vertigo69 Geschrieben 19. Mai 2010 Geschrieben 19. Mai 2010 ich glaub mein e1 ist nicht mehr ganz up2date. und wenn ich es richtig sehe gibt es ein wenig mehr spaß, für weniger gewicht, bei etwas mehr geld. wie auch immer. wie alle die hier posten. habe auch ich eine kleine vorauswahl getroffen. budgetmäßig geht´s um die 2.000€ weniger wäre mehr. ich habe derzeit ein dutzend bikes in die engere auswahl geschlossen, wobei einige ausstattungsmäßig rausfallen dürften. es sein denn, es gäbe argumente die die ausstattung vergessen machen. Radon Swoop 8.0 - Gewicht + Federweg + Gabel, Dämpfer, Bremsen ? Geometrie Poison Arsen AM T X.0 + Schaltung - Bremsen - Federweg + Preis Drössiger AMA 10.2C +Dämpfer + Bremsen + Preis - Gewicht - Federweg Dynamics AM Pro + Gewicht + Schaltung - Bremsen Carver Drift 130 +/- weiß nicht Felt Complusion 3 + Preis - Ausstattung Cube Ams 125 RX + Gewicht GT Force 2.0 + Antrieb - Bremsen Votec V.XM[/b + Federweg + Ausstattung - Gewicht Cheetah Joat + Ausstattung + Federweg ? Gewicht ist aber nur ein oberflächlicher abriß. Zitieren
bs99 Geschrieben 19. Mai 2010 Geschrieben 19. Mai 2010 (bearbeitet) Fahrspass hast du mit dem E1 wirklich viel, wenn es mit genügend SAG gefahren wird. Riesensprünge sind mit den Bikes in deiner Liste IMHO nicht drinnen, wenn es dir um Fahrspaß bergab geht. Bergauf gibt es leichtere Bikes, aber von der Geo her passt da das E1 eigentlich auch. Bearbeitet 19. Mai 2010 von bs99 Zitieren
fredf Geschrieben 19. Mai 2010 Geschrieben 19. Mai 2010 Wenn etwas Neues ins Haus soll, wie wär´s mit einem Kauf vor Ort? http://www.bikestore.cc/ghost-plus-7500-2010-2599-p-130814.html werden sicher noch einige Prozente gehen, keine Versandkosten und falls gegebenfalls Reklamationen sind gleich alles zur Hand Zitieren
ft60 Geschrieben 19. Mai 2010 Geschrieben 19. Mai 2010 also für mich käme dabei das AMS 125 in Frage...ist kein schlechtes Teil Zitieren
st. k.aus Geschrieben 20. Mai 2010 Geschrieben 20. Mai 2010 (bearbeitet) sorry aber keins deiner vorschläge bis aufs gt & votec is was ... alles 0815 taiwan rördln wenn dann sowas: http://www.bikestore.cc/giant-reign-2010-p-136390.html oder http://www.bikestore.cc/giant-reign-2010-p-136386.html :love: Bearbeitet 20. Mai 2010 von st. k.aus Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 21. Mai 2010 Geschrieben 21. Mai 2010 ich werf mal das votec v.sx in den raum, das gibts auch ab 2000€, wäre für mich schon eine überlegung wert. das gibt sicher mehr her als ein radon, dynamics usw! http://www.votec.com/bikeshop/mountainbikes/vsx/1_1.html Zitieren
Frank Starling Geschrieben 21. Mai 2010 Geschrieben 21. Mai 2010 ich werf mal das votec v.sx in den raum, das gibts auch ab 2000€, wäre für mich schon eine überlegung wert. das gibt sicher mehr her als ein radon, dynamics usw! http://www.votec.com/bikeshop/mountainbikes/vsx/1_1.html Interessanter Preis... Warum aber manche Online-Anbieter es nicht schaffen vollständige und vertrauenswürdige Geo-Daten zu posten versteh ich nicht. Gerade bei Bikes, die man nicht probefahren kann, wären eher mehr Daten interessant... Kein Sitzwinkel angegeben und das Gabeleinbaumaß einer 170mm-Lyrik ist nicht 545 sondern 555mm, was den Lenkwinkel nochmal flacher macht (um die 66°). Das kann ja bergab recht lustig sein (wobei das schon klar weg von AM in Richtung FR geht), aber der ohnehin nicht angegebene Sitzwinkel wird auch flacher, was am Uphill schon mühsam werden kann (weil der Sitzwinkel am Bild schon generell recht flach wirkt).... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. Mai 2010 Geschrieben 21. Mai 2010 warum kaufst du dir nciht einfach einen neuen rahmen und schraubst die teile vom e1 drauf? banshee spitfire zb... dann hast du nicht wieder so ein 08/15 gefährt, dass dir nach 2 jahren auf den sack geht... Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 21. Mai 2010 Geschrieben 21. Mai 2010 Interessanter Preis... Warum aber manche Online-Anbieter es nicht schaffen vollständige und vertrauenswürdige Geo-Daten zu posten versteh ich nicht. Gerade bei Bikes, die man nicht probefahren kann, wären eher mehr Daten interessant... Kein Sitzwinkel angegeben und das Gabeleinbaumaß einer 170mm-Lyrik ist nicht 545 sondern 555mm, was den Lenkwinkel nochmal flacher macht (um die 66°). Das kann ja bergab recht lustig sein (wobei das schon klar weg von AM in Richtung FR geht), aber der ohnehin nicht angegebene Sitzwinkel wird auch flacher, was am Uphill schon mühsam werden kann (weil der Sitzwinkel am Bild schon generell recht flach wirkt).... da wird man sicher fündig! http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=396538&highlight=votec+v.sx Zitieren
st. k.aus Geschrieben 21. Mai 2010 Geschrieben 21. Mai 2010 (bearbeitet) warum kaufst du dir nciht einfach einen neuen rahmen und schraubst die teile vom e1 drauf? banshee spitfire zb... dann hast du nicht wieder so ein 08/15 gefährt, dass dir nach 2 jahren auf den sack geht... seh´ ich auch so und warum wird votec grad so gehyped ist doch ein fusion hinterbau ?? Bearbeitet 21. Mai 2010 von st. k.aus Zitieren
Hrdtail Geschrieben 21. Mai 2010 Geschrieben 21. Mai 2010 warum wird votec grad so gehyped ... weil es der (deutschen) Firma Votec nach der eben überstandenen Konsumflaute/Wirtschaftskrise finanziell nicht gerade super geht, schreibt genau jedes deutsche "Fach"-Magazin wie super nicht ein Votec-Radl ist um die "wieder erstarkte" Firma Votec vorm endgültigen Finanzsupergau zu bewahren :-/ @Topic: Wennst ohne dem Posingfaktor eines neuen Rades leben kannst, kauf dir doch ein gebrauchtes RM "Old" Slayer (das vor 2006 gebaute mit Dämpfer oben, unter dem Oberrohr). Die sind noch Handmade in Canada, haben ungefähr 12.5 kilo mit RP23/Talas/XT ohne jegliches Gewichtstuning, klettern exzellent - fast wie eine CC Racefeile, bergab sinds einfach ein Traum - da lässt man problemlos die ganzen ach so gehypten Fünfzehnzentimeterfederwegsteckachsenenduros stehen (zumindest wenn ma a bissl fahren kann, unter 100 kilo wiegt und keine Fünfmeterdrops zu bewältigen sind) ..... So eins sollte je nach Zustand und Austattung um etwa 1000,- bis 1500,- zu haben sein. LG Markus Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. Mai 2010 Geschrieben 21. Mai 2010 das ist ein blödsinn. wenn du den direkten vergleich zwischen einem alten slayer und was modernem in der 150mm klasse nimmst, wird das slayer in der bergabperformance IMMER hinten liegen beiähnlichem aufbau. Zitieren
Hrdtail Geschrieben 21. Mai 2010 Geschrieben 21. Mai 2010 das ist ein blödsinn ... wenn Du mit mir nicht einer Meinung bist, wäre es nett das niveauvoller zum Ausdruck zu bringen wird das slayer in der bergabperformance IMMER hinten liegen Ich habe meine Aussage hinsichtlich Fahrergewicht und Gelände sehr wohl eingeschränkt, im rechnerischen/messbaren Bereich, im brutalem Gelände und vor allem aus Marketingsicht hast Du aber sicherlich recht. Die Frage ist lediglich was bringen 2 cm Federweg mehr beim praktischen Fahren einem Durchschnittsbiker? Vor allem in Anbetracht der Tatsache, daß jeder zweite "Freerider" Sag/Zugstufe/Druckstufe/Vorspannung/Progression eh ned behirnt, geschweige denn weiß in welche Richtung die unzähligen Regler auf Gabel und Dämpfer zu drehen sind ;-) Das Fahrverhalten hängt von viel zu vielen Faktoren wie Fahrergewicht, Fahrstil, Gelände, Bodenbeschaffenheit, korrektem Bike-Setup usw ab .... IMMER immer, ewig und nie - das sind mein drei Lieblingsworte .... ich putz mir *immer* die Zähne ich werde dir *ewig* treu sein ich lüge *nie* .... das Slayer ist immer langsamer @Topic: Wenn der Threadstarter eine Empfehlung für ein sub-2000€ Allmontain haben möchte, ist es wohl legitim ein gebrauchtes Slayer zu empfehlen. Vor allem auf Grund der Tatsache, daß ich diese Empfehlung mit praktischen Erfahrungen begründen kann. Übrigens mit meinem Slayer hat mich noch *NIE* jemand bergab versägt - eher umgekehrt - bis jetzt ) LG Markus Zitieren
roadrunnerwt Geschrieben 21. Mai 2010 Geschrieben 21. Mai 2010 Lapierre, Zesty 214 oder das 2009 514, wenns dir passt, da kommst schon eher in deine Wunschregion all mountain/enduro; ein paar nette stumpis sind auch in der börse... Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 22. Mai 2010 Geschrieben 22. Mai 2010 und warum wird votec grad so gehyped ist doch ein fusion hinterbau ?? ist das fusion schlecht? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 22. Mai 2010 Geschrieben 22. Mai 2010 (bearbeitet) @ oldslayer war zu seiner zeit ein gutes bike aber jetzt .. ist das fusion schlecht? nein mich wunderts nur, nach fusion kräht kein hahn mehr vor jahren wurde der hinterbau zum himmel gelobt ... die bikebranche ist grausam oder wie speci meint:" innovate or die " Bearbeitet 22. Mai 2010 von st. k.aus Zitieren
vertigo69 Geschrieben 22. Mai 2010 Autor Geschrieben 22. Mai 2010 es war ja auch nur ein gedanke. daß eure meinungen auseinander gehen war auch vorher zu sehen. ich bin auch nicht unzufrieden mit meinem e1, hat ja niemand anders ein gleiches. es ist hold a bisserl unleicht. ich komm überall rauf, aber auf den schöckel rauf, wäre mir ein wenig weniger gewicht schon mehr wert. also was machen? in "billlige" komponenten investieren? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 22. Mai 2010 Geschrieben 22. Mai 2010 wie gesagt, wenn du uns mal die komponenten auf deinem e1 nennst, kann man vielleicht sagen, ob es sinn macht, die auf einen teureren hochwertigeren rahmen zu verpflanzen... Zitieren
vertigo69 Geschrieben 22. Mai 2010 Autor Geschrieben 22. Mai 2010 rahmen: kraftstoff e1 2007 federgabel: rock shox pike 454 u-turn dämpfer: marzocchi roco wc bremsen: formula k24 oro 180/180 schaltung komplett sram x9 kassette: shimano xt kurbel: truvativ firex 3.3 sattelstütze, lenker, vorbau: truvativ xr laufräder: funworks track mack reifen: maxxis minion 2,35 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 22. Mai 2010 Geschrieben 22. Mai 2010 da würd ich nciht lange überlegen, den kraftstoffrahmen samt dämpfer verkaufen, und die ganzen teile auf eine nette trailrakete dübeln... dürfte das budget sehr schonen, und am ende kommt wenigstens was wirklich nettes dabei raus... banshee spitfire zum beispiel, oder ein devinci remix. was dir hald spaß macht. gibt viele tolle rahmen, wo deine jetzige ausstattung sich gut drauf machen würde... Zitieren
bs99 Geschrieben 23. Mai 2010 Geschrieben 23. Mai 2010 (bearbeitet) bei gocycle.de gibts limettengrüne Santa Cruz Heckler-Rahmen in M und L um 1149,- http://shop.shiftycart.de/f.php/shop/gocycle/f/2605/lang/x/kw/HECKLER_LIMITED_EDITION/ http://shop.shiftycart.de/sd.php?shop=gocycle&d=8419&s=c&ext=void.swf Bearbeitet 23. Mai 2010 von bs99 Zitieren
st. k.aus Geschrieben 24. Mai 2010 Geschrieben 24. Mai 2010 bei gocycle.de gibts limettengrüne Santa Cruz Heckler-Rahmen in M und L um 1149,- http://shop.shiftycart.de/f.php/shop/gocycle/f/2605/lang/x/kw/HECKLER_LIMITED_EDITION/ ... irrer preis ! heftige farbe ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.