Mike42 Geschrieben 20. September 2010 Geschrieben 20. September 2010 (bearbeitet) Servus! Das Thema scheint ja im Forum relativ häufig zu sein, irgendwie konnte ich aber mit der Suche trotzdem keine Antwort finden. Und zwar: Ich verwende seit etwas mehr als einem Jahr Look Quartz Pedale in Verbindung mit Northwave Lizzard Schuhen. Das hat bisher auch sehr gut funktioniert, Problem ist nur: Wie „fix” man im Pedal steht wird über die Reibung zwischen Sohle und Pedal-Auflagefläche definiert. Dafür sind ja auch Abstandshalter dabei. Ich habe mit den 2mm Abstandshaltern (die dicksten) begonnen und bin mittlerweile bei 0mm angelangt – einfach weil sich Schuhsohle und Pedale mit der Zeit abgenutzt haben. Das Ein- und Ausstiegsverhalten ist so auch nicht mehr optimal. Ich könnte mir jetzt natürlich neue Look Quartz und neue Schuhe holen und wieder für ein Jahr glücklich sein – aber das kann doch nicht die Lösung sein. Ich suche also Pedale die den Look Quartz mindestens ebenbürtig sind und dabei nicht mehr als 100€ kosten (wenn es sich wirklich auszahlt darf es auch etwas mehr sein). Wichtig ist mir:geringe Schmutz- und Schnee/EisanfälligkeitStabilität – wobei das bei meinen 65kg nicht so das Problem sein sollteHaltbarkeit – sowohl Pedale als auch Schuhe sollten nicht wieder nach einem Jahr und vielleicht 5000km kaputt seinein fester Sitz – kein Spiel vertikal und konstanter Widerstand gegenüber Drehbewegung bis zum AuslösenGewicht Die Crankbrothers Egg Beater schauen eigentlich gut aus, jedoch scheinen Haltbarkeit (Gleitlager) und Stabilität (man liest von Achsbrüchen) nicht so toll zu sein. Bei den Shimano Pedalen lese ich von Geräuschentwicklung und schmutzanfällig sehen sie auf den Bildern auch aus. Bleibt eigentlich nur noch das Ritchey WCS V4, das sollte zu dem Preis (140€) aber schon perfekt sein. Was sagt ihr dazu? Schöne Grüße Michael Edit: Bei den Ritchey WCS lese ich gerade auch von kaputten Lagern nach nur einer Saison. Die Shimano PD-M970 XTR werden immer verlockender ;-) Bearbeitet 20. September 2010 von Mike42 Zitieren
hermes Geschrieben 20. September 2010 Geschrieben 20. September 2010 ich hab die billigsten shimano-dinger (520 glaub ich heißen die). drei saisonen haben sie hinter sich, schön langsam sollten sie aber getauscht werden. punkto verdrecken hab ich keinen vergleich, aber probleme gabs eigentlich selten. Zitieren
NoWin Geschrieben 20. September 2010 Geschrieben 20. September 2010 Time sind hier nicht zu schlagen Zitieren
wuwo Geschrieben 20. September 2010 Geschrieben 20. September 2010 Time sind hier nicht zu schlagen das ist nicht korrekt! shimano xt oder wenn mans dicke hat, xtr. vereisen nicht und dreck macht denen auch nix!! Zitieren
Tom Turbo Geschrieben 20. September 2010 Geschrieben 20. September 2010 wuwo hat recht shimao ist da nicht zu schlagen. ich werde heuer dieses Pedal Modell von Shimano fahren Zitieren
NoWin Geschrieben 20. September 2010 Geschrieben 20. September 2010 das ist nicht korrekt! shimano xt oder wenn mans dicke hat, xtr. vereisen nicht und dreck macht denen auch nix!! Ich bin beides gefahren - mir taugen die Time mehr! Und als Hobette mit 20 Kilo Übergewicht ist es egal, was man für Pedale hat :-) Zitieren
Mike42 Geschrieben 20. September 2010 Autor Geschrieben 20. September 2010 Ich bin beides gefahren - mir taugen die Time mehr! Warum? Erkläre, begründe, erläutere! Zitieren
ruffl Geschrieben 20. September 2010 Geschrieben 20. September 2010 Es gibt nur ein Pedal das crosstauglich ist: Shimano XTR (Und für Studenten, Schnorrer oder Sparmeister XT) Zitieren
Mike42 Geschrieben 20. September 2010 Autor Geschrieben 20. September 2010 Es gibt nur ein Pedal das crosstauglich ist: Shimano XTR (Und für Studenten, Schnorrer oder Sparmeister XT) Was ist denn am XT schlechter? Bis auf 25g mehr Gewicht sehe ich eigentlich nur 40€ weniger Kosten. Zitieren
NoWin Geschrieben 20. September 2010 Geschrieben 20. September 2010 Warum? Erkläre, begründe, erläutere! Bitte hast vergessen! Einstieg leichter, weniger Dreckempfindlichkeit, leichter und schwarz :-)) Zitieren
Noize Geschrieben 20. September 2010 Geschrieben 20. September 2010 ich hab die billigsten shimano-dinger ... Du zeigst Schwächen Man hat nix vom bösen S zu haben ..ansonst geb ich dem NoWin schon recht. TIME ist super. Fahre ein Time ATAC Pedalsystem seit 2004 mit den ebenso alten Cleats am Schuh. Funktioniert tadellos wie am 1. Tag. Das ewige Vereisen und grad im Herbst "Zugatschen mit Blättern" - so wie ich es bei SPD-Pedalen hatte - kennt das TIME-Pedal nicht. Gewöhnungsbedürftig ist vielleicht das recht große Spiel (Fußfreiheit) am Anfang. Zitieren
Mike42 Geschrieben 20. September 2010 Autor Geschrieben 20. September 2010 Gewöhnungsbedürftig ist vielleicht das recht große Spiel (Fußfreiheit) am Anfang. Das mag ich absolut nicht und war darum bei den Look Quartz immer am Nachstellen. Besonders bei Feuchtigkeit (→reduzierte Reibung) fand ich es unangenehm, da ich das Gefühl hatte, dass ich bei der geringsten (unbeabsichtigten) Drehbewegung auslösen würde. Zitieren
Mike42 Geschrieben 13. Oktober 2010 Autor Geschrieben 13. Oktober 2010 Ich habe mich schlussendlich doch für die Shimano PD-M770 entschieden … und bereue den Kauf. Das Spiel ist – meinem Gefühl nach – extrem groß. Selbst vertikal (also beim nach-oben-Ziehen) gibt es ein gewisses Spiel, das sich auch mit einem leisen *klack*-*klack*-Geräusch bemerkbar macht, sobald ich spürbar nach oben ziehe (was ich ohnehin selten/kaum mache, dennoch ist es nervig). In jede andere Richtung lassen sie sich sowieso schieben und drehen, dass einem schwindelig wird. Alles in allem fühle ich mich mit den Pedalen nicht gerade wohl, sobald ich aus dem Sattel gehe. Drei Fragen stelle ich mir nun: • Ist das normal? Oder kann Abnutzung/Form der Schuhsohle etwas damit zu tun haben? • Gibt es denn irgendwelche Pedale die solche Mängel nicht aufweisen? In Testberichten liest man leider immer nur vom Ein- und Ausklicken, nicht jedoch vom Verhalten bei der Fahrt. • Was soll ich tun? Momentan sind praktisch keine Benutzungserscheinungen vorhanden, ich könnte die Pedale also einfach zurückschicken. Wenn ich jetzt 200km damit fahren und dann draufkomme, dass ich mich absolut nicht daran gewöhnen kann, werde ich die Pedale wohl kaum zurückgeben können. Vielen Dank und gute Nacht! Michael Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.