Zum Inhalt springen

fahren mit Rennradpedalen erlernen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Aufruf an eine "mitleidige Seele" um Hilfe.

und zwar: seit mind. 25 Jahren wünschte ich mir ein Rennrad, jetzt hab' ich eines, zwar gebraucht, aber immerhin, ich weiß jetzt warum ich mir das immer gewünscht hab. Aus der Angabe 25 Jahre, kann man schon erkennen, dass ich nicht mehr ganz so jung bin, eher schon in dem Alter, wo Frauen auf Räder umsteigen, wo man eben einsteigen kann. Demnach bin ich echt stolz drauf, so ein Hausfrauenrad nicht nötig zu haben.

Aus Angst vor den üblichen Rennradpedalen (wahrscheinlich hab' ich deshalb immer Abstand von einem Rennrad genommen) habe ich mir normale Pedale montieren lassen. Der Mann der mich zum "endlich" Rennrad gebracht hat, meint aber NO NO, richtige Pedale gehören da drauf. Echte Rennradfahrer erkennt man am schnell treten (genau diese Aussage trifft meinen Stolz), denn ich bin gut! Mit normalen Pedalen kann man aber leider nicht schnell treten, weil man sie verliert unter den Füßen, da hat der gute Mann wirklich Recht.

Nun hab ich aber SO eine Angst vor diesen Pedalen, zumal ich schon von Unfällen, zwei schwer verletzte Füße habe und die nicht noch mehr schädigen möchte.

Also wie kann ich das effizient lernen? Kann mir da jemand Tipps geben? Ich hatte schon welche am Rad, aber wieder abgenommen, weil es mir auf "die Schnelle" einfach zu schwierig ist und ich mir von dem Pedalen nicht das fahren verleiden lassen möchte.

Geschrieben

auslöseschwierigkeit auf gaanz leicht stellen

das ein/ausklicken hast nach kurzer zeit sicher raus, einfach keine gedanken machen, fahren.

 

wenn jemand 2 gebrochene füße aufgrund von klickpedalen hat würd ich irgendeinen weniger gefährlicheren sport empfehlen, minigolf oder so..

Geschrieben

das waren zwei unterschiedliche unfälle, die beide je einen ausgedrehten fuß zur folge hatten. bei beiden war allerdings ein rad im spiel. nix da - ich liebe Rad fahren. Golf! sonst auch noch was...

ein problem ist, ich finde nicht rein in das pedal - jedenfalls nicht gleich - da bin ich dann schon 3x umgefallen in der zeit, bis ich den 2. fuß im pedal hab'

Geschrieben

Nur keine Angst! Ist wirklich viel harmloser als du denkst.

Zuerst würde ich wie schon mein Vorreder gesagt hat den Ausloösemechanismus auf ganz leicht einstellen. Danach im stehen immer einen Fuß einrasten und dann wieder ausrasten, bis du ein Gefühl bekommst wie man ein- bzw. aussteigt. Dann einfach mal losradeln und nur mal einen Fuß einrasten. Wirst sehen wenn du mal 2 Minuten so gefahren bist klickst den 2ten automatisch auch ein. Habe das so schon mit ängstlichen Beginnern gemacht und die waren noch immer alle begeistert wie leicht das geht.

Viel Spaß jedenfalls mit deinem Renner!

 

Du machst das schon...

Geschrieben

der auslösemechanismus müsste leicht eingestellt sein, jedenfalls wurde mir das so gesagt, beim montieren.

Einmal probiert hab ich ja - wäre gut echt - aber es hat mich gleich die panik gepackt... Den 2. fuss nicht einrasten? ich hab doch keinen halt auf dem teil, wenn ich nicht eingerastet bin....?

bei den beginnern wäre ich gerne dabei gewesen, da würde ich mir jetzt nicht so blöd vorkommen.

 

 

Nur keine Angst! Ist wirklich viel harmloser als du denkst.

Zuerst würde ich wie schon mein Vorreder gesagt hat den Ausloösemechanismus auf ganz leicht einstellen. Danach im stehen immer einen Fuß einrasten und dann wieder ausrasten, bis du ein Gefühl bekommst wie man ein- bzw. aussteigt. Dann einfach mal losradeln und nur mal einen Fuß einrasten. Wirst sehen wenn du mal 2 Minuten so gefahren bist klickst den 2ten automatisch auch ein. Habe das so schon mit ängstlichen Beginnern gemacht und die waren noch immer alle begeistert wie leicht das geht.

Viel Spaß jedenfalls mit deinem Renner!

 

Du machst das schon...

Geschrieben
Also man kann auch wenn man nicht eingerastet ist ein bissal mittreten. Klar ist das eventuell ein bissal rutschig aber man braucht keine Angst zu haben aus den Pedalen nicht raus zu kommen. Nimm einen leichten Gang und probier es aus. Es soll dir nur das nötige Vertrauen geben. Jedenfalls ist es wie immer - wenn man zu langsam rollt eiert man viel mehr herum. Und wenn du asuklicken wilst, dann mach das schon im voraus. Wirst sehen alles keine Hexerei...
Geschrieben
Also man kann auch wenn man nicht eingerastet ist ein bissal mittreten. Klar ist das eventuell ein bissal rutschig aber man braucht keine Angst zu haben aus den Pedalen nicht raus zu kommen. Nimm einen leichten Gang und probier es aus. Es soll dir nur das nötige Vertrauen geben. Jedenfalls ist es wie immer - wenn man zu langsam rollt eiert man viel mehr herum. Und wenn du asuklicken wilst, dann mach das schon im voraus. Wirst sehen alles keine Hexerei...

 

Danke für die Antworten, mentale Unterstützung "du schaffst das schon" gespickt mit hilfreichen Tipps tun gut! Da fühlt man sich doch gleich viel besser.

Geschrieben
vieleicht kann dich ja mal wer halten und du prbierst mal ein paar mal einklicken und ausklicken wirst sehen das geht ganz schnell und 1 -2 mal umfallen gehört dazu so ist es noch jeden gegangen :-)
Geschrieben

Im Grunde ist es sogar sicherer eingeklickt zu fahren, weil man nicht von den Pedalen wegrutschen kann (zB bei Regen oder so).

 

Ich möchte meine Mutter - ich erwähne das nur, weil sie wahrscheinlich in einer ähnlichen Alters- und Geschicklichkeitsklasse liegt - auch endlich dazu bringen, dass sie sich mal mit Klickpedalen fahren traut und wir werden wohl mit Trockenübungen am Ergometer oder auf der Rolle starten. Einfach wirds nicht, aber ich gebe nicht auf ;)

Geschrieben

das ist ja genau meine Angst - das umfallen....

der einzige der mich halten könnte wäre mein Mann, das resultiert aber in Streit, der hat mit mir überhaupt keine Geduld, wenn ich etwas lernen muss - ist wie in allen Partnerschaften, nehme ich an. Üben mit ihm, da kann ich die Nerven auch gleich so weg werfen.

Geschrieben (bearbeitet)

Wie Berti Vogts schon gesagt hat:

"Hass gehört nicht ins Stadion. Solche Gefühle soll man gemeinsam mit seiner Frau daheim im Wohnzimmer ausleben.“

 

Oder Otto Rehhagel:

„Ich schätze es, wenn Fußballer verheiratet sind; denn die eigene Frau ist das beste Trainingslager.“
Bearbeitet von klemens
Geschrieben
Wie Berti Vogts schon gesagt hat:

 

 

Oder Otto Rehhagel:

 

 

:D Danke mein Nachmittag ist damit auch gerettet!

 

bzgl. umfallen: Wirst sehen, das passiert wenn eher erst wenn du dich überschätzt und nicht gleich am Anfang...

Ich halte dir die Daumen!

Geschrieben

zusätzlich zu den bisherigen Tips:

 

such dir eine verkehrsberuhigte Fläche, z.b. Parkplatz eines Einkaufszentrums nach dem Zusperren der Geschäfte oder ähnliches.

 

Und fahr dort z.b. eine Stunde im Kreis und probier alles 100 mal, Aufsteigen 1 Fuß einklicken losfahren 2. Fuß einklicken fahren, ausklicken usw.

 

Vermutlich hast du schon nach 30 min genug davon und kannst es.

 

Und für die erste Phase im Strassenverkehr würde ich empfehlen bei jeder Situation wo Anhalten und Absteigen müssen droht, selbst bei

geringer Wahrscheinlichkeit dafür schon vorher 1 Fuß auszuklicken, gibt viel Sicherheit.

Geschrieben

Wer an seiner Balance arbeitet (einfach durch sehr langsames Fahren mit Stehversuchen, noch ohne Klickpedale versteht sich), hat auch in Stresssituationen die eine oder andere Sekunde mehr Zeit um auszuklicken bevor man fällt und für letzteres bietet sich eine Fallschule an (Judo-Anfängerkurs). Die Drehbewegung beim Ausstieg durch regelmäßiges Üben in Fleisch und Blut übergehen lassen.

 

Beim Fallen jedenfalls am besten über die ganze Körperseite "abrollen" und nicht versuchen sich mit der Hand oder gar dem Ellenbogen abzustützen, denn letztlich ist ein Umfaller früher oder später unvermeidlich. Ich kenne jedenfalls niemanden, der noch nie auf solche Weise zu Sturz gekommen ist.

Geschrieben
Ich kenne jedenfalls niemanden, der noch nie auf solche Weise zu Sturz gekommen ist.

 

Naja, das halte ich für eine leichte Übertreibung (besonders, weil du sicher genug Radfahrer kennst). Außerdem wirkt die Aussage nicht gerade vertrauenerweckend für Anfänger ;) Ich kenne zb schon eine Person: Habe einer ehemaligen Freundin von mir mal Radschuhe samt KIickpedalen zu Weihnachten geschenkt (sehr romantisch) und sie ist kein einziges Mal umgefallen.

Geschrieben (bearbeitet)
War keine Übertreibung, ich kenne wirklich keinen, die meisten sind sogar schon mehrmals umgefallen. Alles andere halte ich für ein Gschichtl, oder es liegt daran, dass sie nie fahren. Und ich finde es besser, man bereitet sich auf einen Umfaller vor, als man behauptet, es kann nie passieren, weil es passiert früher oder später, es geschieht aber in der Regel nicht viel dabei. SPD-Pedale öffnen im Übrigen viel schwerer (verhaken leichter) als ein Look-Keo, das leicht eingestellt ist. Bearbeitet von revilO
Geschrieben
Im Grunde ist es sogar sicherer eingeklickt zu fahren, weil man nicht von den Pedalen wegrutschen kann (zB bei Regen oder so).

 

Ich möchte meine Mutter - ich erwähne das nur, weil sie wahrscheinlich in einer ähnlichen Alters- und Geschicklichkeitsklasse liegt - auch endlich dazu bringen, dass sie sich mal mit Klickpedalen fahren traut und wir werden wohl mit Trockenübungen am Ergometer oder auf der Rolle starten. Einfach wirds nicht, aber ich gebe nicht auf ;)

 

Ich hab' gestern erste Versuche am Rollentrainer gemacht. Ausklicken muss man, wenn das Pedal unten ist - für mich ganz neu, weil ich immer vom oberen Pedal absteige - da hat man aber keine Kraft (ich jedenfalls nicht) zum Ausklicken. Viel Erfolg mit dem Üben mit deiner Mutter.

Geschrieben

Vielleicht kennst du auch jemanden, der eine Rennrad Rolle hat. So hab ichs das erste Mal probiert. Da kannst du das Rad festschrauben und die Klickbindung einfach ausprobieren!

Viel Spaß beim radln!

Geschrieben
Ich hab' gestern erste Versuche am Rollentrainer gemacht. Ausklicken muss man, wenn das Pedal unten ist - für mich ganz neu, weil ich immer vom oberen Pedal absteige - da hat man aber keine Kraft (ich jedenfalls nicht) zum Ausklicken. Viel Erfolg mit dem Üben mit deiner Mutter.

 

ich würde mir an deiner stelle stützräder montieren.da kann im normalfall nicht viel passieren;)

Geschrieben
Ich hab' gestern erste Versuche am Rollentrainer gemacht. Ausklicken muss man, wenn das Pedal unten ist - für mich ganz neu, weil ich immer vom oberen Pedal absteige - da hat man aber keine Kraft (ich jedenfalls nicht) zum Ausklicken. Viel Erfolg mit dem Üben mit deiner Mutter.

die Belastung im Knie bei der Drehbewegung ist jedenfalls bei einem oben liegenden Pedal geringer, Kniegeschädigte ziehen also in der Regel diese Position für den Ausstieg vor - in einer Stresssituation kann man sich das aber nicht mehr aussuchen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...