Zum Inhalt springen

Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
auf der rückseite sattelrohr könntest ja auch einen spitz hinfeilen, dann passts besser mit den anderen seiten zusammen. und auf die seitenflächen vielleicht was eingravieren oder was dezentes ausscneiden?

 

Auf der Rückseite treffen die Sitzstreben die Muffe. Da kann er nix wegtun bzw. siehts dann keiner ;)

Geschrieben
Auf der Rückseite treffen die Sitzstreben die Muffe. Da kann er nix wegtun bzw. siehts dann keiner ;)

sicher gehts. man sieht den spitz dann genau zwischen den sitzstreben. wir können ja mal ein paar ausgelötete sitzstreben anhalten (müssten eh noch herumliegen)

Geschrieben
Dann auf jeden Fall die Platzverhältnisse genau überprüfen. Es kann sein, dass sich Bremssattel und Sitzstrebe in die Quere kommen!

 

Viele Grüße

Ulrich

 

..wenn, dann kann da nur eine Postmount Aufnahme an die Sitzstrebe, die dann mit einem Röhrchen zur Kettenstrebe ausgesteift wird. Grund ist, dass keine Bremsverlegung entlang des Unterrohrs vorgesehen ist bzw. beim Anschweißen der Halterung der Lack kaputt gehen würde. Am Hinterbau ist kein Lack drauf.

Geschrieben
..wenn, dann kann da nur eine Postmount Aufnahme an die Sitzstrebe, die dann mit einem Röhrchen zur Kettenstrebe ausgesteift wird. Grund ist, dass keine Bremsverlegung entlang des Unterrohrs vorgesehen ist bzw. beim Anschweißen der Halterung der Lack kaputt gehen würde. Am Hinterbau ist kein Lack drauf.

 

Wie jetzt, IS oder Postmount?

Geschrieben
Wie jetzt, IS oder Postmount?

 

Mir schwebt eine Hayes CX-5 vor. Diese Bremse ist für PostMount ausgelegt (Quelle: St. John, CX-Forum). Man kann sie aber auch an einen IS2000 Sockel mittels Adapter drandübeln.

 

http://www.nubuk-bikes.de/images/produkte/i35/35188.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
Nimm eine Avid....die ist was die Montage und Ausrichtung (und damit auch in der Korrektur kleiner unstimmigkeiten) betrifft unübertroffen problemlos.... Bearbeitet von BEW
Geschrieben
Mir schwebt eine Hayes CX-5 vor. Diese Bremse ist für PostMount ausgelegt (Quelle: St. John, CX-Forum). Man kann sie aber auch an einen IS2000 Sockel mittels Adapter drandübeln.

 

Aha. *grübelgrübel*

Ich glaub da bedarf es noch Planungsarbeit.

Geschrieben

ernst soweit ich deinen ti-rahmen im kopf habe sind die kettenstreben ziemlich fett. ich würde eine postmount aufnahme ala mathias ( mawis ) auf die kettenstreben braten.

 

sobald ich bilder vom mathias bekommen habe kann ich sie dir weiterleiten. kann nicht mehr lange dauern er wollte sie mir vor ungefähr 3 monaten schicken, sind sicherlich noch irgendwo am datenhighway unterwegs :D

 

servas mathias alter sack :wink:

Geschrieben
ernst soweit ich deinen ti-rahmen im kopf habe sind die kettenstreben ziemlich fett. ich würde eine postmount aufnahme ala mathias ( mawis ) auf die kettenstreben braten.

 

sobald ich bilder vom mathias bekommen habe kann ich sie dir weiterleiten. kann nicht mehr lange dauern er wollte sie mir vor ungefähr 3 monaten schicken, sind sicherlich noch irgendwo am datenhighway unterwegs :D

 

servas mathias alter sack :wink:

 

 

Das Problem bei Low-Mount (zwischen Ketten- u. Sitzstrebe) ist, dass ich nicht weiß, wie der Bremszug dort hinkommen soll. Übers Oberrohr komm ich nicht hin, daher wäre mein Ansatz, den Sockel auf die Sitzstrebe zu tackern und dann ein bisserl aussteifen.

 

http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/2/1/1/9/_/large/01052011047.jpg?0

Geschrieben
Das Problem bei Low-Mount (zwischen Ketten- u. Sitzstrebe) ist, dass ich nicht weiß, wie der Bremszug dort hinkommen soll. Übers Oberrohr komm ich nicht hin, daher wäre mein Ansatz, den Sockel auf die Sitzstrebe zu tackern und dann ein bisserl aussteifen.

 

So wie ich das sehe hilft da eigentlich eh nur ein neuer Rahmen! :devil:

 

Zu meiner Frage bezüglich 130mm Hinterbau und Disc-Nabe hat sich noch niemand geäußert. Wie geht das? Gibts das?

Geschrieben
Zu meiner Frage bezüglich 130mm Hinterbau und Disc-Nabe hat sich noch niemand geäußert. Wie geht das? Gibts das?

 

ein paar Hersteller haben 130 Naben für Disc im Programm, novatec z.b.

Geschrieben
das schaut aber ned gscheit aus.

der schaltzug entlang der sitzstrebe is ja auch nicht schön. und den bremszuggegenhalte flex ma auch noch runter ;)

 

..aber immer noch schöner als die schwarze Bowde entlang am Unterrohr zu führen.

Geschrieben
beim schweißen würde ich das rad ins trockene stellen :D

 

.. Elektrofischen ?

 

..deine Zeichnung in 1:1 hab ich hier bei mir schon ausgedruckt liegen. Kannst dir jederzeit holen kommen.

Geschrieben
..aber immer noch schöner als die schwarze Bowde entlang am Unterrohr zu führen.

ja eh.

 

Zu meiner Frage bezüglich 130mm Hinterbau und Disc-Nabe hat sich noch niemand geäußert. Wie geht das? Gibts das?

die krux ist, dass noch nicht feststeht, ob sich am crosser und rennrad eher 130 oder 135 durchsetzen werden. mein verdacht geht eher richtung 135, zumindest hätte man da jetzt schon die größere auswahl an disknaben.

Geschrieben

 

An dem Bild sieht man doch die Platzproblematik sehr gut. Wenn die Sitzstreben-Achse genau durch die Hinterradachse verlaufen würde, kämen sich Bremskörper und Sitzstreben ins Gehege. Daher hat Georg die Sitzstrebenanlegung am Ausfallende nach hinten und oben verlegt. Die Ausfallenden von Kai Bendixen, sowie meine sind ähnlich ausgelegt. Bei Noize´s Crosser ist es vermutlich nicht möglich die Bremse auf die Kettenstrebe zu setzen - ein geometrisches Problem.

 

Viele Grüße

Ulrich

Geschrieben (bearbeitet)
Bei Noize´s Crosser ist es vermutlich nicht möglich die Bremse auf die Kettenstrebe zu setzen - ein geometrisches Problem.

 

Dann würde ich persönlich oben auf die Strebe eine IS Aufnahme setzen (Noize hat das ja auch schon angedacht) und das leere "Dreieck" mit einem Formstück füllen das die Kraft auf die Kettenstrebe weiterleiten kann.

Die Frage die sich mir dann stellt ist aber ob die Sitzstrebe mit Ihrem Querschnitt die eingeleitete Kraft ohne sich zu deformieren weitergeben kann....?

 

Hier eine kleine schnelle Skizze zur Veranschaulichung...(zeichnerische Quali bitte nicht bewerten :D)

Das kann sicher auch noch formschön ausführen :)

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=136491&d=1345280316

Gusset_Ernst.jpg

Bearbeitet von BEW
Geschrieben

Deswegen hab ich ja zuvor schon gesagt, man sollte den Erbauer wegen der Wanddicken der Streben fragen.

 

Nochwas ist mir eingefallen: Lassen die Streben überhaupt genügend Platz für eine Bremsscheibe?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...