Zum Inhalt springen

Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns


Noize
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Mal kurz in die Runde gefragt: Wer will so ein Tretlagergehäuse haben, bzw. wieviele?

Stückpreis sollte so um die 15.- kommen, produziert wird ab 50 Stück ...

 

Moin Moin,

 

grundsätzlich hätte ich da schon Interesse, aber auch Fragen:

 

Ist das Material schweißbar?

 

BSA Gewinde?

 

Gibt es eine Rechnung?

 

Wenn die Antwort drei mal ja ist, hätte ich Interesse an 10 Stück.

 

Viele Grüße,

Georg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin,

 

grundsätzlich hätte ich da schon Interesse, aber auch Fragen:

 

Ist das Material schweißbar?

 

BSA Gewinde?

 

Gibt es eine Rechnung?

 

Wenn die Antwort drei mal ja ist, hätte ich Interesse an 10 Stück.

 

Viele Grüße,

Georg

 

 

du hast aber viele Fragen .... :D

werd mich mal erkundigen.

 

beste grüße

andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Moin,

 

grundsätzlich hätte ich da schon Interesse, aber auch Fragen:

 

Ist das Material schweißbar?

 

BSA Gewinde?

 

Gibt es eine Rechnung?

 

Wenn die Antwort drei mal ja ist, hätte ich Interesse an 10 Stück.

 

Viele Grüße,

Georg

 

 

Antwort ist dreimal ja, daher nehme ich an wir können bestellen?

 

Zusammenfassend also:

Georg 10

Ernst 5

Manfred 2

Ziller 2

scu00 2

 

Sonst noch wer? Korrekturen?

Bis morgen Abend, ab dann nehme ich das als verbindlich bestellt ....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem No.2 fertig ist für den Lackierer, wird es Zeit, sich um No3 zu kümmern.

Es soll ein Crosser/Commuter/Reiserad werden mit und für hydraulische(n) Scheibenbremsen.

Ösen für Gebäckträger vorn und hinten (Frontrack und Lowrider).

Riefenfreiheit für 622x40 oder 32 mit Schutzblechen.

 

Edith: Neueres Bild ohne Lowrider-Bug

24293141804_cdcbf3a2ed_b.jpg

 

1.) Scheibenbremsen:

So weit ich hier duurchgelesen habe, verwenden ein paar hier die Scheibenbrems-Ausfallenden von Kai.

Sind das die hier:

 

http://www.ceeway.com/NEWPARTSPAGES/NEWIMAGES/disc%20normal.jpg

 

Das ist ISO, oder?

2.) Lehre für Scheibenbrems-Aufnahme

Reicht es, das Ausfallende als Schablone zu nutzen um ein (dickes) Blechteil zu generieren, an das man das Scheibenbrems-Ausfallende mit gleichmäßigem Abstand anschraubt?

 

3.) Post Mount Scheibenbremsaufnahme

Ich finde ja auch die Post Mount sehr hübsch, aber funktioniert das vernünftig auf Stahl?

 

http://www.ceeway.com/NEWPARTSPAGES/NEWIMAGES/postmountdropouts.jpg

 

Egal wie: Muss ich dünnwandige Kettenstreben verstärken, wenn ich die Scheibenbremse abstütze?

 

4.) A propos Ketten- und Sitzstreben:

Auf der Bespoked Bristol 2015 hat mir ein freundlicher Herr von Columbus sehr stolz seine neuen Ketten- und Sattelstreben vorgestellt.

Leider waren wir uns unsicher mit der Benennung. Weiss jemand, wie diese "double-bend", also nicht hourglass und nicht S-Bend Streben heissen? Es gibt die wohl für "road", "29er" und "MTB" - was nehme ich denn am Besten für einen Crosser?

 

24516228550_42dac666f2_h.jpg

 

Weiss jemand, wie diese Teile genau heißen?

 

5.) ovale Rohre

Ich möchte auf jeden Fall Ober- und Unterrohr queroval machen (Sitzrohr wird MAX)

Lötung dann natürlich per Auftragslötung.

Kennt jemand ein hochwertiges, konifiziertes Rohr in ca. 37x30mm?

Oberrohr wird voraussichtlich Reynolds 835 in 34x27 - das Unterrohr würde ich gerne eine Spur voluminöser haben...

 

6.) BB30-Tretlager mit abgedrehter Aussenkontur

Weil ich BB30 mag, weil ich wahrscheinlich eine SI-Kurbel verbauen will, und weil ich im Tretlager Platz für Brems- und Schaltübertragung brauche, will ich ein BB30-Gehäuse verbauen.

6.a) weiss jemand, ob es das Nova-Cycles-Gehäuse noch irgendwo anderes gibt? Versand aus US läuft auf 100,- USD raus, aber Nova hat nicht alles, was ich brauche :/

http://www.cycle-frames.com/bicycle-frame-tubing/images/P/NOV_LLBB_PF30_68.jpg

 

6.b) eigentlich kann man so etwas drehen lassen, oder? :confused:

 

 

7.) Gabelscheiden für Unicrown in gebogen

NovaCycles hat schöne Cross-Gabelscheiden. Ich hätte gerne genau soetwas, aber bereits leicht gebogen.

http://www.cycle-frames.com/bicycle-frame-tubing/NOVA-CRMO-28-21-CYCLOCROSS-NO-MITER-NOV_CRFB_UNI_CNM.html

 

Also eigentlich will ich sowas bauen, aber halt für 28" mit fetten Reifen und für Disc:

http://i.ebayimg.com/images/g/KGgAAOSwX~dWp798/s-l1600.jpg

 

Für Hinweise bin ich äusserst dankbar :D

Bearbeitet von picnicker74
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hinweise hab ich kaum, außer dass noize die ausfaller von kai schon verbaut hat und noch welche habe, die in mein nächstes rad kommen. das wird deinem interessanterweise recht ähnlich.

bei den ausfallern muss du aufpassen, dass die vordere abstützung eigentlich über die kettenstrebe hinausragt, da muss man ein wenig tricksen. vielleicht hat der noize dazu ein paar worte oder einen link, wie er es gemacht hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei den ausfallern muss du aufpassen, dass die vordere abstützung eigentlich über die kettenstrebe hinausragt, da muss man ein wenig tricksen. vielleicht hat der noize dazu ein paar worte oder einen link, wie er es gemacht hat.

 

Ab hier hat er es dokumentiert.

 

 

Ne Anmerkung zu dem Frontgepäckträger: mach Lowriderösen in die Gabel.

Erstens kollidiert dann an den Ausfallern nix mit der Bremse, zweitens kannste nen Lowrider verwenden, um _wirklich_ was zu transportieren.

Hab das Spiel grad durch: mit Rennlenker kann man da vorne ein Jopperl draufschnallen*, aber nix, was mehr wär als in ne Lenkertasche auch passt. Seitlich Packtaschen dranhängen geht auch nicht (kollidieren mitm Drop vom Lenker und hingen sowieso schwerpunktungünstig hoch), also, das Ding mag stylisch sein oder grad hipp (wir gucken wohl die gleichen Bildblogs und Amiseiten an...:D ), ist aber sinnlos wie ein Pfeil durchn Kopp.

Wennsts aber unbedingt probieren willst, kann ich dir mit nem nahezu unbenutzten Frontrack von der Tubus-Tochter Racktime für wenig Geld aushelfen...:rolleyes:

 

 

*) rechtfertigt aber das Gewicht des Trägers nicht...

 

 

Ach ja, Edith meint noch, sie würde keine zusammengestoppelten PostMount-Aufnahmen wie oben gezeigt verbauen müssen wollen und allgemein auch nicht. Nachdem nur Avid das 3D-Alignment-System hat (und auch nicht an allen Modellen) schränkt das mangels Möglichkeit, die Aufnahme winklig fräsen zu können, die verwendebaren Bremszangen deutlich ein.

(Ok, fräsen ginge sicherlich, aber für ISO hat jeder Händler das Werkzeug noch aus Gnan-o-mat-Zeiten Maguras irgendwo rumflakken)

Bearbeitet von ziller
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Postmount bei Stahl funktioniert schon, und auch wenn die Aufnahme zweiteilig ist. Du musst halt eine Lehre/Vorrichtung haben um die Teile korrekt zu positionieren.

 

M.E. sind das S-bend-Streben. Aus funktionaler Sicht kann man sich das meist schenken (ich würde normale Streben bzw. welche mit nur einem passenden Knick nehmen), es sei denn man braucht an den Kettenstreben die s-bend-Form für ausreichende Kurbelfreiheit.

 

Ovale Rohre:

Ich hatte früher mal welche von Reynolds, die waren aber unter jeder Sau (ungleichmässig gequetscht), das ist aber auch schon 15 Jahre oder so her.

Ich habe meine ovalen Hauptrohre dann immer alle selber ovalisiert, wurde viel besser und genau so wie ich es wollte, erfordert aber natürlich die passenden Einrichtungen.

 

Ein BB30-Gehäuse kannst du auch selber drehen (lassen). Ich würde so ein Gehäuse aber nur verbauen, wenn die Möglichkeit besteht es nach dem Löten/Schweissen passgenau auszudrehen.

 

Unicrown Gabel für Scheibenbremse:

Ceeway hat auch solche Gabelscheiden, in der Dimension 30/21 x 1.2/0.9/1.2, 14.5mm Tip. Daraus habe ich mir vor einem Jahr eine Crosser-Gabel gebaut, der Scheidendurchmesser oben betrug aber nur 24 mm (und nicht 25.4 wie anzunehmen war). Mit der kurzen 390 mm-Version habe ich knappe 40 mm-Reifenfreiheit bei einer Einbauhöhe von 390 mm hingekriegt.

 

Nachdem No.2 fertig ist für den Lackierer, wird es Zeit, sich um No3 zu kümmern.

Es soll ein Crosser/Commuter/Reiserad werden mit und für hydraulische(n) Scheibenbremsen.

Ösen für Gebäckträger vorn und hinten (Frontrack und Lowrider).

Riefenfreiheit für 622x40 oder 32 mit Schutzblechen.

 

24564283110_db2082722f_h.jpg

 

1.) Scheibenbremsen:

So weit ich hier duurchgelesen habe, verwenden ein paar hier die Scheibenbrems-Ausfallenden von Kai.

Sind das die hier:

 

http://www.ceeway.com/NEWPARTSPAGES/NEWIMAGES/disc%20normal.jpg

 

Das ist ISO, oder?

2.) Lehre für Scheibenbrems-Aufnahme

Reicht es, das Ausfallende als Schablone zu nutzen um ein (dickes) Blechteil zu generieren, an das man das Scheibenbrems-Ausfallende mit gleichmäßigem Abstand anschraubt?

 

3.) Post Mount Scheibenbremsaufnahme

Ich finde ja auch die Post Mount sehr hübsch, aber funktioniert das vernünftig auf Stahl?

 

http://www.ceeway.com/NEWPARTSPAGES/NEWIMAGES/postmountdropouts.jpg

 

Egal wie: Muss ich dünnwandige Kettenstreben verstärken, wenn ich die Scheibenbremse abstütze?

 

4.) A propos Ketten- und Sitzstreben:

Auf der Bespoked Bristol 2015 hat mir ein freundlicher Herr von Columbus sehr stolz seine neuen Ketten- und Sattelstreben vorgestellt.

Leider waren wir uns unsicher mit der Benennung. Weiss jemand, wie diese "double-bend", also nicht hourglass und nicht S-Bend Streben heissen? Es gibt die wohl für "road", "29er" und "MTB" - was nehme ich denn am Besten für einen Crosser?

 

24516228550_42dac666f2_h.jpg

 

Weiss jemand, wie diese Teile genau heißen?

 

5.) ovale Rohre

Ich möchte auf jeden Fall Ober- und Unterrohr queroval machen (Sitzrohr wird MAX)

Lötung dann natürlich per Auftragslötung.

Kennt jemand ein hochwertiges, konifiziertes Rohr in ca. 37x30mm?

Oberrohr wird voraussichtlich Reynolds 835 in 34x27 - das Unterrohr würde ich gerne eine Spur voluminöser haben...

 

6.) BB30-Tretlager mit abgedrehter Aussenkontur

Weil ich BB30 mag, weil ich wahrscheinlich eine SI-Kurbel verbauen will, und weil ich im Tretlager Platz für Brems- und Schaltübertragung brauche, will ich ein BB30-Gehäuse verbauen.

6.a) weiss jemand, ob es das Nova-Cycles-Gehäuse noch irgendwo anderes gibt? Versand aus US läuft auf 100,- USD raus, aber Nova hat nicht alles, was ich brauche :/

http://www.cycle-frames.com/bicycle-frame-tubing/images/P/NOV_LLBB_PF30_68.jpg

 

6.b) eigentlich kann man so etwas drehen lassen, oder? :confused:

 

 

7.) Gabelscheiden für Unicrown in gebogen

NovaCycles hat schöne Cross-Gabelscheiden. Ich hätte gerne genau soetwas, aber bereits leicht gebogen.

http://www.cycle-frames.com/bicycle-frame-tubing/NOVA-CRMO-28-21-CYCLOCROSS-NO-MITER-NOV_CRFB_UNI_CNM.html

 

Also eigentlich will ich sowas bauen, aber halt für 28" mit fetten Reifen und für Disc:

http://i.ebayimg.com/images/g/KGgAAOSwX~dWp798/s-l1600.jpg

 

Für Hinweise bin ich äusserst dankbar :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber der Frontgebäckträger muss einfach bei einem "Commuter" möglich sein.

 

Mei, ich bin da weg von Dogmen. Ich find, es sieht schnieke aus, halte es aber nicht für praktikabel und ne 08/15-Lösung ist für mich auch ein Graus, was die Verlegung des Kabels zum Scheinwerfer angeht.

 

Noch was zu den Reifen ist mir eingefallen: 32er find ich ok für Überlandfahrten, aber ich würde für den Einsatz mit Schutzblechen definitiv 37er vorsehen. Grad, was die Commuterei angeht, find ich den etwas höheren Komfort durch niedrigeren Luftdruck bei etwa gleichen Durchschlagschutz gegenüber 32ern herzlich willkommen.

Ich hab so nen Reiserenner, der für 32er Reifen gebaut ist;- das hab ich nicht lange durchgehalten.

(Mittlerweile fahr ich aus optischen Gründen zugegebenermassen sogar 28er Puschen auf der Rodel, allerdings eher im Einsatz als Schlechtwetterrennrad. Sollts wirklich wieder auf Tour gehen mit der Kiste, würde ich definitiv breitere Pellen draufhaben wollen)

Bis ich dann ne Kombi aus 37er Reifen, Schutzblechen, die drüber passten und Mini-Vs, die gerade so ums Arschlecken NICHT mitm Zug an den Schutzblechen anstehen, gefunden hatte, das war schon ne Aktion, viel Getüftel und Gebastel.

Und dann ist die Auswahl sowohl an Reifen als auch Profilen bei 37 grösser als bei 32.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die Bedenken hinsichtlich des Frontgepäckträgers kann ich nur unterstützen. Ich hab zwar einen geraden Lenker montiert, aber das Problem ist einfach der Abstand zwischen Lenkerachse und Gepäckträger. Man bekommt da nicht wirklich was raumgreifendes unter und was man dann doch draufspannt ist immer irgendwie im Weg. Ich bin dazu übergegangen die Tasche morgens wieder umzuhängen, da sie da weniger stört als vorne unter den Lenker gequetscht. Der Träger kommt bei mir wieder ab.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1.) Scheibenbremsen:

So weit ich hier duurchgelesen habe, verwenden ein paar hier die Scheibenbrems-Ausfallenden von Kai.

Sind das die hier:

 

Du kannst die Ausfaller vom Kai nehmen, musst aber Arbeit in die Kettenstrebe investieren. Ich hab bei meinen 2 letzten Rahmen die "Low-Mount" Ausfaller von Paragon genommen. Die sind deutlich leichter zu verarbeiten, lassen sich gut biegen und benötigen keine besondere Rahmenlehre. Du musst beim Biegen (Ausfaller in Kettenstrebe eingelötet) drauf achten, dass sie von sich aus parallel stehen, dann passen sie auch später ohne zwicken.

 

Die Ausfaller vom Kai brauchen auch noch einen Spacer innen auf der rechten Seite eingelötet. Bei mir hatte das 12 Ritzel Feindkontakt mit dem Ausfaller ohne Spacer.

 

2.) Lehre für Scheibenbrems-Aufnahme

Reicht es, das Ausfallende als Schablone zu nutzen um ein (dickes) Blechteil zu generieren, an das man das Scheibenbrems-Ausfallende mit gleichmäßigem Abstand anschraubt?

Ich habe bei mir in der Firma die Ausfaller (Paragon) in einer Biegevorrichtung (ich glaube auf 11°) vorgebogen. Vor dem EInlöten der Sitzstreben habe ich den Rahmen (eigentlich die Ausfaller) nochmal genau ausgerichtet. Mehr war nicht notwendig.

 

3.) Post Mount Scheibenbremsaufnahme

Ich finde ja auch die Post Mount sehr hübsch, aber funktioniert das vernünftig auf Stahl?

Keine Ahnung..

 

 

Egal wie: Muss ich dünnwandige Kettenstreben verstärken, wenn ich die Scheibenbremse abstütze?

Ich habs nicht getan und die Räder fahren ohne einzuknicken.

4.) A propos Ketten- und Sitzstreben:

Auf der Bespoked Bristol 2015 hat mir ein freundlicher Herr von Columbus sehr stolz seine neuen Ketten- und Sattelstreben vorgestellt.

Leider waren wir uns unsicher mit der Benennung. Weiss jemand, wie diese "double-bend", also nicht hourglass und nicht S-Bend Streben heissen? Es gibt die wohl für "road", "29er" und "MTB" - was nehme ich denn am Besten für einen Crosser?

Ich kenn nur die gebogenen Streben (Columbus und Dedacciai) auf der Seite von Ceeway. Wenn, dann hab ich immer der CX (die mittleren) genommen.

5.) ovale Rohre

Ich möchte auf jeden Fall Ober- und Unterrohr queroval machen (Sitzrohr wird MAX)

Lötung dann natürlich per Auftragslötung.

Kennt jemand ein hochwertiges, konifiziertes Rohr in ca. 37x30mm?

Oberrohr wird voraussichtlich Reynolds 835 in 34x27 - das Unterrohr würde ich gerne eine Spur voluminöser haben...

Schau dich mal beim Dedacciai Adamantis Rohrsatz um.

 

6.) BB30-Tretlager mit abgedrehter Aussenkontur

Weil ich BB30 mag, weil ich wahrscheinlich eine SI-Kurbel verbauen will, und weil ich im Tretlager Platz für Brems- und Schaltübertragung brauche, will ich ein BB30-Gehäuse verbauen.

6.a) weiss jemand, ob es das Nova-Cycles-Gehäuse noch irgendwo anderes gibt? Versand aus US läuft auf 100,- USD raus, aber Nova hat nicht alles, was ich brauche :/

Gibts bei Ceeway. Einfach danach den Peter fragen.

 

6.b) eigentlich kann man so etwas drehen lassen, oder? :confused:

Ja, kann man. Brauchst halt einen entsprechenden Rohling (gibts beim Airspruce. Siehe Post #1 von diesem Thread)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...