mixi Geschrieben 30. Juni 2010 Geschrieben 30. Juni 2010 hi hab zurzeit das problem, dass mir die hÀnde nach circa 20 minuten am mtb zu schmerzen beginnen bzw. einschlafen. verwende einen race face evolve lenker und specialized lock on grips. wie kann ich das problem am besten lösen? folgende optionen fallen mir ein - was haltet ihr davon? - lenker mit mehr sweep.... zb zwölf grad von syntace ....bringt das was ? - anderer griffe .....welche? - handschuhe mit polsterung ? welche ? freue mich auf eure tips! lg m Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 30. Juni 2010 Geschrieben 30. Juni 2010 Da gibt es sooo viele Möglichkeiten und individuelle Vorlieben dass eine pauschale Aussage sehr schwer ist. Wie groĂ bist du und welche Schulterbreite hast du? Um welches Bike geht es? Wie breit ist dein jetziger Lenker? Ist der Evolve ein Rizer? Wie hoch? VorbaulĂ€nge und Neigung? Am gĂŒnstigsten wĂ€ren neue Griffe zB Ergon (benutz mal die SuFu, gab erst vor ein paar Tagen einen Thread dazu), Speci Griffe der BG Serie, SQ lab zu probieren Beim Lenker kann ein 9° ein, 12°, ein breiterer und was weiĂ ich alles helfen. Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 30. Juni 2010 Geschrieben 30. Juni 2010 Hatte auch frĂŒher mit einschlafenden HĂ€nden. Habe das ganze durch Ergon Griffe (GE1 und GA1) und Specialized Handschuhe in den Griff bekommen. Mein Bruder hat letztens im Bikepark getestet und festgestellt, dass bei ihm ein 12° Syntace Lenker weniger Handschmerzen verursacht als ein gleichwertiger Lenker mit 9°.  BTW: Griffe, ich hab' gerade GA1 zum Abgeben, da ich zu viele Griffe bzw. zu wenig Lenker habe....Bei Interesse einfach PN an mich. Zitieren
yellow Geschrieben 30. Juni 2010 Geschrieben 30. Juni 2010 Mach mal Fotos vom Lenkersetup, von der Seite, von vorne, von oben, von hinten. ein mal (vorne) in voller Breite mit beiden Lenkerenden, beim Rest reicht eine HĂ€lfte ... möglicherweise reicht schon eine vernĂŒnftige Einstellung ... Zitieren
Siegfried Geschrieben 30. Juni 2010 Geschrieben 30. Juni 2010 Das Problem ist sehr individuell. Was was bringen kann: -) Lenker nach vorne/hinten drehen -) Andere Position der Schalt- und Bremsgriffe -) Breiterer/schmalerer Lenker -) ergonomische Griffe (Ergon, Specialized, SQ-Lab) Mir persönlich hat der 12° Lenker vom Syntace geholfen. Hatte ihn sowohl am Hardtail (gerade) als auch jetzt beim VRO-System. In Kombination mit den normalen Syntace-Griffen gehts auch ohne Handschuhe schmerz- und schlaffrei. Aber es wird wohl einige Experimente brauchen, bis du die fĂŒr dich passende Lösung gefunden hast. Handschuhe sind natĂŒrlich eine Möglichkeit; da gibts auch von Shiba, Specialized & Co. gut gepolsterte Griffe (evtl. welche mit einem Gel-Polster). Aber es sollte mMn auch ohne Handschuhe möglich sein, beschwerdefrei zu fahren. Die Handschuhe betrachte ich als zusĂ€tzlichen Komfort. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 30. Juni 2010 Geschrieben 30. Juni 2010 (bearbeitet) Mein Bruder hat letztens im Bikepark getestet und festgestellt, dass bei ihm ein 12° Syntace Lenker weniger Handschmerzen verursacht als ein gleichwertiger Lenker mit 9°. So isses -- der Unterschied war verblĂŒffend groĂ! (bei identer Lenkerbreite) Mit was anderem als Ergongriffen (GE1, GA1) wĂŒrd ich sowieso nimmer fahren -- deutlich weniger Handschmerzen als mit glatten Griffen. Bearbeitet 30. Juni 2010 von FloImSchnee Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.