Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo gibt es irgendeine Möglichkeit 28 Zoll Felgen an einen MTB rahmen einzusetzten?

 

ich wenn die felgen nirgends schleifen ist es eigentlich schon möglich,

das nächste wären dann halt die bremsen?

 

weiß irgendjemand was?

Geschrieben

mit scheibenbremsen kein problem ;)

 

der raddurchmesser is am renner ähnlich wie beim bike, nur im falle von felgenbremsen liegen die bremsflanken am rr-laufradsatz zu hoch.

 

wennst jetzt a rr-felge mit aner disc-nabe zsammspeichst, sollt des funzen.

 

im zweifel nachmessen.............. ;)

 

28" sollte aber in jedem fall passen.............

Geschrieben

Hallo,

 

von Mavic gibt es die Speedcity Laufräder (einfach mal kurz in Google eingeben, dann anschaun), die haben 28 Zoll, da is auch ein Adapter dabei, mit dem Du dann die Bremsen ummontieren kannst... Rennradreifen passen dann zum Beispiel ohne Probleme, aber ich glaub bei Trekkingreifen usw. wird dann der Platz oben zu eng.

 

Blizzard

Geschrieben
Original geschrieben von mikeva

mit scheibenbremsen kein problem ;) ...

 

...wennst jetzt a rr-felge mit aner disc-nabe zsammspeichst, sollt des funzen....

scho in natura gsehn... i glaub des woar letztn sommer bei ana wq-ausfahrt
Geschrieben

das mit dem felgendurchmesser müsste schon hinhaun,

habe v-brakes oben leider keine scheibenbremsen,

gibts da einen adapter den ich montieren kann, damit ich an die flacken der 28" felgen rannkomme?

 

oder gibts auch slicks für 26" felgen, die sehr schmal sind aber eine hohe flanke haben, damit ich in etwa dann auch an ein 28"er rankomme?

Geschrieben
Original geschrieben von cevinklein

oder gibts auch slicks für 26" felgen, die sehr schmal sind aber eine hohe flanke haben, damit ich in etwa dann auch an ein 28"er rankomme?

mit einem 26" slick wirsd du nicht an 28" her rankommen. ich fahr hin und wieder mit den vredestein slicks. bauen recht hoch und laufen super. da können sich einige rennradler schon umschauen wos bleiben.

Geschrieben

Also ich würde auf JEDEN FALL einen 26er Slick nehmen:

Wenn nämlich zum Beispiel der 28er Reifen zu dick ist, hast sowohl vorne bei der Gabel, als auch hinten beim Sattelrohr ziemliche Probleme, von der Problematik mit den V-Brakes mit Adapter ganz zu schweigen!

Geschrieben

@ DANIEL

 

meiner erfahrung nach machn de 28er nyx platzprobleme...........27er eher ;)

 

28er am bike mit drahtreifen (trainingsreifen für tria-fahrer)...da geht die post ab...........

 

für die 26er kriegst halt schwer so schmale slicks, dast ähnliches rollverhalten hast........... :rolleyes:

Geschrieben

kassettenwechsel ist nicht sinnvoll, weil hinten

=>vorne ein grösseres kettenblatt (50 oder 52 zähne) und dann geht die post ab. für kurbel mit standard-lochkreis gibts genug, bei compact-LK gibts leider wesentlich weniger auswahl.... oder gleich eine rennradkurbel nehmen.

  • 17 Jahre später...
Geschrieben

ich krame das uralte Thema von 2004 wieder hervor.

 

Möchte RR Laufräder auf den 26er Disc MTB montieren. Platz für LRS reichlich vorhanden.

 

kann ich mir da einfach 29er LRS kaufen und einen Rennrad reifen montieren?

 

Oder muss ich mir einen LRS mit MTB-Naben und RR-Felgen speichen lassen?

 

Ziel: in die Arbeit damit rollen.

Geschrieben
kann ich mir da einfach 29er LRS kaufen und einen Rennrad reifen montieren?

 

Kannst machen, es sollte aber auf die Felgenbreite geachtet werden (je nachdem wie schmale Reifen du montieren möchtest)

Geschrieben (bearbeitet)

Was du brauchst, ist ein ein Disc-Laufradsatz mit passender Einbaubreite.

Zur 26er Zeit gabs das von der Stange, z.B. Mavic Speedcity und ein paar andere Anbieter.

Es wurden auch auf MTB-Disc-Naben RR-Felgen eingespeicht (gut/günstig Deore mit CXP33).

 

Das Thema ist, dass die Rennrad-Laufradsätze zwar vorne (9x100) passen würden, aber hinten (RR 9x130, MTB 9x135) nicht gut passen. Es soll zwar Russen gegeben haben, die das irgendwie zusammengeklemmt, mit Distanzstücken "adaptiert" usw. haben, aber eine saubere technische Lösung ist es nicht.

 

Einen herkömmlichen 29er LRS zu verwenden, würde hinsichtlich Naben wahrscheinlich gehen, aber die Felgen sind für 23er oder 25er RR-Reifen zu breit. Vielleicht würde eine Kombination aus schmaler MTB-Felge und 28er Reifen funktionieren. Ist nur eine Vermutung.

 

Als kleiner Zusatz: auch aufpassen, welche Kassette du montieren willst, damit das mit dem Freilauftyp und Freilaufbreite auch zusammenpasst.

Bearbeitet von Siegfried
Geschrieben (bearbeitet)
ich krame das uralte Thema von 2004 wieder hervor.

 

Möchte RR Laufräder auf den 26er Disc MTB montieren. Platz für LRS reichlich vorhanden.

 

kann ich mir da einfach 29er LRS kaufen und einen Rennrad reifen montieren?

 

Oder muss ich mir einen LRS mit MTB-Naben und RR-Felgen speichen lassen?

 

Ziel: in die Arbeit damit rollen.

 

Hab ich auch einmal gemacht.

Vor allem die günstigen 29er Laufräder haben noch ziemlich schmale Felgen, wo Rennradreifen kein Problem sind.

Wahrscheinlich hast Du am 26er noch Schnellspanner.

Darauf wäre beim Laufradsatz zu achten.

Die Einbaubreite mit Schnellspannern ist mit 100mm vorne und 135mm hinten bei 26er und 29er gleich.

Bearbeitet von wolf123
Geschrieben
W

Das Thema ist, dass die Rennrad-Laufradsätze zwar vorne (9x100) passen würden, aber hinten (RR 9x130, MTB 9x135) nicht gut passen.

 

 

Wir reden hier von Disc Naben, da haben auch RR Laufradsätze 135mm bei 9mm SSP

Geschrieben (bearbeitet)

Das Thema ist, dass die Rennrad-Laufradsätze zwar vorne (9x100) passen würden, aber hinten (RR 9x130, MTB 9x135) nicht gut passen. Es soll zwar Russen gegeben haben, die das irgendwie zusammengeklemmt, mit Distanzstücken "adaptiert" usw. haben, aber eine saubere technische Lösung ist es nicht.

 

Ja, das habe ich auch schon probiert.:D

Waren aber Felgenbremsen.

Mit zwei Beilagscheiben war ich dann genau auf 135mm Nabenbreite.

Mei, was früher alles an Mix möglich war :rolleyes:

Bearbeitet von wolf123
Geschrieben
MTB Felgen sind halt oft nicht für den hohen Reifendruck eines schmalen Straßenreifens freigegeben, muss man auch beachten.

 

Vielleicht wird man bei 28" Trekking Disk LRS fündig.

 

Ich vermute da ist kein großer Unterschied zwischen 4bar 2,2er mtb Reifen und 6-8bar Rennradreifen.

Da wirds auch Formeln dazu geben, wie sich die Drücke verschiedener Reifenbreiten dann wirklich auf die Felge auswirken.

Geschrieben (bearbeitet)
Was brauchst du da für eine Formel?

 

Druck ist Kraft pro Fläche.

 

Bei 8bar wirkt die doppelte Kraft gegenüber 4bar auf die selbe Felgen-Fläche.

 

 

Naja, jetzt hat der 2,2 mtb Reifen eben mehr Fläche auf den die 4bar wirken und somit wird auch wieder mehr Druck auf die Felgenflanken ausgeübt als bei der (viel) kleineren Reifenfläche eines 25er zB.

Also wenn 4bar auf eine zweifach größere Fläche wirken, hast Du an einer bestimmten Stelle eben wieder den gleichen Druck auf eine Oberfläche(Felgenflanke) wie bei 8bar auf die eben zweifach kleinere Reifenfläche.

Sage ich einmal so, als Laie.

Bearbeitet von wolf123

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...