Zum Inhalt springen

Steaks bleiben in Edelstahlpfanne kleben


mixi
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Weiter geht's.

Gestern Abend beim Surfen dummerweise im GSV den Ikea-Einkaufslisten-Thread entdeckt.

Ergebnis:

image.jpg

 

Auch im Baumarkt bin ich neben der Holzkohle und den M4 Edelstahlhutmuttern fündig geworden - hoffentlich nie wieder gerissene und vom Boden feuchtelnde Kohlensackerl ;)

image.jpg

 

Ikea Zeug gepimpt und Grill angeworfen.

image.jpgimage.jpg

 

Jetzt die Ribs in die Halter, die Holzchips auf die Glut und die Kugel auf 120-130 Grad eingeregelt.

Bin immer wieder erstaunt wie gutmütig das mit dem Dancook geht :)

image.jpgimage.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für's Grillen ist's mir aktuell zu heiß :rolleyes:

Dafür hab ich mir ein paar Stückerl Brennholz geschnappt und zu einem Messergriff verarbeitet - in der kleinen, stickigen, heißen Werkstatt in der Arbeit :D

 

Mit was selbst gemachtem Schnippeln macht gleich doppelt so viel Spaß.. :)

 

Hier vor dem Ölen:

20150724-IMG_7633_1.jpg

 

Und dann fertig:

20150724-IMG_7638_1.jpg

20150724-IMG_7640_1.jpg

20150724-IMG_7651_1.jpg

 

Weiß wer was für Holz das ist?

Buche und Eiche?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr lässig. Hab mich gestern auch im GSV Forum registriert, nachdem ich nach kurzer "Erinnerungsrecherche" meine 2. 3-2-1 Ribs gemeistert hab.

Mignion Ring mit Spar Brikettes sauber aufgelegt und null problemo. Weber Deckel-Thermo zw. 110 und 120 °C hat super funktioniert.

DEr Rest ist dann eh ein Kinderspiel :-)

Einzig der der Zeitrahmen war hart. Essen um 13h, also aufstehen und Griller anheizen um 0600...:s:

 

ciao

Paolo

 

image-jpg.1049566.jpgimage-jpg.1049569.jpgimage-jpg.1049572.jpg

 

 

 

 

Weiter geht's.

Gestern Abend beim Surfen dummerweise im GSV den Ikea-Einkaufslisten-Thread entdeckt.

Ergebnis:

[ATTACH=CONFIG]168098[/ATTACH]

 

Auch im Baumarkt bin ich neben der Holzkohle und den M4 Edelstahlhutmuttern fündig geworden - hoffentlich nie wieder gerissene und vom Boden feuchtelnde Kohlensackerl ;)

[ATTACH=CONFIG]168099[/ATTACh]

 

Ikea Zeug gepimpt und Grill angeworfen.

[ATTACH=CONFIG]168100[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]168101[/ATTACH]

 

Jetzt die Ribs in die Halter, die Holzchips auf die Glut und die Kugel auf 120-130 Grad eingeregelt.

Bin immer wieder erstaunt wie gutmütig das mit dem Dancook geht :)

[ATTACH=CONFIG]168102[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]168103[/ATTACH]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr lässig. Hab mich gestern auch im GSV Forum registriert, nachdem ich nach kurzer "Erinnerungsrecherche" meine 2. 3-2-1 Ribs gemeistert hab.

Mignion Ring mit Spar Brikettes sauber aufgelegt und null problemo. Weber Deckel-Thermo zw. 110 und 120 °C hat super funktioniert.

DEr Rest ist dann eh ein Kinderspiel :-)

Einzig der der Zeitrahmen war hart. Essen um 13h, also aufstehen und Griller anheizen um 0600...:s:

 

ciao

Paolo

 

[ATTACH=CONFIG]168342[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]168343[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]168344[/ATTACH]

 

Deine Ribs sehen besser als meine aus, bei mir war vom rub noch eine gewisse Körnigkeit zu spüren. Hab vielleicht zu dick gerubbt.

Jedenfalls sehe ich noch Verbesserungsmöglichkeiten, auch das Einlegen in Apfelsaft werde ich wohl probieren.

 

Das Armadillo-Egg ist eine Variante der Baconbomb? Sieht auf jeden Fall köstlich aus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Ribs sehen besser als meine aus, bei mir war vom rub noch eine gewisse Körnigkeit zu spüren. Hab vielleicht zu dick gerubbt.

Jedenfalls sehe ich noch Verbesserungsmöglichkeiten, auch das Einlegen in Apfelsaft werde ich wohl probieren.

 

Das Armadillo-Egg ist eine Variante der Baconbomb? Sieht auf jeden Fall köstlich aus!

 

Yep, im kleinformat, innen ist nur eine mini-paprika gefüllt mit cheddarkäse oder pfefferoni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach 15h am Grill und 3h Rast bei 60Grad das pullen:

image.jpg

 

Anrichten mit Toppings (von links nach links nach rechts):

BBQ Sauce, frischer Koriander, Tomaten, Avocadowürfel, Magic Dust, Limetten, Frühlingszwiebel, Chicarrones.

Dazu noch kleine Kebab-Brötchen, Joghurt-Knoblauchsauce und frische Chilis.

Es war herrlich :)

image.jpgimage.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genial! Fahrst du auch so gut rad wie du grillst? :-)

ciao

Paolo

Nach 15h am Grill und 3h Rast bei 60Grad das pullen:

[ATTACH=CONFIG]168657[/ATTACH]

 

Anrichten mit Toppings (von links nach links nach rechts):

BBQ Sauce, frischer Koriander, Tomaten, Avocadowürfel, Magic Dust, Limetten, Frühlingszwiebel, Chicarrones.

Dazu noch kleine Kebab-Brötchen, Joghurt-Knoblauchsauce und frische Chilis.

Es war herrlich :)

[ATTACH=CONFIG]168658[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]168659[/ATTACH]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach 15h am Grill und 3h Rast bei 60Grad das pullen:

[ATTACH=CONFIG]168657[/ATTACH]

 

Anrichten mit Toppings (von links nach links nach rechts):

BBQ Sauce, frischer Koriander, Tomaten, Avocadowürfel, Magic Dust, Limetten, Frühlingszwiebel, Chicarrones.

Dazu noch kleine Kebab-Brötchen, Joghurt-Knoblauchsauce und frische Chilis.

Es war herrlich :)

[ATTACH=CONFIG]168658[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]168659[/ATTACH]

 

das ist mal ein Schmaus :dance5:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die netten Rückmeldungen*:U:

Genial! Fahrst du auch so gut rad wie du grillst? :-)

ciao

Paolo

 

 

 

Ich fürchte nicht :D

 

Schaut perfekt aus! Wo hast den die Brote gekauft oder sind die auch selbst gemacht?
*

Bin einen Tag vorher beim Kebabstandler gewesen und hab ihn gefragt ob er mir aus halbierten Teiglingen die Brote machen kann - er konnte, hat super geschmeckt.

das ist mal ein Schmaus :dance5:
*

Hab meine Mitarbeiter zum Grillen geladen und wollte was machen das man gut vorbereiten kann.

Von den 4,5kg Schopf (inkl. Ripperl) ist kein Fuzerl übrig geblieben (11 Personen) :)

Bearbeitet von bs99
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hilfe liebe Forumsgriller!

 

Paolo wird älter, anlässlich des anstehenden Jahrzehnsprung werd ich im kleinen Kreis (14 Leute) den Grillen anheizen.

Was empfiehlt der geübte Grillkollege hier unter betrachtnahme der Wettersituation (Mittwoch 37 Grad) und dass ich meine Aufwand in Grenzen halten will.

2 57er Webers stehen zur Verfügung,

Ahja, wieviel Aufwand sind eigentlich diese Faschierten Eier mit Füllung? :D

Ciao

Paolo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum kein PP?

Nur das Fleisch zu machen ist nicht viel Aufwand, kann man auch super vorbereiten.

Brisket wäre ähnlich.

Schnippeln der Toppings und aufdecken kann man ja an Hilfskräfte deligieren :D

 

Hab keine 15h Zeit und Lust zu grillen, das heb ich mir für später auf ;-)

Hätte am liebsten Armardillo Eggs gemacht, wer von euch hat Erfahrung damit gemacht und persönliche Tipps?!

ZB.: Gescheiter mit Speck, oder doch glasierend?

Beilagen? Kraut Karottensalat, oder lieber gegrillten Mais und kartoffelspalten? Oder beides....

Ciao

Paolo

 

PS: nehme gerne andere Vorschläge an, aber diese Eier reizen mich, die kennt in meinem Freundeskreis keiner...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab keine 15h Zeit und Lust zu grillen, das heb ich mir für später auf ;-)

Hätte am liebsten Armardillo Eggs gemacht, wer von euch hat Erfahrung damit gemacht und persönliche Tipps?!

ZB.: Gescheiter mit Speck, oder doch glasierend?

Beilagen? Kraut Karottensalat, oder lieber gegrillten Mais und kartoffelspalten? Oder beides....

Ciao

Paolo

 

PS: nehme gerne andere Vorschläge an, aber diese Eier reizen mich, die kennt in meinem Freundeskreis keiner...

 

Hi

 

Der meiste aufwand ist das faschierte richtig abzumischen mit den zutaten

 

Danach die eggs formen dauert auch seine zeit, alles in allem hat das bei mir sicher eine gute stunde gedauert

 

Dazu gabs bei mir erdäpfelspalten vom grill und zwei salate

 

Habe hamburgerspeck genommen und nicht den rohen - wenn der hamburger schön dünn geschnitten ist hält das ganze hervorragend und schmeckt auch lecker

 

Glaciert habe ich gar nicht weil ich bis dato mit jedem versuch von bbq-rubs und saucen immer eingefahren bin, da ein oder zwei gäste das nicht mögen, stells dann halt auf den tisch dazu

 

Lg

Und gutes gelingen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde für Gäste nie etwas machen , was ich nicht schon vorher oft probiert habe.

Gerade bei Faschierten, wo ich nicht weiß hält das, wie lange brauchen das am Grill, und so weiter.

Mach doch Burger, mit einer kleinen Auswahl an Saucen und Toppings. Da kann sich dann jeder seinen selber zusammenstellen, wie er mag.

Du hast nicht viel Arbeit. Dazu ein paar Maiskolben und Kartoffelchips. (Kartoffel kochen, in Scheiben schneiden und grillen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab keine 15h Zeit und Lust zu grillen, das heb ich mir für später auf ;-).

 

Glaubst ich steh 15h daneben?

Nein nein, das ist so abgelaufen:

Donnerstag um 23h00 Grill aufbauen, anzünden, ca. um 24h00 läuft alles.

Dann schlafen, Freitag um 7h30 vorm Arbeit-fahren noch schauen ob alles passt, ab in die Arbeit.

kurzer Freitag gemacht bis 13h00, schauen ob Kerntemp. schon passt, und anfangen alles weitere vorbereiten (lassen).

15h00 PP runter vom Grill und Rasten lassen

Um 17h00 kommen die Gäste, Begrüßung und Aperitiv.

18h30 - Fütterungszeit :)

Da stehst ab 15h00 keine Minute mehr am Griller.

 

Die Armadillo Eggs bzw. Bacon bomb sind aber sicher auch genial :)

 

Burger, Koteletts, Steaks etc. würde ich nicht machen, weil die musst einzeln frisch grillen, da stehst erst recht wieder am Grill.

Bearbeitet von bs99
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...