Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi folks!

kann mir wer erklären wie die abstufung bei den formular bremsen ist?

da gibts rx, ...

und avid?

elexir - auch da eine vielfalt die sich mir noch nicht erschlossen hat.

 

kann man dort wo mal 180er montiert waren auch 205er scheiben montieren?

 

und weil ich schon dabei bin mich als unwissend zu outen: platform meint ein antiwippsystem am hinterbau? funktioniert das wirklich? es gibt ja hinterbauten ohne platform die angeblich auch nicht wippen (lapiere 314).

 

cu, m.

Geschrieben

Hab sowohl Avid, Magura als auch Formula Bremsen auf meinen Radeln und alle haben ihre Vor- und Nachteile.

 

Formula: Wenns funktionieren sind super. Genial zu dosieren, schön bissig und anständig viel bums habens auch, eine richtige Einfingerbremse für FR&DH mit dem Gewicht einer XC Bremse. (The One 2008 (910g mit 2x200mm Scheiben komplett) und The One MY10 (850g komplett mit 2x203mm Scheiben), optisch sinds auch genau meins!

ABER: Von der Verarbeitung, der Verfügbarkeit der Ersatzteile und der Wartung (Entlüften), sinds das Letzte.

 

Magura: Top verarbeitet, unzerstörbar & absolut wartungsarm! ABER: Die Bremskraft und die Dosierbarkeit sind eher mau. Ausser die Gustav M vielleicht, aber die wiegt ja ne Tonne!

 

Avid: Super zu warten, super Ersatzteilverfügbarkeit und sonst auch ok, aber haben micht nicht wirklich überzeugt. (z.B.:Die alte Code machte auch immer wieder Problem, undicht usw....)

 

Aber andere werden dir wieder ganz was anderes erzählen - grad bei den Bremsen hat jeder so seine eigenen Vorstellungen.

 

PS: Hab auch vor kurzem die so hoch gelobte SH The SAINT mehrmals getestet und die hat mich eher nicht überzeugt. Weniger Bums als The ONE bei 300g Mehrgewicht, Hebelergonomie hat mir auch nit passt......usw.. Druckpunkt war auch komisch....

Geschrieben

Formula: Wenns funktionieren sind super. Genial zu dosieren, schön bissig und anständig viel bums habens auch, eine richtige Einfingerbremse für FR&DH mit dem Gewicht einer XC Bremse. (The One 2008 (910g mit 2x200mm Scheiben komplett) und The One MY10 (850g komplett mit 2x203mm Scheiben), optisch sinds auch genau meins!

ABER: Von der Verarbeitung, der Verfügbarkeit der Ersatzteile und der Wartung (Entlüften), sinds das Letzte.

 

Meine Erfahrung

 

Magura: Top verarbeitet, unzerstörbar & absolut wartungsarm! ABER: Die Bremskraft und die Dosierbarkeit sind eher mau. Ausser die Gustav M vielleicht, aber die wiegt ja ne Tonne!

 

Kann ma mit Scheiben und Belägen einiges machen, ansonsten meine Meinung

 

Avid: Super zu warten, super Ersatzteilverfügbarkeit und sonst auch ok, aber haben micht nicht wirklich überzeugt. (z.B.:Die alte Code machte auch immer wieder Problem, undicht usw....)

 

Elixier CR in Betrieb, jederzeit wieder. Nacharbeiten sind oft nötig -> Leitungen schleissig abgeschnitten, schlampig entlüftet, Originalbeläte versaut (Bremsflüssigkeit,....)

 

 

Mehr muss ma im Wesentlichen zu den Fragen nicht sagen.

Geschrieben
die formula san jetz auch ned sooooooooo schrecklich zum entlüften. wennst es mal herausen hast is auch nicht viel umständlicher als eine avid. also das lass ich so ned gelten. hab beides formular und avid und ich würd eher zu formula raten, die beissen besser!
Geschrieben

Die Formula TheOne hat wie die Avid eine Entlüftungsschraube am Griff und am Bremskörper -> die Entlüftung ist vergleichbar einfach. Im Allgemeinen ist die Formula sicherlich problemloser, denn die Avid Bremsen sind relativ anfällig, was Geräuschentwicklung angeht und mit den original Scheiben neigt sie gerne zu rattern.

Das Gewichts/Bremspower Verhältnis der Formula ist unschlagbar.

Geschrieben
nur so eine Zwischenfrage: Daß Formulabremsen gut sind, wenn sie denn funktionieren hört man ja oft, aber wie schauts da mit der Standfestigkeit aus, so filigran wie die sind?

 

Tiptop, fahr die the one die 2. saison am dh bike. packt zu wie am ersten tag. der druckpunkt is immer trocken und genau da wo er sein soll/wo er eingestellt wurde.

ich hab sogar den direkten vergleich zur code (ein freund von mir fährt die ebenfalls die 2. saison) und der muss bei weiten öfters entlüften und herumscheissen.

 

ich machs einfach so das ich einmal jährlich komplett die bremsflüssigkeit tausch und breim bremspackl tauschen den sattel reinige und nur oben beim griff kurz eventuelle luftblaserln rauszah...thats all.

Geschrieben (bearbeitet)

Bin die viel gescholtene OroK24 mit 200er Scheiben 3 Saisonen am Enduro gefahren (habe 90kg plus).

Bei Parkabfahrten (5-Gondeltour), 1000hm Bergab-Enduro-Fahrerei, im Winter etc. hat sie mich nie im Stich gelassen.

Gefadet haben meistens meine Unterarme, die Bremse nur 1-2x in nach extremen Bremsorgien.

Mit BBB Belägen war die auch garnicht so laut.

Entlüftet: genau 1x, weil ich mir die Bremsleitung bei einer Tree-Hugging-Aktion abgerissen habe. Original-Ersatzteile waren nach 3-4 Tagen beim Händler.

 

Edit sagt:

jetzt fahre ich Code5 am DH-Bike, und das Entlüften is gschissener als bei der Oro.

Am Enduro fahr ich die Elixir R weil die schon oben war, eine Formula wäre aber auch kein Kaufhinderungsgrund gewesen.

Bearbeitet von bs99
Geschrieben

ich hab 2mal fast 2 monate auf ersatzteile gewartet... und bei 2 verschiedenen händlern...

vielleicht wars einfach nur pech...

meine k18 mit großen scheiben hat übrigens ziemlich zum fading geneigt... war tw. ziemlich zach...

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Auf meinem Neubike sind Avid Elixir 3(werden verkauft) montiert,die möchte ich gegen Avid Elixir R oder CR tauschen

Ist die Druckpunktverstellung der einzige Unterschied zwischen R und CR?

Braucht man die Druckpunktverstellung?

Geschrieben

Im Gegensatz zu Shimano ist bei Avid die Druckunktverstellung deutlich spürbar. Aber trotzdem würde ich bei einer Bremse bei der man die Wahl hat zwischen mit oder ohne Druckpunkteinstellung die ohne nehmen, es sei denn ich wüßte, dass der Druckpunkt bei der ohne so gar nicht meinen Vorlieben entspricht.

 

Abgesehen von der Druckpunkteinstellung ist glaube ich nur die Farbe anders und bei der CR ist der Hebel aus Carbon. Hab ich was vergessen?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...