feristelli Geschrieben 5. März 2012 Geschrieben 5. März 2012 im übrigen hab ich nie an eine diskussionskultur geglaubt, es geht immer nur um durchsetzen, niederreden, kleinmachen! das ist faktum Aber wenn ein paar Kapazunder miteinander diskutieren und am Ende ist jeder bei der Meinung, die er vorher hatte (nur fühlt er sich jetzt darin bestätigt, weil sich wieder einmal gezeigt hat, dass die ahnungslosen Trottel ihn ja gar nicht verstanden haben), dann hat das doch eine sehr sehr lange Kultur, möcht ich meinen. Zitieren
alekom Geschrieben 5. März 2012 Geschrieben 5. März 2012 ich nehme mich da nicht aus, wenn ich in einer diskussion "verliere", so glaube ich, das es "normal" ist, mal zu schlucken und es zu verdauen das man quasi nur zweiter ist. jetzt weiss ich warum ich, je älter ich werde, immer häufiger beim ams vorstellig werde. aktuell bin ich in einer bewerbungsmaßnahme und dort gibts verschiedene module, unter anderem heisst eins der module ziele erreichen/motivation. der trainer erklärte anhand einer farbenlehre, welcher typ man ist...und bingo, ich wählte blau und er sprach darüber einiges und ich erkannte mich: technik-bezogen, genau, querulant, lässt sich nicht gern was sagen. solche leute sind relativ häufig beim ams. tjo... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 5. März 2012 Geschrieben 5. März 2012 Aber wenn ein paar Kapazunder miteinander diskutieren und am Ende ist jeder bei der Meinung, die er vorher hatte (nur fühlt er sich jetzt darin bestätigt, weil sich wieder einmal gezeigt hat, dass die ahnungslosen Trottel ihn ja gar nicht verstanden haben), dann hat das doch eine sehr sehr lange Kultur, möcht ich meinen. Was sich zwei, in ihre eigene Meinung verliebte Trotteln, zu sagen haben wird vermutlich ihre eigene Meinung nicht ändern, aber der Dritte (Zuschauer, Zuhörer) kann davon durchaus profitieren. Zitieren
alekom Geschrieben 5. März 2012 Geschrieben 5. März 2012 und wenn keine zeugen zugegen sind, wird gern auch körperlich gedroht. wieso gibts das eigentlich, das bei sovielen leuten schusswaffen bei gerichte zu finden sind? gibts jo net. Zitieren
feristelli Geschrieben 5. März 2012 Geschrieben 5. März 2012 Was sich zwei, in ihre eigene Meinung verliebte Trotteln, zu sagen haben wird vermutlich ihre eigene Meinung nicht ändern, aber der Dritte (Zuschauer, Zuhörer) kann davon durchaus profitieren. da geb ich dir recht. Zitieren
NoControl Geschrieben 14. März 2012 Autor Geschrieben 14. März 2012 unglaublich was wir mit unserer unmittelbaren umgebung machen http://videos.arte.tv/de/videos/alptraum_atommuell-6454072.html Zitieren
Damz Geschrieben 16. März 2012 Geschrieben 16. März 2012 unglaublich was wir mit unserer unmittelbaren umgebung machen http://videos.arte.tv/de/videos/alptraum_atommuell-6454072.html arge doku.... aber was willst machen.... Zitieren
NoControl Geschrieben 16. März 2012 Autor Geschrieben 16. März 2012 arge doku.... aber was willst machen.... naja, jeder einzelne könnte sich mal drüber gedanken machen wo sein strom her kommt, und entsprechend den anbieter wechseln. es ist nicht überall ökostrom drinnen wo wasserkraft drauf steht ;-) http://www.e-control.at/de/home http://www.oekostrom.at/ (nein, ich hab nix von der werbung) Zitieren
Damz Geschrieben 16. März 2012 Geschrieben 16. März 2012 mein strom kommt vom benachbarten 4 windrädern.... und es macht auch bzzzzz & krzz wenns in die steckdise greifst. Zitieren
Mike40 Geschrieben 21. März 2012 Geschrieben 21. März 2012 Supertrottln,die mitten am Weg zwei tote Ratten in einem Plasticksackerl ablegen, wo ständig Leute mit kleinen Kindern oder Hunde spazieren gehen. [ATTACH=CONFIG]132567[/ATTACH] ..........:aerger: Zitieren
NoTrash Geschrieben 21. März 2012 Geschrieben 21. März 2012 Supertrottln,die mitten am Weg zwei tote Ratten in einem Plasticksackerl ablegen, wo ständig Leute mit kleinen Kindern oder Hunde spazieren gehen. [ATTACH=CONFIG]132567[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]132568[/ATTACH]..........:aerger: Kannst Du mir bitte mitteilen wo das war? Weil es gibt sehr nette Mitmenschen: Ausgelegter Giftköder für Hunde oder Wild? http://www.wwf.at/de/giftanschlag-seeadler/ Gruß Thomas Zitieren
Mike40 Geschrieben 21. März 2012 Geschrieben 21. März 2012 Kannst Du mir bitte mitteilen wo das war? Weil es gibt sehr nette Mitmenschen: Ausgelegter Giftköder für Hunde oder Wild? http://www.wwf.at/de/giftanschlag-seeadler/ Gruß Thomas Hi Thomas Die Rattler liegen in Kittsee, somit sollte sie für Deine Gegend kein Problem sein. Zitieren
NoTrash Geschrieben 22. März 2012 Geschrieben 22. März 2012 Hi Thomas Die Rattler liegen in Kittsee, somit sollte sie für Deine Gegend kein Problem sein. Kittsee liegt aber im Einzugsgebiet von Seeadlern..... Ich schick Dir eine PM, das wird zu OT Zitieren
Mike40 Geschrieben 22. März 2012 Geschrieben 22. März 2012 [ATTACH=CONFIG]132598[/ATTACH] Hier die genaue Stelle, aber die Ratten wurden schon entfernt. Zitieren
NoControl Geschrieben 28. März 2012 Autor Geschrieben 28. März 2012 http://videos.arte.tv/de/videos/nie_wieder_fleisch_-6547386.html meiner meinung nach eine der besten dokus über den tierkonsum in europa. da bleibt einem der atem weg wenn man sieht was die industrie mit uns konsumenten macht .... und wir wiederum mit den armen der armen!! Zitieren
tane Geschrieben 30. März 2012 Geschrieben 30. März 2012 ...gleich kommen wieder die trotzigen postings a la "mit schmeckt mein schnitzel !" Zitieren
Flow1981 Geschrieben 30. März 2012 Geschrieben 30. März 2012 Ich kann mir durchaus eine Ernährung ohne Fleisch vorstellen, ich habs auf ein Minimum derzeit zurückgeschraubt... und ich lebe derzeit gut damit.... aber ab und zu a Schnitzel.... kann ich mir ned verkneifen.... gut ist auch der Film "We feed the World" Zitieren
Damz Geschrieben 30. März 2012 Geschrieben 30. März 2012 mir schmeckt mein schnitzel, aber heut ess i vegetarisch. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 13. April 2012 Geschrieben 13. April 2012 Das sind die Public Eye Awards Die Public Eye Awards (vormals Public Eye on Davos) setzen einen kritischen Kontrapunkt zum Jahrestreffen des World Economic Forums (WEF) in Davos. Organisiert seit dem Jahr 2000 durch die Erklärung von Bern und Pro Natura (seit 2009 anstelle mit Greenpeace) zeigen die Public Eye Awards den Akteuren der Weltwirtschaft, dass Menschen und Umwelt verachtende Geschäftspraktiken Konsequenzen haben – primär für die davon Betroffenen, aber auch für das Firmenimage. Ob ausbeuterische Arbeitsbedingungen, Umweltsünden, absichtliche Fehlinformation oder Nichteinhalten der Unternehmensverantwortung: Im Vorfeld des World Economic Forums im Januar 2012 werden die übelsten Unternehmen des Jahres auf einer Shortlist öffentlich angeprangert. Diese Firmen spüren den Druck der Zivilgesellschaft: Unsere "renommierten" Schmähpreise stellen die Konzernskandale in internationales Scheinwerferlicht und helfen so NGO-Kampagnen auf der ganzen Welt zu mehr Gehör. Dieses Jahr werden wir den GLOBAL-Award (gewählt von einer internen Fachjury) verleihen, der PEOPLE’S AWARD wird von Online-Aktivisten aus der ganzen Welt vergeben. Wir fordern Gerechtigkeit für Konzernopfer Durch die Liberalisierung der Märkte sind die Spielräume transnationaler Konzerne rasant gewachsen. So rasant, dass nationale Gesetze lange schon keinen ausreichenden Rahmen mehr setzen können. Und freiwilliges Engagement der Unternehmen ist häufig das Hochglanzpapier nicht wert, auf dem es dokumentiert wird. Ob es um die Patentierung überlebenswichtiger Medikamente geht, um rücksichtslose Rohstoffgewinnung oder die Ausbeutung von Arbeiterinnen und Arbeitern: Die Gier der in Davos versammelten Global Player treibt stinkende Blüten. Deshalb ist wichtiger denn je, Unternehmen an ihre soziale und ökologische Verantwortung zu erinnern. Wir fordern einen rechtlichen Rahmen, mit dem Unternehmen in die Pflicht genommen werden können. http://www.publiceye.ch/de/ranking/ :k: Zitieren
frosch_peter Geschrieben 13. April 2012 Geschrieben 13. April 2012 (bearbeitet) Bevor ich mir dabrüber Gedanken mache, rechne ich mir mal meinen CO2-Ausstoß per Anno durch. Da gibt es einen CO2-Rechner, wo man dann auf nicht mehr als 2500kg CO2 kommen sollte. Ohne Auto, nur mit Rad fahrend, kein Fleisch essend (1kg fleisch= 100km Autofahrt) komm ich auf 2350kg. Nachdem sich bei mir die 2,5Tonnen Co2 also ausgehen im Jahr, bin ich z.b. nicht mehr an der Klimaerwärmung schuld, denn wenn man die Gesamt-Co2-Produktion auf jenes niedrigere Level festlegt, ab diesem die Erwärmung nicht mehr steigt, dann darf man eben pro Person nicht mehr als 2,5t verbrauchen. Wer das nicht umsetzt hat seine Glaubwürdigkeit, gegen ökologisches Unrecht in der welt zu wettern, definitiv verspielt. Und zwar gründlichst. Viele die hier Posten und die Welt als oasch bezeichnen sitzen selber im Glashaus. Der Löwenanteil der Poster hier hält sich ein Auto. Mit durchschnittlichen 25000km im Jahr, ein oder zwei Kurzflügen ins Trainingslager nach Mallorca, Monitore zu Hause - ja auch PC-Monitore produzieren Co2 - kommt der Durchschnittseuropäer auf 6-8000kg Co2. Bei den amerikanischen Werten wird man dann schon richtig blaß, wenn man deren Zahlen ließt. Wir verpulvern in 100 Jahren die Ressourcen der Erde fast gegen Null. Wenn man bedenkt das die geschätzte Populationslebensspanne des Homosapiens bei mal 5-8Millionen Jahren liegt, sind 100 Jahre schon eine Chupzce, (Humanbiologie= es gilt nicht nur für das Einzelindividium eine Lebensspanne, es gilt auch für die ganze Population, wenn nicht grad ein Metorit oder die verbrauchten Ressourcen die Gschichte drastisch beschleunigt). Wenn eine Population eskaliert, dann stirbt sie halt aus. Es sind schon Millionen von Populationen ausgestorben... Gruß Peter Bearbeitet 13. April 2012 von frosch_peter Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. April 2012 Geschrieben 14. April 2012 Wenn eine Population eskaliert, dann stirbt sie halt aus. Es sind schon Millionen von Populationen ausgestorben... Gruß Peter alles wird gut Zitieren
NoControl Geschrieben 16. April 2012 Autor Geschrieben 16. April 2012 http://news.orf.at/stories/2115441/2115440/ das es sowas heut noch gibt ist ein witz .... ich könnt durchdrehen wenn ich sowas lese! Zitieren
tane Geschrieben 16. April 2012 Geschrieben 16. April 2012 ...Wer das nicht umsetzt hat seine Glaubwürdigkeit, gegen ökologisches Unrecht in der welt zu wettern, definitiv verspielt. Und zwar gründlichst. Viele die hier Posten und die Welt als oasch bezeichnen sitzen selber im Glashaus. .... möchte behaupten, daß wer überhaupt vorm computer sitzt & postet seine glaubwürdigkeit, gegen irgendwelche ökosünden, kindersoldaten, kirchengreuel (ja, mea culpa!) ausbeutung, klimawandel,etc.etc ad infinitum, komplett verspielt hat! wir nehmen an diesem system teil, & das system ist nicht besser! Zitieren
NoTrash Geschrieben 16. April 2012 Geschrieben 16. April 2012 möchte behaupten, daß wer überhaupt vorm computer sitzt & postet seine glaubwürdigkeit, gegen irgendwelche ökosünden, kindersoldaten, kirchengreuel (ja, mea culpa!) ausbeutung, klimawandel,etc.etc ad infinitum, komplett verspielt hat! wir nehmen an diesem system teil, & das system ist nicht besser! juhu, ich hab komplett verspielt. Wenigstens etwas, dass ich kann. Danke für Deine Wortspende! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.