HAL9000 Geschrieben 28. Juli 2002 Geschrieben 28. Juli 2002 Original geschrieben von Ralphi ... Nein, dem will ich widersprechen, ... dem autor selber kann ich wohl schlecht widersprechen... :D wenn du's bist, wie hast du dich denn hierher verirrt?? jedenfalls gibt es hier genug (potentielle) hrm-profil-nutzer. CU, HAL9000 Zitieren
MM Geschrieben 27. November 2002 Geschrieben 27. November 2002 I' weiß net seit wann, aber zur Zeit is' die HRM-Homepage und damit auch all die nützlichen Links, die HAL9000 oben erwähnt at, leider nicht verfügbar. (Ausgrechnet jetzt, wo i' des ausprobieren wollt'... *grmml*) Man findet's zwar auch auf alternativen Downloadseiten - aber nix geht über das Original. Zitieren
Schraubi Geschrieben 28. November 2002 Geschrieben 28. November 2002 so zum letzten mal: beims710 brauchst eine serielle/bzw. usb- schnittstelle zum übertragen der daten von der uhr auf den pc. die usb übertragung funktioniert erst ab dem letzten softwareupdate. (ausnahme: du hast win95) gibts im internet bei polar.fi gratis . fürs uploaden vom pc auf die uhr würde auch ein pc mit lautsprecher reichen, aber da kannst maximal die personen und uhr-spezifischen daten aufspielen. der sinn der uhr ist ja die auswertung der daten am pc. also wennst den s710 kaufst, brauchst auch ein infrarotinterface. drum gibts jetzt s710i, bzw s720. das funktioniert mit den infrarotschnitstellen der pc´s und notebooks auch ohne interface. noch fragen? ach ja, habe den polar s710 und bin seit einem halben vollauf zufrieden damit. auswertung, software und benutzerfreundlichkeit sind ok. Zitieren
Ralphi Geschrieben 6. Dezember 2002 Geschrieben 6. Dezember 2002 Original geschrieben von I' weiß net seit wann, aber zur Zeit is' die HRM-Homepage und damit auch all die nützlichen Links, die HAL9000 oben erwähnt at, leider nicht verfügbar. (Ausgrechnet jetzt, wo i' des ausprobieren wollt'... *grmml*) Man findet's zwar auch auf alternativen Downloadseiten - aber nix geht über das Original. Die Webside ist wieder Online und es gibt jetzt auch eine neue Version, die hinsichtlich des S710 ein paar kleinere Verbesserungen erfahren hat (allerdings noch nicht praxiserprobt, da ich verletzungsbedingt derzeit meinen neuen S710 nicht testen kann Falls Du bereits ein paar S710 Testdaten gesammelt hast, mich würde interessieren, ob die optionale Temperaturkurvenberechnung einigermassen funktioniert , diese ist nämlich aus dem Bauch heraus entstanden) Gruß Ralphi Zitieren
MM Geschrieben 6. Dezember 2002 Geschrieben 6. Dezember 2002 Ahaa? - Na, da werd' ich doch heut' gleich mal einen Testbetrieb anzetteln. Denn der Polar zeigt doch eigentlich nur am Ende einer Tour die niedrigste, die gemittelte und maximale Temperatur an? (Im Gegensatz zu den HAC-Gerätln, die nach jedem Meßintervall neben Geschwindigkeit etc. auch die Temperatur festhalten.) Zitieren
MM Geschrieben 6. Dezember 2002 Geschrieben 6. Dezember 2002 Man lese die FAQ, da steht eh alles drin: Frage: Warum wird bei Nutzung des S710 keine Temperaturkurve generiert? Mein S710 mißt auch die Temperatur! Ist das ein Bug? Antwort: Der S710 misst zwar in der Tat die Temperatur, er speichert die Temperaturwerte aber nicht in den Datenreihen ab, sondern speichert Temp.-Werte nur, wenn Zwischenzeiten gestoppt wurden. Es ist also nicht möglich, eine Temperaturkurve zu generieren, da keine durchgehenden Messreihen vorliegen. Ab Vers. 8.3 gibt es jetzt allerdings die Möglichkeit, eine Temperaturkurve von HRMProfil errechnen zu lassen. Sofern bei S710-Aufzeichnungen Zwischenzeiten gestoppt wurden und die Höhenaufzeichnung aktiv ist, kann HRMProfil anhand der gespeicherten Zwischenzeiten und den dazu notierten Temperaturwerten, eine Kurve berechnen. Damit ist es erstmals möglich, auch beim S710 eine 'Temperaturkuve' einzusehen. Je mehr Zwischenzeiten gestoppt wurden, desto akkurater das errechnete Ergebnis. (siehe Grundeinstellungen, diese Option muß auf der Grundeinstellungsseite 'Datenübernamme' aktiviert werden!) Zitieren
D77668 Geschrieben 6. Dezember 2002 Geschrieben 6. Dezember 2002 Was meinst Du mit Software-update ? Die PC-Software oder die Software für die Uhr. Kannst mir sagen von wo genau ich die runterlade???? :l: :l: :l: Zitieren
Ralphi Geschrieben 6. Dezember 2002 Geschrieben 6. Dezember 2002 Original geschrieben von Man lese die FAQ, da steht eh alles drin: Servus MM (komischer Name ) Ein Mensch, der noch die FAQ liest, sowas trifft man heutzutage seltenst an Wie gesagt, das ist alles aus dem Bauch heraus entwickelt worden, aber das sind die Sachen, die mich am S710 wirklich stören. Mal sehen, was das in der Praxis hergeben wird, aber zumindest ist es ein Versuch, die Funktionalität über die Hintertür herzustellen, die der Hac4 einfach besser kann. Vielleicht klappt das ja! Ich bin zumindest schon ganz wild darauf, endlich wieder auf dem Rad sitzen zu können und eine Aufzeichnung Hac4 vs. S710 direkt vergleichen zu können. Auch das Ergebnis der 5Sek. Zusammenfassung interessiert mich, denn an das Steigungsdiagramm habe ich mich langsam gewöhnt und liebgewonnene Features... aber ich wiederhole mich nur Ralphi Zitieren
Ralphi Geschrieben 6. Dezember 2002 Geschrieben 6. Dezember 2002 Original geschrieben von D77668 Was meinst Du mit Software-update ? Die PC-Software oder die Software für die Uhr. Kannst mir sagen von wo genau ich die runterlade???? :l: :l: :l: Servus, Ich kann jetzt nur für mich sprechen. Ich meinte das Update einer optionalen PC-Software. Da mir in diversen Foren aber schon des öfteren vorgeworfen wurde, ich würde kommerzielle Werbung in eigener Sache machen, bin ich jetzt besser still. Den angenehmen Tonfall in diesem Forum weiss ich aber zu würdigen... in den heimischen Foren weht mir ein ganz anderer Wind entgegen Gruß Ralphi Zitieren
Blauli Geschrieben 6. Dezember 2002 Geschrieben 6. Dezember 2002 Habe gerade gemerkt, dass bei Polar Finnland ein neues SW Update vorhanden ist ! So nebenbei hätte ich auch eine Frage: Kann man in der Polar SW den Starttag der Woche frei wählen oder beginnt die Woche immer mit Montag ? Ich hatte gegelaubt ich habe mal in der Anleitung gelesen, dass man den Tag beliebig wählen kann. Finde es aber leider nicht mehr. Danke Blauli Zitieren
manitou Geschrieben 6. Dezember 2002 Geschrieben 6. Dezember 2002 http://heartrate.polar.fi/AS/PKBS-u.nsf/b36012b5fc09e3cfc225685c00484169/42256bff0032f76e42256b27003fea5f/$FILE/p303014.exe na wusch, des is lange adress. leichter gehts vom programm aus, direkt unter hilfe, polar im internet und produktunterstützung. dort unter den produkten die software updates anklicken und dann ppp und updaten. @blauli des mitn kalender hob i no net gfundn, fangt bei dir die wochn anders an???? des mit der temperatur funktioniert nur, wennst a zwischenzeit nimmst. dann zeigt es dir die durchschnitts- und die akutelle temperatur an. Zitieren
manitou Geschrieben 6. Dezember 2002 Geschrieben 6. Dezember 2002 nein, der link funktioniert bipifein. pau, i bin a ass, ein richtiges compiutaschenie Zitieren
Blauli Geschrieben 6. Dezember 2002 Geschrieben 6. Dezember 2002 Hallo Monitou Die Arbeitswoche fängt auch bei mir am Montag an. Habe aber mein Trainingsprogramm so ausgelegt, das ich damit am Sonntag beginne. So, Mo Di Ruhetag Mi, Do, Fr Sa Ruhetag Dies deshalb da ich Freitag nachmittag meist eine lange Eiheit mache. Blauli Zitieren
MM Geschrieben 7. Dezember 2002 Geschrieben 7. Dezember 2002 >Ralphi: Des is' koa Name, sondern seind bloß die Inititalen. - Was würdest erst vermelden, wennst die ausgeschriebenen sähest... *G* >Blauli: Die Einstellung dafür seh' ich auch nicht in der Polar Precision Performance Software. Aber folgender Vorschlag: Setz' vor dem Aufruf des Berichts die Systemzeit einach auf den nächsten Sonntag; damit wird's zwar nicht einfacher, aber die Wochensumme liefert korrekte Ergebnisse, wenn du nun für die "vergangene" Woche den Bericht anzeigen läßt. P.S.: Nach dem Auswerten nicht vergessen, die Uhrzeit wieder umzustellen. Zitieren
MM Geschrieben 9. Dezember 2002 Geschrieben 9. Dezember 2002 Halt! Es gibt sie, diese Einstellung in PPP - und zwar ist sie wie folgt erreichbar: Im Menü "Optionen" - Menüpunkt "Eigenschaften Person" - Karteireiter "Maßeinheiten" - "Normale Messungen" deaktivieren und "Woche beginnt am" auf "Sonntag" stellen - mit "OK"-Knopf übernehmen Zitieren
Blauli Geschrieben 9. Dezember 2002 Geschrieben 9. Dezember 2002 Hallo MM Danke für den Hinweis. Ich bin also doch schon einmal drübergestolpert ! Blauli Zitieren
silversurfer Geschrieben 10. Dezember 2002 Geschrieben 10. Dezember 2002 wenn ich das so lese, freue ich mich schon so auf Weihnachten, da sollte ein 720i unter dem Christbaum liegen. Ein tolles Spielzeug über die Feiertage! yippiiiii lg Silversurfer Zitieren
Gast Gerry the cat Geschrieben 10. Dezember 2002 Geschrieben 10. Dezember 2002 Da kannst dich auch freuen, ist echt ein geiles Ding, auch wenn nicht alles ganz perfekt ist. Der 710er motiviert mich auch immer wieder zum Training, einfach weil ich es liebe ein paar nette Kurven und die gesamelten Höhenmeter anzusehen. Gerald Zitieren
MM Geschrieben 10. Dezember 2002 Geschrieben 10. Dezember 2002 Da i' zur Zeit auch vor der Entscheidung steh': "Polar S710 oder HAC4plus?" hab' i' bis Ende der Woche noch beide Geräte montiert und hab' einige Vergleiche laufen, u.a. auch den bzgl. der Höhenmeteranzeige und der kumulierten Höhenmeter. Mit in dem Vergleich drinnen sind auch ein Garmin GPS III (allerdings außer Konkurrenz, weil systembedingt das ungenaueste Werkl) und die Werte aus der AMAP (ebenfalls systembedingt mit Vorsicht zu genießen, wenn's um punktgenaue Aussagen geht). Exemplarisch hier die Anzeigen für ein und den selben Geländepunkt vor Ort: AMAP: 975 m Polar S710: 976 m HAC4plus: 980 m GPS: 997 m Diese Vergleiche hab' ich für einige Punkte durchgeführt und werd' die Ergebnisse mal zusammenfassen - am ehesten finden sich die dann im Forum zu Touratech Quo Vadis 2.5 unter diesem Thema. Zitieren
LoneRider Geschrieben 10. Dezember 2002 Geschrieben 10. Dezember 2002 @ Kaufst Du alles erst nach so eingehender Testphase? Wie lange machst jetzt schon rum mit den 3 Geräten auf Dein Radl? "Drum teste wer sich ewig bindet!" -Thomas Zitieren
MM Geschrieben 10. Dezember 2002 Geschrieben 10. Dezember 2002 >LoneRider: Um in deiner Terminologie zu bleiben : Seit Anfang November fahr' ich mit dem flotten Dreier herum, aber bis endlich alle drei zusammen funktioniert haben hat's mal bis vor zwei Wochen gedauert. D.h. seit Anfang Dezember kann ich wirklich simultane Vergleiche durchführen - und weil i' grad' die Möglichkeit dazu hab', check' i's auf Herz und Nieren (was ja net nur die Geräte, sondern vor allem auch die Software beim Auswerten miteinbezieht). Die Frage, die sich Ende der Woche viel eher stellt, lautet: Welches Teil geb' ich wieder ab, denn gekauft sind's ja beide schon. Das GPS III hingegen is' a großzügige Leihgabe vom werner hier im BikeBoard. An dieser Stelle noamal a sakrischs Vergelt's Gott - und noamal der Hinweis: der Sommer is' längst vorüber?! Zitieren
MM Geschrieben 11. Dezember 2002 Geschrieben 11. Dezember 2002 Sieht so aus, als ob an diesem Tag bei dieser Ausfahrt ab einer bestimmten Höhe kurioserweise das GPS die Nase vorn ghabt hat: Zitieren
Mabe Geschrieben 28. Dezember 2002 Geschrieben 28. Dezember 2002 Ich hab zu Weihnachten überraschenderweise einen S710 bekommen. Bis dahin hab ich einen Xtrainer+ verwendet - nach 5 Tagen Training muß ich sagen: Super! Im Vergleich zum S710 hat mein alter XTrainer keine Chance. Das einzige Manko des S710 ist vielleicht die etwas schlechtere Ablesbarkeit am Display (Kontrast ist ned so guat). Die Übertragung zum Computer (Usb) funktioniert perfekt, die Software muß ich zwar noch einstudieren, aber es gibt viele Auswertungsmöglichkeiten. Der S710 selber ist im Betrieb einwandfrei, endlich hab ich die Höhenmeter, Radfunktionen und HF-Werte auf einem Gerät am Radl. (mein Avocet Vertech hat nun auch ausgedient...) Mit HRMProfil läßt sich das Ganze auch optisch schön aufbereiten. Ab sofort bin ich noch mehr motiviert fürs Training. Mal schaun wie lange das anhält Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.