Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ui stimmt. gleich mal ausbessern. machts aber leider nicht besser ca. 4tsd CHF sind noch immer EUR 2900,- da geht sich ein custom-made nicolai auch schon lockerst aus...

 

 

edit: jetzt erst aber mal: warum sind eigentlich die schweizer so begünstigt? die briten lassen sich testmodelle fladern (allerding schon ein zeitl her) und die eidgenossen verkaufen den hobel schon...

Bearbeitet von cirex
Geschrieben

Der Besserbiken Shop macht idR super Preise für Santa Cruz. Vom Listenpreis kann man wohl noch was abziehen. Nicolai wäre aber tatsächlich interessant:

 

Helius AC:

http://i271.photobucket.com/albums/jj146/Whafe/Biking%20related%20pictures/AttitudeBikesHeliusAC29er.jpg

 

http://i271.photobucket.com/albums/jj146/Whafe/Biking%20related%20pictures/Helius%20AC%2029er/HeliusAC291.jpg

 

Angeblich sind die Kettenstreben aber recht lang. Die Hinterbaukonstruktion lässt wohl auch kaum kürzere Kettenstreben zu.

 

Die Schweizer haben eine relativ starke 29er Szene.

Geschrieben

http://i271.photobucket.com/albums/jj146/Whafe/Biking%20related%20pictures/Helius%20AC%2029er/WhafesFinalFrameGeo.jpg

 

460 - leider... und du hast recht - viel kürzer werden die auch nimmer werden.

 

hab auch schon mal nach der raderhebungskurve vom vvp2 gesucht, ob sich da wirklich was tut bei den kettenstreben und hab eine gute nachricht: offensichtlich ist es so, dass die REK (zumindest bei VVP1) gar keine echte s-kurve ist (zumindest ist die s-form nicht wirklich messbar) die kettenstrebenlänge sollte also über den gesamten fw konstant bleiben. interessant wär den dämpfer auszubauen und das mal nachzumessen ;)

 

ps. das tangerine dream hab ich auf mtbr gesehen - das wär genau meins...

Geschrieben (bearbeitet)
Der Listenpreis liegt glaube ich bei 2600-2700€ für Rahmen mit Dämpfer.

 

de ham echt an klopfer :spinnst?:

aber des beste is des, de finden wen der noch mehr klopfer hat und das dann kauft hihihi :klatsch: bravo an deren marketing :toll:

Bearbeitet von muerte
Geschrieben
Und das Tallboy mit 445mm Kettenstrebenlänge. Ich glaube aber auch dass sich das Speci gut fahren würde.

 

sitzwinkel, lenkwinkel sind ja eher mager beim tallbub ...

merkt man desn steilen lenkwinkel ? :wink:

 

naja, muerte was glaubst kostet das neue rz one20 in carbon :devil:

Geschrieben
ich glaub auch, rein von der geo ist das 29er stumpi sicher eintraum zu fahren. müsste man mal probieren...

 

ein bekannter von mir hat das 2008 stumpi 29" vor kurzem erstanden!vielleicht läßt sich da ja was machen.ist gleich groß wie wir!

 

lg

Geschrieben (bearbeitet)
ein bekannter von mir hat das 2008 stumpi 29" vor kurzem erstanden!vielleicht läßt sich da ja was machen.ist gleich groß wie wir!

 

lg

 

das 2008 und 2009er hat aber nur 100-105mm

das 2010er 130mm

 

ist aber nebensächlich ...

Bearbeitet von st. k.aus
Geschrieben
sitzwinkel, lenkwinkel sind ja eher mager beim tallbub ...

merkt man desn steilen lenkwinkel ? :wink:

 

naja, muerte was glaubst kostet das neue rz one20 in carbon :devil:

 

Der Lenkwinkel ist glaube ich auf Basis der 100mm Gabel angegeben. Ich merk nix negatives - die höheren Kreiselkräfte erzeugen Laufruhe.

Geschrieben

mir persönlich wär der sitzwinkel mit 120er gabel dann einfach zu flach... sind dann ja nur mehr 72°...

aber die amis stehen ja auf flachere sitzwinkel...

@

christian: wäre fein, das mal proberollen zu dürfen... ;-)

Geschrieben
mir persönlich wär der sitzwinkel mit 120er gabel dann einfach zu flach... sind dann ja nur mehr 72°...

aber die amis stehen ja auf flachere sitzwinkel...

...

 

mein c hat 72°

das blur auch

dein rune 71°

glaubst du das man das wirklich so merkt

den lenkwinkelunterschied merkt man mMn mehr ...

Geschrieben
Wie messen die eigentlich den Sitzwinkel? Winkel der gedachten Linie zwischen Tretlager und Sattelklemme oder Winkel der Sattelstütze? Das SR vom Tallboy macht ja einen Knick nach vor. In zweiterem Fall lässt sich der Sitzwinkel ja nicht 1:1 mit geraden Sitzrohren vergleichen.
Geschrieben

MEIN rune hat 71,5° (wegen dem steuersatz), aber da kann ich ja die gabel noch 45mm absenken, was dann knapp 74° lenkwinkel gibt... mit ausgefahrener gabel sind mir steile sachen nicht sehr bequem...

das stumpi hat meiner meinung einfach die modernere geometrie...

Geschrieben (bearbeitet)
Wie messen die eigentlich den Sitzwinkel? Winkel der gedachten Linie zwischen Tretlager und Sattelklemme oder Winkel der Sattelstütze? Das SR vom Tallboy macht ja einen Knick nach vor. In zweiterem Fall lässt sich der Sitzwinkel ja nicht 1:1 mit geraden Sitzrohren vergleichen.

 

tretlager mitte gedachter winkel sattelstütze ( siehe -> hier sonst hätte dasgenius warscheinlich 65° ;-) )

das sj fsr macht ja auch einen knick und kommt effektiv auf 74°

 

ok max, mächtiger steuersatz :)

aber mit ausgefahrenen 160mm federgabe und aufn trail sind 72° kein problem,

stimmt bergauf und vorne nicht abgesenkt ist zb mein rize schlechter bergauf als das blur (liegt aber auch am vpp)

Bearbeitet von st. k.aus
Geschrieben

Ich war heute wieder fahren. Bergauf in technischem Gelände (nasse Wurzeln, Steine und steil) hatte der Mitfahrer mit seinem Epic mit Nobby Nics keine Chance. Wo ich noch fahren konnte, musste er mehrfach absteigen.

 

Bergab gings dann über einen sehr felsigen Trail gespickt mit lauter kopfgroßen Steinen. Irre was das Radl da zulässt solange man nicht bremst und die Räder einfach drüberrollen lässt. Das erfordert am Anfang bisschen Überwindung und Vertrauen in die großen Räder, aber man gewöhnt sich schnell an die gesteigerten Möglichkeiten (die großen Räder lassen eine radikalere Linienwahl zu). Beim Bremsen merkt man dann aber doch etwas den wenigen Federweg und die kleinen XC-Reifen.

 

Interessant: Auch in den Felsen hatte ich keine Probleme mit Druchschläge bei 1,8bar vo und 2bar hi. Sollte locker noch mit weniger Luftdruck fahrbar sein.

 

tretlager mitte gedachter winkel sattelstütze ( siehe -> hier sonst hätte dasgenius warscheinlich 65° ;-) )

das sj fsr macht ja auch einen knick und kommt effektiv auf 74°

 

Der effektive Winkel ist dann aber abhängig vom Sattelstützenauszug. Also wirklich vergleichbar sind die Werte somit nicht.

Geschrieben
Was - ist das eines der Bikes vom besserbiken HGZ, das man am Freitag, 25. Juni 2010 zwischen 15:00 und 18:00 in Mödling testen kann?

:D

 

Ja soweit ich weiß gibts am Bockerlparkplatz dann auch ein Bionicon Tesla, ein Mondraker Dune R und ein Commencal Premier DLX. T :D

 

Ein 29er würd ich auch gern mal testfahren. Vielleicht sogar das Dune :D

 

Gibts da genauere Infos? Auf besser-biken.at ist nämlich nyx vermerkt :confused: Will nicht umsonst rausfahren - und dann sind vielleicht keine (zuwenige) Bikes verfügbar...

 

Ist hoffentlich die unkomplizierte Testvariante - oder kostet der Test inkl. eines Guiding/Fahrtechniktraining mit Oliver (Krull) etwas wie beim Liteville-Test ;)

Geschrieben
es ist fix, steht auf der homepage im forum unter events.

ich glaube, es wird jedes rad genau einmal geben.

dafür ist der test sicher kostenlos, und es wird sicher eine gemütliche atmosphäre geben...

 

Danke für die schnelle Antwort :toll:

 

Ziemlich versteckt ;), hab´s grad im Besserbiken-Forum entdeckt. Leider nur jeweils ein Testbike dessen Rahmengröße nicht angegeben ist :(

 

Hmm.. scheint wohl eher ein Vereinstreffen im kleinen Rahmen zu sein.

Geschrieben
Danke für die schnelle Antwort :toll:

 

Ziemlich versteckt ;), hab´s grad im Besserbiken-Forum entdeckt. Leider nur jeweils ein Testbike dessen Rahmengröße nicht angegeben ist :(

 

Hmm.. scheint wohl eher ein Vereinstreffen im kleinen Rahmen zu sein.

 

Vereinstreffen nein, kleiner Rahmen schon. Natürlich kostenlos. Der HGZ (besserbiken shop) hat das eher über Facebook "promoted". Also es findet fix statt und jeder der darf testen. Ist das erste Mal dass er sowas macht und ich denke mir, dass es so ablaufen wird: Bike wird ausgewählrt (first come, first serve), eingestellt und ca. 20min (bei wenig Andrang wohl auch länger) am Anninger gefahren (Wegempfehlung bzw. evt. Begleitung wirds geben).

 

Ich nehme an dass die Bikes alle so um Rahmengröße "Large" herum sind, damit der HGZ selbst auch damit fahren kann :D Das Tallboy ist ein Large und passt mir mit 183cm gut.

 

Speziell wenn du auch noch dein eigenes Bike mitnimmst, hast eigentlich eh nix zu verlieren. Der Anninger ist auch ohne Testbike eine Ausfahrt Wert. Treffpunkt ist der Bockerlparkplatz: http://www.bockerl.at/

Geschrieben
Also wenn da auch L-Bikes dabei sind, sollt ich doch glatt vorbeischauen :)

 

@krull:

Ein Niner RIP oder WFO hattest du noch nicht unter dem Hintern oder?

 

Also das Tallboy ist definitiv ein L. Die anderen sind ziemlich sicher L oder XL. Ich hab aber mal per mail nachgefragt.

 

Niner Bikes bin ich leider (!) noch keines gefahren. Im 29er Subforum von mtbr.com gibts aber ein paar Vergleiche und einige die vom RIP aufs Tallboy umgestiegen sind. Bei twentyniner.ch findet sich auch einiges.

Geschrieben
Also das Tallboy ist definitiv ein L. Die anderen sind ziemlich sicher L oder XL. Ich hab aber mal per mail nachgefragt.

 

Bionicon Tesla, Tallboy, Mondraker Dune, Commencal Premier DLX sind alles Rahmengröße L.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...