Fuxl Geschrieben 6. Juli 2004 Autor Geschrieben 6. Juli 2004 vorläufiges design. leider muss ichs sowieso nochmal machen weil weder der lack am rahmen noch die zierstreifen am lack halten! aber was haltets davon? Zitieren
crazymike Geschrieben 6. Juli 2004 Geschrieben 6. Juli 2004 he fuxl alle achtung schaut super und edel aus, könntest deine eigene edelschmiede aufmachen, da würde nicolai , yeti und co. einpacken können! und das alles hast nur mit einer flex gemacht ? Zitieren
Ferrum Geschrieben 6. Juli 2004 Geschrieben 6. Juli 2004 @fuxl Wie hast denn den Rahmen Lackiert? Hast den Rahmen entfettet, eh mit einem Primer vorher grundiert, danach feingeschliffen und bevor die erste Lackschicht aufgetragen wurde, auch noch entfettet??? (Das war nur eine grobe Erkärung der einzelnen aber wichtigen Arbeitsschritten) Lack hält nie direkt auf Metall!!! (zumindest auf Dauer) Zitieren
azraelcars Geschrieben 6. Juli 2004 Geschrieben 6. Juli 2004 [Lack hält nie direkt auf Metall!!! (zumindest auf Dauer) [/b] das war mir jetzt neu . es gibt so alusorten,auf denen kein lack bleibt.hab mal so einen rahmen erwischt.habe ihm letztendlich pulvern lassen,weil sonst nix gegangen ist.also,wenn der lack schon unterm sprühen wegrinnt,und sonst ungleichmässig deckt,macht es nicht viel sinn,da weiterzumachen.einfach abstrahlen und pulvern, Zitieren
Ferrum Geschrieben 6. Juli 2004 Geschrieben 6. Juli 2004 ...is natürlich auch eine Möglichkeit... Zitieren
mikeva Geschrieben 6. Juli 2004 Geschrieben 6. Juli 2004 fuxl, schick zu cdale, de können das.............. aber pulvern is a hassa tipp.......... Zitieren
NoWave Geschrieben 7. Juli 2004 Geschrieben 7. Juli 2004 ..schaut des goil aus.. hast fein hinbekommen fuxl `krautuläschen` aber bittaschön noch a paar Pic.. lechz.. Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 7. Juli 2004 Geschrieben 7. Juli 2004 Schaut super aus! Wann geht er denn in Serie? Zitieren
emu Geschrieben 7. Juli 2004 Geschrieben 7. Juli 2004 Original geschrieben von Fuxl aber was haltets davon? PHATT!! Ist sehr schön geworden! Cremeweiss fände ich ev. noch besser.. Zitieren
jürGEN Geschrieben 7. Juli 2004 Geschrieben 7. Juli 2004 aja. brauchst noch klebebuchstaben? wenn ja in welcher größe? Zitieren
Fuxl Geschrieben 7. Juli 2004 Autor Geschrieben 7. Juli 2004 is eh kein reines weis. wollt a bissal was was nicht so sticht. is aber immernoch zu hell geworden. von aufklebern bin ich wieder komplett abgekommen. momentan is es ne komplett cleane optik! von der seite sieht man eigentlich nur weis. mfg Fuxl Zitieren
jürGEN Geschrieben 7. Juli 2004 Geschrieben 7. Juli 2004 schaut eh viel edler aus ohne und die leute werden viel neugieriger wenn nix drauf steht Zitieren
Fuxl Geschrieben 7. Juli 2004 Autor Geschrieben 7. Juli 2004 denke auch! understatement is doch was feines! Zitieren
Gast Omega5 Geschrieben 7. Juli 2004 Geschrieben 7. Juli 2004 1) Was zum Teufel noch mal ist die "SSSUDNSSRM-Jagdgemeinschaft!"? 2) bei uns in Lilienfeld gibts ja die Fa. Neumann Aluminium und wir ham da menge know how wie Alu-Oberflächen behandelt bezw. lackiert werden können! :l: 3) vielleicht schaff ich es ja mal zu einem Clubabend, da können wir mal einen Plausch darüber halten! Oder halt dazwischen LG und Obenbleiben Harry http://www.downhill.at - member Zitieren
Fuxl Geschrieben 7. Juli 2004 Autor Geschrieben 7. Juli 2004 Also das mit den SSSUDNSSRM's is recht kompliziert! die übersetzung lautet aber mal: S chnecken S chleim S chlürfende U nd D abei N e S chleimwelle S urfende R iesenM ücke! Logisch! oder? wie beschichtets ihr? pulvern? farbenmässig? das ganze RAL-Spektrum? und KOSTENPUNKT?? mfg Fuxl Zitieren
azraelcars Geschrieben 7. Juli 2004 Geschrieben 7. Juli 2004 hallo profimässig macht es der maxx in rosenheim um 69 euro bei vorbereiteten rahmen.es gibt da sicher regional auch etwas,musst mal die gelben seiten bemühen. Zitieren
Fuxl Geschrieben 7. Juli 2004 Autor Geschrieben 7. Juli 2004 was heist vorbereitet? entfettet? oder sonst auch noch was? das problem is das ich dann erst wieder auf das gepulverte eben mein zierstreifen lackieren müßt. mal schaun mfgFuxl Zitieren
Ferrum Geschrieben 7. Juli 2004 Geschrieben 7. Juli 2004 Original geschrieben von Fuxl was heist vorbereitet? entfettet? oder sonst auch noch was? das problem is das ich dann erst wieder auf das gepulverte eben mein zierstreifen lackieren müßt. mal schaun mfgFuxl Vorschlag: Zerscht Zierstreifenfarbe pulvern, dann Grundfarbe drüberpulvern und dann, ja dann wird der Zierstreifen aus der Grundfarbe herausgeflext, bis die darunterliegende Zierstreifenfarbe sichtbar ist. 24 1/2 Schichten Klarlack drüber und schon is ferdich, des Unikat!!! Zitieren
KamikazeKniehl Geschrieben 7. Juli 2004 Geschrieben 7. Juli 2004 Echt GOIL, dass du des so durchziehst!!! Und wie willst den Rahmen aufbauen, eher als Fr oder Dirt.... Mfg KK Zitieren
Fuxl Geschrieben 7. Juli 2004 Autor Geschrieben 7. Juli 2004 ein muster reinflexen is ne möglichkeit! aber ob das der steifigkeit dienlich is??? aufbaut wird das ding mit z1 Freeride. eben mehr auf freerider als dirtjumper. soll aber alles können! auch a bissal anfänger trial! Zitieren
KamikazeKniehl Geschrieben 7. Juli 2004 Geschrieben 7. Juli 2004 also ob reinflexen so ne gute idee ist... ich mein net nur wegen der Steifigkeit dadurch entstehen ja auch im übertragenen Sinne "Sollbruchstellen" - es kommt nat. immer drauf an wie tief man da reinflext!!! Hast dir schon überlegt Aufkleber drucken zu lassen, ist halt teurer aber auf jedn Fall sicherer!!! Mfg KK Zitieren
eltoro Geschrieben 7. Juli 2004 Geschrieben 7. Juli 2004 flex rein und fahr einmal wo runter dann hast zumindest zwei teile und einen schönen schotterausschlag also rein theoretisch könnte schon ein steinschlag zuviel für einen rahmen sein, auf dauer natürlich(mikrorisse und spannungsrissbildung, vielleicht sogar spannungsrisskorrosion). was dann eine schleifmaschine anrichtet kannst du dir ja ausrechnen. ich würde vielleicht einen airbrusher kontaktiern und das ganze mit einem klarlack überziehen, ned billig aber sehr sehr sicher. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.