mayo Geschrieben 26. Juli 2010 Geschrieben 26. Juli 2010 Liebe Leute, hab da mal eine etwas kompliziertere Frage. Wer könnte mir das bitte plausibel erklären: wieviel bringt Gewichtstuning? Also wieviel bringt es, z.B. in Watt ausgedrückt bei sagen wir mal bei den Pedalen (von 352gr/Paar auf 252gr/Paar) ca. 100gr zu "Sparen"? Angesichts eines Systemgewichtes von nahezu 95kg (12kg Bike, 80kg Fahrer, Rucksack,Trinkflasche...)?? Ich hoffe mir kann jemand helfen? Bin schon sehr gespannt!! lg Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 26. Juli 2010 Geschrieben 26. Juli 2010 Das wird interessant. Eins ist jedenfalls fix: neben dem Bike wird beim Gewichtstuning auch das Konto um einiges leichter Zitieren
NoBody Geschrieben 26. Juli 2010 Geschrieben 26. Juli 2010 Liebe Leute, hab da mal eine etwas kompliziertere Frage. Wer könnte mir das bitte plausibel erklären: wieviel bringt Gewichtstuning? Also wieviel bringt es, z.B. in Watt ausgedrückt bei sagen wir mal bei den Pedalen (von 352gr/Paar auf 252gr/Paar) ca. 100gr zu "Sparen"? Angesichts eines Systemgewichtes von nahezu 95kg (12kg Bike, 80kg Fahrer, Rucksack,Trinkflasche...)?? Ich hoffe mir kann jemand helfen? Bin schon sehr gespannt!! lg probiers mal damit http://web.archive.org/web/20080822001353/www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm sg tom Zitieren
WAWA Geschrieben 26. Juli 2010 Geschrieben 26. Juli 2010 Hey, cool! Wenn ich mein Rad 3kg leichter mache kann ich auf 70km 0.2km/h schneller fahren:D:D:D Zitieren
-philipp- Geschrieben 26. Juli 2010 Geschrieben 26. Juli 2010 Hey, cool! Wenn ich mein Rad 3kg leichter mache kann ich auf 70km 0.2km/h schneller fahren:D:D:D Wennst das auf die jährliche Kilometerleistung umrechnest wird's schon a paar Kilometer ausmachen. Zitieren
outmen Geschrieben 26. Juli 2010 Geschrieben 26. Juli 2010 mir wurde mal eine faustregel gesagt, danach sollte 1 kg weniger gewicht bei 10% steigung 10 watt ersparnis bringen??? keine ahnung ob da was drann ist??? ich persönlich glaube das gewicht überbewertet wird, zumindest im gr. bereich!!! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 26. Juli 2010 Geschrieben 26. Juli 2010 reifendruck und reifenprofil machen imho um einiges mehr aus beim biken...sofern die sachen zumindest nicht bleischwer sind (aber davon kann man ja bei 12kg schon ausgehen) Zitieren
Waldbiker Geschrieben 26. Juli 2010 Geschrieben 26. Juli 2010 reifendruck und reifenprofil machen imho um einiges mehr aus beim biken...sofern die sachen zumindest nicht bleischwer sind (aber davon kann man ja bei 12kg schon ausgehen) Jo und ein 29er rollt auch spürbar leichter als ein 26er vorallem in der Wiese/Wald/Feldweg...schade das ich keins hab Zitieren
Commander Tom Geschrieben 27. Juli 2010 Geschrieben 27. Juli 2010 Konkret bei Pedalen ist es ja interessant, weil es das Gesamtgewicht der Kurbel senkt, welche du ca. 80/Minute drehst ;-) Zitieren
-philipp- Geschrieben 27. Juli 2010 Geschrieben 27. Juli 2010 Konkret bei Pedalen ist es ja interessant, weil es das Gesamtgewicht der Kurbel senkt, welche du ca. 80/Minute drehst ;-) Deswegen fahren auch so viele eine leichte Kurbel. Zitieren
yellow Geschrieben 27. Juli 2010 Geschrieben 27. Juli 2010 und die gewaltige gesparte/gewonnene Zeit wird durch die Defekte, wegen kaputtgegangener Leichtbauteile, dann in so ca. 10-facher Höhe verloren Zitieren
beb73 Geschrieben 28. Juli 2010 Geschrieben 28. Juli 2010 Weil mein gelangweiltes Hirn solche Diskussionen wie ein Schwamm aufsaugt hab ichs mal nachgerechnet: Ich würde bei einem 10km langen Anstieg mit 850hm um etwa eine knappe Minute schneller sein. Zumindest rein theoretisch. Mein Bike um ein Kilo leichter zu machen(fully von 12kg auf 11kg) würde sicherlich 1000EUR aufwärts kosten. Die entsprechende Kennzahl wäre dann 16EUR/Minute. Damit kann man jetzt schön ausrechnen, wieviel man investieren muss, um statt 613ter 599ster zu werden. :-) Zitieren
-philipp- Geschrieben 28. Juli 2010 Geschrieben 28. Juli 2010 Weil mein gelangweiltes Hirn solche Diskussionen wie ein Schwamm aufsaugt hab ichs mal nachgerechnet: Ich würde bei einem 10km langen Anstieg mit 850hm um etwa eine knappe Minute schneller sein. Zumindest rein theoretisch. Mein Bike um ein Kilo leichter zu machen(fully von 12kg auf 11kg) würde sicherlich 1000EUR aufwärts kosten. Die entsprechende Kennzahl wäre dann 16EUR/Minute. Damit kann man jetzt schön ausrechnen, wieviel man investieren muss, um statt 613ter 599ster zu werden. :-) Jetzt woll ma aber die einzelnen Rechenschritte mit Zwischenlösung auch sehen. Zitieren
beb73 Geschrieben 28. Juli 2010 Geschrieben 28. Juli 2010 [quote=;2160598]Jetzt woll ma aber die einzelnen Rechenschritte mit Zwischenlösung auch sehen. Bikegewicht * Daumen * PI * Steigung / ( Wadlumfang * Trittfrquenz) ;-) hab mal so ein excl nach http://www.analyticcycling.com gebaut. Zitieren
AFX Geschrieben 28. Juli 2010 Geschrieben 28. Juli 2010 Konkret bei Pedalen ist es ja interessant, weil es das Gesamtgewicht der Kurbel senkt, welche du ca. 80/Minute drehst ;-) 80/minute ist aber sehr relativ, weil, sobald sich die kurbel gleichmässig dreht, fällt das gewicht nicht mehr wirklich ins gewicht (trägheitsgesetz)...also umso runder der tritt, umso weniger wirkt sich das kurbelgewicht aus... so gesehen kann mans nur bei unrunden tretern zur rotierenden masse zählen...:devil: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.