Noize Geschrieben 25. März 2013 Autor Geschrieben 25. März 2013 Muffendetails: Hier der rechte Ausfaller an der Kettenstrebe, der mich so viel Mühe gekostet hat. Die Unterfütterung sieht aus, als ob das immer schon so dafür vorgesehen war. Hier bin ich schon ein bisschen stolz auf mich Zitieren
Noize Geschrieben 25. März 2013 Autor Geschrieben 25. März 2013 Das Steuerrohr im Detail.. Am Samstag hab ich einen Record Steuersatz eingepresst. Nach kurzem Überlegen, dann am Sonntag einen Chris King. Paßt besser Beachtet die rhodinierten Zugeinsteller vom Scheffmechaniker !! Zitieren
Noize Geschrieben 25. März 2013 Autor Geschrieben 25. März 2013 Die Bremsen: Die Hayes CX5 passt richtig gut zu diesem Rad. Alternativ hab ich auch eine Shimano CX75 hingehalten. Die ist aber viel zu dunkel anodisiert für diesen Rahmen und kommt dann auf den MAWIS drauf. Die Zugverlegung an der Kettenstrebe: Zitieren
Noize Geschrieben 25. März 2013 Autor Geschrieben 25. März 2013 .. und wir dokumentieren auch das Scheitern hier. Aus alter Gewohnheit und weil sich da so gehört, ist auch bei diesem Rahmen ein hausgemachter Denkfehler eingebaut: Wir sollten sowas wie eine "Lessions Learned" Liste anfangen Bremszug hinter der Gabel verträgt sich nicht mit Zuggegenhalter an der unteren Steuerrohrmuffe (Llewellyn in meinem Fall): Zitieren
exotec Geschrieben 25. März 2013 Geschrieben 25. März 2013 oh ha, wer würde den an das denken? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. März 2013 Geschrieben 25. März 2013 das war das ERSTE was ich mir bei den detailbildern gedacht habe Zitieren
Noize Geschrieben 25. März 2013 Autor Geschrieben 25. März 2013 oh ha, wer würde den an das denken? ..genau aus dem Grund, wäre so eine Liste dann da. Zitieren
Noize Geschrieben 25. März 2013 Autor Geschrieben 25. März 2013 das war das ERSTE was ich mir bei den detailbildern gedacht habe wird in der Praxis aber nicht stören. Damit sich Schaltzug und Bremsbowde berühren, muss der Lenker schon arg eingeschlagen sein. Perfekt ist es aber halt nicht.. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. März 2013 Geschrieben 25. März 2013 ja, das dachte ich mir dann auch... ist ja kein mountainbike höchstens beim manövrieren oder wenn man das rad im zug verstauen will etc. könnte ein wenig problematisch sein... Zitieren
bartali Geschrieben 25. März 2013 Geschrieben 25. März 2013 (bearbeitet) @Ernst: Biegst halt nur nach rechts ab. Bearbeitet 25. März 2013 von bartali Zitieren
bartali Geschrieben 25. März 2013 Geschrieben 25. März 2013 wo würde man Carbon Muffen und Rohre bekommen? von Dedacciai gäbe es ja auch schon fertige Hinterbauten dazu Columbus hat im 2012er Katalog noch einzelne Rohre, im 2013er nicht mehr. Muffen weis ich jetzt nicht, aber am besten bei Ceeway fragen. Zitieren
flobilek Geschrieben 25. März 2013 Geschrieben 25. März 2013 wow! das rote spielt ja schon fast alle erdenklichen stückerl, die man sich so wünschen kann. super! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. März 2013 Geschrieben 25. März 2013 Die Stummel hinten sind zum Hängerziehen? Zitieren
Noize Geschrieben 25. März 2013 Autor Geschrieben 25. März 2013 Du meinst die Dinger am Schnellspanner? Das ist die Kupplung für einen Follow-Me (Abschlepphilfe für den Sohnemann) Zitieren
flobilek Geschrieben 25. März 2013 Geschrieben 25. März 2013 http://janheine.files.wordpress.com/2013/03/coast_lugs.jpg?w=403&h=322 auch hübsch. half-lugs Zitieren
GEBLA Geschrieben 25. März 2013 Geschrieben 25. März 2013 An der Stelle würde ich aber keine Belüftungsbohrung für die Gabelbeine setzen. Viel ungünstiger kann man die nicht plazieren... Viele Grüße, Georg http://janheine.files.wordpress.com/2013/03/coast_lugs.jpg?w=403&h=322 auch hübsch. half-lugs Zitieren
thomsen Geschrieben 25. März 2013 Geschrieben 25. März 2013 @Ernst: ...geile Sache LG, Thom. Zitieren
hermes Geschrieben 25. März 2013 Geschrieben 25. März 2013 An der Stelle würde ich aber keine Belüftungsbohrung für die Gabelbeine setzen. Viel ungünstiger kann man die nicht plazieren... heute morgen war bei uns im radio ein bericht über die sollbruchstellen bei diverse elektro- und anderen geräten, die von der industrie offenbar absichtlich eingebaut werden, um den umsatz zu steigern. lg manfred Zitieren
GEBLA Geschrieben 25. März 2013 Geschrieben 25. März 2013 Hallo Manfred, das ist ja leider ein alter Hut bzw. wundert nicht, die wenigsten Unternehmen sehen es ja als ihre Hauptaufgabe an, Kunden glücklich zu machen. Höchstens wenn man Aktionäre als Kunden betrachtet.:-) Aber ob es so klug ist, einem Kunden die Gabel mit einer Sollbruchstelle zu versehen, so daß er wahrscheinlich in seinem Leben kein zweites Rad mehr brauchen wird? Höchstens eins mit vier Rädern... Wenn man manche Lösungen sieht, kann man nur den Kopf schütteln... Viele Grüße, Georg Zitieren
bastl Geschrieben 25. März 2013 Geschrieben 25. März 2013 .. und wir dokumentieren auch das Scheitern hier. Aus alter Gewohnheit und weil sich da so gehört, ist auch bei diesem Rahmen ein hausgemachter Denkfehler eingebaut: Wir sollten sowas wie eine "Lessions Learned" Liste anfangen Bremszug hinter der Gabel verträgt sich nicht mit Zuggegenhalter an der unteren Steuerrohrmuffe (Llewellyn in meinem Fall): Schön geworden! Ist das nicht ein beabsichtigter Lenkanschlag?! LG Bastl Zitieren
bastl Geschrieben 25. März 2013 Geschrieben 25. März 2013 Dann sind wir 2. Ich warte seit 4 Monaten auf einen 953er. Also wenn sich das tatsächlich noch länger ziehen sollte, mit der Lieferung, dann spann ich den Rahmen aus der Lehre wieder aus und brat mir einen Titan Disc Crosser! Was hast denn da für einen Müll bestellt Ernst? In der Zeit feil ich das ja wirklich aus dem vollen! Naja, was kann man von einem Volk erwarten, das Wildschwein in Pfefferminzsauce kocht. Wenns warm wird in der Garage will - und werde ich wieder schweißen, egal was!!! Wenn nur die Chris King Road-Disc Naben auch schon erhältlich wären... LG Bastl Zitieren
thomsen Geschrieben 25. März 2013 Geschrieben 25. März 2013 Aber ob es so klug ist, einem Kunden die Gabel mit einer Sollbruchstelle zu versehen, so daß er wahrscheinlich in seinem Leben kein zweites Rad mehr brauchen wird? Höchstens eins mit vier Rädern... Wenn man manche Lösungen sieht, kann man nur den Kopf schütteln... ...ich brauch ja schliesslich auch was zu tun :devil: Thom Zitieren
Noize Geschrieben 25. März 2013 Autor Geschrieben 25. März 2013 Was hast denn da für einen Müll bestellt Ernst? Das war nicht ich. Das war der Dr. Cardellino Zitieren
exotec Geschrieben 25. März 2013 Geschrieben 25. März 2013 Columbus hat im 2012er Katalog noch einzelne Rohre, im 2013er nicht mehr. Muffen weis ich jetzt nicht, aber am besten bei Ceeway fragen. Peter hat leider nichts und auch keine alternative Quelle Zitieren
flobilek Geschrieben 26. März 2013 Geschrieben 26. März 2013 Also wenn sich das tatsächlich noch länger ziehen sollte, mit der Lieferung, dann spann ich den Rahmen aus der Lehre wieder aus und brat mir einen Titan Disc Crosser! Was hast denn da für einen Müll bestellt Ernst? In der Zeit feil ich das ja wirklich aus dem vollen! Naja, was kann man von einem Volk erwarten, das Wildschwein in Pfefferminzsauce kocht. Wenns warm wird in der Garage will - und werde ich wieder schweißen, egal was!!! Wenn nur die Chris King Road-Disc Naben auch schon erhältlich wären... LG Bastl warum eigtl nicht einfach einen 135er hinterbau machen und alle road-disc spezialteile ignoriern? nabengewicht? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.