau mal auf http://www.speed4need.at/jcms_prod/index.php?option=com_content&task=view&id=496&Itemid=434 Da findest zumindest von Wien nach Klagenfurt a Streckenbeschreibung inkl. Höhenmeterangabe.... Die machen jedes Jahr ein Sportcharityevent wo die Strecke Wien - Klagenfurt gefahren wird... Spitzen Event! cool, das könnt ich grösstenteils verwenden um nach völkermarkt zu kommen, danke Zitieren
Sepix Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 Hallo, dieses topic ist das einzige das ich zu dem thema gefunden habe - meine freundin und ich wollen mit dem mountainbike nach kärnten fahren. wir haben 8, 9 tage zeit, wollen "einfach losfahren" und uns keine km oder sonstigen leistungsziele setzen. der weg ist das ziel. nachdem wir sowas noch nie gemacht haben wäre ich für alle tipps dankbar, ich will vermeiden des wir irgendetwas essentielles vergessen und am 2ten tag umkehren oder uns in den zug setzen für die strecke möchte wir uns an den hier vorgeschlagenen orientieren (zusätzlich habe ich noch diese gefunden: http://www.speed4need.at/jcms_prod/index.php?option=com_content&task=view&id=496&Itemid=434) und vor allem bundesstrassen vermeiden. radwege oder wegerl abseits der bundestrasse wären mir am liebsten - ist das realistisch ? ist ein zelt unbedingt notwendig oder findet man leicht unterkunft ? als gps haben wir ein pad mit gps modul und der karte die dabei war (ich weiss jetzt leider nicht was das für eine ist) - reicht sowas aus ? sind die steigungen für durchschnitsssportler machbar ? also der semmering zB ? fährt man da direkt auf der strasse oder gibts auch da wege ? vielleicht kennt jemand die strecke und hat noch die eine oder andere empfehlung für uns - vielen dank schonmal im vorhinein! lg Zitieren
Golo Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 Ihr könntet zB die bzw. Teile der Alpentour zum Semmering fahren (die verläuft zu 90 % eh auf Asphalt oder Forststraßen) - dann auf Radweg im Mürztal bis Bruck an der Mur, dann den Murtalradweg flußaufwärts bis kurz vor Tamsweg und dann über Bundschuh/Innerkrems nach Kärnten. Bei gutem Wetter ist dann vielleicht noch der erste Hügel der Nockalmstraße interessant, dann durch den Leobengraben in Richtung Gmünd. Vorteil dieser Strecke : ihr braucht nicht 2 kg Landkarten mitschleppen sondern fahrt einfach den Wegweisern nach. Im Zweifel reicht die Orientierung per Smartphone - mit dem ist auch das Suchen und die Reservierung des Abendquartiers möglich. Ich glaube nicht, dass ihr auf dieser Strecke größere Probleme mit der Zimmersuche haben werdet - ich mach es halt so, dass ich 1-2 Stunden vor Tourende einen Ort aussuche, mir auf den div. HP die Preise anschaue und dann gezielt anrufe und reserviere. Vor Ort gibt es fast immer Berge von Informationsmaterial (auch Karten der Umgebung) gratis die dann nach Verlassen des Gebietes im Mistkübel entsorgt werden. Allerwichtigster Tip für RadtoureneinsteigerInnen : radikale Gepäckbeschränkung, nicht mehr als 8 kg pro Person (Zelt und Kocher daheim lassen, ihr unternehmt ja keine Expedition in menschenleere Gebiete). Gute Gepäcklisten findet ihr unter dem Stichwort "Alpencross" im Internet. Gute Fahrt wünscht Gerold Zitieren
Sepix Geschrieben 3. Juli 2012 Geschrieben 3. Juli 2012 perfekt, genau solche infos hab ich mir erhofft ! gerold - danke! ps: wir werden dann berichten wie`s war Zitieren
ATRAX Geschrieben 12. August 2013 Geschrieben 12. August 2013 Ich habe vor am Samstag den 17. von Wien Richtung Klagenfurt über Wiener Neustadt, Bruck a.d. Mur, Judenburg, Althofen zu fahren. Ich habe heuer erst wenige Kilometer, werde aber trotzdem versuchen mindestens bis nach Judenburg zu kommen. Abfahrt ca. um 5:00. Wenn jemand Lust hat mitzufahren einfach melden Zitieren
ATRAX Geschrieben 18. August 2013 Geschrieben 18. August 2013 Hallo Freunde! Wie geplant bin ich gestern um ca. 5:30 von Wien richtung Kärnten gefahren. Geplant war eig. bis Judenburg obwohl ich hoffte, dass es sich bis nach Klagenfurt ausgeht. Weil ich heuer bis gestern nicht einmal 600km gefahren bin, hab ich mir nicht wirklich getraut den Ziel laut zu sagen. Ich hab es mehr als geschafft. Nach 15 Stunden (13 Stunden Fahrt) bin ich zuhause in Podljubelj (Unterloibl), Slowenien angekommen. Das heißt, dassSemmering und Neumarktler Sattel nicht genug waren, nach 340km bin noch über Loiblpass gefahren. Insgesamt waren es 359,5km solo in einem Tag :love: Zitieren
Ran Geschrieben 18. August 2013 Geschrieben 18. August 2013 27,7 Schnitt, arge Leistung - Gratuliere Zitieren
shroeder Geschrieben 18. August 2013 Geschrieben 18. August 2013 oida, ich hab auch grad 660k gefahrn das jahr, ich trau mich trotzdem ned drüber. fette leistung!!! Zitieren
ATRAX Geschrieben 20. August 2013 Geschrieben 20. August 2013 Danke Ran und shroeder! Ich war selber überrascht von meiner Leistung. Es ist aber mehr oder weniger Kopfsache Zitieren
NoFatMan Geschrieben 6. März 2014 Geschrieben 6. März 2014 Hallo Freunde! Wie geplant bin ich gestern um ca. 5:30 von Wien richtung Kärnten gefahren. Geplant war eig. bis Judenburg obwohl ich hoffte, dass es sich bis nach Klagenfurt ausgeht. Weil ich heuer bis gestern nicht einmal 600km gefahren bin, hab ich mir nicht wirklich getraut den Ziel laut zu sagen. Ich hab es mehr als geschafft. Nach 15 Stunden (13 Stunden Fahrt) bin ich zuhause in Podljubelj (Unterloibl), Slowenien angekommen. Das heißt, dassSemmering und Neumarktler Sattel nicht genug waren, nach 340km bin noch über Loiblpass gefahren. Insgesamt waren es 359,5km solo in einem Tag :love: Wahnsinn - sehe ich erst jetzt gerade - der Loiblpass zum Schluss ist ja der Hammer schlechthin - da habe ich ja schon nach 100 km Anreise Probleme das erste Stück nach Ferlach hochzukommen .... Zitieren
ATRAX Geschrieben 7. Januar 2015 Geschrieben 7. Januar 2015 Danke NoFatMan! So ein quadratischen Tritt wie damals hab ich noch nie gehabt Werde hoffentlich 2015 mehr zum fahren kommen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.