Rednaxela Geschrieben 19. Mai 2010 Geschrieben 19. Mai 2010 (bearbeitet) Hallo, Seit einiger Zeit habe ich Schmerzen an der Sehne an der Knierückseite. Am meisten macht es sich beim Bergfahren, und da insbesondere beim "Ziehen" am Pedal bemerkbar. Ich weiß leider nicht wie diese Sehne heißt, aber hat einer von euch sowas ähnliches schonmal gehabt? Was kann da schuld sein? Cleats falsch eingestellt? Sitzposition falsch? Hier die Sehne dich ich meine.. http://www.abload.de/img/rennrad2ql66fkg.jpg Bearbeitet 19. Mai 2010 von Rednaxela Zitieren
Gast Exelia Geschrieben 19. Mai 2010 Geschrieben 19. Mai 2010 Hallo! Bitte um Entschuldigung, ich hänge mich mit einem sehr ähnlichen Problem hier ran. Ich hoffe ich darf dein Bild auch für meine Zwecke mißbrauchen. Auch ich habe Schmerzen im hinteren äußeren Kriebereich, zwar nicht direkt diese Sehne, aber dort wo sie mit dem Knochen (ich glaube das müßte der sein wo mein blauer Pfeil hinzeigt) verwachsen ist hab ich Schmerzen. Bis voriges Jahr kannte ich das nicht, und dann nach einer kraftvollen langen Tour hat es angefangen, so weit, dass es sogar noch Tage danach weh getan hat, wenn ich mit dem Finger auf den Knochen gedrückt habe. Der Schmez zieht sich bei mir eher richtung Unterschenkel/Wadenmuskulatur. Im Winter hatte ich eine Zwangspause und ich dachte das Ganze beruhigt sich wieder, aber gleich bei der ersten Ausfahrt heuer hab ich es wieder gespürt. Ich würde mich auch über Tips und Hinweise freuen. Vielen Dank Exelia http://www.pictureupload.de/originals/pictures/190510202429_rennrad2ql66fkg.jpg Zitieren
thomas051 Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 Seit einiger Zeit habe ich Schmerzen an der Sehne an der Knierückseite. Am meisten macht es sich beim Bergfahren, und da insbesondere beim "Ziehen" am Pedal bemerkbar. Ich weiß leider nicht wie diese Sehne heißt, aber hat einer von euch sowas ähnliches schonmal gehabt? Was kann da schuld sein? Cleats falsch eingestellt? Sitzposition falsch? Bei der Suche nach meiner idealen Sitzposition hatte ich auch kurzzeitig mal das Problem, dass ich Schmerzen in der Kniekehle bakam. Bei mir war eine etwas zu hohe Sattelposition der Grund dafür. Habe ihn dann millimeterweise abgesenkt und schon nach 2-3mm waren die Schmerzen wieder weg. Anscheinend ist die Sehne immer überdehnt worden, und die Belastung dieser Sehne erfolgt ja genau wie auch von dir beschrieben vor allem in der Zugphase. Wenn du es ganz genau nehmen willst und du den Sattel tiefer stellst, denke daran ihn dann gleichzeitig auch ein Stück nach hinten zu schieben, damit du nicht auch die Sitzlänge und das Knielot veränderst. Aber zum ausprobieren, vor allem wenn es sich nur um ein paar mm handelt, wird das wahrscheinlich wurscht sein. Zitieren
thomas051 Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 Auch ich habe Schmerzen im hinteren äußeren Kriebereich, zwar nicht direkt diese Sehne, aber dort wo sie mit dem Knochen (ich glaube das müßte der sein wo mein blauer Pfeil hinzeigt) verwachsen ist hab ich Schmerzen. Bis voriges Jahr kannte ich das nicht, und dann nach einer kraftvollen langen Tour hat es angefangen, so weit, dass es sogar noch Tage danach weh getan hat, wenn ich mit dem Finger auf den Knochen gedrückt habe. Der Schmez zieht sich bei mir eher richtung Unterschenkel/Wadenmuskulatur. Im Winter hatte ich eine Zwangspause und ich dachte das Ganze beruhigt sich wieder, aber gleich bei der ersten Ausfahrt heuer hab ich es wieder gespürt. Achte mal darauf, ob bei der Trittbewegung das Knie vielleicht an einer Position nach außen ausweicht bzw. wegknickt. Besser noch wäre, du lässt dich von jemanden beobachten der hinter dir fährt. Ganz interessant dazu: http://fahrradbiometrie.teamcjk.de/downloads/rennrad_biometrie_teil1.pdf http://fahrradbiometrie.teamcjk.de/downloads/Bikesportnews_0608_teil2.pdf http://fahrradbiometrie.teamcjk.de/downloads/Bikesportnews_0708_teil3.pdf Zitieren
333 Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 Diese Schmerzen endstanden bei mir rechts, weil ich meine Kurbellänge, für Zeitfahren veränderte. So etwas braucht eine mehrwöchige Anpassung, mit Kupferblechstück unter das Knie legen 1-2 mal am Tag für 10 Minuten mit einer guten Salbe dannach, gegen diese Reizung. Bald konnte ich die lange Kurbel auf dauer schmerzfrei treten... Zitieren
16S rDNA Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 MMn ist das die laterale Bizeps femoris Sehne. Setzt am Wadenbein an, das würde die Schmerzen im Unterschenkel erklären. Auch die Schmerzen beim "ziehen" sprechen dafür. Könnte aber auch der Ansatz des Wadenzwillingsmuskels sein. Lass ein MR oder Ultraschall machen. Gute Besserung. Zitieren
tenul Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 Anpassung, mit Kupferblechstück Ahja, wieder der Kupfer-Hexer Zitieren
shroeder Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 Ahja, wieder der Kupfer-Hexer mei fav is ja die "gute salbe", das is das beste und sinnigste was ma einem schmerzpatienten empfehlen kann, a gute salbe... Zitieren
tenul Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 mei fav is ja die "gute salbe", das is das beste und sinnigste was ma einem schmerzpatienten empfehlen kann, a gute salbe... Bitte Reschbeckt! Da wird jemand geschponsort Zitieren
shroeder Geschrieben 21. Mai 2010 Geschrieben 21. Mai 2010 (bearbeitet) Bitte Reschbeckt! Da wird jemand geschponsort vom verband der kupferblättchenhersteller oder der "gute salbe gegen schmerzen gmbh"? ich hab ja angst, dass wenn ich in die apotheke geh und nach einer tube "gute salbe" verlang, ich genauso seltsam angsehn werd wie weiland die ephraimstochter auf ihr beharrliches verlangen hin nach medusin. Bearbeitet 21. Mai 2010 von shroeder Zitieren
marty777 Geschrieben 21. Mai 2010 Geschrieben 21. Mai 2010 ich hab ja angst, dass wenn ich in die apotheke geh und nach einer tube "gute salbe" verlang, ich genauso seltsam angsehn werd wie weiland die ephraimstochter auf ihr beharrliches verlangen hin nach medusin. Du kannst aber nach einer Tube "Sport-Gel" verlangen. Nomen est omen. Zitieren
Gast Exelia Geschrieben 21. Mai 2010 Geschrieben 21. Mai 2010 Vielen Dank für eure tips, besonders an thomas051. Ich werde mir mal die pdfs genau ansehen, bei überfliegen hab ich schon einiges Interessantes gelsen, Spreizfuß und unterschiedliche Beinlänge trifft für mich schon mal zu.... Zitieren
Mikerider Geschrieben 11. Juli 2010 Geschrieben 11. Juli 2010 Hallo! Bitte um Entschuldigung, ich hänge mich mit einem sehr ähnlichen Problem hier ran. Ich hoffe ich darf dein Bild auch für meine Zwecke mißbrauchen. Auch ich habe Schmerzen im hinteren äußeren Kriebereich, zwar nicht direkt diese Sehne, aber dort wo sie mit dem Knochen (ich glaube das müßte der sein wo mein blauer Pfeil hinzeigt) verwachsen ist hab ich Schmerzen. Bis voriges Jahr kannte ich das nicht, und dann nach einer kraftvollen langen Tour hat es angefangen, so weit, dass es sogar noch Tage danach weh getan hat, wenn ich mit dem Finger auf den Knochen gedrückt habe. Der Schmez zieht sich bei mir eher richtung Unterschenkel/Wadenmuskulatur. Im Winter hatte ich eine Zwangspause und ich dachte das Ganze beruhigt sich wieder, aber gleich bei der ersten Ausfahrt heuer hab ich es wieder gespürt. Hallo! ... habe aktuell auch GENAU das selbe Problem und zwar nur beim linken Knie. Hatte dieses bisher noch nie, aber ich kann mich inhaltlich den Postings 1 - 3 nur voll anschließen und zwar deshalb: der Auslöser war vorgestern eine 145 km tour mit über 2500 Hm UND (!) ich hab erst vor ca. 2 Wochen den Sattel etwas höher gestellt ca. 3-4 mm. Schon in diesen 2 Wochen hab ich dann gedacht, dass das Bein in der tiefsten Tretbewegung doch merklich mehr "gestreckt" wird, vielleicht hab ich es hier schon "vorbeleidigt" und dann die harte Tour war dann entgültig der Drigger-off. Außerdem bin ich bei der Tour auch einige längere Steilanstiege im Stehen mit relativ Druck gefahren, wo auch noch eine an der Kniehinterseite spürbar stärkere "Streckbelastung" bemerkbar ist. Gereizt ist jedenfalls sicher der Ansatz und der untere Sehnenbereich des Biceps Femoris ... meine vermutetes Fazit für die Gründe: kurzfristige Überbelastung, durch zu schnelle Sattelerhöhung (sprich Sehne war noch nicht unter Dauerbelastung diese Dehnung gewohnt), verstärkt durch druckvolles Aufwärtsfahren im Stehen von längeren Anstiegen. Eine Dritte Komponente was in evento noch mit von der Partie sein könnte - die Stellung der Füsse auf dem Pedal ... vielleicht sollt ich hier auch noch Minimalvariationen testen zwischen neutral - leicht nach innen - leicht nach außen ... ?!? Was macht ihr da? Frage an alle, die auch Schmerzen am Ansatz Biceps Femoris hatten - wie seit ihr sie losgeworden ?!? ... mach jetzt ein paar tage pause und schmiere fleissig voltaren - dann muss werd ich wahrscheinlich den sattel mal 2 mm tieferstellen ... ?!? Erfahrungen und Tipps von Euch würden mich sehr freuen !! Thx & Greetz, MikeRider Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.