Zum Inhalt springen

Der Selberbruzzler Thread - Eine Chronologie des Scheiterns


Noize
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi Michael

 

ich werde meinen Weg machen.

Die Aufregung vor so ner Prüfung ist auch normal. Hab ich alles? Was könnten die alles wiassen wollen? usw

Weißt du wennn man seit 8 Wochen ununterbrochen abends und Wochenends am Rechner sitzt merkt man unter anderem auch was man nicht weiß. Wenn dannn auch noch die Zeit knappp wird, oder man das denkt, schleichen sich Fehler ein die man so nie machen würde.

Du kennst aus eigener Erfahrung vileicht den Punkt, bei dem dein CAD streikt oder einfach nicht mehr so möchte wie du das willst. 3 Schritte zurück und von da wider weiter.

Ich würde mir sooo wünschen, ich hätts in rattlecad machen dürfen (Grüße an Manfred)

Aber nein, Inventor muß es sein. Wie umständlich. rattlecad funst-einfach!!!

Aber es hat mich bescheiden gemacht -Keep it simpel- ein wichtiger Spruch eben dieser alter Hasen (und mittelalten:zwinker:)

 

Na ja ab Di. Abend bin ich auch entspannter.

 

 

Aber nun mal was anderes. Nachdem ich mir am Samstag Abend den wöchentlichen "Ami-Fahrradporno"

(http://www.velocipedesalon.com/forum/f15/friday-picfest-no-226-a-33698.html#post526488)

reingezogen habe, würde ich ja schon gerne wissen was der Gute Horst da auf die Räder gestellt hat?

Darf man da ma gucken? :wink:

 

BtW das hab ich gerade gefunden

 

Meinen Respect an alle die einfach machen

 

 

Guten Start in die Woche

Sebastian

Bearbeitet von Sebimski
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Michael

 

ich werde meinen Weg machen.

Die Aufregung vor so ner Prüfung ist auch normal. Hab ich alles? Was könnten die alles wiassen wollen? usw

Weißt du wennn man seit 8 Wochen ununterbrochen abends und Wochenends am Rechner sitzt merkt man unter anderem auch was man nicht weiß. Wenn dannn auch noch die Zeit knappp wird, oder man das denkt, schleichen sich Fehler ein die man so nie machen würde.

Du kennst aus eigener Erfahrung vileicht den Punkt, bei dem dein CAD streikt oder einfach nicht mehr so möchte wie du das willst. 3 Schritte zurück und von da wider weiter.

Ich würde mir sooo wünschen, ich hätts in rattlecad machen dürfen (Grüße an Manfred)

Aber nein, Inventor muß es sein. Wie umständlich. rattlecad funst-einfach!!!

Aber es hat mich bescheiden gemacht -Keep it simpel- ein wichtiger Spruch eben dieser alter Hasen (und mittelalten:zwinker:)

 

Na ja ab Di. Abend bin ich auch entspannter.

 

 

Aber nun mal was anderes. Nachdem ich mir am Samstag Abend den wöchentlichen "Ami-Fahrradporno"

(http://www.velocipedesalon.com/forum/f15/friday-picfest-no-226-a-33698.html#post526488)

reingezogen habe, würde ich ja schon gerne wissen was der Gute Horst da auf die Räder gestellt hat?

Darf man da ma gucken? :wink:

 

BtW das hab ich gerade gefunden

 

Meinen Respect an alle die einfach machen

 

 

Guten Start in die Woche

Sebastian

hi michael

gehe mal auf die seite vom stahlrahmenblogger unter ZIRCONE da kannst du eine kleine auswahl meiner rahmen sehen ,ernst hat andere bilder ,er wird sie noch einstellen .

lg horst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Horst.

Kleine Verwechslung vermutlich.....

Ich glaube Sebastian hatte nach deinen Rahmen gefragt, nicht ich.

Da ich diverse Stahl-Rahmenbau-webseiten regelmäßig inhaliere, kenne ich deine / die Zircone arbeiten natürlich. Sehr schöne Sachen.

 

Gruß, Michael

hi

danke ...habe es gerade eben gemerkt habe was verwechselt btr. sebastian

lg horst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jaja der Ivo und seine Liebe zu Stahlrahmen. Da bin ich mit ihm einig!

Nur hab ichs noch nie geschafft mal alles zu sichten, was der gute in seiner Sammelwut da alles zusammengetragen hat.

@Horst... wow, tolle Arbeiten mit viel Liebe zum Detail.

 

@MiWi, Gebla thomsen und alle anderen

ich habe am Dinstag den Stempel und damit die Zula für den Rahmen als Meisterstück bekommen :jump:

 

Danke nochmal an alle die mich so toll beraten haben. Dafür liebe ich disen Fred hier.

 

Grüße Sebastian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Untergang des Abendlandes kündigt sich an..

 

 

:D

 

Das Wiener Museum für Angewandte Kunst zwingt am

25.09.2013 ab 17:00 Uhr

 

die Selberbruzzler zu ihrer ganz eigenen Version der Publikumsbeschimpfung

zum Thema: "Fahradbauen kann jeder" oder "Organisiertes Zerstören und andere Fehlleistungen im Fahrradrahmenbau"

 

 

...Museum für Angewandte Kunst. Soweit ist es mit uns schon gekommen :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ganze ist aber gelistet unter:

Werkstatt-Touren

 

daher Ort --> die strenge Kammer

 

 

Der Untergang des Abendlandes kündigt sich an..

 

 

:D

 

Das Wiener Museum für Angewandte Kunst zwingt am

25.09.2013 ab 17:00 Uhr

 

die Selberbruzzler zu ihrer ganz eigenen Version der Publikumsbeschimpfung

zum Thema: "Fahradbauen kann jeder" oder "Organisiertes Zerstören und andere Fehlleistungen im Fahrradrahmenbau"

 

 

...Museum für Angewandte Kunst. Soweit ist es mit uns schon gekommen :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... i sullt wieda mol noch wian kaman

... phonetische Färbung aus dem Land des Kürbiskernöls, eher östlich

 

... hab gestern beim Peter (ceeweay) das Geröhr Xcr für den Hinterbau meines aktuellen Projekts geordert.

... nach mehr als einem Jahr kann er mir endlich die Teile liefern :)

 

Lg.

Bearbeitet von fred_stmk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da passt man einmal ein paar wochen nicht auf auf die buben und schon werdens wieder übermütig :D

preisfrage: wieviel leut passen noch in die werkstatt, wenn alle selberbruzzler mit getränken drin sind?

 

Bei allem Spass, aber das ist wirklich ein ernstes Thema.

Da wird sicher ein Schaulöten von uns erwartet und das halte ich für zu gefährlich. Die strenge Kammer ist zu klein für alle unsere Groupies. Ich hab immer schon ein mulmiges Gefühl wenn alle Selberbruzzler halb besoffen um den Bratling herum tanzen. Noch mehr Leute wird unkalkulierbar..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab heut mit thomas gesprochen.

entstanden ist das ganz aus einer anfrage vom mak, die wollten ursprünglich einfach nur kleine werkstätten besuchen. dann brachte thomas die selberbruzzler ins spiel und es nahm seinen lauf ...

 

er koordiniert das ganze und macht zu bedingung, dass leute nur gegen voranmeldung in seine werkstatt dürfen.

also halb so wild, hamma ja noch zeit bis september ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei allem Spass, aber das ist wirklich ein ernstes Thema.

Da wird sicher ein Schaulöten von uns erwartet und das halte ich für zu gefährlich. Die strenge Kammer ist zu klein für alle unsere Groupies. Ich hab immer schon ein mulmiges Gefühl wenn alle Selberbruzzler halb besoffen um den Bratling herum tanzen. Noch mehr Leute wird unkalkulierbar..

 

Mei - da nimmt man halt so feuerfestes Zeugs - des geht scho - und immer schön Wasser zum Löschen in der Nähe.

 

Ulrich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sagt mal - kriegt Ihr da nicht schon mulmige, bei den Wellen, die Ihr so schlagt?!

 

hallo ulrich,

 

ich bin schon seit einiger zeit verliebt. keine sorge nicht in dich :D

 

mir gefällt dieser rahmen sehr gut:

 

VOGEL-Crosser

 

darf ich dich fragen welche rohrdimensionen und muffen du hier verwendet hast?

möchte mir gerne so einen rahmen bauen, allerdings mit normalen ausfallern und mit aktuellen komponeten austatten ala diesem hier:

 

http://www.bicycling.com/cyclocross/slideshows/dan-chabanovs-custom-made-richard-sachs-cyclocross-bike

 

vielen dank für deine hilfe, gerne auch per pn.

 

liebe grüsse, michael.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Michael,

 

die Muffen sind meine persönlichen Lieblinge. Sie wurden für Schwinn bzw. einen Paramount (Jubiläums-?)Rahmen hergestellt und von Tim Isaac designt. Informationen und weitere Bilder findest Du auch hier.

Da es diese Muffen nur für Schwinn und nur für einen "Jahrgang" gab, waren die Bestände natürlich nicht sehr groß. Kirk Pacenti der - glaube ich - auch mal bei Schwinn/Paramount/Waterford gearbeitet hatte, hat die Restbestände vor einigen Jahren angeboten. Ich habe mir (zu) wenige Muffensätze davon gesichtert, die aber schon alle verbaut wurden.

Mit Sicherheit gibt es noch ein paar Kollegen (in den USA), die diese Muffen vermutlich noch in kleinen Stückzahlen haben - z.B Chris Bishop - aber ich vermute, die geben sie nur ungern her, ohne dass die restlichen Rohre dran verlötet sind.

Steuer- und Unterrohr: 1-1/4", Ober- und Sitzrohr 1-1/8"

 

Viele Grüße

Ulrich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Michael,

 

die Muffen sind meine persönlichen Lieblinge. Sie wurden für Schwinn bzw. einen Paramount (Jubiläums-?)Rahmen hergestellt und von Tim Isaac designt. Informationen und weitere Bilder findest Du auch hier.

Da es diese Muffen nur für Schwinn und nur für einen "Jahrgang" gab, waren die Bestände natürlich nicht sehr groß. Kirk Pacenti der - glaube ich - auch mal bei Schwinn/Paramount/Waterford gearbeitet hatte, hat die Restbestände vor einigen Jahren angeboten. Ich habe mir (zu) wenige Muffensätze davon gesichtert, die aber schon alle verbaut wurden.

Mit Sicherheit gibt es noch ein paar Kollegen (in den USA), die diese Muffen vermutlich noch in kleinen Stückzahlen haben - z.B Chris Bishop - aber ich vermute, die geben sie nur ungern her, ohne dass die restlichen Rohre dran verlötet sind.

Steuer- und Unterrohr: 1-1/4", Ober- und Sitzrohr 1-1/8"

 

Viele Grüße

Ulrich

 

Hallo Ulrich, vielen Dank für deine Informationen. Muffensatz werde ich mir einen verfügbaren aussuchen. Lg, Michael.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...