Zap Geschrieben 30. Januar 2004 Geschrieben 30. Januar 2004 Original geschrieben von jogul wie wärs mit so einer bemalung? http://www.sparklingearth.com/products/b56.jpg zumindest das beige find ich wäre für den rahmen gut Mit Verlaub: Schaut aus wie drauf g'spieben... Zitieren
mikeva Geschrieben 30. Januar 2004 Geschrieben 30. Januar 2004 @ zap das schema is geil...............nur kann der fuxl airbrushen ? wennstas so brusht, brauchst mind an dual-action grafiker-airbrush.......... des prob is, dass die meisten lacke so weich sind.......... tat gern wissn, wie cannondale so lackiert; die ham die härteste und widerstandsfähigste oberfläche, die i kenn.............. mit der methode brushen und klarlackieren und decals auffi und no amol klar...............pfffaahh des war geil. @ fuxl bin modellbauer, a geiles schema kann i da zaubern.............nur wie gsagt...........die lacke müssn sehr hart sein.............da brauchst an profi-rat Zitieren
mankra Geschrieben 30. Januar 2004 Geschrieben 30. Januar 2004 Die meisten Radhersteller sparen beim Härter und tragen wenige Schichten auf (ist auch ne Gewichtfrage bei CC Bikes). Wenns genügend hinlegst, macht Dir das jeder Lackierer. Zitieren
Fuxl Geschrieben 10. Februar 2004 Autor Geschrieben 10. Februar 2004 So er ist da!! juhuuuu!!!!! endlich wird aus der vision ne materielle sache zum angreifen! http://joot.net/User/Fuxl/markone/DSCN0303.JPG jetzt gehts dann mit dem Fräsen an! *gg* mfg Fuxl Zitieren
Zap Geschrieben 10. Februar 2004 Geschrieben 10. Februar 2004 Aus dem Zylinder könnte man eine massive Steckachse drehen... Zitieren
Fuxl Geschrieben 10. Februar 2004 Autor Geschrieben 10. Februar 2004 das eine wird das trettlagergehäuse (kurz und dick) und das andere das steuerrohr (lang und dünn). oben das dünne ovale röhrl wird der hinterbau. und das dicke der hauptrahmen. die zwei aufeinanderliegenden platten links werden die ausfallenden. das massivere links wird hinterm trettlager angebracht und die letzte platte wird bei der sattelstütze montiert! der rest sind gussets! mfg Fuxl Zitieren
mankra Geschrieben 10. Februar 2004 Geschrieben 10. Februar 2004 Bei Frameparts bekommst das fertige Tretlager um ~6€ Würd mir die Arbeit sparen. Zitieren
Fuxl Geschrieben 10. Februar 2004 Autor Geschrieben 10. Februar 2004 hast da ne online adresse??? wär ja echt günstig! Zitieren
mankra Geschrieben 10. Februar 2004 Geschrieben 10. Februar 2004 Original geschrieben von mankra Hab jetzt net alles durchgelesen, also falls die Links schon gepostet wurden: http://www.wmh.de Günstig und gut. Hat aber nur Standartware http://www.alu-verkauf.de/ Teuer, hat aber viele Sondermaße http://www.reynolds-cycle.com/internet/german/prodrange/gerproduct.htm http://www.dedacciai.com/prodotti.htm http://www.columbustubi.com/english/index.htm http://www.alimex.de/ http://www.frameparts.com/ Zum drüberstreuen: http://www.atmpage.de/eloxieren/ Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Zitieren
Fuxl Geschrieben 10. Februar 2004 Autor Geschrieben 10. Februar 2004 ups! is aber auch schon ein zeital her das das gepostet hst! DAnke! Zitieren
EineDrahra Geschrieben 10. Februar 2004 Geschrieben 10. Februar 2004 Original geschrieben von Fuxl der rest sind gussets! die hast aber ned du gmacht, oder?! was machn die sonstn in den plastik sackerl.... Zitieren
MM Geschrieben 10. Februar 2004 Geschrieben 10. Februar 2004 Tolles Projekt!I' werd's fiebrig verfolgen, wie hier ein Radl von 0 auf entsteht. (Vor allem deshalb, weil i' völlig unbegabt bin, was das solche Arbeiten angeht. - *verneigvorjedemdersichsowaszutrautunddurchzieht*) :toll: Zitieren
Fuxl Geschrieben 11. Februar 2004 Autor Geschrieben 11. Februar 2004 @mm: danke für die anerkennenden worte! ich kanns ja eigentlich auch nicht, ich machs halt einfach! *gg* @ED: Das gemeine Gusset ist sehr paarungsunwillig. Um zu mehreren gussetts zu kommen, muss man züchten. Und das geht nun mal am besten wenn man je zwei gussets zusammen einsperrt. Die Jungen Gussetts werden fertig geboren und können sofort verbaut werden. mfg Fuxl Zitieren
EineDrahra Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 Original geschrieben von Fuxl @ED: Das gemeine Gusset ist sehr paarungsunwillig. Um zu mehreren gussetts zu kommen, muss man züchten. Und das geht nun mal am besten wenn man je zwei gussets zusammen einsperrt. Die Jungen Gussetts werden fertig geboren und können sofort verbaut werden. mfg Fuxl *murhahahrahr* :rofl: warum funktioniert das mit meinen münzen im geldbörsel ned?! Zitieren
Fuxl Geschrieben 11. Februar 2004 Autor Geschrieben 11. Februar 2004 Bei münzen ist das nicht so einfach. Die sind noch paarungsunwilliger als die Gussets. Münzen kommen erst so richtig in fahrt wenn sie in GROSSEN mengen zusammengehäuft werden. Es braucht auch ein ganz bestimmtes klima damit die Weibchen in ein Empfängnis bereites stadium kommen. Also Geld vermehrt sich entweder in Dagobert Ducks Geldspeicher oder in ner Bank am besten! Wobei allerdings die münzen eine lange zeit brauchen bis sie gebähren. Und dann sind die kleinen Münzen eben nur ganz klein und haben keinen wert! ....... Aber das ist eigentlich ne andere Geschichte!! Die Geschichte von den Bienen und den Blumen hätte die dir zugemutete schon längst erklären müssen! mfg Fuxl Zitieren
mankra Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 Macht WMH nun auch den Laserschnitt, oder wo hast die Teile ausschneiden lassen? Zitieren
Joga Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 Ajo, Fuxl... Ich tät mich zum Testen anbieten. Tät ein Wochenende damit herumcruisen und schaun, ob es hält, wenn du magst. Wenn ja, hast du echte Qualitätsware gemacht...! *g* Zitieren
Fuxl Geschrieben 11. Februar 2004 Autor Geschrieben 11. Februar 2004 jep!! die machen wasserstrahlschneiden. habens aber erst seit kurzem hat er gemeint. drum hats auch etwas länger gedauert. leider sind die schnitte nicht so sauber wie ichs mir erhofft hät. Aber nachputzen muss ich sowieso! mfg Fuxl Zitieren
Fuxl Geschrieben 11. Februar 2004 Autor Geschrieben 11. Februar 2004 Original geschrieben von Joga Ajo, Fuxl... Ich tät mich zum Testen anbeiten. Tät ein Wochenende damit herumcrusien und schaun, ob es hält, wenn du magst. Wenn ja, hast du echte Qualitätsware gemacht...! *g* Purche, du tust dir damit doch nur weh!! werds aber immer mitnehmen! Leogang und so weiter! zwecks zweitbike! mfg Fuxl Zitieren
Fuxl Geschrieben 14. Februar 2004 Autor Geschrieben 14. Februar 2004 die fräsarbeiten haben begonnen!!! auf in den kampf mit der cnc! Zitieren
Fuxl Geschrieben 14. Februar 2004 Autor Geschrieben 14. Februar 2004 ratlose blicke meines gehilfen schon zu beginn der arbeiten!! Zitieren
EineDrahra Geschrieben 14. Februar 2004 Geschrieben 14. Februar 2004 Original geschrieben von Fuxl ratlose blicke meines gehilfen schon zu beginn der arbeiten!! :rofl: na ich hab da gaaaanz klar den schuldigen!!! da muss jemand bei der werkstadtzeichnung einen ärgeren pfusch draht ham, und der gute man an der cnc maschine sieht sich überhaupt nimma mehr heraus.... *hehe* :devil: Zitieren
Fuxl Geschrieben 14. Februar 2004 Autor Geschrieben 14. Februar 2004 könnt schon sein! *gg* hier die ersten bearbeitungen! Zitieren
Fuxl Geschrieben 14. Februar 2004 Autor Geschrieben 14. Februar 2004 man erkennt schon was es wird! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.