Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ultima_slx-2.jpgultima_slx-3.jpgultima_slx-4.jpgultima_slx-5.jpgultima_slx-6.jpgultima_slx.jpgultima_slx-2.jpgultima_slx-3.jpgultima_slx-4.jpgultima_slx-5.jpgultima_slx-6.jpgultima_slx.jpgKurz in Salzburg ausgepackt... jetzt ist es am postalten Weg nach Berlin. Zur Nachbearbeitung. Umrüstung auf Campagnolo. Schaltung und Kurbel Chorus 87 und Cobalto Bremsen. Lenkerband Leder weiß, Sattel San Marco Conor weiß. So der Plan...

Der Rahmen muss einer der Ersten sein- Seriennummer E 064

Bearbeitet von Psyclo
Geschrieben (bearbeitet)
Hallo, zu den Gabeln kann ich Dir nicht mehr sagen als das diese original von ehemaligen Eorotex PUCH Team (CH - 1982) sind und speziell (Info des verstorbenen Teamchefs Arnold) für Paris-Roubaix gefertigt wurden. Die gabel zadro wiegt 671gr - die gabel mutter (das ist die vordere mit den von dir angesprochenen 531er Decals) 634 gr (S.Mutter hat ca. RH 53 gefahren) - also beide recht leicht (standard war damals etwa 700gr +). Gruss W PS: das ehemalige "Mutter" Rad (NOS) wäre das hintere an der Wand in profigrün.
Hi Wolfgang, danke für deine prompte Antwort aber ich habe etwas anderes gemeint. Du hast mir aber trotzdem weitergeholfen. Liebe Grüße Guter Kauf @ Psyclo Bearbeitet von CCL
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Liebe Grüsse aus dem Rheinland !

Ich habe ein altes Puch Rennrad erworben (wahrscheinlich Ultima 1979/1980 (siehe Ultima Thread) und würde gerne wissen

wie genau dieses rad im Originalzustand ausgesehen hat. Hat jemand vielleicht einen alten Prospektscan ?

IMG_4875.JPG

IMG_4871.JPG

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo oldimaniac,

 

gratuliere zum Ultima 1979 in pearl rose (1979 war die Ultima Schrift in weiß, 1980 in schwarz). Bei deinem Ultima stimmt das Steuerlager, die Bremsbacken, die Bremshebel (Gummis wären gegen neue braune auszutauschen), die Sattelstütze, der Sattel und die Schalthebel. Die Kurbel sollte eine Super Record (idealerweise year code 1978) sein, die Schaltung Super Record 1st Generation (year code 1978), der Umwerfer ein Record ohne Löcher ohne Lippe, Innenlager Super Record 1st gen mit Titan-Hohlwelle und Pedale Super Record mit Titan Achsen. Vorbau und Lenker sollten von Cinelli sein (1A + Giro D´Italia).

 

Anbei ein Bild von meinem Austro Daimler Ultima 1979

 

2_ultima.jpg

 

beste Grüße aus Wien !

 

PS: die Sattelstütze am Bild ist nicht die richtige - wurde bereits getauscht...

Bearbeitet von Thondorfer
Geschrieben

Danke erstmal für das Feedback,

Umwerfer, Kurbel , Vorbau, Lenker sollte ich noch passende haben bzw. dürften leicht zu beschaffen sein. Mit Innenlager, Schaltwerk und Pedalen wirds

dann schon schwieriger (und teuer...), muss jedoch auch nicht unbedingt sein. Ich werde wohl ein NR Schaltwerk und ein Std Innenlager Record verbauen, hab ich auch noch vorrätig.

Ich hatte schon befürchtet mich noch auf die Suche nach einem panthographierten Puch Vorbau machen zu müssen...Gehört denn da kein 1R Cinelli Vorbau dran ?

Wo kann man denn ggf Puch Decals her bekommen und welche 531 Kleber gehören auf Sattelrohr und Gabelrohre ?

Waren die Mavic Argent10 Felgen in Verbindung mit den Campa Record Naben wie bei meinem Rad verbaut original ?

 

Gruss aus Bonn

Herbert

Geschrieben

Hallo Herbert,

 

79 wurde noch der 1A Vorbau verbaut, 1980 dann der 1R. Nachdem es da Überschneidungen gab, passen beide. Der pantographierte XA Vorbau wurde erst am profigrünen 81er Ultima verbaut.

 

Campa Record Naben mit Mavic Felgen sind goldrichtig (vermutlich wurden auch Mavic Record du Monde de l´Heure verwendet, die ein bißchen leichter sind als die Argent10). Zur Vollständigkeit: Zahnkranz und Kette waren Regina Oro.

 

Bezüglich Puch decals frag bei der Radlerei in Graz nach (http://www.dieradlerei.at) , soviel ich weiß lassen die welche anfertigen.

 

Die Reynolds Aufkleber waren die Standard 531er

 

beste Grüße

Hanspeter

Geschrieben

So, habe das Rad jetzt erst einmal komplett zerlegt,gereinigt und von den wenigen Überresten der alten Decals befreit. Leider gibt es einige recht grosse Fehlstellen an denen der lack vom verchromten Untergrund abgeplatzt ist. Da ich das Rad möglichst im Originalzustand belassen und nicht komplett neu lackieren möchte würde mich interessieren ob es einen Autolack gibt der dem Perlrosa ggf nahe kommt und versuchen die Fehlstellen entsprechend auszubessern. 1R Vorbau und Oro Kranz ist bereits drauf. Bilder folgen.

Aufklebersatz hab ich bislang lediglich inn Australien gefunden, alllerdings nicht Ultima sondern "Superleicht", ist das derselbe ?

Bei der Radlerei gibts leider nur die neueren für die grünen Ultimas 1981-

Geschrieben

Der Superleicht Decal Satz ex AUS passt für das Sitzrohr und das Unterrohr - es fehlt dann nur der "Ultima" Schriftzug am Oberrohr.

 

Passenden Autolack kenn ich keinen. Bei den grossen Fehlstellen würde ich abraten auszubessern - sieht bei einem Metallic Lack meistens nicht gut aus und das durchscheinende Chrom sieht m.E. besser aus...

 

beste Grüße

Geschrieben

Schoenen guten Tag Forum.

 

Ich habe mich jetzt hier extra angemeldet da ich nach meiner vergeblichen Recherche nicht viel zu einem Puch Rahmen finden konnte, welcher bei mir eigentlich nur Staub faengt. Ich habe den gesamten Thread durchgelesen und tatsaechlich einen Rahmen bzw Rad gefunden dass meinem Rahmen aehnelt. Vielleicht kann mir jemand bei der Identifzierung helfen und gegebenfalls auch was zur Wertangabe machen? Ich habe fuer den Rahmen einfach keine Verwendung.

 

Bei meiner Recherche habe ich herausgefunden dass Bianchi in den 70ern bis in die 80er hinein fuer Puch Rahmen gefertigt hat. Mein Rahmen hat auch diesen schoenen Made in Italy Aufkleber. Als auch Gipiemme ausfallende, die das wohl bestaetigen. Die Einbaubreite HR bemisst 120mm, also kommt das Zeittechnisch wohl hin dass es ein 70er Jahre Rahmen ist.

 

Falls noch mehr Bilder noetig sind, mache ich natuerlich welche. Wie gesagt, vielleicht kann mir jemand von euch bei der Identifzierung helfen um welches Modell es sich hier genau handelt

DSC_0445.JPG

DSC_0446.JPG

DSC_0449.JPG

Geschrieben
Schoenen guten Tag Forum.

 

Ich habe mich jetzt hier extra angemeldet da ich nach meiner vergeblichen Recherche nicht viel zu einem Puch Rahmen finden konnte, welcher bei mir eigentlich nur Staub faengt. Ich habe den gesamten Thread durchgelesen und tatsaechlich einen Rahmen bzw Rad gefunden dass meinem Rahmen aehnelt. Vielleicht kann mir jemand bei der Identifzierung helfen und gegebenfalls auch was zur Wertangabe machen? Ich habe fuer den Rahmen einfach keine Verwendung.

 

Bei meiner Recherche habe ich herausgefunden dass Bianchi in den 70ern bis in die 80er hinein fuer Puch Rahmen gefertigt hat. Mein Rahmen hat auch diesen schoenen Made in Italy Aufkleber. Als auch Gipiemme ausfallende, die das wohl bestaetigen. Die Einbaubreite HR bemisst 120mm, also kommt das Zeittechnisch wohl hin dass es ein 70er Jahre Rahmen ist.

 

Falls noch mehr Bilder noetig sind, mache ich natuerlich welche. Wie gesagt, vielleicht kann mir jemand von euch bei der Identifzierung helfen um welches Modell es sich hier genau handelt

 

Herzlich willkommen im Forum. Diesen sehr langen Thread komplett durchzulesen ist eine Leistung. Respekt!

 

Der Rahmen stammt von einem Puch Sprinter von 1988, damaliger Kaufpreis 895,- DM. Das einfache Modell wurde bereits von Bianchi in Italien produziert und war für Hobbysportler und die Jugend konzipiert.

 

Zum Vergleich betrug der Kaufpreis für das Topmodell Puch Ultima 4.495,- DM.

 

Fazit: Leider fehlt die Gabel, somit ist dieser Rahmen aus einfachsten „Hi-tension“ Rohren derzeit nahezu wertlos.

Geschrieben
Herzlich willkommen im Forum. Diesen sehr langen Thread komplett durchzulesen ist eine Leistung. Respekt!

 

Der Rahmen stammt von einem Puch Sprinter von 1988, damaliger Kaufpreis 895,- DM. Das einfache Modell wurde bereits von Bianchi in Italien produziert und war für Hobbysportler und die Jugend konzipiert.

 

Zum Vergleich betrug der Kaufpreis für das Topmodell Puch Ultima 4.495,- DM.

 

Fazit: Leider fehlt die Gabel, somit ist dieser Rahmen aus einfachsten „Hi-tension“ Rohren derzeit nahezu wertlos.

 

Danke fuer dein Wissen, das hilft mir ungemein. Dass der Rahmen nahezu wertlos ist, dachte ich mir schon. Aber vielleicht laesst sich das ja noch an ein Bastelprojekt abgeben

Geschrieben

Kleines Update nach Zerlegung, Reinigung, Ersatz der Shimano DA Teile und Wieder-Zusammenbau.

Mal sehen vielleicht finden sich ja irgendwann auch Aufklebersatz und Titan-Teile (wobei Letzteres

mir eigentlich nicht so wichtig ist)

 

Jetzt erst mal sehen wie es fährt:cool:

IMG_4914.JPG

IMG_4905.JPG

IMG_4916.JPG

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Danke !

Gibt es eigentlich irgendwo in den Tiefen des "www" Scans von alten Puch Prospekten oder Katalogen ?

Mich würde einmal interessieren wie die Ultimas seinerzeit ausgesehen haben und spezifiziert waren

 

Gruss

Geschrieben
Hallo Puch-Fans!

Zeig ich mein Competition auch mal her.

Alles original Campagnolo Victory,und ehrliche Gebrauchsspuren(Patina).

 

Grüße, Thomas[ATTACH=CONFIG]171770[/ATTACH]

 

Find ich richtig toll!

 

Ich habe auch so eines allerdings leider nicht in Originalausstattung sondern mit einer 10-fach Centaur....

Geschrieben
Danke !

Gibt es eigentlich irgendwo in den Tiefen des "www" Scans von alten Puch Prospekten oder Katalogen ?

Mich würde einmal interessieren wie die Ultimas seinerzeit ausgesehen haben und spezifiziert waren

 

Gruss

 

Hallo,

die einzigen Scans die ich finde sind diese hier auf bulgier.net hochgeladen vom ehrwürdigen "FastFreddy":

http://bulgier.net/pics/bike/Catalogs/PuchMistral-81%28in_German%29/

http://bulgier.net/pics/bike/Catalogs/AustroDaimler/

 

Desweiteren gibt es noch den 1986er Katalog hier zu finden:

http://bikeboard.at/Board/showthread.php?16211-Puch-%28Austro-Daimler%29-Rennr%C3%A4der-von-1979-1987&p=2597354&viewfull=1#post2597354

 

Online finde ich sonst keine anderen. Die von 1985, 84, 82, 80, 79 sind zwar irgendwo in Umlauf, aber keiner ladet Scans hoch oder reagiert auf Anfragen. Vielleicht hast du mehr Glück :)

 

====

Frage: Wie lange war das Puch SLE im Angebot?

 

Liebe Grüße

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo alle zusammen,

 

 

Ich hab gerade von einem Freund meines Großvaters, ein Puch Mistral equipe, gekauft.

Ich mag es jetzt schon richtig gerne.

 

Hab jetzt das Internetz durchsucht und irgendwie keine Details zu dem Rad gefunden.

 

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

 

Vielen Dank für eure Hilfe,

 

Yosef

DSC_0276.JPG

DSC_0277.JPG

DSC_0278.JPG

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Hallo alle zusammen,

 

 

Ich hab gerade von einem Freund meines Großvaters, ein Puch Mistral equipe, gekauft.

Ich mag es jetzt schon richtig gerne.

 

Hab jetzt das Internetz durchsucht und irgendwie keine Details zu dem Rad gefunden.

 

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

 

Vielen Dank für eure Hilfe,

 

Yosef

Servus und herzlich willkommen im Forum.

 

Dein schrill lackiertes Puch Equipe ist ein Hobby-Rennrad und wurde nicht mehr von der Steyr-Daimler-Puch AG im Werk Graz hergestellt. Am 26. Februar 1987 wurde die gesamte Zweiradsparte der Steyr-Daimler-Puch AG an die zum Fiat Konzern gehörende Gesellschaft Piaggio verkauft. Diese ließ die als „PUCH“ angebotenen Fahrräder von ihrer Tochterfirma Bianchi produzieren. Obwohl in den ersten Jahren nach der Übernahme die einfachen „PUCH“ Alltags- und Sporträder in einer merkbar besseren Qualität angeboten wurden, nahmen die Kunden diese Räder nicht an und mieden die Marke Puch.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

puch_mistral_ultima-3.jpgpuch_mistral_ultima-8.jpgpuch_mistral_ultima-11.jpgpuch_mistral_ultima-15.jpgpuch_mistral_ultima-18.jpgpuch_mistral_ultima-19.jpgpuch_mistral_ultima.jpg

 

In der Zwischenzeit hat sich der Zustand geändert und auch verbessert. Wollte ursprünglich auf die originale Campagnolo C- Record/ Cobalto Bestückung aufrüsten, habe mich dann aber für die Komplettierung der Shimano 600 Gruppe bis hin zu den Pedalen entschieden. Und die Rasterschaltung funktioniert geschmeidiger als die Campagnolo Synchro. Sage ich als absoluter Campagnolo- Fan....

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

SLX Rohr, RH55 mit Rechnung und original Unterlagen, Dura Ace, unverbastelt, leider ist es mir zu klein17341859949_660f697626_z.jpg

genauers kann ich noch nach reichen

Bearbeitet von NoGood

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...