Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

farben san geschmacksache..............mir gfallt alu natur gebürstet (da siecht ma in dreck am wenigsten :D ), schwarz und des ral 2000 (speci rot)..........aber wie gsagt geschmacksache.

 

cool würd i a a chaotenradl finden, in orange-schwarz..............

Geschrieben

des nato-olivgrün find ich auch total geil! matt lackiert in der farbe schauts a voll geil aus...

 

ich würd dann noch eine spiegelnde schrift auf den rahmen machen, wie nicolai das bei manchen modellen macht -> perfekt! :D

 

rahmen olivgrün, gabel DJ von 03 , restliche teile schwarz (vorbau,lenker,kurbeln..., und die grauen d321er, maxxis reifen... als optischen kontrast dazu empfielt sich ein chris king steuersatz + diese präpotenten neuen arschteuren king naben...

 

jaja, da kommt man ins schwärmen!

 

grü

Geschrieben

leider bin ich kein chaot! somit bringt mir ein chaoten bike nur wenig!

 

schwarz rot hab ich mir auch schon überlegt! aber da wirds mit den restlichen komponenten etwas knapp! da brauch ich dann auch ne rote Roloff wie der lonly!

 

das olivgrün hat mir auch auf den ersten blick gefallen!! zuerst den rahmen sandstrahlen und dann mit lack vom BMLV lackieren! *gg*

 

mfg

Fuxl

Geschrieben
Original geschrieben von Fuxl

schwarz is vieleicht besser! da brauch ich aber dann in jogi sei schwarze gabel!! und mir will ers ja nicht verkaufen! :(

 

was heisst da der wills dir nicht verkaufen? ich will sie dir nicht schenken ;) :s: himmelhergottsakra

 

auf dem bild passt die DJ2 recht gut :) sieht nämlich aus wie eine

 

edit: farbentechnisch wäre ich für ein desert-camo muster ;) oder einfach nur sandfarben

Geschrieben

ja aber ich will ja da vorne auch keinen goldbaren drann haben sondern ne gebrachte dj2!!! *gg* :p :D

 

sandfarben?? so was helles is eh oben auch schon gezeigt!

oder doch etwas dunkler??

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

is a bissi aufwendig!

 

Di oder spätesten Mi kommen meine Rohre und zuschnitte! *freu*

 

jetzt stellt sich mir die frage, mit was bearbeite ich am besten die rohre?? ich meine die schnittkurven. Vieleicht mit der guten alten Feile?? Flex?? Schleifmaschine??....

 

Und was mir auch noch fehlt: was brauch ich für nen innendurchmesser beim steuerrohr?

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

Steuerrohr drehst auf 33,5 aus und erst nach Schweißen lackieren mit einem Steuersatzfräßwerkzeug nachbearbeiten.

 

Alu ist weich, also mit Feile kein Prob.

Ich war ein bißerl faul und habs gleich gefräßt was ging.

 

Rest: Grob mit Flex und Fächerscheibe.

 

Feinarbeit sowieso mit der Feile.

Geschrieben

das das lackieren das aller letzte is is mir eh klar!

 

33,5 durchgehend oder sollt ics a bissal absetzen?? zwecks steifigkeit? wenn ja wie tief?

 

weis nicht wie gut das mitn fräsen geht?? das alles genau im winkel is?? da muss man ja tausend und eine vorrichtung bauen!

mal schaun wie das händisch so geht!

 

wie is das mit verziehn nach dem schweisen?? recht arg? muss ich steuerrohr und tretlagerrohr nacher nochmal planfräsen?

also ich hätts eigentlich gleich auf maß gedreht. wenns das allerdings so verzieht das man nochmals drüberzupfen muss, dann lass ichs gleich 2mm länger!

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

Hab ich ja geschrieben, erst am Schluß mit einem Steuerrohrfräßwerkzeug auf Maß fräsen.

 

Auch Tretlager mußt nach dem Schweißen nochmal das Gewinde nachschneiden.

 

Geht mit einer Klemmvorrichtung, die sich im Winkel verstellen läßt.

Brauchst nicht mehrere Vorrichtungen.

 

Länge kannst auf Maß machen, aber nicht den Steuerlagersitz.

 

Ich hab fürs Steuerrohr ein 45x8mm Rohr genommen (damit beim Steuersatz mehr Wandstärke ist) und habs in der Mitte auf 3mm Wandstärke hinterdreht, wegem Gewicht.

 

Je weniger Luft, umso weniger verziehts das ganze.

Alu ist aber nicht so schlimm, wie z.B. VA

Geschrieben

beim steuerrohr hab ich ein 40er ausen genommen! durchgängig!

 

also beim steuerrohr überlänge lassen. tretlager kann auf richtige länge gemacht werden, nur nachher das gewinde nachschneiden.

 

Tretlagergewinde?? ich will ein normales ISIS tretlager verwenden. haben die eh ein normales BSA gewinde? 1,37x24 ??

Geschrieben

Gewinde weiß ich nicht, da ich fertiges genommen hab.

 

Und zum 3. Die Länge kannst auch beim Steurrohr auf Maß machen (obs dann um ein paar 1/10mm kürzer ist, oder nicht, ist doch egal).

Aber die Bohrung solltest auf Untermaß lassen, also die 33,5 und dann nachfräsen auf Maß.

 

40er Steuerrohr ist sehr klein Dimensioniert.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...